asia Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 In einer knappen Stunde ist die Pizza fertig. (Wobei ich wohl etwas feiner als in dieser "Küchenbullen"-Anleitung arbeiten werde.) Ich biete jetzt (!) schon mal das ... Überredet! *zugreif* Bei uns gab's am Samstag erst Pizza. *grummel* ich fürchte, es gibt wirklich "amerikanische" Pizza, ich habe die Unzen-Gramm-Verstellung an der Waage übersehen.... Dann schnell essen. Heiß kann man das noch verkraften. Kalt braucht's dann noch mehr Bier dazu als im Rezept angegeben... dann rutscht's auch
Julius Geschrieben 19. November 2013 Autor Melden Geschrieben 19. November 2013 Bei uns kommen jetzt gleich Fischfrikadellen vom Bodenseefisch auf den Tisch. Mit irgendwas muss man sich bei dem Schmuddelwetter ja trösten (wird wohl schneien heute nacht): ich hab mal wieder alkoholfreien Punsch gebraut.
Elima Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 Kaffee? Nein? Also ich mach mal welchen für alle. Guten Morgen!
asia Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 Auf Elima ist halt Verlass! Danke! *Kaffeeschlürf*
Shubashi Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 (bearbeitet) Das ist eine gute Gelegenheit, einen Prinzipienstreit vom Zaun zu brechen: warum für alle Kaffee? Kaffee veträgt nicht jede/r, Kaffee ist missbrauchsanfällig, führt zu Magenschmerzen und Herzinfarkt. Schlimmer noch: er ist nicht mit jedem Frühstück zu vereinbaren (z.B. dem japanischen von gestern nicht, die ihn zum deutschen genommen haben, sind sogar schon tot) und letztendlich steigt der notorische Kaffeetrinker womöglich später auf Red Bull um! Also: als erstes morgens eine ehrliche Kanne English Breakfast Tea oder Ceylon. Und dann, wenn die Kaffeetrinker inzwischen nicht schon längst wortlos zum Nescafé geschlurft sind, kann man ja diese hier durch den schönen Melitta-Filter vollmachen. Und zum Schluss Kakao für alle Mormonen. bearbeitet 20. November 2013 von Shubashi
asia Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 Das ist eine gute Gelegenheit, einen Prinzipienstreit vom Zaun zu brechen: warum für alle Kaffee? Kaffee veträgt nicht jede/r, Kaffee ist missbrauchsanfällig, führt zu Magenschmerzen und Herzinfarkt. Schlimmer noch: er ist nicht mit jedem Frühstück zu vereinbaren (z.B. dem japanischen von gestern nicht, die ihn zum deutschen genommen haben, sind sogar schon tot) und letztendlich steigt der notorische Kaffeetrinker womöglich später auf Red Bull um! Also: als erstes morgens eine ehrliche Kanne English Breakfast Tea oder Ceylon. Und dann, wenn die Kaffeetrinker inzwischen nicht schon längst wortlos zum Nescafé geschlurft sind, kann man ja diese hier durch den schönen Melitta-Filter vollmachen. Und zum Schluss Kakao für alle Mormonen. Öööh, es stört hier niemanden, wenn du Tee kochst... Wir sind halt Kaffeejunkies und ICH werde NIE auf Redbull umsteigen! Bäh! Gummibärchensaft!
DonGato Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 Das ist eine gute Gelegenheit, einen Prinzipienstreit vom Zaun zu brechen: warum für alle Kaffee? Kaffee veträgt nicht jede/r, Kaffee ist missbrauchsanfällig, führt zu Magenschmerzen und Herzinfarkt. Schlimmer noch: er ist nicht mit jedem Frühstück zu vereinbaren (z.B. dem japanischen von gestern nicht, die ihn zum deutschen genommen haben, sind sogar schon tot) und letztendlich steigt der notorische Kaffeetrinker womöglich später auf Red Bull um! Also: als erstes morgens eine ehrliche Kanne English Breakfast Tea oder Ceylon. Und dann, wenn die Kaffeetrinker inzwischen nicht schon längst wortlos zum Nescafé geschlurft sind, kann man ja diese hier durch den schönen Melitta-Filter vollmachen. Und zum Schluss Kakao für alle Mormonen. Tee enthält mir zu viel Coffein DonGato.
