Jump to content

Neues von Papst Franziskus


Recommended Posts

Geschrieben
UdG ist ja schön und gut - aber wie sollen die Herren denn nun raus bekommen, wie der Papst das jeweils sieht? Am Ende unterscheiden sie falsch.

Sch*** Verantwortung, nicht wahr :lol:

Sowas wollte ich auch gerade schreiben :D

 

Vielleicht sollte man mal diesen blöden Augustinus exkomunizieren. Den, der das mit dem Gewissen erfunden hat B)

*Klugscheißmodus an*

 

Das war Paulus.

Geschrieben

UdG ist ja schön und gut - aber wie sollen die Herren denn nun raus bekommen, wie der Papst das jeweils sieht? Am Ende unterscheiden sie falsch.

Sch*** Verantwortung, nicht wahr :lol:

 

 

nun hat offenbar nicht jeder den Geist der Unterscheidung empfangen...

das ist ja nun der "Trick" bei Ignatius: UdG läßt sich üben :)
Geschrieben
UdG ist ja schön und gut - aber wie sollen die Herren denn nun raus bekommen, wie der Papst das jeweils sieht? Am Ende unterscheiden sie falsch.

Sch*** Verantwortung, nicht wahr :lol:

Sowas wollte ich auch gerade schreiben :D

 

Vielleicht sollte man mal diesen blöden Augustinus exkomunizieren. Den, der das mit dem Gewissen erfunden hat B)

*Klugscheißmodus an*

 

Das war Paulus.

OK, muß man den halt exkommunizieren :ninja:

Geschrieben

Wasn UdG? Unterscheidung der Geister?

Geschrieben

Papst Franziskus hat gestern den brasilianisch österreichischen Bischof Erwin Kräutler Diözesanbischof von Xingu, der flächenmäßig größten Diözese Brasiliens, empfangen.

Der Papst wollte aus erster Hand über den mutigen Einsatz Bischof Kräutlers für die indigene Bevölkerung seiner Diözese informiert werden.

 

Ein weiteres Thema war der Einsatz Kräutlers gegen den gigantomanischen Bau des Kraftwerks Itaipú, das nicht nur unzähligen Menschen die Heimat nimmt sondern auch einen gravierende Eingriff in die Ökologie darstellt.

 

Papst Franziskus hat Bischof Kräutler zur Mitarbeit an seiner in Vorbereitung befindlichen Enzyklika zum Thema Ökologie eingeladen.

Geschrieben (bearbeitet)

Diese Aufwertung zeigt sich auch darin, dass er den Untersekretär (sic!!!) dieses Dikasteriums zum Bischof ernannt hat. Genau das hat die Kirche gebraucht!

Ich habe den Eindruck, das entspricht ganz gut der Denkweise der Kurie, die weiterhin "Bischof" als Stufe der Karriereleiter sieht.

Wie lange es braucht, um das zu ändern, kann ich nicht einschätzen, aber aus rein praktischen Gründen (ich will, daß mein Mann etwas zu sagen hat und im Apparat respektiert wird), würde ich es - wäre ich Papst - aktuell noch genauso machen. Zum jetzigen Zeitpunkt da zB eine hochqualifierte Theologin hinzusetzen, wäre in meinen Augen Ressourcenverschwendung.

Genau so ist es und ich finde es ziemlich kleinkariert und lächerlich bei jeder positiven Aktion von Papst Franziskus in ein Geschrei auszubrechen und die Löcher im Käse zu zählen.

Zudem: Warum sollte es in der Kirche soviel anders sein als in weltlichen Organisationen....die Bedeutung einer Organisationseinheit in einem Konzern bemisst sich weitgehend nach dem Rang und der Reputation dessen, der ihr vorsteht.

bearbeitet von Der Geist
Geschrieben

Warum sollte es in der Kirche soviel anders sein als in weltlichen Organisationen....

"Bei euch soll es nicht so sein..." - das ist schon der Anspruch, mit dem wir als Kirche leben müssen.

 

Aber in meiner Sicht hilft Idealismus da nicht so viel, sondern nur ein realistisches Angehen der kleinen, jetzt möglichen Schritte.

