Petrus Geschrieben 4. November 2015 Melden Geschrieben 4. November 2015 also, Leute. was gibt es Neues von Papst Franziskus? ich habe leider noch nichts Neues, würde mich aber freuen, wenn jemand etwas zu berichten weiß. Zitieren
kam Geschrieben 4. November 2015 Melden Geschrieben 4. November 2015 also, Leute. was gibt es Neues von Papst Franziskus? ich habe leider noch nichts Neues, würde mich aber freuen, wenn jemand etwas zu berichten weiß. Er hat Ärger mit einer Frau: http://www.bild.de/politik/ausland/jorge-mario-bergoglio-papst-franziskus/wieder-vatikan-geheimnisse-ausspioniert-43242570.bild.html Zitieren
Alfons Geschrieben 4. November 2015 Melden Geschrieben 4. November 2015 (bearbeitet) Er hat Ärger mit einer Frau: http://www.bild.de/p...42570.bild.html Das kann ich zum Glück nicht lesen. Bild.de verlangt, dass ich meinen Adblocker abschalte - die Bild-Website gibt es entweder mit Werbung oder gar nicht. Da entscheide ich mich doch mit Vergnügen für "gar nicht". Alfons bearbeitet 4. November 2015 von Alfons 2 Zitieren
gouvernante Geschrieben 4. November 2015 Melden Geschrieben 4. November 2015 Falls es um Vatileaks 2 geht: er hat nicht nur Ärger mit einer Frau, sondern in demselben Zusammenhang auch mit einem hochrangigen Kleriker, der Mitglied des Opus Dei ist. Nur der Vollständigkeit halber. Zitieren
Edith1 Geschrieben 4. November 2015 Melden Geschrieben 4. November 2015 Falls es um Vatileaks 2 geht: er hat nicht nur Ärger mit einer Frau, sondern in demselben Zusammenhang auch mit einem hochrangigen Kleriker, der Mitglied des Opus Dei ist. Nur der Vollständigkeit halber. Der scheint aber nicht so schön zu sein. BILD fand ihn offenkundig keiner Abbildung würdig. 1 Zitieren
Petrus Geschrieben 4. November 2015 Melden Geschrieben 4. November 2015 also, Leute. was gibt es Neues von Papst Franziskus? ich habe leider noch nichts Neues, würde mich aber freuen, wenn jemand etwas zu berichten weiß. Er hat Ärger mit einer Frau: http://www.bild.de/politik/ausland/jorge-mario-bergoglio-papst-franziskus/wieder-vatikan-geheimnisse-ausspioniert-43242570.bild.html immer dieser Ärger. Mit den Frauen. Auch von Ingrid Stampa, dieser Musiklehrerin, hörte man Gerüchte. daß sie an diesem Vatileakszeugs damals gewesen beteiligt sein. Sind aber nur Gerüchte. immer diese Frauen. bringen immer nur Ärger. in den Vatikan. Im Vatikan sollten keine Frauen sein. nur Schwestern. Dann hört das dann hoffentlich auf, mit diesem Frauenzeugs. Im Vatikan. immer diese Frauen. Unberechenbar, unheimlich. -------------- Heute feiere ich zusammen mit meiner Frau unseren fünfundzwanzigen KennenLernTag. mit einem leckeren Essen. nö, ich koche heute nicht. Wir gehen lecker Essen miteinander, ums Eck. Zitieren
Petrus Geschrieben 4. November 2015 Melden Geschrieben 4. November 2015 Falls es um Vatileaks 2 geht: er hat nicht nur Ärger mit einer Frau, sondern in demselben Zusammenhang auch mit einem hochrangigen Kleriker, der Mitglied des Opus Dei ist. Nur der Vollständigkeit halber. danke, gouvernante. Blöde Frage, in diesem Zusammenhang: könnte es sein, dass die jetzt vorsichtshalber mal n bißchen abgetaucht sind, die von diesem Hl. jose escriva? Zitieren
Spadafora Geschrieben 4. November 2015 Melden Geschrieben 4. November 2015 also, Leute. was gibt es Neues von Papst Franziskus? ich habe leider noch nichts Neues, würde mich aber freuen, wenn jemand etwas zu berichten weiß. Er hat Ärger mit einer Frau: http://www.bild.de/politik/ausland/jorge-mario-bergoglio-papst-franziskus/wieder-vatikan-geheimnisse-ausspioniert-43242570.bild.html immer dieser Ärger. Mit den Frauen. Auch von Ingrid Stampa, dieser Musiklehrerin, hörte man Gerüchte. daß sie an diesem Vatileakszeugs damals gewesen beteiligt sein. Sind aber nur Gerüchte. immer diese Frauen. bringen immer nur Ärger. in den Vatikan. Im Vatikan sollten keine Frauen sein. nur Schwestern. Dann hört das dann hoffentlich auf, mit diesem Frauenzeugs. Im Vatikan. immer diese Frauen. Unberechenbar, unheimlich. -------------- Heute feiere ich zusammen mit meiner Frau unseren fünfundzwanzigen KennenLernTag. mit einem leckeren Essen. nö, ich koche heute nicht. Wir gehen lecker Essen miteinander, ums Eck. also, Leute. was gibt es Neues von Papst Franziskus? ich habe leider