Franciscus non papa Geschrieben 26. Februar 2014 Melden Geschrieben 26. Februar 2014 Papst auf you-tube Zitieren
Udalricus Geschrieben 27. Februar 2014 Melden Geschrieben 27. Februar 2014 Pope: Professing the faith without good works is just spouting hot air Nichts Neues, das meinte schon der Apostel Jakobus: Meine Brüder, was nützt es, wenn einer sagt, er habe Glauben, aber es fehlen die Werke? Kann etwa der Glaube ihn retten? Wenn ein Bruder oder eine Schwester ohne Kleidung ist und ohne das tägliche Brot und einer von euch zu ihnen sagt: Geht in Frieden, wärmt und sättigt euch!, ihr gebt ihnen aber nicht, was sie zum Leben brauchen - was nützt das? So ist auch der Glaube für sich allein tot, wenn er nicht Werke vorzuweisen hat. (Jak 2,14ff) Zitieren
chrk Geschrieben 28. Februar 2014 Melden Geschrieben 28. Februar 2014 Zur Frage nach Ekklesiologie, Ämterverständnis und Ökumene geht es hier lang. Zitieren
helmut Geschrieben 1. März 2014 Melden Geschrieben 1. März 2014 ...Auf den ersten Blick eine gute Idee, der Teufel wird aber wohl im Detail stecken, wenn jede Unterabteilung einer Kongregation künftig beim "Ökonomie-Rat" antanzen muss, um ihre Rechnungen beglichen zu bekommen. Da wird Unmut nicht ausbleiben! da ist eben demut gefragt. Zitieren
Rosario Geschrieben 4. März 2014 Melden Geschrieben 4. März 2014 Der Papst hat "cazzo" gesagt. (Quelle) Zitieren
Udalricus Geschrieben 4. März 2014 Melden Geschrieben 4. März 2014 Der Papst hat "cazzo" gesagt. (Quelle) Ein weiteres Zeichen seiner Bodenständigkeit! Zitieren
Der Geist Geschrieben 4. März 2014 Autor Melden Geschrieben 4. März 2014 Der Papst hat "cazzo" gesagt. (Quelle) Ein weiteres Zeichen seiner Bodenständigkeit! Ein weiteres Zeichen, dass Du etwas kommentierst, das Du nicht gelesen hast. Der Papst hat sich wie aus dem Zusammenhang deutlich hervorgeht einfach versprochen...das einzige Zeichen das ich erkenne ist, dass des eine Dummheit ist, zu glauben der Papst sei immer unfehlbar. Zitieren
Werner001 Geschrieben 5. März 2014 Melden Geschrieben 5. März 2014 Der Papst hat "cazzo" gesagt. (Quelle) Kennedy hat gesagt "ich bin ein süßes, gefülltes Hefegebäck" Erstaunlich, was alles einer Meldung wert ist. Werner Zitieren
Der Geist Geschrieben 7. März 2014 Autor Melden Geschrieben 7. März 2014 Hier ein m.E. recht zutreffender Artikel aus "Christ in der Gegenwart". Zitieren
chrk Geschrieben 7. März 2014 Melden Geschrieben 7. März 2014 "Der Papst ist auch nur ein normaler Mensch" - Franziskus im Interview mit dem Corriere della Serra. Zitieren
Der Geist Geschrieben 10. März 2014 Autor Melden Geschrieben 10. März 2014 Papst und Kurie auf Exerzitien Zitieren
Der Geist Geschrieben 13. März 2014 Autor Melden Geschrieben 13. März 2014 Heute ist es ein Jahr, dass Papst Franziskus gewählt wurde. In meinen Augen war diese eine Sternstunde der Kirche. Zitieren
gouvernante Geschrieben 18. März 2014 Melden Geschrieben 18. März 2014 Riccardi: Gegen Franziskus mehr Widerstand als gegen Vorgänger Zitat: Auffallend sei, dass Kritik auch gerade aus Kreisen komme, die bislang immer nachdrücklich die Autorität des Papstes und den Gehorsam gegenüber dem Papst angemahnt hätten, so Riccardi. «Es ist merkwürdig, dass für einige offenbar gilt: wenn der Papst nicht so ist, wie ich meine, und nicht tut, was ich sage, ist er nur ein halber Papst». Zitieren
Moriz Geschrieben 19. März 2014 Melden Geschrieben 19. März 2014 Riccardi: Gegen Franziskus mehr Widerstand als gegen Vorgänger Zitat: Auffallend sei, dass Kritik auch gerade aus Kreisen komme, die bislang immer nachdrücklich die Autorität des Papstes und den Gehorsam gegenüber dem Papst angemahnt hätten, so Riccardi. «Es ist merkwürdig, dass für einige offenbar gilt: wenn der Papst nicht so ist, wie ich meine, und nicht tut, was ich sage, ist er nur ein halber Papst». Ach! Wer hätte das gedacht! Zitieren