Was im Moment möglich ist, läßt sich mE ganz gut am Umbau der IOR sehen (und halte es für sehr gut, daß dies wenig Schlagzeilen macht: man muß eben genau hinsehen).

Geschrieben

Ich gebe gouvi Recht, auch wenn das Ideal ein anderes sein mag. Es wird allerdings abzuwarten sein, wie dieses groessere Gewicht institutionalisiert werden wird,

Geschrieben

Warum sollte es in der Kirche soviel anders sein als in weltlichen Organisationen....

"Bei euch soll es nicht so sein..." - das ist schon der Anspruch, mit dem wir als Kirche leben müssen.

Gott bewahre Dir Deinen Optimismus! 2000 Jahre Kirchengeschichte haben bewiesen, dass dies einer der Ansprüche Jesu ist, die sich offenbar erst in der eschatologischen Dimension erfüllen lassen. Denn ansonsten sind diese 2000 Jahre die Geschichte einer Entwicklung zu immer überdrehteren Hierarchien und Ämtern und Titeln (vom Prunk und Protz ganz zu schweigen). Oder kann jemand in dem ganzen Getue

von bunten Käppchen und färbigen Knopflöchern irgendeinen anderen Sinn entdecken als die Befriedigung der männlichen Eitelkeiten?

Geschrieben

...

von bunten Käppchen und färbigen Knopflöchern irgendeinen anderen Sinn entdecken als die Befriedigung der männlichen Eitelkeiten?

männlicher eitelkeit?

Geschrieben

Warum sollte es in der Kirche soviel anders sein als in weltlichen Organisationen....

"Bei euch soll es nicht so sein..." - das ist schon der Anspruch, mit dem wir als Kirche leben müssen.

Gott bewahre Dir Deinen Optimismus! 2000 Jahre Kirchengeschichte haben bewiesen, dass dies einer der Ansprüche Jesu ist, die sich offenbar erst in der eschatologischen Dimension erfüllen lassen. Denn ansonsten sind diese 2000 Jahre die Geschichte einer Entwicklung zu immer überdrehteren Hierarchien und Ämtern und Titeln (vom Prunk und Protz ganz zu schweigen). Oder kann jemand in dem ganzen Getue

von bunten Käppchen und färbigen Knopflöchern irgendeinen anderen Sinn entdecken als die Befriedigung der männlichen Eitelkeiten?

 

Welchen Sinn siehst du dann darin, dass Franziskus noch einen weiteren dekorativen Kappenträger kreiert?

Geschrieben

Warum sollte es in der Kirche soviel anders sein als in weltlichen Organisationen....

"Bei euch soll es nicht so sein..." - das ist schon der Anspruch, mit dem wir als Kirche leben müssen.

Gott bewahre Dir Deinen Optimismus! 2000 Jahre Kirchengeschichte haben bewiesen, dass dies einer der Ansprüche Jesu ist, die sich offenbar erst in der eschatologischen Dimension erfüllen lassen. Denn ansonsten sind diese 2000 Jahre die Geschichte einer Entwicklung zu immer überdrehteren Hierarchien und Ämtern und Titeln (vom Prunk und Protz ganz zu schweigen). Oder kann jemand in dem ganzen Getue

von bunten Käppchen und färbigen Knopflöchern irgendeinen anderen Sinn entdecken als die Befriedigung der männlichen Eitelkeiten?

 

Welchen Sinn siehst du dann darin, dass Franziskus noch einen weiteren dekorativen Kappenträger kreiert?

Das habe ich oben schon geschrieben: Auch in der Kirche wird die Wichtigkeit einer Organisationseinheit nach dem Rang ihres Führungspersonals bemessen.

 

Und ich empfinde es als seltsam, dass man Papst Franziskus zum Vorwurf macht, dass er 2000 jährige Fehlentwicklungen nicht alle mit einem Schlag korrigiert.

 

Der schale Nachgeschmack den dies bei mir hinterlässt wird noch dadurch verstärkt, dass ich bei der Ernennung des Herrn Gänswein zum Erzbischof keinerlei negative Anmerkungen las.

 

Der neue Bischof hat in meinen Augen jedenfalls ein wichtigeres Amt als der päpstliche Hausmeister.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...