noch nichts Neues, würde mich aber freuen, wenn jemand etwas zu berichten weiß. Er hat Ärger mit einer Frau: http://www.bild.de/politik/ausland/jorge-mario-bergoglio-papst-franziskus/wieder-vatikan-geheimnisse-ausspioniert-43242570.bild.html immer dieser Ärger. Mit den Frauen. Auch von Ingrid Stampa, dieser Musiklehrerin, hörte man Gerüchte. daß sie an diesem Vatileakszeugs damals gewesen beteiligt sein. Sind aber nur Gerüchte. immer diese Frauen. bringen immer nur Ärger. in den Vatikan. Im Vatikan sollten keine Frauen sein. nur Schwestern. Dann hört das dann hoffentlich auf, mit diesem Frauenzeugs. Im Vatikan. immer diese Frauen. Unberechenbar, unheimlich. -------------- Heute feiere ich zusammen mit meiner Frau unseren fünfundzwanzigen KennenLernTag. mit einem leckeren Essen. nö, ich koche heute nicht. Wir gehen lecker Essen miteinander, ums Eck. es hat eben kaum jemand das format dieser Dame https://de.wikipedia.org/wiki/Pascalina_Lehnert Zitieren
Petrus Geschrieben 4. November 2015 Melden Geschrieben 4. November 2015 nu da ist mir die Maria Ratzinger irgendwie noch lieber. dünner Kaffee, Margarine auf dem Brot, aber Frühstück habe ich bekommen, auch mit einer Scheibe Wurst, von Maria Ratzinger, als ich bei ihrem Bruder ministriert hatte. fast keine Erinnerung mehr habe ich an diese Frau, aber sie hat mir ein Frühstück gemacht. meint Peter, dem das Essen wichtig ist. Zitieren
helmut Geschrieben 4. November 2015 Melden Geschrieben 4. November 2015 es hat eben kaum jemand das format dieser Dame https://de.wikipedia...scalina_Lehnertist sie nicht später eine deutsche schauspielerin geworden? mit diesem format: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Christine_Neubauer_%28Berlin_Film_Festival_2011%29.jpg Zitieren
Petrus Geschrieben 6. November 2015 Melden Geschrieben 6. November 2015 über Karrieristen und Pharaonen: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/papst-franziskus-vergleicht-lebensstil-von-geistlichen-mit-pharaonen-a-1061618.html Zitieren
Wunibald Geschrieben 11. November 2015 Melden Geschrieben 11. November 2015 Franziskus wünscht sich Priester wie Don Camillo Zitieren
Gabriele Geschrieben 11. November 2015 Melden Geschrieben 11. November 2015 Franziskus wünscht sich Priester wie Don Camillo Bericht aus der Tageszeitung - Abo erforderlich Zitieren
Wunibald Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 Dann zumindest ein Zitat aus dem Artikel: ...Don Camillo stelle sich selbst als einfacher Landpfarrer vor, der alles und jeden in seiner Pfarrei kenne und die Sorgen und Nöte seiner Gläubigen teile, erklärte Franziskus. Das sei zusammen mit dem Gebet der Schlüssel für einen "volksnahen, demütigen, großzügigen, freudigen Humanismus", betonte Franziskus vor dem Fünften Nationalen Konvent der katholischen Kirche Italiens... Zitieren
Spadafora Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 Wir wir aus dem letzten Band der Don Camilo Reihe wissen, war Don Camillo ein Gegner der nach konziliaren Liturgie vor allem des Volksaltares https://de.wikipedia.org/wiki/Don_Camillo_e_i_giovani_d%E2%80%99oggi Zitieren
Mecky Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 Er schießt gut, er prügelt gut und dreht, bevor er seine Untaten begeht, das Kreuz mit Jesu Nase zur Wand. 'N bisschen verlogen. Ich habe mich schon mal bei einer Wehrsportgruppe angemeldet, um dem geforderten Niveau zu entsprechen. Daneben ist Don Camillo ein tiefgläubiges Original, das die Kirche im kommunistisch werdenden Ort so gut wie möglich über Wasser hält. Und bei aller prügelnder und rizinusverseuchter Rivalität mit Peppone bleibt trotz allem eine menschliche Verbindung zwischen den beiden. Und er spricht mit Jesus und lässt sich von ihm auch mal die Leviten lesen. Vielleicht meint Franziskus eher dies. Also sag' ich der Wehrsportgruppe wieder ab. Zitieren
Franciscus non papa Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 (bearbeitet) zu "Volksaltar" Da hat der Autor - wie auch sonst oft - Don Camillo seine Sicht der Dinge vortragen lassen. Man sollte dafür Verständnis haben können - es war schon ein großer, teilweise auch schmerzhafter, Schritt, die Form der Liturgie aufzugeben, die man gewohnt war, die schon Eltern und Großeltern ihr Leben lang begleitet hat. bearbeitet 12. November 2015 von Franciscus non papa Zitieren