gouvernante Geschrieben 20. März 2014 Melden Geschrieben 20. März 2014 Ein Blick daruf, was 1 Jahr Franziskus mit den (deutschen) Bischöfen macht: Es gibt auf höheren Hierarchiestufen wenig Übung darin, im Andersmeinenden nicht gleich den Feind zu sehen. Quelle 2 Zitieren
Alfons Geschrieben 21. März 2014 Melden Geschrieben 21. März 2014 (bearbeitet) Ein Blick daruf, was 1 Jahr Franziskus mit den (deutschen) Bischöfen macht: Es gibt auf höheren Hierarchiestufen wenig Übung darin, im Andersmeinenden nicht gleich den Feind zu sehen. Quelle Mit Genuss gelesen. Sehr schön auch die Formulierung vom Papst als "Strickmusterverweigerer". bearbeitet 21. März 2014 von Alfons Zitieren
Edith1 Geschrieben 21. März 2014 Melden Geschrieben 21. März 2014 Der Papst könnte den verwirrten Seelen entgegen kommen und ihnen eine Anweisung geben: Ignatius lesen. Zitieren
MartinO Geschrieben 21. März 2014 Melden Geschrieben 21. März 2014 Riccardi: Gegen Franziskus mehr Widerstand als gegen Vorgänger Zitat: Auffallend sei, dass Kritik auch gerade aus Kreisen komme, die bislang immer nachdrücklich die Autorität des Papstes und den Gehorsam gegenüber dem Papst angemahnt hätten, so Riccardi. «Es ist merkwürdig, dass für einige offenbar gilt: wenn der Papst nicht so ist, wie ich meine, und nicht tut, was ich sage, ist er nur ein halber Papst». Nun haben aber sowohl Benedikt XVI. als auch Johannes Paul II. sehr wohl heftige innerkirchliche Kritik einstecken müssen. Zitieren
OneAndOnlySon Geschrieben 21. März 2014 Melden Geschrieben 21. März 2014 Nun haben aber sowohl Benedikt XVI. als auch Johannes Paul II. sehr wohl heftige innerkirchliche Kritik einstecken müssen. Aber nur selten von Kreisen, die besonders gern die Etiketten Papst- und Kirchentreu tragen. Zitieren
gouvernante Geschrieben 21. März 2014 Melden Geschrieben 21. März 2014 Ignatius lesen. Nicht lesen, UdG leben (und nichts anderes sagt er ja eigentlich in allem, was er so von sich gibt). Zitieren
Chrysologus Geschrieben 21. März 2014 Melden Geschrieben 21. März 2014 Ignatius lesen. Nicht lesen, UdG leben (und nichts anderes sagt er ja eigentlich in allem, was er so von sich gibt). UdG ist ja schön und gut - aber wie sollen die Herren denn nun raus bekommen, wie der Papst das jeweils sieht? Am Ende unterscheiden sie falsch. Zitieren
gouvernante Geschrieben 21. März 2014 Melden Geschrieben 21. März 2014 UdG ist ja schön und gut - aber wie sollen die Herren denn nun raus bekommen, wie der Papst das jeweils sieht? Am Ende unterscheiden sie falsch. Sch*** Verantwortung, nicht wahr Zitieren
helmut Geschrieben 21. März 2014 Melden Geschrieben 21. März 2014 UdG ist ja schön und gut - aber wie sollen die Herren denn nun raus bekommen, wie der Papst das jeweils sieht? Am Ende unterscheiden sie falsch. Sch*** Verantwortung, nicht wahr sie sollten in der familie ihre frau fragen. sie hat vielleicht eine gute sicht auf das nötige. aber eine r.-k-frau? ich weiß nicht recht. Zitieren
Franciscus non papa Geschrieben 21. März 2014 Melden Geschrieben 21. März 2014 UdG ist ja schön und gut - aber wie sollen die Herren denn nun raus bekommen, wie der Papst das jeweils sieht? Am Ende unterscheiden sie falsch. Sch*** Verantwortung, nicht wahr nun hat offenbar nicht jeder den Geist der Unterscheidung empfangen... Zitieren
Moriz Geschrieben 21. März 2014 Melden Geschrieben 21. März 2014 UdG ist ja schön und gut - aber wie sollen die Herren denn nun raus bekommen, wie der Papst das jeweils sieht? Am Ende unterscheiden sie falsch. Sch*** Verantwortung, nicht wahr Sowas wollte ich auch gerade schreiben Vielleicht sollte man mal diesen blöden Augustinus exkomunizieren. Den, der das mit dem Gewissen erfunden hat Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.