GermanHeretic Geschrieben 8. Dezember 2013 Melden Geschrieben 8. Dezember 2013 Hallo, einen schönen Sonntag. Im Forum für offene Religionspolitik ist ein, wie ich hoffe, interessantes Interview erschienen. Wer's lesen mag: http://offene-religionspolitik.de/interview-mit-eldaring-dem-verein-fuer-germanisches-heidentum/
Shubashi Geschrieben 8. Dezember 2013 Melden Geschrieben 8. Dezember 2013 Hallo, einen schönen Sonntag. Im Forum für offene Religionspolitik ist ein, wie ich hoffe, interessantes Interview erschienen. Wer's lesen mag: http://offene-religionspolitik.de/interview-mit-eldaring-dem-verein-fuer-germanisches-heidentum/ Hallo, seltener Gast, Ich hoffe, Du hast Met mitgebracht, oder wenigstens lauwarme Cervisia. Dieses Interview finde ich interessant, mir gefällt der Mut, für eine eher primäre Religion zu plädieren. Ich empfinde das in gewissem Sinne sogar als "katholisch" weil wir selbst gar nicht so sekundärreligiös sind, wie wir immer tun; allein schon weil wir die ganzen Heiden so beklaut und integriert haben.
Ennasus Geschrieben 8. Dezember 2013 Melden Geschrieben 8. Dezember 2013 Hallo, einen schönen Sonntag. Im Forum für offene Religionspolitik ist ein, wie ich hoffe, interessantes Interview erschienen. Wer's lesen mag: http://offene-religionspolitik.de/interview-mit-eldaring-dem-verein-fuer-germanisches-heidentum/ Nettes Foto!
Shubashi Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 Das heiße Wasser für den Tee kocht, wer mag, kann sich also noch 'ne Tasse Pulverkaffee oder Karo aufgießen.
teofilos Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 Das heiße Wasser für den Tee kocht, wer mag, kann sich also noch 'ne Tasse Pulverkaffee oder Karo aufgießen. Tee? Pulver? Karo? *nochmalumdrehundkissenüberdenkopftu*
Julius Geschrieben 9. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 Danke. *erstetassebeutelteeschongekippt* Dann die Dackeline nach draussen, dortselbst und wieder zurück begleitet (trocken, und ein Grad über null) Dann Futterdose geöffnet: die Dackeline wählte heute *mitfünffleischsorten* *jetztwieteonochmaldeckeüberdenkopfzieh* Wahrscheinlich will ich später mal ne Tasse Kakao. *einkaufszettelumtütehmilchfürsolchenotfälleergänz' *alsotschüssdannbisdemnächst*
teofilos Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 Man soll keine schlafenden Hunde wecken! *schnarch*
asia Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 Guten Morgen! *Kaffeekoch* *dieFahrtzumWertstoffhofvormirherschieb*
Shubashi Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 Och, ich hätte noch mehr zu bieten: den Hund hat die Frau schon versorgt, dafür habe ich vorm Frühstück schnell ein paar Mürbeplätzchen gebacken. Irgendein I**** (vermutlich ich) hat die ganze echte Vanille verbraucht. Also Bittermandelöl, Vanillinzucker und Tonkabohne! Schmeckt auch sehr gut.
asia Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 So! Grünabfall ist auf dem Wertstoffhof. Die verzweifelte Suche nach Blechgebäckdosen in 4 Läden blieb erfolglos, aber das kann mich jetzt nicht mehr aufhalten. Heute werden die letzten 2 Sorten Plätzchen gebacken und dann ist auch Schluss mit dem süßen Geruch in der Wohnung. Das hält ja keiner auf Dauer aus! *ÜberlegobichzumMittagessenSpeckanbrat* 1
teofilos Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 So! Grünabfall ist auf dem Wertstoffhof. Die verzweifelte Suche nach Blechgebäckdosen in 4 Läden blieb erfolglos, aber das kann mich jetzt nicht mehr aufhalten. Heute werden die letzten 2 Sorten Plätzchen gebacken und dann ist auch Schluss mit dem süßen Geruch in der Wohnung. Das hält ja keiner auf Dauer aus! *ÜberlegobichzumMittagessenSpeckanbrat* Auch nicht bei IKEA?
