mbo Geschrieben 18. November 2013 Melden Geschrieben 18. November 2013 Guten Morgen! *Kaffeekoch* Merci! *FrischeBrötchendazustell* Moin allerseits
teofilos Geschrieben 18. November 2013 Melden Geschrieben 18. November 2013 *Quittengeleeraushol* Ja, ja, die süßen und die herzhaften Frühstücker ... *ausdemangebotschinkenhinstell*
asia Geschrieben 18. November 2013 Melden Geschrieben 18. November 2013 *Quittengeleeraushol* Ja, ja, die süßen und die herzhaften Frühstücker ... *ausdemangebotschinkenhinstell* Ich hab mein Käsebrot schon hinter mir! Ich bin ein Herzhaftzuerstfrühstücker. Erst das Wurstbrot und dann die Marmelade. Unter der Woche allerdings meist Müsli, das geht schneller 1
gouvernante Geschrieben 18. November 2013 Melden Geschrieben 18. November 2013 Ich nehm' das Brötchen mit Quittengelee (das ist neben Hagebuttenmarmelade die einzige Marmelade, die ich mag - ok, nichtkontinental kommt noch thick cut bitter orange dazu).
asia Geschrieben 18. November 2013 Melden Geschrieben 18. November 2013 Ich nehm' das Brötchen mit Quittengelee (das ist neben Hagebuttenmarmelade die einzige Marmelade, die ich mag - ok, nichtkontinental kommt noch thick cut bitter orange dazu). Ich hab dieses Jahr sogar Quittengeleeüberschuss und das, obwohl ich keins koche. GsD weiß jeder, dass das meine Lieblingsmarmelade ist.
Shubashi Geschrieben 18. November 2013 Melden Geschrieben 18. November 2013 Ich grübel schon über das Mittagessen: soll ich ich lieber die Reste vom Butternutkürbis Aglio e Olio über die Pasta braten oder dieses neue, äusserst verlockende Tomatenrezept ? (Grüße an alle anderen Homeofficebetreiber, die gleichzeitig u.a. den Chefposten in der Betriebskantine innehaben.)
asia Geschrieben 18. November 2013 Melden Geschrieben 18. November 2013 Ich grübel schon über das Mittagessen: soll ich ich lieber die Reste vom Butternutkürbis Aglio e Olio über die Pasta braten oder dieses neue, äusserst verlockende Tomatenrezept ? (Grüße an alle anderen Homeofficebetreiber, die gleichzeitig u.a. den Chefposten in der Betriebskantine innehaben.) Ich wäre für Kürbis! aber das andere klingt auch gut. Ich hab nur diese Saison bisher zu wenig Kürbis bekommen...
teofilos Geschrieben 18. November 2013 Melden Geschrieben 18. November 2013 Ich grübel schon über das Mittagessen: soll ich ich lieber die Reste vom Butternutkürbis Aglio e Olio über die Pasta braten oder dieses neue, äusserst verlockende Tomatenrezept ? (Grüße an alle anderen Homeofficebetreiber, die gleichzeitig u.a. den Chefposten in der Betriebskantine innehaben.) Ich wäre für Kürbis! aber das andere klingt auch gut. Ich hab nur diese Saison bisher zu wenig Kürbis bekommen... Dabei überschlagen sich doch die Märkte mit Kürbisangeboten. Nun ja, hier gibt es heute tatsächlich Kürbissuppe.
asia Geschrieben 18. November 2013 Melden Geschrieben 18. November 2013 Ich grübel schon über das Mittagessen: soll ich ich lieber die Reste vom Butternutkürbis Aglio e Olio über die Pasta braten oder dieses neue, äusserst verlockende Tomatenrezept ? (Grüße an alle anderen Homeofficebetreiber, die gleichzeitig u.a. den Chefposten in der Betriebskantine innehaben.) Ich wäre für Kürbis! aber das andere klingt auch gut. Ich hab nur diese Saison bisher zu wenig Kürbis bekommen... Dabei überschlagen sich doch die Märkte mit Kürbisangeboten. Nun ja, hier gibt es heute tatsächlich Kürbissuppe. Schon, ich müsst's halt nur auch kochen...
teofilos Geschrieben 18. November 2013 Melden Geschrieben 18. November 2013 Ich grübel schon über das Mittagessen: soll ich ich lieber die Reste vom Butternutkürbis Aglio e Olio über die Pasta braten oder dieses neue, äusserst verlockende Tomatenrezept ? (Grüße an alle anderen Homeofficebetreiber, die gleichzeitig u.a. den Chefposten in der Betriebskantine innehaben.) Ich wäre für Kürbis! aber das andere klingt auch gut. Ich hab nur diese Saison bisher zu wenig Kürbis bekommen... Dabei überschlagen sich doch die Märkte mit Kürbisangeboten. Nun ja, hier gibt es heute tatsächlich Kürbissuppe. Schon, ich müsst's halt nur auch kochen... Sag doch was! Ich stells mal in die Cloud ...
