asia Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 [...] Mein Schaudern bezog sich auf Wasabi... Das ist ja das Fatale: den hatte ich noch... Meerrettich, pfui Spinne! Spinne habe ich noch nicht gegessen, aber vom "Meerettich" kann ich gerne noch etwas mehr rapseln: The real stuff *tränenausdenaugenwisch*
Beutelschneider Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 [...] Mein Schaudern bezog sich auf Wasabi... Das ist ja das Fatale: den hatte ich noch... Meerrettich, pfui Spinne! Du lässt aber auch alles Gute liegen….Meerrettich ist unverzichtbar zum Karpfen blau, und zwar als Natur, Sahne- und Apfelmeerrettich in extra grosser Portion. Karpfen mag ich ungefähr so gerne wie Meerrettich...Es gibt 2 Dinge in Franken, an die ich mich nie gewöhnen werde: Karpfen und saure Zipfel. Vielleicht schmecken die Karpfen in Sachsen auch besser als anderswo. Obwohl eigentlich fast alles fast überall gut schmeckt. So, und nun habe ich Hunger.
asia Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 [...] Mein Schaudern bezog sich auf Wasabi... Das ist ja das Fatale: den hatte ich noch... Meerrettich, pfui Spinne! Du lässt aber auch alles Gute liegen….Meerrettich ist unverzichtbar zum Karpfen blau, und zwar als Natur, Sahne- und Apfelmeerrettich in extra grosser Portion. Karpfen mag ich ungefähr so gerne wie Meerrettich...Es gibt 2 Dinge in Franken, an die ich mich nie gewöhnen werde: Karpfen und saure Zipfel. Vielleicht schmecken die Karpfen in Sachsen auch besser als anderswo. Obwohl eigentlich fast alles fast überall gut schmeckt. So, und nun habe ich Hunger. Die schmecken nach Grund.
Elima Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 [...] Mein Schaudern bezog sich auf Wasabi... Das ist ja das Fatale: den hatte ich noch... Meerrettich, pfui Spinne! Du lässt aber auch alles Gute liegen….Meerrettich ist unverzichtbar zum Karpfen blau, und zwar als Natur, Sahne- und Apfelmeerrettich in extra grosser Portion. Karpfen mag ich ungefähr so gerne wie Meerrettich...Es gibt 2 Dinge in Franken, an die ich mich nie gewöhnen werde: Karpfen und saure Zipfel. Vielleicht schmecken die Karpfen in Sachsen auch besser als anderswo. Obwohl eigentlich fast alles fast überall gut schmeckt. So, und nun habe ich Hunger. Ihr macht mir den Mund wässrig. Ich war gestern Karpfen essen (gebacken, gut, nur der Kartoffelsalat war fuuurchtbar). Und Sahnemeerrettich finde ich auch toll. Die feinen Bratwürste hier kann ich eigentlich nur "blau" essen. Sonst ziehe ich aber richtige Bratwürste vor (Nürnberger, Coburger, Hauptsach: fränkische).
Beutelschneider Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 [...] Mein Schaudern bezog sich auf Wasabi... Das ist ja das Fatale: den hatte ich noch... Meerrettich, pfui Spinne! Du lässt aber auch alles Gute liegen….Meerrettich ist unverzichtbar zum Karpfen blau, und zwar als Natur, Sahne- und Apfelmeerrettich in extra grosser Portion. Karpfen mag ich ungefähr so gerne wie Meerrettich...Es gibt 2 Dinge in Franken, an die ich mich nie gewöhnen werde: Karpfen und saure Zipfel. Vielleicht schmecken die Karpfen in Sachsen auch besser als anderswo. Obwohl eigentlich fast alles fast überall gut schmeckt. So, und nun habe ich Hunger. Die schmecken nach Grund. Ich finde, die schmecken nach Mehr.
Elima Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 Karpfen dürfen nicht zu alt sein (ich glaube, die zweijährigen sollen die besten sein) und müssen zwischen dem Abfischen und der Zubereitung in klarem Wasser gut gewässert werden. (Ich lebe ja hier im Land der 1000 Teiche und kenne einige Teichwirte).