Julius Geschrieben 20. November 2013 Autor Melden Geschrieben 20. November 2013 diese hier Oh, oh ... erinnert mich an eine kürzlich verstorbene Bekannte: die hat mit 14 Jahren als Lehrling dort begonnen und diese Dinger hier noch von Hand bemalt (*gedenkminuteeinleg*).
Shubashi Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 [...] Tee enthält mir zu viel Coffein DonGato. Nein, nein, nein...das ist selbstverständlich Thein. Dass alle nur noch von Coffein reden, zeigt doch wie rücksichtlos die Kaffeetrinker ihre Weltsicht der ganzen Welt aufdrücken wollen. Kein Teetrinker wäre je auf die Idee gekommen, diese Droge als seelenloses weißes Pulver zu extrahieren, es an Gummibären zu verfüttern und die diese niedlichen Tierchen dann in süßer Limonade auzulösen. Thee regt den Geist an, entspannt und ermöglicht geistreiche Conversation. Caffee hingegen... (Das ist hier ein Glaubt bloss nicht, dass ich klein beigeben werde...}
asia Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 [...] Tee enthält mir zu viel Coffein DonGato. Nein, nein, nein...das ist selbstverständlich Thein. Dass alle nur noch von Coffein reden, zeigt doch wie rücksichtlos die Kaffeetrinker ihre Weltsicht der ganzen Welt aufdrücken wollen. Kein Teetrinker wäre je auf die Idee gekommen, diese Droge als seelenloses weißes Pulver zu extrahieren, es an Gummibären zu verfüttern und die diese niedlichen Tierchen dann in süßer Limonade auzulösen. Thee regt den Geist an, entspannt und ermöglicht geistreiche Conversation. Caffee hingegen... (Das ist hier ein Glaubt bloss nicht, dass ich klein beigeben werde...} Darf ich auch beides mögen?
DonGato Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 Nein, nein, nein...das ist selbstverständlich Thein. Dass alle nur noch von Coffein reden, zeigt doch wie rücksichtlos die Kaffeetrinker ihre Weltsicht der ganzen Welt aufdrücken wollen. Kein Teetrinker wäre je auf die Idee gekommen, diese Droge als seelenloses weißes Pulver zu extrahieren, es an Gummibären zu verfüttern und die diese niedlichen Tierchen dann in süßer Limonade auzulösen. Thee regt den Geist an, entspannt und ermöglicht geistreiche Conversation. Caffee hingegen... (Das ist hier ein Glaubt bloss nicht, dass ich klein beigeben werde...} Für Anregung des Geistes bevorzuge ich das. Das daraus gewonnene seelenloses weisse Pulver wird aber nicht an Gummibären verfüttert. DonGato.
Shubashi Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 Nein, nein, nein...das ist selbstverständlich Thein. Dass alle nur noch von Coffein reden, zeigt doch wie rücksichtlos die Kaffeetrinker ihre Weltsicht der ganzen Welt aufdrücken wollen. Kein Teetrinker wäre je auf die Idee gekommen, diese Droge als seelenloses weißes Pulver zu extrahieren, es an Gummibären zu verfüttern und die diese niedlichen Tierchen dann in süßer Limonade auzulösen. Thee regt den Geist an, entspannt und ermöglicht geistreiche Conversation. Caffee hingegen... (Das ist hier ein Glaubt bloss nicht, dass ich klein beigeben werde...} Für Anregung des Geistes bevorzuge ich das. Das daraus gewonnene seelenloses weisse Pulver wird aber nicht an Gummibären verfüttert. DonGato. Selbstverständlich ist gegen Matee nichts einzuwenden, sehr bekömmlich und mit noch mehr Thein als gewöhnlicher Tee. Matee de Coca wäre vermutlich auch deutlich gesünder als Caffee, aber ist außerhalb von Bolivien ja wohl nur caocainfrei zu bekommen. Wer beides mag, ist mir ja durchaus verständlich. Auf Geschäftsreisen trinke ich notgedrungen auch öfter mal Caffee - 16 Stunden Tage, lange Nächte, Zeitverschiebung, manchmal tausend Kilometer am Stück fahren - das ist ohne Drogen und Magenschmerzen manchmal schwer zu schaffen.
Elima Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 Ich geh jetzt, Schmorgurke nach dem Rezept von asia zuzubereiten. Bis später!
asia Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 Ich geh jetzt, Schmorgurke nach dem Rezept von asia zuzubereiten. Bis später! *micheinlad* Das wär jetzt genau das richtige für meine hoffentlich baldige Mittagspause!!
