Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

 

 

Das wirklich Gruselige: Irgendwo habe ich mal aromatisierten Kaffee "After Eight" gesehen.

Ich tippe auf Starbucks, das Verderben aller Kaffeekultur...

Nein, es gibt eine Kaffeerösterei in Münster, die das produziert.

 

Bei Starbucks habe ich noch nie einen Kaffee getrunken. Zu voll, zu teuer. Angeblich soll der Schokokuchen da lecker sein.

Geschrieben

 

 

Das wirklich Gruselige: Irgendwo habe ich mal aromatisierten Kaffee "After Eight" gesehen.

Ich tippe auf Starbucks, das Verderben aller Kaffeekultur...

Nein, es gibt eine Kaffeerösterei in Münster, die das produziert.

 

Bei Starbucks habe ich noch nie einen Kaffee getrunken. Zu voll, zu teuer. Angeblich soll der Schokokuchen da lecker sein.

Kann nicht so lecker sein, dass man den Streik aufgibt. :D
Geschrieben

Hier regnet's. Und das jetzt schon seit gefühlten 4 Stunden.

Geschrieben

 

 

Das wirklich Gruselige: Irgendwo habe ich mal aromatisierten Kaffee "After Eight" gesehen.

Ich tippe auf Starbucks, das Verderben aller Kaffeekultur...

Nein, es gibt eine Kaffeerösterei in Münster, die das produziert.

 

Bei Starbucks habe ich noch nie einen Kaffee getrunken. Zu voll, zu teuer. Angeblich soll der Schokokuchen da lecker sein.

Kann nicht so lecker sein, dass man den Streik aufgibt. :D

Ich mißtraue da auch ganz klar der Quelle der Information. Zur Zeit brauche ich nix anderes als Erdbeerkuchen.

Geschrieben

 

 

Das wirklich Gruselige: Irgendwo habe ich mal aromatisierten Kaffee "After Eight" gesehen.

Ich tippe auf Starbucks, das Verderben aller Kaffeekultur...

Nein, es gibt eine Kaffeerösterei in Münster, die das produziert.

 

Bei Starbucks habe ich noch nie einen Kaffee getrunken. Zu voll, zu teuer. Angeblich soll der Schokokuchen da lecker sein.

Kann nicht so lecker sein, dass man den Streik aufgibt. :D

Ich mißtraue da auch ganz klar der Quelle der Information. Zur Zeit brauche ich nix anderes als Erdbeerkuchen.

Erdbeeren sind auch schon fast vorbei! Mein Favorit gerade: Wassermelone, ausm Kühlschrank, in rauhen Mengen! *wiederzumKühlschranktapp*
Geschrieben

Hier regnet's. Und das jetzt schon seit gefühlten 4 Stunden.

Hier nicht und das schon seit mit bekannten 7,5 h

Geschrieben

Hier regnet's. Und das jetzt schon seit gefühlten 4 Stunden.

Hier nicht und das schon seit mit bekannten 7,5 h

Hier regnet es auch nicht - allerdings ist der Himmel recht dunkel und eben rannte ein Giraffenpaar an meinem Bürofenster vorbei ...

Geschrieben

Erdbeeren sind auch schon fast vorbei! Mein Favorit gerade: Wassermelone, ausm Kühlschrank, in rauhen Mengen! *wiederzumKühlschranktapp*

Da muss ich immer an das denken, was eine Erdkundelehrerin vor zig Jahren aus Japan erzählt hat. Dass sich da der Preis einer Wassermelone nicht nach Gewicht, sondern nach Aussehen gerichtet hat. Außerdem gab es zu ihrer Zeit einen stattlichen Kurs für Kirschen: Das Stück 1 Euro (in Worten - ein Euro pro Kirsche).

Geschrieben

Erdbeeren sind auch schon fast vorbei! Mein Favorit gerade: Wassermelone, ausm Kühlschrank, in rauhen Mengen! *wiederzumKühlschranktapp*

Da muss ich immer an das denken, was eine Erdkundelehrerin vor zig Jahren aus Japan erzählt hat. Dass sich da der Preis einer Wassermelone nicht nach Gewicht, sondern nach Aussehen gerichtet hat. Außerdem gab es zu ihrer Zeit einen stattlichen Kurs für Kirschen: Das Stück 1 Euro (in Worten - ein Euro pro Kirsche).

:o Wer kauft sowas???
Geschrieben (bearbeitet)

Erdbeeren sind auch schon fast vorbei! Mein Favorit gerade: Wassermelone, ausm Kühlschrank, in rauhen Mengen! *wiederzumKühlschranktapp*

Da muss ich immer an das denken, was eine Erdkundelehrerin vor zig Jahren aus Japan erzählt hat. Dass sich da der Preis einer Wassermelone nicht nach Gewicht, sondern nach Aussehen gerichtet hat. Außerdem gab es zu ihrer Zeit einen stattlichen Kurs für Kirschen: Das Stück 1 Euro (in Worten - ein Euro pro Kirsche).

:o Wer kauft sowas???