Shubashi Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 [...] Karpfen essen (gebacken, gut, [...]). Und Sahnemeerrettich [...] Phantastisch, da hätten wir ja schon die Speisekarte für morgen! Ich nehme zwei Portionen, bitte! (Es gibt noch eine andere phantastische Art, ungarisch, Karpfe-Pörköt?. Die schmeckt auch phantastisch, aber ungarisch ist, glaube ich, noch schwieriger als japanisch ohne Zutaten.)
teofilos Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 Karpfen dürfen nicht zu alt sein (ich glaube, die zweijährigen sollen die besten sein) und müssen zwischen dem Abfischen und der Zubereitung in klarem Wasser gut gewässert werden. (Ich lebe ja hier im Land der 1000 Teiche und kenne einige Teichwirte). Der Daseinszweck eines Karpfen ist mit ihm fotografiert zu werden und danach schonend mit einem Kuss zurück ins Wasser gebracht zu werden. Alles andere bringt Unglück.
Shubashi Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 [...] Der Daseinszweck eines Karpfen ist mit ihm fotografiert zu werden und danach schonend mit einem Kuss zurück ins Wasser gebracht zu werden. Alles andere bringt Unglück. Aha, und dann ? Villeicht Abmagerung, After mit roten pinselähnlichen Borsten, Appetitlosigkeit, Atembeschwerden ? Dann lieber frittieren statt küssen!
Beutelschneider Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 Karpfen dürfen nicht zu alt sein (ich glaube, die zweijährigen sollen die besten sein) und müssen zwischen dem Abfischen und der Zubereitung in klarem Wasser gut gewässert werden. (Ich lebe ja hier im Land der 1000 Teiche und kenne einige Teichwirte). Der Daseinszweck eines Karpfen ist mit ihm fotografiert zu werden und danach schonend mit einem Kuss zurück ins Wasser gebracht zu werden. Alles andere bringt Unglück. Okay, machen wir einen Deal: Du küsst den Karpfen!
asia Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 Karpfen dürfen nicht zu alt sein (ich glaube, die zweijährigen sollen die besten sein) und müssen zwischen dem Abfischen und der Zubereitung in klarem Wasser gut gewässert werden. (Ich lebe ja hier im Land der 1000 Teiche und kenne einige Teichwirte). Der Daseinszweck eines Karpfen ist mit ihm fotografiert zu werden und danach schonend mit einem Kuss zurück ins Wasser gebracht zu werden. Alles andere bringt Unglück.
teofilos Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 [...] Der Daseinszweck eines Karpfen ist mit ihm fotografiert zu werden und danach schonend mit einem Kuss zurück ins Wasser gebracht zu werden. Alles andere bringt Unglück. Aha, und dann ? Villeicht Abmagerung, After mit roten pinselähnlichen Borsten, Appetitlosigkeit, Atembeschwerden ? Dann lieber frittieren statt küssen! Das aus Deinem Munde. Karpfen, das Symbol des Samurai.
Julius Geschrieben 20. November 2013 Autor Melden Geschrieben 20. November 2013 (Es gibt noch eine andere phantastische Art, ungarisch, Karpfe-Pörköt?. Die schmeckt auch phantastisch, aber ungarisch ist, glaube ich, noch schwieriger als japanisch ohne Zutaten.) Pörkölt, heisst soviel wie Gulasch, Karpfen in Stücken.
mn1217 Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 [...] Tee enthält mir zu viel Coffein DonGato. Nein, nein, nein...das ist selbstverständlich Thein. Dass alle nur noch von Coffein reden, zeigt doch wie rücksichtlos die Kaffeetrinker ihre Weltsicht der ganzen Welt aufdrücken wollen. Kein Teetrinker wäre je auf die Idee gekommen, diese Droge als seelenloses weißes Pulver zu extrahieren, es an Gummibären zu verfüttern und die diese niedlichen Tierchen dann in süßer Limonade auzulösen. Thee regt den Geist an, entspannt und ermöglicht geistreiche Conversation. Caffee hingegen... (Das ist hier ein Glaubt bloss nicht, dass ich klein beigeben werde...} Ich schließe mich dir vollinhaltlich an (ich vertrage keinen Kaffee und trinke Tee).
