Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Das erinnert an den Abspann einer Simpsonsfolge:

"No dogs have been harmed while producing this episode. We killed a cat and a duck but that's it."

Geschrieben

Alt:

No one has contributed more to the Christmas spirit than the Jews. We contributed the birthday boy himself, for God's sake.

Die neue habe ich heute abend auf einem Autoaufkleber entdeckt:

So many christians, so few lions.
Geschrieben

geparkt:

 

"indicabo tibi o homo quid sit bonum et quid Dominus quaerat a te utique facere iudicium et diligere misericordiam et sollicitum ambulare cum Deo tuo" Micha 6,8

 

"Kinder sind wie Weinstöcke: man muss sehen wohin sie wachsen wollen und sie entschprechend anbinden oder beischneiden"

Geschrieben

Auch geparkt:

 

So I cry on a limb, just get by on a limb

Till these blue eyes of mine they are closed

So here's to an old-fashioned peck on the cheek

And farewell, my sweet northern rose...

(Beautiful South: One last love song)

Geschrieben
geparkt:

 

"indicabo tibi o homo quid sit bonum et quid Dominus quaerat a te utique facere iudicium et diligere misericordiam et sollicitum ambulare cum Deo tuo" Micha 6,8

 

"Kinder sind wie Weinstöcke: man muss sehen wohin sie wachsen wollen und sie entschprechend anbinden oder beischneiden"

Ach... Du behandelst Deine Kinder wie eine landwirtschaftliche Nutzpflanze? :ph34r:

Hoffentlich nicht....

Gruß

Ullr

Geschrieben

Ich park' die mal hier:

 

Nachdem er den Jüngern aufmerksam zugehört hatte, seufzte Jesus.

 

Als Nicht-Signatur-Trägerin fühle ich mich freier.

Geschrieben

Es gibt zwei Arten sein Leben zu leben:

Entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles eines.

Ich glaube an Letzteres.

(Albert Einstein)

Geschrieben

[...]

Hey - und was ist mit dem Copyright auf Deine Neue :angry:

Steht doch dahinter. :D
Geschrieben (bearbeitet)

Das Bessere ist der Feind des Guten:

Ich parke hier die Zweite meiner Signaturen:

 

Try. Fail. Try again: Fail better. (Samuel Beckett)

 

Statt dessen nehm ich:

"Durch Johannes XXIII. bekam die Kirche wieder Leuchtkraft bis in die fernen Gefilde der Kirchenfremden und der Kirchengegner" Kardinal Franz König +

 

lch finde das wichtig, da man sich kirchenoffiziell ja intensiv bemüht, diese Leuchtkraft nach Kräften abzudämmern.

bearbeitet von wolfgang E.
Geschrieben (bearbeitet)

Meine jetzige Signatur bedeutet in Übersetzung:

 

"Ich hoffe auf nichts

ich fürchte mich vor nichts

ich glaube an nichts.

Ich bin frei."

 

Diese Verse stammen aus dem Buch "Askitiki" (Ασκητικη) von Nikos Kazantzakis. Ein Grieche hat sie mir mal per Email so erklärt:

 

"Some people spend their whole lives hoping for this or that and forgetting to live in the present. They are slaves to their dreams. Some people spend their lives afraid of everything and experience nothing. They are slaves to their fears. Some people are so wrapped up in their beliefs that they forget to enjoy things that are real. They are slaves to their beliefs. If you don't wish or fear or pray your life away, you are free. "~Live~" is the message. A very Greek sentiment."

bearbeitet von Domingo
Geschrieben

Ich halte hier mal meine alte Sig fest: "Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen." (Don Bosco)

Geschrieben

Geparkt:

 

Die Bischöfe, die in Gemeinschaft mit Haupt und Gliedern des Kollegiums stehen, sind, sei es als einzelne, sei es auf Bischofskonferenzen oder auf Partikularkonzilien versammelt, wenn sie auch Unfehlbarkeit in der Lehre nicht besitzen, die authentischen Künder und Lehrer des Glaubens für die ihrer Sorge anvertrauten Gläubigen; die Gläubigen sind gehalten, diesem authentischen Lehramt ihrer Bischöfe mit religiösem Gehorsam zu folgen. (CIC)

Geschrieben

Geparkt:

 

Wer in der Nähe eines Feindes husten muß, der huste mit eingehülltem Kopf in die Erde hinein und ahme dabei, wenn es Nacht ist, den Ruf des Uhu nach.