 

Japaner (und Chinesen).

bearbeitet von Julius
Geschrieben

Erdbeeren sind auch schon fast vorbei! Mein Favorit gerade: Wassermelone, ausm Kühlschrank, in rauhen Mengen! *wiederzumKühlschranktapp*

Da muss ich immer an das denken, was eine Erdkundelehrerin vor zig Jahren aus Japan erzählt hat. Dass sich da der Preis einer Wassermelone nicht nach Gewicht, sondern nach Aussehen gerichtet hat. Außerdem gab es zu ihrer Zeit einen stattlichen Kurs für Kirschen: Das Stück 1 Euro (in Worten - ein Euro pro Kirsche).

:o Wer kauft sowas???

 

Japaner (und Chinesen).

Die spinnen, die ...
Geschrieben

Erdbeeren sind auch schon fast vorbei! Mein Favorit gerade: Wassermelone, ausm Kühlschrank, in rauhen Mengen! *wiederzumKühlschranktapp*

Da muss ich immer an das denken, was eine Erdkundelehrerin vor zig Jahren aus Japan erzählt hat. Dass sich da der Preis einer Wassermelone nicht nach Gewicht, sondern nach Aussehen gerichtet hat. Außerdem gab es zu ihrer Zeit einen stattlichen Kurs für Kirschen: Das Stück 1 Euro (in Worten - ein Euro pro Kirsche).

:o Wer kauft sowas???

Hmmmmmm - vermutlich dieselben Leute, die in Boppard im "Nutcracker Shop" eine Pappröhre für 70 Euro kaufen, auf die eine Styropoor Kugel geklebt wurde, die mit 2 Flügeln as Goldfolie versehen wurde, mit roter Folie umwickelt wurde und dann als German Christmas Angel durchgehen sollte. Diese Figur habe ich natürlich mitten im Juni in besagtem Tourishop gesehen.

Geschrieben

Erdbeeren sind auch schon fast vorbei! Mein Favorit gerade: Wassermelone, ausm Kühlschrank, in rauhen Mengen! *wiederzumKühlschranktapp*

Da muss ich immer an das denken, was eine Erdkundelehrerin vor zig Jahren aus Japan erzählt hat. Dass sich da der Preis einer Wassermelone nicht nach Gewicht, sondern nach Aussehen gerichtet hat. Außerdem gab es zu ihrer Zeit einen stattlichen Kurs für Kirschen: Das Stück 1 Euro (in Worten - ein Euro pro Kirsche).

:o Wer kauft sowas???

 

Japaner (und Chinesen).

Die spinnen, die ...

Geschrieben (bearbeitet)

Erdbeeren sind auch schon fast vorbei! Mein Favorit gerade: Wassermelone, ausm Kühlschrank, in rauhen Mengen! *wiederzumKühlschranktapp*

Da muss ich immer an das denken, was eine Erdkundelehrerin vor zig Jahren aus Japan erzählt hat. Dass sich da der Preis einer Wassermelone nicht nach Gewicht, sondern nach Aussehen gerichtet hat. Außerdem gab es zu ihrer Zeit einen stattlichen Kurs für Kirschen: Das Stück 1 Euro (in Worten - ein Euro pro Kirsche).

:o Wer kauft sowas???

Die Kirschen stammen von Bäumen, die schon die Göttin Amaterasu gepflanzt hat. Bestäubung der Blüten darf nur durch auserwählte Bienen (mindestens 3. Dan) erfolgen. Während der Reife werden die Kirschen von Mönchen besungen. Das eigentliche Kunstwerk ist die Art des Pflückens und der Zeitpunkt. Ein Euro pro Frucht? Geschenkt!

 

Oh, Julius war schneller und ich vergaß die Verpackung ...

bearbeitet von teofilos
Geschrieben

Erdbeeren sind auch schon fast vorbei! Mein Favorit gerade: Wassermelone, ausm Kühlschrank, in rauhen Mengen! *wiederzumKühlschranktapp*

Da muss ich immer an das denken, was eine Erdkundelehrerin vor zig Jahren aus Japan erzählt hat. Dass sich da der Preis einer Wassermelone nicht nach Gewicht, sondern nach Aussehen gerichtet hat. Außerdem gab es zu ihrer Zeit einen stattlichen Kurs für Kirschen: Das Stück 1 Euro (in Worten - ein Euro pro Kirsche).

:o Wer kauft sowas???

 

Japaner (und Chinesen).

Die spinnen, die ...

Das ist wohl das andere Extrem zum Discouterobst in Deutschland. Beides ist verrückt.
Geschrieben

Erdbeeren sind auch schon fast vorbei! Mein Favorit gerade: Wassermelone, ausm Kühlschrank, in rauhen Mengen! *wiederzumKühlschranktapp*

Da muss ich immer an das denken, was eine Erdkundelehrerin vor zig Jahren aus Japan erzählt hat. Dass sich da der Preis einer Wassermelone nicht nach Gewicht, sondern nach Aussehen gerichtet hat. Außerdem gab es zu ihrer Zeit einen stattlichen Kurs für Kirschen: Das Stück 1 Euro (in Worten - ein Euro pro Kirsche).

Vor zig Jahren gab es den Euro doch noch gar nicht.