asia Geschrieben 18. November 2013 Melden Geschrieben 18. November 2013 Ich grübel schon über das Mittagessen: soll ich ich lieber die Reste vom Butternutkürbis Aglio e Olio über die Pasta braten oder dieses neue, äusserst verlockende Tomatenrezept ? (Grüße an alle anderen Homeofficebetreiber, die gleichzeitig u.a. den Chefposten in der Betriebskantine innehaben.) Ich wäre für Kürbis! aber das andere klingt auch gut. Ich hab nur diese Saison bisher zu wenig Kürbis bekommen... Dabei überschlagen sich doch die Märkte mit Kürbisangeboten. Nun ja, hier gibt es heute tatsächlich Kürbissuppe. Schon, ich müsst's halt nur auch kochen... Sag doch was! Ich stells mal in die Cloud ... Danke dir! *Mittagspauseeinläut*
Shubashi Geschrieben 18. November 2013 Melden Geschrieben 18. November 2013 Es gab Kürbis, und ich muss sagen, diese spontane Kreation ist wirklich saulecker. Einfach etwas Zwiebel, Knoblauch und etwas frische Chili in Olivenöl andünsten, danach etw. eine handvoll kleingeschnittenen Kürbis pro Nase (ich hatte Butternut, der einzige, der dies Jahr aufglaufen ist) mitschmoren. Zum Würzen eine kleine Prise Curry, eine Prise Kreuzkümmel, etwas Rosmarin, Salz. Nach nacher mit den fertigen Pasta und etwas Kochwasser (drei, vier El.). Dauert nicht länger als eine viertel Stunde. (Wenn zur Hand, zum Schluss ein paar Tropfen Kürbisöl über das fertige Gericht - macht es noch kürbiger)
mn1217 Geschrieben 18. November 2013 Melden Geschrieben 18. November 2013 Ich nehm' das Brötchen mit Quittengelee (das ist neben Hagebuttenmarmelade die einzige Marmelade, die ich mag - ok, nichtkontinental kommt noch thick cut bitter orange dazu). Ich hab dieses Jahr sogar Quittengeleeüberschuss und das, obwohl ich keins koche. GsD weiß jeder, dass das meine Lieblingsmarmelade ist. Ich liebe das auch und meinen Freund habe ich angesteckt.Netterweise hat mein Vater eine Quittenquelle, entsaften und einkochen tut meine Mutter.
mn1217 Geschrieben 18. November 2013 Melden Geschrieben 18. November 2013 Es gab Kürbis, und ich muss sagen, diese spontane Kreation ist wirklich saulecker. Einfach etwas Zwiebel, Knoblauch und etwas frische Chili in Olivenöl andünsten, danach etw. eine handvoll kleingeschnittenen Kürbis pro Nase (ich hatte Butternut, der einzige, der dies Jahr aufglaufen ist) mitschmoren. Zum Würzen eine kleine Prise Curry, eine Prise Kreuzkümmel, etwas Rosmarin, Salz. Nach nacher mit den fertigen Pasta und etwas Kochwasser (drei, vier El.). Dauert nicht länger als eine viertel Stunde. (Wenn zur Hand, zum Schluss ein paar Tropfen Kürbisöl über das fertige Gericht - macht es noch kürbiger) Klingt lecker, die Tomatensauce auch. Werd mir die Rezepte mal notieren.
teofilos Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 [_] amerikanisch [_] japanisch [_] französisch [_] deutsch Macht was aus dem trüben Tag!
chrk Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 (bearbeitet) [_] amerikanisch [_] japanisch [X] französisch [_] deutsch Et un jus d´orange, s´il vous plaît. bearbeitet 19. November 2013 von chrk
teofilos Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 [_] amerikanisch [_] japanisch [X] französisch [_] deutsch Et un jus d´orange, s´il vous plaît. Gerne. Du kannst mich ruhig duzen!
chrk Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 [_] amerikanisch [_] japanisch [X] französisch [_] deutsch Et un jus d´orange, s´il vous plaît. Gerne. Merci! Du kannst mich ruhig duzen! Oder ich machs wie meine Eltern, die auf ihre alten Tage im VHS-Kurs ihr Französisch wieder auffrischen, im Alltag auch fleißig üben und sich dann selbstverständlich siezen (die Existenz der Du-Form scheint im VHS-Kurs erst später dranzukommen)...
Shubashi Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 In einer knappen Stunde ist die Pizza fertig. (Wobei ich wohl etwas feiner als in dieser "Küchenbullen"-Anleitung arbeiten werde.)
teofilos Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 [_] amerikanisch [_] japanisch [X] französisch [_] deutsch Et un jus d´orange, s´il vous plaît. Gerne. Merci! Du kannst mich ruhig duzen! Oder ich machs wie meine Eltern, die auf ihre alten Tage im VHS-Kurs ihr Französisch wieder auffrischen, im Alltag auch fleißig üben und sich dann selbstverständlich siezen (die Existenz der Du-Form scheint im VHS-Kurs erst später dranzukommen)... Do itashimashte
teofilos Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 In einer knappen Stunde ist die Pizza fertig. (Wobei ich wohl etwas feiner als in dieser "Küchenbullen"-Anleitung arbeiten werde.) Ich biete jetzt (!) schon mal das ...
asia Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 In einer knappen Stunde ist die Pizza fertig. (Wobei ich wohl etwas feiner als in dieser "Küchenbullen"-Anleitung arbeiten werde.) 1 kg Mehl für 1 Blech?!?!? Das wird aber eine seeeehr amerikanische Pizza. Aus einem Hefeteig von 1 kg Mehl mach ich dir vier Bleche Pizza!!
asia Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 In einer knappen Stunde ist die Pizza fertig. (Wobei ich wohl etwas feiner als in dieser "Küchenbullen"-Anleitung arbeiten werde.) Ich biete jetzt (!) schon mal das ... Überredet! *zugreif* Bei uns gab's am Samstag erst Pizza.
Shubashi Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 In einer knappen Stunde ist die Pizza fertig. (Wobei ich wohl etwas feiner als in dieser "Küchenbullen"-Anleitung arbeiten werde.) Ich biete jetzt (!) schon mal das ... Überredet! *zugreif* Bei uns gab's am Samstag erst Pizza. *grummel* ich fürchte, es gibt wirklich "amerikanische" Pizza, ich habe die Unzen-Gramm-Verstellung an der Waage übersehen....
Recommended Posts