gouvernante Geschrieben 1. Juni 2012 Melden Geschrieben 1. Juni 2012 Kommt drauf an, klassisch: c = k; in Kirche und Oper ist c=dsch. c vor u (oder o) ist auch in der Oper kein dsch. also: ta-ku-'is-ses
Frank Geschrieben 1. Juni 2012 Melden Geschrieben 1. Juni 2012 (bearbeitet) Kommt drauf an, klassisch: c = k; in Kirche und Oper ist c=dsch. c vor u (oder o) ist auch in der Oper kein dsch. also: ta-ku-'is-ses Danke übrigens an alle Tippgeber und solche die es noch werden. Ich frteu mich schon darauf meine Kollegen mit Stil zu beleidigen wenn se wieder was von der Qualität wie heut morgen vom Stapel lassen... "Ihr habt ja kei Arbeit"... "Natürlich! Si takuisses" und das blöde Gesicht nutzen um den Kollegen einfach stehen zu lassen und weiter zu gehen bearbeitet 1. Juni 2012 von Frank
kam Geschrieben 1. Juni 2012 Melden Geschrieben 1. Juni 2012 Wie spricht man das eigentlich aus? Si tacuisses, philosophus mansisses Kommt drauf an, klassisch: c = k; in Kirche und Oper ist c=dsch. Aber nur vor a, e, i, oder? Oder hieße es im Kirchenlatein "tadschuisses" ?? Vor dunklen Vokalen immer k. Anderenfalls schieben die Italiener ein i ein.
kam Geschrieben 1. Juni 2012 Melden Geschrieben 1. Juni 2012 Ich hatte lediglich das Pech an die Falschen vertreterinnen des zweitschönsten Bundeslandes zu geraten... Das OstfrauenSyndrom eben. Ich hab das öfters mitbekommen, daß Frauen nach der Wende die Männer gewechselt haben, vorher waren Handwerker gut, nachher sollten es Akademiker oder Beamte sein. Beziehungen wurden hier instrumenteller gesehen, wie gesagt, Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber aktuell bist du ja wieder versorgt?!
Frank Geschrieben 1. Juni 2012 Melden Geschrieben 1. Juni 2012 Ich hatte lediglich das Pech an die Falschen vertreterinnen des zweitschönsten Bundeslandes zu geraten... Das OstfrauenSyndrom eben. Ich hab das öfters mitbekommen, daß Frauen nach der Wende die Männer gewechselt haben, vorher waren Handwerker gut, nachher sollten es Akademiker oder Beamte sein. Beziehungen wurden hier instrumenteller gesehen, wie gesagt, Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber aktuell bist du ja wieder versorgt?! Was heist "wieder versorgt" hat sich nichts geändert seit Februar... und das soll auch noch lange so bleiben... auch wenn mein Schatz mir, zur Zeit, den letzten Nerv raubt
kam Geschrieben 1. Juni 2012 Melden Geschrieben 1. Juni 2012 Ich hatte lediglich das Pech an die Falschen vertreterinnen des zweitschönsten Bundeslandes zu geraten... Das OstfrauenSyndrom eben. Ich hab das öfters mitbekommen, daß Frauen nach der Wende die Männer gewechselt haben, vorher waren Handwerker gut, nachher sollten es Akademiker oder Beamte sein. Beziehungen wurden hier instrumenteller gesehen, wie gesagt, Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber aktuell bist du ja wieder versorgt?! Was heist "wieder versorgt" hat sich nichts geändert seit Februar... und das soll auch noch lange so bleiben... auch wenn mein Schatz mir, zur Zeit, den letzten Nerv raubt Ok, aus meiner Sicht ist das ja noch fast neu. ;-)
Frank Geschrieben 1. Juni 2012 Melden Geschrieben 1. Juni 2012 Ich hatte lediglich das Pech an die Falschen vertreterinnen des zweitschönsten Bundeslandes zu geraten... Das OstfrauenSyndrom eben. Ich hab das öfters mitbekommen, daß Frauen nach der Wende die Männer gewechselt haben, vorher waren Handwerker gut, nachher sollten es Akademiker oder Beamte sein. Beziehungen wurden hier instrumenteller gesehen, wie gesagt, Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber aktuell bist du ja wieder versorgt?! Was heist "wieder versorgt" hat sich nichts geändert seit Februar... und das soll auch noch lange so bleiben... auch wenn mein Schatz mir, zur Zeit, den letzten Nerv raubt Ok, aus meiner Sicht ist das ja noch fast neu. ;-) So gesehen hast du natürlich recht. Noch nicht mal nen halbes Jahr... da steht man noch am Anfang
mn1217 Geschrieben 1. Juni 2012 Melden Geschrieben 1. Juni 2012 So, ich bin wieder dabei. Umziehen ist nicht gut für die Beziehung... Ich mussseit Mittwoch wieder arbeiten(Kollegin ist krank) und bin nervlich etwas angespannt und mir geht alles zu langsam, während mein Freund wohl mal ne Pause braucht. Die Katze hat noch Eingewöhnungsprobleme. Aber sonst geht es mir gut...
