Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Für mich geht da nichts über einen anständigen Kaffee. Guten Morgen allerseits! :)

Da kann ich dir nur aus tiefstem Herzen Recht geben! dir auch einen schönen guten Morgen! *NeuenKaffeeaufbrüh*

 

Was natürlich sofort die Frage aufwirft: Was ist ein anständiger Kaffee? Gibt es denn auch unanständigen Kaffee? Und Ist vielleicht das die Frage "anständiger" vs "unanständiger" Kaffee eine Gender-Frage?

In der Alltagssprache meint anständig auch die sorgfältige, nach den „Regeln der Kunst“ verfahrende Geschicklichkeit im Umgang mit Dingen oder – im weitesten Sinne – „Gegenständen“: Anständig ist hier, was „kunstgerecht“, „ordentlich“ und „brauchbar“ gemacht ist.

Damit dürfte eine Klärung leichter fallen.

Geschrieben

 

In der Alltagssprache meint anständig auch die sorgfältige, nach den „Regeln der Kunst“ verfahrende Geschicklichkeit im Umgang mit Dingen oder – im weitesten Sinne – „Gegenständen“: Anständig ist hier, was „kunstgerecht“, „ordentlich“ und „brauchbar“ gemacht ist.

Damit dürfte eine Klärung leichter fallen.

 

Danke Onkel Filos.

Geschrieben

Für mich geht da nichts über einen anständigen Kaffee. Guten Morgen allerseits! :)

Da kann ich dir nur aus tiefstem Herzen Recht geben! dir auch einen schönen guten Morgen! *NeuenKaffeeaufbrüh*

 

Was natürlich sofort die Frage aufwirft: Was ist ein anständiger Kaffee? Gibt es denn auch unanständigen Kaffee? Und Ist vielleicht das die Frage "anständiger" vs "unanständiger" Kaffee eine Gender-Frage?

In der Alltagssprache meint anständig auch die sorgfältige, nach den „Regeln der Kunst“ verfahrende Geschicklichkeit im Umgang mit Dingen oder – im weitesten Sinne – „Gegenständen“: Anständig ist hier, was „kunstgerecht“, „ordentlich“ und „brauchbar“ gemacht ist.

Damit dürfte eine Klärung leichter fallen.

Spielverderber!
Geschrieben

Für mich geht da nichts über einen anständigen Kaffee. Guten Morgen allerseits! :)

Da kann ich dir nur aus tiefstem Herzen Recht geben! dir auch einen schönen guten Morgen! *NeuenKaffeeaufbrüh*

 

Was natürlich sofort die Frage aufwirft: Was ist ein anständiger Kaffee? Gibt es denn auch unanständigen Kaffee? Und Ist vielleicht das die Frage "anständiger" vs "unanständiger" Kaffee eine Gender-Frage?

In der Alltagssprache meint anständig auch die sorgfältige, nach den „Regeln der Kunst“ verfahrende Geschicklichkeit im Umgang mit Dingen oder – im weitesten Sinne – „Gegenständen“: Anständig ist hier, was „kunstgerecht“, „ordentlich“ und „brauchbar“ gemacht ist.

Damit dürfte eine Klärung leichter fallen.

Spielverderber!

Oh, das tut mr leid. Ich Trampel. Ich hätte auch merken können, dass Beuti sich für seine geliebten kleinen Frivolitäten in Position bringen wollte.

 

BEUTI *hemdzerreiss* BITTE VERZEIHE MIR !!!!!

Geschrieben

 

 

BEUTI *hemdzerreiss* BITTE VERZEIHE MIR !!!!!

 

Aber warum verzeihen? Ich kann doch einem netten hilfsbereiten Menschen wie Dir unmöglich böse sein!

Geschrieben

Beuti

 

Interessantes Phänomen finde ich, warum wird im I-Net eigentlich so gerne Babysprache benutzt? Abkürzungen sind ja verständlich, man muss weniger tippen, aber warum neigt man zum verniedlichen?

 

Beuti, Epi, Soki.

 

Ich mach's ja auch B)

Geschrieben

Beuti

 

Interessantes Phänomen finde ich, warum wird im I-Net eigentlich so gerne Babysprache benutzt? Abkürzungen sind ja verständlich, man muss weniger tippen, aber warum neigt man zum verniedlichen?

 

Beuti, Epi, Soki.

 

Ich mach's ja auch B)

 

Klar, hippie-i !

Geschrieben

Beuti

 

Interessantes Phänomen finde ich, warum wird im I-Net eigentlich so gerne Babysprache benutzt? Abkürzungen sind ja verständlich, man muss weniger tippen, aber warum neigt man zum verniedlichen?

 

Beuti, Epi, Soki.

 

Ich mach's ja auch B)

"Epi" ist für mich eine Abkürzung und hat mit Babysprache nichts zu tun.

Geschrieben

Vermutlich, weil sich Zweisilber mit Vokalen angenehmer lesen/aussprechen lassen.

Beut, Ep und Sokr wirkt merkwürdig.

Geschrieben

Vermutlich, weil sich Zweisilber mit Vokalen angenehmer lesen/aussprechen lassen.

Beut, Ep und Sokr wirkt merkwürdig.

 

Im übrigen machen wir das im realen Leben auch.