(Karl May)

 

* * *

 

Do not pity the dead, Harry. Pity the living, and, above all, pity those who live without love. (Albus Dumbledore)

Geschrieben

Geparkt:

 

Gruß

 

Flo

 

 

Der Glaube an Gott bringt den Menschen dazu sein Verhalten zu ändern, es ist anders nicht möglich. (+Jacques)

Geschrieben

Geparkt:

 

Ein Zug der Zeit geht bekanntlich leider dahin, sich möglichst aufgeklärt zu geben und zu thun als ob man längst über alles, was Religion heißt erhaben sei. Das sei von dir, dem katholischen Christen, ferne! Laß dich nicht ohne Not in Gespräche über Religion oder religiöse Dinge ein, namentlich nicht mit Unbekannten oder dir bekannten Andersgläubigen. [...] Kannst du solche Gespräche nicht vermeiden, dann bekenne offen und männlich Farbe, ohne jedoch den Gegner zu verletzen. (F. Vogt, 1894)

Geschrieben

Geparkt:

 

Δεν ελπίζω σε τίποτα

Δε φοβάμαι τίποτα

Δεν πιστεύω σε τίποτα

Είμαι λέφτερος (Kazantzakis)

Geschrieben

Heute hinzugefügt:

Fährste quer, triffste mehr. (Fahrsicherheitstrainer-Weisheit)

 

Auto ohne ABS auf schneeglatter Fahrbahn...

Geschrieben (bearbeitet)

Geparkt:

 

 

 

Andra moi ennepe Mousa, polytropon, hos mala polla, planchthe, epei Troies hieron ptoliethron epersen. (Homer)

 

Da strahlt von dem Ciborium

Ein goldnes Leuchten aus;

Es glänzt und duftet um und um

Im kleinen Gotteshaus,

Wie wenn des Himmels Majestät

In frischen Veilchen läge:

Der Herr, der durch die Wandlung geht -

Er lächelt auf dem Wege! (Gottfried Keller)

bearbeitet von Flo77
Geschrieben

Ist die folgende Signatur zu doppeldeutig oder unanstaendig?

 

Taste religion - lick a witch
Geschrieben
Ist die folgende Signatur zu doppeldeutig oder unanstaendig?

 

Taste religion - lick a witch

könnte sein, vor allem wenn ein Spanier spricht ...

Geschrieben
Ich traue niemandem der Macht hat, weil ich fürchte ich weiß, wie ich selber wäre, wenn ich denn Macht hätte ...

 

Kurze Zwischenfrage: Gilt das nicht auch für Gott?

 

Getreu dem Spruch von Lord Byron: "Macht neigt dazu, den Mächtigen zu verderben - und absolute Macht verdirbt absolut. Das gilt für Menschen wie für Götter."

 

Leider wird ja der zweite Satz beim Zitat meist weggelassen!

Geschrieben
Ich traue niemandem der Macht hat, weil ich fürchte ich weiß, wie ich selber wäre, wenn ich denn Macht hätte ...

 

Kurze Zwischenfrage: Gilt das nicht auch für Gott?

 

Getreu dem Spruch von Lord Byron: "Macht neigt dazu, den Mächtigen zu verderben - und absolute Macht verdirbt absolut. Das gilt für Menschen wie für Götter."

 

Leider wird ja der zweite Satz beim Zitat meist weggelassen!

Sorry Volker, aber ich habe im Mom. weder Zeit noch Lust Dir jetzt einen 6 Din-A4 Seiten Aufsatz zu schreiben, wo der Unterschied zwischen der göttlichen Allmacht und menschlichem Größenwahn liegt.

 

(Zumal allein die Abschnitte über Demut, Liebe, das Böse etc. vmtl. den Rahmen sprengen.)

Geschrieben (bearbeitet)
...und auf taube Augen stoßen würden... :angry:
Du unterschätzt meine nicht-vorhandenen missionarischen Fähigkeiten ... :D bearbeitet von Flo77

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...