Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Weiß jemand, wer zuständig ist für dieses Territorium?

Geschrieben

Wie kommst Du darauf, daß die Antarktis ein eigenes Bistum ist?

 

Wenn überhaupt wird es wohl ein Apostolisches Vikariat sein.

Geschrieben

Weiß jemand, wer zuständig ist für dieses Territorium?

 

Nein, aber ich wüsste da ein paar Kandidaten... :ninja:

Der? :a050:

Geschrieben

Weiß jemand, wer zuständig ist für dieses Territorium?

 

für die Kaiserpinguine, die ihren dauerhaften Wohnsitz dort haben?

Geschrieben

Fahr doch hin und frag nach. Vergiss aber die warme Unterwäsche nicht.

Geschrieben

Die Antarktis ist wohl kein eigenes Bistum, es gibt aber ein gutes Dutzend katholische Kirchen in den Forschungsstationen. Wird wohl so gehandhabt, dass jeweils eine Diözese des Trägerlandes zeitweilig einen Priester dort vorbeischickt.

 

Z.B. diese Diözese.

Geschrieben

Ob da samstags morgens an so einer Forschungsstation auch die ZJ klingeln, um mit den Forschern über Gott zu sprechen?

Geschrieben

Die Antarktis ist wohl kein eigenes Bistum, es gibt aber ein gutes Dutzend katholische Kirchen in den Forschungsstationen. Wird wohl so gehandhabt, dass jeweils eine Diözese des Trägerlandes zeitweilig einen Priester dort vorbeischickt.

 

Z.B. diese Diözese.

 

aus dem Link:

The Priests are now based at the Chapel of the Snows

 

Einen gewissen Humor kann man den Verantwortlichen für die Kirchenbennung nicht absprechen. :D

Geschrieben (bearbeitet)

 

Einen gewissen Humor kann man den Verantwortlichen für die Kirchenbennung nicht absprechen. :D

 

Humor gehört in den Gegenden vermutlich zum Überlebensequipment....

 

BTW: Da fällt mir die Kirche in der Nähe von Bad Ischl wieder ein: "Maria an der Straße"

bearbeitet von mbo
Geschrieben (bearbeitet)

Ob da samstags morgens an so einer Forschungsstation auch die ZJ klingeln, um mit den Forschern über Gott zu sprechen?

Bei etwa 27 Nationen und 4000 Leuten in der Sommerbesetzung durchaus möglich.

.

.

.

Jedenfalls Sommer und Ramadan wäre für einen Moslem in der Antarktis schon eine Herausforderung.

bearbeitet von teofilos
Geschrieben

 

Einen gewissen Humor kann man den Verantwortlichen für die Kirchenbennung nicht absprechen. :D

 

Humor gehört in den Gegenden vermutlich zum Überlebensequipment....

 

BTW: Da fällt mir die Kirche in der Nähe von Bad Ischl wieder ein: "Maria an der Straße"

 

Sehr schön. Und wenn die Maria dann an der Straße steht (beziehungsweise die Marienkirche, räusper) wie heißt dann die Straße? Im niedersächsischen Einbeck heißt sie: "Auf der lieben Frau".

 

Alfons

(aber nun zurück ins ewige Eis...)

Geschrieben

 

Einen gewissen Humor kann man den Verantwortlichen für die Kirchenbennung nicht absprechen. :D

 

Humor gehört in den Gegenden vermutlich zum Überlebensequipment....

 

BTW: Da fällt mir die Kirche in der Nähe von Bad Ischl wieder ein: "Maria an der Straße"

 

Sehr schön. Und wenn die Maria dann an der Straße steht (beziehungsweise die Marienkirche, räusper) wie heißt dann die Straße? Im niedersächsischen Einbeck heißt sie: "Auf der lieben Frau".

 

Alfons

(aber nun zurück ins ewige Eis...)

Die Straße heißt ganz schlicht "Wolfganger Str.", vmtl. weil sie über kurz oder lang nach St. Wolfgang führt.

Geschrieben

Ich hab mal ein bisschen rumgesurft, z.B. hier.