kam Geschrieben 15. November 2015 Melden Geschrieben 15. November 2015 Schon genial, wie der Papst die Ökumene betreibt. Er verbittet sich die Reden protestantischer Funktionäre und behandelt die römische evangelische Gemeinde einfach wie eine katholische. http://www.faz.net/aktuell/politik/papst-franziskus-treibt-die-oekumene-voran-13914682.html Zitieren
Petrus Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 Schon genial, wie der Papst die Ökumene betreibt. Er verbittet sich die Reden protestantischer Funktionäre und behandelt die römische evangelische Gemeinde einfach wie eine katholische. http://www.faz.net/aktuell/politik/papst-franziskus-treibt-die-oekumene-voran-13914682.html danke Dir, kam, für diesen link. den Herrn Bergoglio habe ich nie gemocht, ich mag ihn nicht, und ich ich werde ihn nie mögen. und seinen job macht der super. Hochachtung. Zitieren
helmut Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 und behandelt die römische evangelische Gemeinde einfach wie eine katholische.ja, nicht wie eine römisch-katholische? Zitieren
Spadafora Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 Schon genial, wie der Papst die Ökumene betreibt. Er verbittet sich die Reden protestantischer Funktionäre und behandelt die römische evangelische Gemeinde einfach wie eine katholische. http://www.faz.net/aktuell/politik/papst-franziskus-treibt-die-oekumene-voran-13914682.html was ist konkret daran genial? Zitieren
kam Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 Schon genial, wie der Papst die Ökumene betreibt. Er verbittet sich die Reden protestantischer Funktionäre und behandelt die römische evangelische Gemeinde einfach wie eine katholische. http://www.faz.net/aktuell/politik/papst-franziskus-treibt-die-oekumene-voran-13914682.html was ist konkret daran genial? Weil er die seit Jahrzehnten betriebene Theologen-Ökumene (ich sag nur: Rechtfertigungslehre), die zu nichts Greifbarem geführt hat, einfach ignoriert und damit aufhebt. 1 Zitieren
Flo77 Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 Schon genial, wie der Papst die Ökumene betreibt. Er verbittet sich die Reden protestantischer Funktionäre und behandelt die römische evangelische Gemeinde einfach wie eine katholische. http://www.faz.net/aktuell/politik/papst-franziskus-treibt-die-oekumene-voran-13914682.html was ist konkret daran genial? Schon genial, wie der Papst die Ökumene betreibt. Er verbittet sich die Reden protestantischer Funktionäre und behandelt die römische evangelische Gemeinde einfach wie eine katholische. http://www.faz.net/aktuell/politik/papst-franziskus-treibt-die-oekumene-voran-13914682.html was ist konkret daran genial? Weil er die seit Jahrzehnten betriebene Theologen-Ökumene (ich sag nur: Rechtfertigungslehre), die zu nichts Greifbarem geführt hat, einfach ignoriert und damit aufhebt. Aufhebt? Er hebt hier noch weitaus mehr auf als das Rechtfertigungsproblem. Zum Beispiel das bisher geltende Kommunionverbot für "Nichtkatholiken" (ja, ja - natürlich nur für Verheiratete in gemischtkonfessionelle Ehen). Er tut das, was ich seit Jahrzehnten von jedem Ortsbischof erwarte und verhält sich wie der Hirte ALLER Getauften. Die gleiche Ansprache hätte er auch zu einer katholischen Ortskirche nicht-römischen-Ritus' halten können. Zitieren
Petrus Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 Schon genial, wie der Papst die Ökumene betreibt. Er verbittet sich die Reden protestantischer Funktionäre und behandelt die römische evangelische Gemeinde einfach wie eine katholische. http://www.faz.net/aktuell/politik/papst-franziskus-treibt-die-oekumene-voran-13914682.html was ist konkret daran genial? nu er ist irgendwie so normal. er hat die deutsche evang.-luth. Gemeinde in Rom besucht, hat sich einen Adventskranz schenken lassen, die haben ihm dann erklärt, wie man mit diesem deutschen Adventskranz umgeht, erst eins, dann zwei dann drei, dann vier, und der Papst hat dann auch ein Geschenk mitgebracht. für die evang.luth. Gemeinde, in Rom. Einen Kelch. für die Abendmahlsfeier. Unser Papst hat damit keine Grenze überschritten - und ein Zeichen gesetzt. Hochachtung. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.