  • Like 2
Geschrieben

Erdbeeren sind auch schon fast vorbei! Mein Favorit gerade: Wassermelone, ausm Kühlschrank, in rauhen Mengen! *wiederzumKühlschranktapp*

Da muss ich immer an das denken, was eine Erdkundelehrerin vor zig Jahren aus Japan erzählt hat. Dass sich da der Preis einer Wassermelone nicht nach Gewicht, sondern nach Aussehen gerichtet hat. Außerdem gab es zu ihrer Zeit einen stattlichen Kurs für Kirschen: Das Stück 1 Euro (in Worten - ein Euro pro Kirsche).

Vor zig Jahren gab es den Euro doch noch gar nicht.

zig = > 11?
Geschrieben

Erdbeeren sind auch schon fast vorbei! Mein Favorit gerade: Wassermelone, ausm Kühlschrank, in rauhen Mengen! *wiederzumKühlschranktapp*

Da muss ich immer an das denken, was eine Erdkundelehrerin vor zig Jahren aus Japan erzählt hat. Dass sich da der Preis einer Wassermelone nicht nach Gewicht, sondern nach Aussehen gerichtet hat. Außerdem gab es zu ihrer Zeit einen stattlichen Kurs für Kirschen: Das Stück 1 Euro (in Worten - ein Euro pro Kirsche).

Vor zig Jahren gab es den Euro doch noch gar nicht.

zig = > 11?

:unsure: Zwölfzig, Dreizehnzig? Also ich dachte da an Zwan zig.

Geschrieben

Erdbeeren sind auch schon fast vorbei! Mein Favorit gerade: Wassermelone, ausm Kühlschrank, in rauhen Mengen! *wiederzumKühlschranktapp*

Da muss ich immer an das denken, was eine Erdkundelehrerin vor zig Jahren aus Japan erzählt hat. Dass sich da der Preis einer Wassermelone nicht nach Gewicht, sondern nach Aussehen gerichtet hat. Außerdem gab es zu ihrer Zeit einen stattlichen Kurs für Kirschen: Das Stück 1 Euro (in Worten - ein Euro pro Kirsche).

Vor zig Jahren gab es den Euro doch noch gar nicht.

zig = > 11?

:unsure: Zwölfzig, Dreizehnzig? Also ich dachte da an Zwan zig.

:blush: Wird's grad in Deutschland strahlend hell? Müsste eigentlich, bei dem Licht, das mir gerade aufging. Ich hab nun sage und schreibe 41 Jahre gebraucht, dass mir diese Bedeutung bewusst wurde! *indieEckegeh*
Geschrieben

Ich vertrage keinen Kaffee (es ist NICHT das Koffein, gegen Cola und leckeren grünen Matetee habe ich nix). Es gibt bei Starbucks sehr leckeren Tee mit Orangengeschmack, ich hab da sogar mal ne Packung von gekauft. Der Kuchen ist auch gut-teuer ist der Laden allerdings wirklich.

Gute Kirschen kommen geklaut vom Baum im Nachbarsgarten...

Nein, meine Eltern haben selbst zwei Kirchbäume, dieses Jahr konnten sie gar nicht alles ernten. Und ich wohne nur ein paar Kilometer entfernt von einem größeren "Kirschanbaugebiet".

Meine Obstlieblinge sind aber eher Erd- und Himbeeren (auch aus Mamas Garten, nachdem wir ja schon seit fast zwanzig Jahren keinen Zugriff mehr auf den (ehmaligen) Garten meiner Großeltern haben).

Geschrieben

Erdbeeren sind auch schon fast vorbei! Mein Favorit gerade: Wassermelone, ausm Kühlschrank, in rauhen Mengen! *wiederzumKühlschranktapp*

Da muss ich immer an das denken, was eine Erdkundelehrerin vor zig Jahren aus Japan erzählt hat. Dass sich da der Preis einer Wassermelone nicht nach Gewicht, sondern nach Aussehen gerichtet hat. Außerdem gab es zu ihrer Zeit einen stattlichen Kurs für Kirschen: Das Stück 1 Euro (in Worten - ein Euro pro Kirsche).

Vor zig Jahren gab es den Euro doch noch gar nicht.

Korrekt - ich habe den Preis im Lichte der Neuzeit interpretiert. Normalerweise gehts ja andersrum (eigentlich gibt es die DM ja nicht mehr ;) )

Geschrieben

Guten Morgen! *Kaffeekoch* *durchlüft*

Geschrieben

Guten Morgen! *Kaffeekoch* *durchlüft*

Auch guten Morgen.

*denkaffeebohnenmusikvorspiel*

*mitihneninsfreibadgeh*

*noch2stundensalzgrotte*

*mitdemfingerzurdeckezeigundruf:heybohnengucktmal*

*währendsieabgelenktsindreinindiekaffeemühle*

*aufbrühen*

 

Fertig ist der Kobe Kaffee - gratis für alle.

Geschrieben

 

(Ihr ahnt, wie müde ich heute bin.)

Geschrieben

 

(Ihr ahnt, wie müde ich heute bin.)

Geh sofort heim und schlaf dich aus!!!!!!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...