 

Und dabei ist mir klar geworden, dass es ein politisch heikles Unterfangen für den Heiligen Stuhl wäre, einen Ortsordinarius zu bestimmen. Es ist ja so, dass sich die Gebietsansprüche namentlich im Bereich der Antarktischen Halbinsel überlappen (d.h. britische, argentinische und chilenische). Gerade die Chilenen und Argentinier sind ganz massiv präsent und haben auch Kirchen/Kapellen gebaut. Die werden wohl stillschweigend von einem Bischof aus dem jeweiligen Land mitbetreut; wenn da der Heilige Stuhl einen - und nur einen - Ortsordinarius für Antarktika oder auch nur für die Antarktische Halbinsel bestimmen wollte, gäbe das diplomatische Verwicklungen mit - mindestens - einem Land, das nicht zum Zug gekommen ist.

 

Deswegen bezweifle ich, dass der Heilige Stuhl das gemacht hat.

Geschrieben

Wenn die Antarktis zum Apostolischen Vikariat erhoben und der neue Ordinarius Mitglied in der Südamerikanischen BK wird, sollten die Briten sich bedeckt halten können.

Geschrieben

Wenn die Antarktis zum Apostolischen Vikariat erhoben und der neue Ordinarius Mitglied in der Südamerikanischen BK wird, sollten die Briten sich bedeckt halten können.

Die Briten vielleicht - aber auch nicht sicher.

 

Aber es gäbe in Argentinien Ärger, wenn der Ortsordinarius für die Antarktische Halbinsel nicht der Argentinischen Bischofskonferenz angehörte.

 

Und es gäbe in Chile Ärger, wenn der Ortsordinarius für die Antarktische Halbinsel nicht der Chilenischen Bischofskonferenz angehörte.

 

Gehört er keiner der beiden Bischofskonferenzen an, gibt's in beiden Ländern Ärger.

 

Den Ärger erspart sich der Heilige Stuhl wohl lieber.

Geschrieben

Äh - der Ordinarius für Antarktika wird wohl Mitglied im CELAM sein sollen. Der ist allerdings nicht national.

Geschrieben

Gebietsansprüche hin oder her. Bis 2041 kann geansprüchelt werden wie will. Wäre es denn da nicht möglich Antarktika direkt dem Bischof von Rom zu unterstellen?

Geschrieben

 

aus dem Link:

The Priests are now based at the Chapel of the Snows

 

Einen gewissen Humor kann man den Verantwortlichen für die Kirchenbennung nicht absprechen. :D

Maria Schnee war letzten Montag.

Alternativ wären auch Pankratius, Servatius oder Bonifatius als Kirchenpatrone passend.

 

Werner

Beutelschneider
Geschrieben

Weiß jemand, wer zuständig ist für dieses Territorium?

 

Oh nein, die armen Eisbären.:-(

Geschrieben

Weiß jemand, wer zuständig ist für dieses Territorium?

 

Oh nein, die armen Eisbären.:-(

Wieso? Das kann den Eisbären doch egal sein, wer am anderen Ende der Welt rk. Ortsordinarius ist...

Beutelschneider
Geschrieben

Weiß jemand, wer zuständig ist für dieses Territorium?

 

Oh nein, die armen Eisbären.:-(

Wieso? Das kann den Eisbären doch egal sein, wer am anderen Ende der Welt rk. Ortsordinarius ist...

 

Sie könnten vor Neid ganz blass werden, bspw.

Geschrieben

Weiß jemand, wer zuständig ist für dieses Territorium?

 

Oh nein, die armen Eisbären.:-(

Bären sind nicht so Dein Ding.

Aber ich will da keine alten Sachen hochholen ...

Geschrieben

Grönland gehört übrigens zum flächenmäßig größten Bistum der Welt: Kopenhagen.

Geschrieben

Bei den Römern war es mal üblich dem Exkonsul 1-2 Gebiete zu übertragen. Diese Tradition sollte auch die Kirche wieder aufnehmen; einen Expapst haben sie ja. B)

×
×
  • Neu erstellen...