Jump to content

Neues von Papst Franziskus


Recommended Posts

Geschrieben

...Da Papst und Bischöfe eher bereit sind dem HEILIGEN GEIST zu gehorchen als Kirchenlaien und gewöhnliche Christen...

woher weißt du dieses?

Geschrieben

...Da Papst und Bischöfe eher bereit sind dem HEILIGEN GEIST zu gehorchen als Kirchenlaien und gewöhnliche Christen...

woher weißt du dieses?

Fragt sich, wer gerade der Troll ist...

Geht's vielleicht zum thread-Thema zurück?

Geschrieben

...Da Papst und Bischöfe eher bereit sind dem HEILIGEN GEIST zu gehorchen als Kirchenlaien und gewöhnliche Christen...

woher weißt du dieses?

Fragt sich, wer gerade der Troll ist...

Geht's vielleicht zum thread-Thema zurück?

ich bin beim thema. hier geht es um papst franziskus und seine gedankenanstöße. war dabei eine bevorzugung der bischöfe? ich denke, er sprach alle gleichermaßen an, ohne ab- oder aufwertung nach amt und würden. vom papst kann josef das also nicht wissen und die bischöfe gehören gleichzeitig zu den angestoßenen. aber selbst vom papst vermute ich, dass er sich auch von ganz unten noch anstoßen läßt.

Geschrieben

es geht um regierungsämter. es geht um die herrschaft durch ein amt.

Auch das ist notwendig. Oder bist du ein Freund der Anarchie?

Geschrieben

das was gut ist, wird sich dann am amt vorbei entwickeln.

Warum so "Amts-pessimistisch"?

 

Das Gute kann sich doch auch mit dem Amt oder durch das Amt entwickeln!

 

Oder?

Geschrieben

Was im historischen Rückblick allerdings die Ausnahme war und auch nicht Aufgabe des Amtes ist, schon gar nicht des Petrusamtes. Denn Petrus ist der Fels, und die zeichnen sich in der Regel durch eine gewisse Immobilität aus. Oder man nennt das Bergsturz.

Geschrieben
willst Du daß der Einfluß der Kirchenlaien vergrößert wird?

 

 

 

ja, gern.

 

 

 

 

Petrus.

Geschrieben
Wahrscheinlich war Jesus besoffen, als er Petrus das Amt des Hirten übertrug. :wacko:

 

 

 

 

meine ich eher nicht.

 

Petrus.

Geschrieben (bearbeitet)
Wahrscheinlich war Jesus besoffen, als er Petrus das Amt des Hirten übertrug. :wacko:

 

meine ich eher nicht.

 

Ich ja auch nicht, aber wie sehen das die Amts-Neurotiker unter uns?

bearbeitet von Udalricus
Geschrieben
Wahrscheinlich war Jesus besoffen, als er Petrus das Amt des Hirten übertrug. :wacko:

 

meine ich eher nicht.

 

Ich ja auch nicht, aber wie sehen das die Amts-Neurotiker unter uns?

Man erinnere sich an Katharina von Siena.

Geschrieben

das was gut ist, wird sich dann am amt vorbei entwickeln.

Warum so "Amts-pessimistisch"?

 

Das Gute kann sich doch auch mit dem Amt oder durch das Amt entwickeln!

 

Oder?

ich sprach doch ausdrücklich von der herrschaft des amtes, der herrschaft aus sich heraus, der souveränität des amtes.

Geschrieben
Wahrscheinlich war Jesus besoffen, als er Petrus das Amt des Hirten übertrug. :wacko:

 

meine ich eher nicht.

 

Ich ja auch nicht, aber wie sehen das die Amts-Neurotiker unter uns?

das ist ein gutes argument. :lol:

Geschrieben

es geht um regierungsämter. es geht um die herrschaft durch ein amt.

Auch das ist notwendig. Oder bist du ein Freund der Anarchie?

wer herrschaft braucht, muß sich schon der angstvermutung aussetzen.

 

ich denke herrschaft und anarchie sind nicht die gegensätze. der gegensatz zur herrschaft ist miteinander, füreinander.

Geschrieben (bearbeitet)

Lieber Helmut,

 

 

 

...Da Papst und Bischöfe eher bereit sind dem HEILIGEN GEIST zu gehorchen als Kirchenlaien und gewöhnliche Christen...

woher weißt du dieses?

Der Segen des HEILIGEN GEISTES GOTTES ist auf dem Wirken der Päpste und der Bischöfe - weil sie zur Zeit die wahren Verteidiger des Glaubens sind.