Geschrieben

Interessantes Phänomen finde ich, warum wird im I-Net eigentlich so gerne Babysprache benutzt? Abkürzungen sind ja verständlich, man muss weniger tippen, aber warum neigt man zum verniedlichen?

 

Beuti, Epi, Soki.

 

 

 

Vermutlich, weil sich Zweisilber mit Vokalen angenehmer lesen/aussprechen lassen.

Beut, Ep und Sokr wirkt merkwürdig.

 

Wie meinen? :huh:

 

Ich habe mich treffsicher für einen unabkürzbaren Nick entschieden... ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Interessantes Phänomen finde ich, warum wird im I-Net eigentlich so gerne Babysprache benutzt? Abkürzungen sind ja verständlich, man muss weniger tippen, aber warum neigt man zum verniedlichen?

 

Beuti, Epi, Soki.

 

 

 

Vermutlich, weil sich Zweisilber mit Vokalen angenehmer lesen/aussprechen lassen.

Beut, Ep und Sokr wirkt merkwürdig.

 

Wie meinen? :huh:

 

Ich habe mich treffsicher für einen unabkürzbaren Nick entschieden... ;)

und dir damit den Spitznamen: "der Unaussprechliche" eingehandelt. :D

bearbeitet von Elima
Geschrieben

Interessantes Phänomen finde ich, warum wird im I-Net eigentlich so gerne Babysprache benutzt? Abkürzungen sind ja verständlich, man muss weniger tippen, aber warum neigt man zum verniedlichen?

 

Beuti, Epi, Soki.

 

 

 

Vermutlich, weil sich Zweisilber mit Vokalen angenehmer lesen/aussprechen lassen.

Beut, Ep und Sokr wirkt merkwürdig.

 

Wie meinen? :huh:

 

Ich habe mich treffsicher für einen unabkürzbaren Nick entschieden... ;)

 

 

 

 

Darüberhinaus klingt Dein Nick wie ein Eiland vor der Küste Dalmatiens.

Geschrieben
Ich habe mich treffsicher für einen unabkürzbaren Nick entschieden... ;)
Wie wäre es mit Chiri?
Geschrieben
Ich habe mich treffsicher für einen unabkürzbaren Nick entschieden... ;)
Wie wäre es mit Chiri?

Ich find Schrek gut. Koorespondiert auch ganz gut mit dem Avatar. Die US-Variante wäre Cherokee ... als Schiroki.

Geschrieben
Ich habe mich treffsicher für einen unabkürzbaren Nick entschieden... ;)
Wie wäre es mit Chiri?

 

Nein, ausgeschlossen, da muss ich an die vache kiri denken...

Geschrieben

Ich find Schrek gut. Koorespondiert auch ganz gut mit dem Avatar.

 

Als mir bewusst wurde, dass der ein oder andere sich die Aussprache meines Nicks nicht vorstellen kann, habe ich mich geärgert, dass ich mich nicht, passend zum Avatar, "Earl" geannnt habe. Aber das ist jetzt vorbei, getauft ist getauft, der Name bleibt.

Geschrieben
Ich habe mich treffsicher für einen unabkürzbaren Nick entschieden... ;)
Wie wäre es mit Chiri?

Ich find Schrek gut. Koorespondiert auch ganz gut mit dem Avatar. Die US-Variante wäre Cherokee ... als Schiroki.

Naja - Cheríe, Cherry, Sherry oder Chicoree ginge ja auch.

Geschrieben

Cheríe, Cherry, Sherry oder Chicoree

 

Vor die Wahl gestellt, entscheide ich mich für Sherry - Prost!

Geschrieben

Kaffee! Frisch von Hand aufgebrüht.

Kaffee! Von frischer Hand aufgebrüht.

Kaffee! Frisch aufgebrüht von Hand.

Kaffee! Frisch auf Hand gebrüht.

 

[Spruch]

Geschrieben

Danke. Jetzt ist der Nieselregen weg, der mich gestern so gern durchnässen wollte :)

Geschrieben

Danke. Jetzt ist der Nieselregen weg, der mich gestern so gern durchnässen wollte :)

Die Spätsommertage kommen. :daumenhoch:

 

Ostfriesische Küste: Nordwest bis West 4 bis 5, abnehmend 3.

Elbmündung: Nordwest bis West 4 bis 5, abnehmend 3.

Helgoland: Nordwest bis West 4 bis 5, abnehmend 3, See 1,5 später 0,5 Meter.

Elbe von Hamburg bis Cuxhaven: Nordwest bis West 3 bis 4, später schwachwindig, anfangs diesig.

 

Deutschen Wetterdienst, Hamburg am 03.09.2013, 05.33 UTC.

Geschrieben

Danke. Jetzt ist der Nieselregen weg, der mich gestern so gern durchnässen wollte :)

Die Spätsommertage kommen. :daumenhoch:

 

Ostfriesische Küste: Nordwest bis West 4 bis 5, abnehmend 3.

Elbmündung: Nordwest bis West 4 bis 5, abnehmend 3.

Helgoland: Nordwest bis West 4 bis 5, abnehmend 3, See 1,5 später 0,5 Meter.

Elbe von Hamburg bis Cuxhaven: Nordwest bis West 3 bis 4, später schwachwindig, anfangs diesig.

 

Deutschen Wetterdienst, Hamburg am 03.09.2013, 05.33 UTC.

 

Die Schweiz meldet Sonnenschein :D

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...