kam Geschrieben 1. Juni 2012 Melden Geschrieben 1. Juni 2012 Umziehen ist nicht gut für die Beziehung... Na, wird schon! Gönnt euch mal einen schönen Abend bei Italiener oder so.
Frank Geschrieben 2. Juni 2012 Melden Geschrieben 2. Juni 2012 So, ausgeschlafen. Mit Cornflakes und Cafe vorm Laptop... Das letzte mal als ich das gemacht hatte musst eich feststellen das Laptops Lactoseintolerant sind
kam Geschrieben 2. Juni 2012 Melden Geschrieben 2. Juni 2012 So, ausgeschlafen. Mit Cornflakes und Cafe vorm Laptop... Das letzte mal als ich das gemacht hatte musst eich feststellen das Laptops Lactoseintolerant sind Jetzt weiß ich endlich, wozu die lactosefreien Lebensmittel gut sind.
Frank Geschrieben 2. Juni 2012 Melden Geschrieben 2. Juni 2012 (bearbeitet) So, ausgeschlafen. Mit Cornflakes und Cafe vorm Laptop... Das letzte mal als ich das gemacht hatte musst eich feststellen das Laptops Lactoseintolerant sind Jetzt weiß ich endlich, wozu die lactosefreien Lebensmittel gut sind. Ja, wenn man vorm Laptop Cornflakes oder ähnliches isst sollt man tunlichst darauf achten, das KEINE Milch aufs Mousepad tropft... meinen Laptop hat sowas für Stunden außer Gefecht gesetzt... Ich sag ja: Lactoseintolleranz bearbeitet 2. Juni 2012 von Frank
mn1217 Geschrieben 2. Juni 2012 Melden Geschrieben 2. Juni 2012 So, ausgeschlafen. Mit Cornflakes und Cafe vorm Laptop... Das letzte mal als ich das gemacht hatte musst eich feststellen das Laptops Lactoseintolerant sind Jetzt weiß ich endlich, wozu die lactosefreien Lebensmittel gut sind. Ja, wenn man vorm Laptop Cornflakes oder ähnliches isst sollt man tunlichst darauf achten, das KEINE Milch aufs Mousepad tropft... meinen Laptop hat sowas für Stunden außer Gefecht gesetzt... Ich sag ja: Lactoseintolleranz Ich fürchte, dein Laptop mag auch keine laktosefreie Milch.