 

Betrachtet man massiven Angriffe des Zeitgeistes wäre ohne die Standfestigkeit der Päpste und Bischöfe die katholische Kirche dort wo die Protestanten sind - bei Null.

 

 

 

Gruß

josef

bearbeitet von josef
Geschrieben

es geschehen noch zeichen und wunder. nie hätte ich gedacht eine marienpredigt eines papstes zu hören ohne süßliche frömmigkeit, ohne versatzstücke, verständlich und sinnvoll für einen normalen unfrommen menschen.

 

sie hatte für mich zwei aspekte:

- die sorge einer mutter um ihre kinder

- das loslassen ihrer kinder, damit sie in freiheit und verantwortung den risiken des lebens gegenüberstehen.

Geschrieben

es geschehen noch zeichen und wunder. nie hätte ich gedacht eine marienpredigt eines papstes zu hören ohne süßliche frömmigkeit, ohne versatzstücke, verständlich und sinnvoll für einen normalen unfrommen menschen.

 

sie hatte für mich zwei aspekte:

- die sorge einer mutter um ihre kinder

- das loslassen ihrer kinder, damit sie in freiheit und verantwortung den risiken des lebens gegenüberstehen.

 

Es wäre nett, wenn du uns mitteilen könntest, um welche Predigt es sich handelt, damit man sich, wenn du sie schon nicht verlinkst, bei Interesse sein eigenes Bild darüber machen kann.

Geschrieben

es geschehen noch zeichen und wunder. nie hätte ich gedacht eine marienpredigt eines papstes zu hören ohne süßliche frömmigkeit, ohne versatzstücke, verständlich und sinnvoll für einen normalen unfrommen menschen.

 

sie hatte für mich zwei aspekte:

- die sorge einer mutter um ihre kinder

- das loslassen ihrer kinder, damit sie in freiheit und verantwortung den risiken des lebens gegenüberstehen.

 

Es wäre nett, wenn du uns mitteilen könntest, um welche Predigt es sich handelt, damit man sich, wenn du sie schon nicht verlinkst, bei Interesse sein eigenes Bild darüber machen kann.

Der Text ist bisher nur auf Italienisch online: Link. Aber das Video kann man sich anschauen, es ist die kurze Ansprache nach dem Rosenkranz von heute in Maria Maggiore, kommt also ganz am Ende des Videos.

Geschrieben (bearbeitet)

es geschehen noch zeichen und wunder. nie hätte ich gedacht eine marienpredigt eines papstes zu hören ohne süßliche frömmigkeit, ohne versatzstücke, verständlich und sinnvoll für einen normalen unfrommen menschen.

 

sie hatte für mich zwei aspekte:

- die sorge einer mutter um ihre kinder

- das loslassen ihrer kinder, damit sie in freiheit und verantwortung den risiken des lebens gegenüberstehen.

 

Es wäre nett, wenn du uns mitteilen könntest, um welche Predigt es sich handelt, damit man sich, wenn du sie schon nicht verlinkst, bei Interesse sein eigenes Bild darüber machen kann.

heute im ewtn-tv ca. 19:00 gleichzeitig in k-tv inbesitznahme seiner kirche in rom

 

jetzt fand ich es bei ewtn im livestream

 

ich bin ja sowas von fleißig

 

Samstag, 4. Mai 2013

18.00 - 19.00 Uhr - live

Rosenkranzgebet mit Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore

bearbeitet von helmut
Geschrieben (bearbeitet)

es geschehen noch zeichen und wunder. nie hätte ich gedacht eine marienpredigt eines papstes zu hören ohne süßliche frömmigkeit, ohne versatzstücke, verständlich und sinnvoll für einen normalen unfrommen menschen.

 

sie hatte für mich zwei aspekte:

- die sorge einer mutter um ihre kinder

- das loslassen ihrer kinder, damit sie in freiheit und verantwortung den risiken des lebens gegenüberstehen.

 

Es wäre nett, wenn du uns mitteilen könntest, um welche Predigt es sich handelt, damit man sich, wenn du sie schon nicht verlinkst, bei Interesse sein eigenes Bild darüber machen kann.

heute im ewtn-tv ca. 19:00 gleichzeitig in k-tv inbesitznahme seiner kirche in rom

 

jetzt fand ich es bei ewtn im livestream

 

ich bin ja sowas von fleißig

 

Samstag, 4. Mai 2013

18.00 - 19.00 Uhr - live

Rosenkranzgebet mit Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore

 

Auf kath.net gibt es eine sehr brauchbare Zusammenfassung dessen, was der Papst gesagt hat. Er ist offenbar in der Lage auch über Maria Aussagen zu machen die sehr geerdet sind und ohne das übliche marianische Zuckerwattegesülze auskommen. Damit bestätigt sich die Generallinie seiner Predigten, nämlich sich so auszudrücken, dass normale Menschen etwas damit anfangem können.

bearbeitet von Der Geist
Geschrieben

es geschehen noch zeichen und wunder. nie hätte ich gedacht eine marienpredigt eines papstes zu hören ohne süßliche frömmigkeit, ohne versatzstücke, verständlich und sinnvoll für einen normalen unfrommen menschen.

