Jan94 Geschrieben 5. Juli 2013 Melden Geschrieben 5. Juli 2013 (bearbeitet) In einer Gemeindezeitung die wir manchmal bekommen wurde die Frage gestellt: Wie wichtig ist ihnen eine Kirche (Gemeint ist das Gebäude). Viele bevorzugen die Kirchen so wie wir sie kennen (oder die meisten- Großes meist sehr altes Gebäude) und ein kleiner anderer Teil hat die "Faltbare Kirche" vorgestellt, die man nach belieben auf und zu falten kann. Wie seht ihr das, beziehungsweise was ist euch wichtiger? Meine persönliche Meinung dazu ist, dass ich lieber in eine große alte Kirche gehe (als einfaches Beispiel Kölner Dom) aber wie sieht es bei euch aus? PS: Wünsche euch allen ein schönes Wochenende bearbeitet 5. Juli 2013 von Jan94
kam Geschrieben 5. Juli 2013 Melden Geschrieben 5. Juli 2013 In einer Gemeindezeitung die wir manchmal bekommen wurde die Frage gestellt: Wie wichtig ist ihnen eine Kirche (Gemeint ist das Gebäude). Viele bevorzugen die Kirchen so wie wir sie kennen (oder die meisten- Großes meist sehr altes Gebäude) und ein kleiner anderer Teil hat die "Faltbare Kirche" vorgestellt, die man nach belieben auf und zu falten kann. Wie seht ihr das, beziehungsweise was ist euch wichtiger? Meine persönliche Meinung dazu ist, dass ich lieber in eine große alte Kirche gehe (als einfacher Beispiel Kölner Dom) aber wie sieht es bei euch aus? PS: Wünsche euch allen ein schönes Wochenende Das Alter ist nicht wichtig. Aber eine überzeugende Architektursprache und eine möglichst kitschfreie Ausstattung bestärkt die Andacht.
gouvernante Geschrieben 6. Juli 2013 Melden Geschrieben 6. Juli 2013 Das Alter ist nicht wichtig. Zustimmung. Ob ein Kirchgebäude mich zum Beten einlädt, hängt nicht vom Alter ab.
Moriz Geschrieben 6. Juli 2013 Melden Geschrieben 6. Juli 2013 Das Alter ist nicht wichtig. Zustimmung. Ob ein Kirchgebäude mich zum Beten einlädt, hängt nicht vom Alter ab. Der Baustil könnte aber eine Rolle spielen - und damit kommt indirekt das Alter wieder rein.
gouvernante Geschrieben 6. Juli 2013 Melden Geschrieben 6. Juli 2013 OK, ich wüßte in Europa auch keinen aktuellen neobarocken Neubau
Elima Geschrieben 6. Juli 2013 Melden Geschrieben 6. Juli 2013 OK, ich wüßte in Europa auch keinen aktuellen neobarocken Neubau Hier in der Gegend gibt es einzelne aus dem letzten Jahrhundert. Gebaut wohl für Industriearbeiter nach Auflösung der Simultaneen.
chrk Geschrieben 6. Juli 2013 Melden Geschrieben 6. Juli 2013 OK, ich wüßte in Europa auch keinen aktuellen neobarocken Neubau Wie wäre es damit?
Chrysologus Geschrieben 6. Juli 2013 Melden Geschrieben 6. Juli 2013 OK, ich wüßte in Europa auch keinen aktuellen neobarocken Neubau Wie wäre es damit? Da ist in Teilen wohl eher gelsenkirchener Barock.....
chrk Geschrieben 6. Juli 2013 Melden Geschrieben 6. Juli 2013 OK, ich wüßte in Europa auch keinen aktuellen neobarocken Neubau Wie wäre es damit? Da ist in Teilen wohl eher gelsenkirchener Barock..... Inklusive des Personals...
Chrysologus Geschrieben 6. Juli 2013 Melden Geschrieben 6. Juli 2013 OK, ich wüßte in Europa auch keinen aktuellen neobarocken Neubau Wie wäre es damit? Da ist in Teilen wohl eher gelsenkirchener Barock..... Inklusive des Personals... Schmidtberger ist Schwabe......
Recommended Posts