Frank Geschrieben 2. Juni 2012 Melden Geschrieben 2. Juni 2012 (bearbeitet) So, ausgeschlafen. Mit Cornflakes und Cafe vorm Laptop... Das letzte mal als ich das gemacht hatte musst eich feststellen das Laptops Lactoseintolerant sind Jetzt weiß ich endlich, wozu die lactosefreien Lebensmittel gut sind. Ja, wenn man vorm Laptop Cornflakes oder ähnliches isst sollt man tunlichst darauf achten, das KEINE Milch aufs Mousepad tropft... meinen Laptop hat sowas für Stunden außer Gefecht gesetzt... Ich sag ja: Lactoseintolleranz Ich fürchte, dein Laptop mag auch keine laktosefreie Milch. Nich? bearbeitet 2. Juni 2012 von Frank
Flo77 Geschrieben 2. Juni 2012 Melden Geschrieben 2. Juni 2012 Für's Ambiente. Da hat sich ja wirklich jemand iMühe gegeben.
gouvernante Geschrieben 2. Juni 2012 Melden Geschrieben 2. Juni 2012 Für's Ambiente. Da hat sich ja wirklich jemand iMühe gegeben. *pruuust*
gouvernante Geschrieben 3. Juni 2012 Melden Geschrieben 3. Juni 2012 Kaffee. Würde jmd. bitte den Regen abstellen, ich habe eine Phototour vor ...
chrk Geschrieben 3. Juni 2012 Melden Geschrieben 3. Juni 2012 *auswring* Hättest du den Regen rübergeschickt; ich saß den ganzen Tag am Schreibtisch, mich hätte er nicht gestört...
mbo Geschrieben 3. Juni 2012 Melden Geschrieben 3. Juni 2012 *auswring* Sind wenigstens die Fotos was geworden? (außer nass... )
Epicureus Geschrieben 3. Juni 2012 Melden Geschrieben 3. Juni 2012 Ganz Nord- und Mitteleuropa befindet sich im Würgegriff eines Tiefs westlich der Britischen Inseln. Die Langzeitvorhersage für die nächsten 14 Tage kündet Unheilvolles. Mit Sommer hat das jedenfalls so überhaupt gar nichts zu tun. Aktuelles Wetter am Niederrhein: Graue Nebelsuppe, bei 9 Grad. Ich glaub, ich mach die Heizung an ... *hmpf*
Inge Geschrieben 3. Juni 2012 Melden Geschrieben 3. Juni 2012 Hier melde ich auch: Fast volle Regentonne. Das ist zwar schön für die Pflanzen, aber Sommer geht anders!
Epicureus Geschrieben 3. Juni 2012 Melden Geschrieben 3. Juni 2012 Es braucht ja auch keine 37 Grad im Schatten zu sein - aber so ein klein bisschen beständigeres Wetter bei Sonne und 20-25 Grad - das wäre doch was. Es ist dem deutschen Wetter leider zumeist eigen, dass es genau das nicht hinbekommt. Entweder, man schwitzt sich bei brütender Hitze halbtot - oder es ist wie heute. Epi, heute leicht schwermütig seiend ...
chrk Geschrieben 3. Juni 2012 Melden Geschrieben 3. Juni 2012 Hier melde ich auch: Fast volle Regentonne. Das ist zwar schön für die Pflanzen, aber Sommer geht anders! Naja, wenns unablässig gießt, brauchen die Pflanzen auch keine Regentonne (von den Exemplaren mal abgesehen, die auf der Fensterbank ihr Dasein fristen müssen).
Inge Geschrieben 3. Juni 2012 Melden Geschrieben 3. Juni 2012 Es braucht ja auch keine 37 Grad im Schatten zu sein - aber so ein klein bisschen beständigeres Wetter bei Sonne und 20-25 Grad - das wäre doch was. Es ist dem deutschen Wetter leider zumeist eigen, dass es genau das nicht hinbekommt. Entweder, man schwitzt sich bei brütender Hitze halbtot - oder es ist wie heute. Das mag für das Rheinland gelten - aber wir hier im alten Preußen haben durchaus viele angenehme 20-25-Grad-Tage, mit frisch wehendem Lüftchen (vulgo "Berliner Luft") Epi, heute leicht schwermütig seiend ... *tröööst* Bei miesem Wetter könnte man doch abends einen schönen Rotwein aufmachen, oder?
Recommended Posts