Julius Geschrieben 20. November 2013 Autor Melden Geschrieben 20. November 2013 *würstchengulaschschonfertigist* (Die Nudeln ziehen gerade noch) Inzwischen grabe ich nach den Majolikaschüsseln, die noch irgendwo da sein müssen. Das hab' ich jetzt von der Nostalgie, in die Shubashi mich versetzt hat.
Shubashi Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 Heute mal schnell improvisierte Soba-Nudeln, wo das Kochwasser die Dashibrühe ersetzen musste - kein kulinarisches Highlight, wenn man ordentlich Wasabi drantut, schmeckt ja alles... (Aber ich brauche unbedingt größere Suppenschalen - da böte Majolika aus Karlsruhe sich vielleicht wirklich an...)
Julius Geschrieben 20. November 2013 Autor Melden Geschrieben 20. November 2013 (bearbeitet) Ah ja, Du sprichst von Karlsruhe-Majolika. Meines stammt noch aus Schramberg, aller Wahrscheinlichkeit nach "Werkverkauf". Heute gibt's da alles mögliche, nur keine Schüsseln, Teller und Tassen mehr zu kaufen. Ist halt ein Stück Geschichte von Schramberg und dem Teil des Schwarzwalds, in dem Schramberg liegt: "die Majolika". Aber ich hab's tatsächlich gefunden - wenigstens eine dekorative Schüssel, in der sich Würstchengulasch optisch echt gut macht. Gehörte halt mal zum Junggesellenhaushalt, das Majolika-Zeugs. Vieles davon haben wir sicher im Lauf der Jahrzehnte bei Polterabenden entsorgt. Teilweise haben wir's inzwischen bei Weihnachtsmärkten durch Peru-Getöpfertes ersetzt. *gleichnotiermussauchbaldwiedersein* bearbeitet 20. November 2013 von Julius
asia Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 wenn man ordentlich Wasabi drantut, schmeckt ja alles... *schauder*
Shubashi Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 wenn man ordentlich Wasabi drantut, schmeckt ja alles... *schauder* Seit dem ich mal gesagt habe, dass ich gerne Zaru-Soba esse, häufen sich halt die Nudelpakete. Man braucht für japanisch aber immer so einen gewissen Vorrat an Grundzutaten, damit es lecker wird.
asia Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 wenn man ordentlich Wasabi drantut, schmeckt ja alles... *schauder* Seit dem ich mal gesagt habe, dass ich gerne Zaru-Soba esse, häufen sich halt die Nudelpakete. Man braucht für japanisch aber immer so einen gewissen Vorrat an Grundzutaten, damit es lecker wird. Mein Schaudern bezog sich auf Wasabi...
Shubashi Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 [...] Mein Schaudern bezog sich auf Wasabi... Das ist ja das Fatale: den hatte ich noch...
asia Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 [...] Mein Schaudern bezog sich auf Wasabi... Das ist ja das Fatale: den hatte ich noch... Meerrettich, pfui Spinne!
Beutelschneider Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 [...] Mein Schaudern bezog sich auf Wasabi... Das ist ja das Fatale: den hatte ich noch... Meerrettich, pfui Spinne! Du lässt aber auch alles Gute liegen….Meerrettich ist unverzichtbar zum Karpfen blau, und zwar als Natur, Sahne- und Apfelmeerrettich in extra grosser Portion.
asia Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 [...] Mein Schaudern bezog sich auf Wasabi... Das ist ja das Fatale: den hatte ich noch... Meerrettich, pfui Spinne! Du lässt aber auch alles Gute liegen….Meerrettich ist unverzichtbar zum Karpfen blau, und zwar als Natur, Sahne- und Apfelmeerrettich in extra grosser Portion. Karpfen mag ich ungefähr so gerne wie Meerrettich...Es gibt 2 Dinge in Franken, an die ich mich nie gewöhnen werde: Karpfen und saure Zipfel.
Shubashi Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 [...] Mein Schaudern bezog sich auf Wasabi... Das ist ja das Fatale: den hatte ich noch... Meerrettich, pfui Spinne! Spinne habe ich noch nicht gegessen, aber vom "Meerettich" kann ich gerne noch etwas mehr rapseln: The real stuff
Recommended Posts