Julius Geschrieben 20. November 2013 Autor Melden Geschrieben 20. November 2013 (Das ist hier ein Glaubt bloss nicht, dass ich klein beigeben werde...} ... der mich daran erinnert, dass ich mir die ganze Zeit schon ein Tässchen Espresso gönnen wollte.
teofilos Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 Karpfen dürfen nicht zu alt sein (ich glaube, die zweijährigen sollen die besten sein) und müssen zwischen dem Abfischen und der Zubereitung in klarem Wasser gut gewässert werden. (Ich lebe ja hier im Land der 1000 Teiche und kenne einige Teichwirte). Der Daseinszweck eines Karpfen ist mit ihm fotografiert zu werden und danach schonend mit einem Kuss zurück ins Wasser gebracht zu werden. Alles andere bringt Unglück. Okay, machen wir einen Deal: Du küsst den Karpfen! Ich vermag den Deal nicht zu erkennen. Ich küsse ja nicht zum Spaß ....
Wunibald Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 Heute Abend gab es Dry aged Steaks, vom Chef de Cuisine höchstselbst fachgerecht und mit Liebe zubereitet. Es hat uns so gut geschmeckt, dass leider nichts mehr übrig ist. Für den Rest der Woche müssen wir aus finanzielen Gründen allerdings von Leberkäse und Currywurst leben.
Shubashi Geschrieben 21. November 2013 Melden Geschrieben 21. November 2013 Guten Morgen, aufstehen, gleich geht's los! (Damit es leichter fällt, die erste Tasse Tee wird im Bett serviert!)
teofilos Geschrieben 21. November 2013 Melden Geschrieben 21. November 2013 Guten Morgen, aufstehen, gleich geht's los! (Damit es leichter fällt, die erste Tasse Tee wird im Bett serviert!) Was geht gleich los? *nochmalumdreh*
Julius Geschrieben 21. November 2013 Autor Melden Geschrieben 21. November 2013 Guten Morgen, aufstehen, gleich geht's los! (Damit es leichter fällt, die erste Tasse Tee wird im Bett serviert!) Was geht gleich los? *nochmalumdreh* *dito* *wassollderkrachmitteninder nacht* *seufz* *nochmalschäfchenzähl*
asia Geschrieben 21. November 2013 Melden Geschrieben 21. November 2013 Guten Morgen! *Kaffeekoch* *MirdenSabbervomAnblickvonWunibaldsSteaksausdemGesichtwisch*
teofilos Geschrieben 21. November 2013 Melden Geschrieben 21. November 2013 Guten Morgen! *Kaffeekoch* *MirdenSabbervomAnblickvonWunibaldsSteaksausdemGesichtwisch* Ich fand's schon ein wenig gemein von Wuni ... Ist dieser hyperaktive Subashi zwischenzeitlich zu seinem AufGehts? Dann kann ja in Ruhe Kaffee getrunken werden.
Julius Geschrieben 21. November 2013 Autor Melden Geschrieben 21. November 2013 Ich fand's schon ein wenig gemein von Wuni ... Ein wenig? WENIG? Aber dafür kann er für den Rest der Woche Currywurst essen, während ICH Lachsforelle speise.
asia Geschrieben 21. November 2013 Melden Geschrieben 21. November 2013 Ich fand's schon ein wenig gemein von Wuni ... Ein wenig? WENIG? Aber dafür kann er für den Rest der Woche Currywurst essen, während ICH Lachsforelle speise. :lol:
Julius Geschrieben 21. November 2013 Autor Melden Geschrieben 21. November 2013 (bearbeitet) Ich fand's schon ein wenig gemein von Wuni ... Ein wenig? WENIG? Aber dafür kann er für den Rest der Woche Currywurst essen, während ICH Lachsforelle speise. :lol: Und das nicht für den Rest der Woche, sondern NUR morgen. Heute gibt's was anderes, und garantiert keine Currywurst.Irgendwas mit Steckrüben, hat's geheißen.Damit wir uns morgen die Lachsforelle leisten können. bearbeitet 21. November 2013 von Julius
Recommended Posts