 

sie hatte für mich zwei aspekte:

- die sorge einer mutter um ihre kinder

- das loslassen ihrer kinder, damit sie in freiheit und verantwortung den risiken des lebens gegenüberstehen.

 

Es wäre nett, wenn du uns mitteilen könntest, um welche Predigt es sich handelt, damit man sich, wenn du sie schon nicht verlinkst, bei Interesse sein eigenes Bild darüber machen kann.

heute im ewtn-tv ca. 19:00 gleichzeitig in k-tv inbesitznahme seiner kirche in rom

 

jetzt fand ich es bei ewtn im livestream

 

ich bin ja sowas von fleißig

 

Samstag, 4. Mai 2013

18.00 - 19.00 Uhr - live

Rosenkranzgebet mit Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore

 

Auf kath.net gibt es eine sehr brauchbare Zusammenfassung dessen, was der Papst gesagt hat. Er ist offenbar in der Lage auch über Maria Aussagen zu machen die sehr geerdet sind und ohne das übliche marianische Zuckerwattegesülze auskommen. Damit bestätigt sich die Generallinie seiner Predigten, nämlich sich so auszudrücken, dass normale Menschen etwas damit anfangem können.

ich hoffe das geerdete predigt und geerdete kirche eine einheitliche wahrnehmung werden.

 

ich hörte nicht von anfang an, aber in dem teil war der begriff "gottesmutter", "allerseligste" und "jungfrau" und "himmelskönigin" u.ä. nicht zu hören.

 

als schwerpunkt empfand ich auch hier wieder das loslassen in eine selbstverantwortung. es ist vielleicht widersprüchlich, aber gegenüber einer selbstverantwortung bekommen lehramtsaussagen ein neues, ein tatsächliches gewicht.

Geschrieben

Darf man kathTube hier verlinken? Ein Video vom gesamten Rosenkranzgebet inklusive Ansprache von Papst Franziskus mit deutscher Simultanüberstzung. Siehe: [klick]

Geschrieben

es geschehen noch zeichen und wunder. nie hätte ich gedacht eine marienpredigt eines papstes zu hören ohne süßliche frömmigkeit, ohne versatzstücke, verständlich und sinnvoll für einen normalen unfrommen menschen.

 

sie hatte für mich zwei aspekte:

- die sorge einer mutter um ihre kinder

- das loslassen ihrer kinder, damit sie in freiheit und verantwortung den risiken des lebens gegenüberstehen.

 

Es wäre nett, wenn du uns mitteilen könntest, um welche Predigt es sich handelt, damit man sich, wenn du sie schon nicht verlinkst, bei Interesse sein eigenes Bild darüber machen kann.

Der Text ist bisher nur auf Italienisch online: Link. Aber das Video kann man sich anschauen, es ist die kurze Ansprache nach dem Rosenkranz von heute in Maria Maggiore, kommt also ganz am Ende des Videos.

Vatican Player - on demand. Unten in der Leiste kann man die deutsche Übersetzung einstellen. Die Ansprache beginnt etwa bei 2/3 der Übertragungszeit.

Falls es hier noch User gibt, die mich nicht auf Igno haben.

Geschrieben

Falls es hier noch User gibt, die mich nicht auf Igno haben.

 

Warum sollte Dich jemand auf Ignore haben?

Geschrieben

Falls es hier noch User gibt, die mich nicht auf Igno haben.

 

Warum sollte Dich jemand auf Ignore haben?

Weil ich bereits gestern Abend das Video, nach dem gefragt wurde, verlinkt habe. :unsure:

Geschrieben

Falls es hier noch User gibt, die mich nicht auf Igno haben.

 

Warum sollte Dich jemand auf Ignore haben?

Weil ich bereits gestern Abend das Video, nach dem gefragt wurde, verlinkt habe. :unsure:

du siehst das mit dem "ich bin auf ignore" falsch. der andere ist ein ignorant. :D

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...