Shubashi Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 So! Grünabfall ist auf dem Wertstoffhof. Die verzweifelte Suche nach Blechgebäckdosen in 4 Läden blieb erfolglos, aber das kann mich jetzt nicht mehr aufhalten. Heute werden die letzten 2 Sorten Plätzchen gebacken und dann ist auch Schluss mit dem süßen Geruch in der Wohnung. Das hält ja keiner auf Dauer aus! *ÜberlegobichzumMittagessenSpeckanbrat* Auch nicht bei IKEA? Einfacher Trick: ganz viel Kekse in Keksdosen kaufen und die Verpackung NICHT wegwerfen. Oder eben tatsächlich "snökul"
teofilos Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 (bearbeitet) So! Grünabfall ist auf dem Wertstoffhof. Die verzweifelte Suche nach Blechgebäckdosen in 4 Läden blieb erfolglos, aber das kann mich jetzt nicht mehr aufhalten. Heute werden die letzten 2 Sorten Plätzchen gebacken und dann ist auch Schluss mit dem süßen Geruch in der Wohnung. Das hält ja keiner auf Dauer aus! *ÜberlegobichzumMittagessenSpeckanbrat* Auch nicht bei IKEA? Einfacher Trick: ganz viel Kekse in Keksdosen kaufen und die Verpackung NICHT wegwerfen. Oder eben tatsächlich "snökul" Papa ante portas! Der blattweise Einkauf von Schreibmaschinenpapier ist kaufmännisch nicht zu verantworten. bearbeitet 9. Dezember 2013 von teofilos
asia Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 So! Grünabfall ist auf dem Wertstoffhof. Die verzweifelte Suche nach Blechgebäckdosen in 4 Läden blieb erfolglos, aber das kann mich jetzt nicht mehr aufhalten. Heute werden die letzten 2 Sorten Plätzchen gebacken und dann ist auch Schluss mit dem süßen Geruch in der Wohnung. Das hält ja keiner auf Dauer aus! *ÜberlegobichzumMittagessenSpeckanbrat* Auch nicht bei IKEA? Ich geh nicht freiwillig zu Ikea! Hab jetzt welche bestellt, wenn Amazon sein prime erfüllt, sind sie morgen da. Irgendwie kamen dieses Jahr nicht alle Gebäckdosen vom letzten Jahr zurück.
asia Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 So! Grünabfall ist auf dem Wertstoffhof. Die verzweifelte Suche nach Blechgebäckdosen in 4 Läden blieb erfolglos, aber das kann mich jetzt nicht mehr aufhalten. Heute werden die letzten 2 Sorten Plätzchen gebacken und dann ist auch Schluss mit dem süßen Geruch in der Wohnung. Das hält ja keiner auf Dauer aus! *ÜberlegobichzumMittagessenSpeckanbrat* Auch nicht bei IKEA? Einfacher Trick: ganz viel Kekse in Keksdosen kaufen und die Verpackung NICHT wegwerfen. Oder eben tatsächlich "snökul" Ich mag die Butterkekse aus den Gebäckdosen nicht und die Teatimekekse auch nicht wirklich. Ich verlang dieses Jahr einfach Pfand! Nicht genug, dass ich alle Plätzchen für die Familie back!
teofilos Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 So! Grünabfall ist auf dem Wertstoffhof. Die verzweifelte Suche nach Blechgebäckdosen in 4 Läden blieb erfolglos, aber das kann mich jetzt nicht mehr aufhalten. Heute werden die letzten 2 Sorten Plätzchen gebacken und dann ist auch Schluss mit dem süßen Geruch in der Wohnung. Das hält ja keiner auf Dauer aus! *ÜberlegobichzumMittagessenSpeckanbrat* Auch nicht bei IKEA? Ich geh nicht freiwillig zu Ikea! Hab jetzt welche bestellt, wenn Amazon sein prime erfüllt, sind sie morgen da. Irgendwie kamen dieses Jahr nicht alle Gebäckdosen vom letzten Jahr zurück. Mit Drohne?
asia Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 So! Grünabfall ist auf dem Wertstoffhof. Die verzweifelte Suche nach Blechgebäckdosen in 4 Läden blieb erfolglos, aber das kann mich jetzt nicht mehr aufhalten. Heute werden die letzten 2 Sorten Plätzchen gebacken und dann ist auch Schluss mit dem süßen Geruch in der Wohnung. Das hält ja keiner auf Dauer aus! *ÜberlegobichzumMittagessenSpeckanbrat* Auch nicht bei IKEA? Ich geh nicht freiwillig zu Ikea! Hab jetzt welche bestellt, wenn Amazon sein prime erfüllt, sind sie morgen da. Irgendwie kamen dieses Jahr nicht alle Gebäckdosen vom letzten Jahr zurück. Mit Drohne? Ich persönlich hoffe ja, dass das an den deutschen Gesetzen scheitert... Bisher hat's meistens mit DHL und einem freundlichen Fahrer geklappt.
teofilos Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 So! Grünabfall ist auf dem Wertstoffhof. Die verzweifelte Suche nach Blechgebäckdosen in 4 Läden blieb erfolglos, aber das kann mich jetzt nicht mehr aufhalten. Heute werden die letzten 2 Sorten Plätzchen gebacken und dann ist auch Schluss mit dem süßen Geruch in der Wohnung. Das hält ja keiner auf Dauer aus! *ÜberlegobichzumMittagessenSpeckanbrat* Auch nicht bei IKEA? Ich geh nicht freiwillig zu Ikea! Hab jetzt welche bestellt, wenn Amazon sein prime erfüllt, sind sie morgen da. Irgendwie kamen dieses Jahr nicht alle Gebäckdosen vom letzten Jahr zurück. Mit Drohne? Ich persönlich hoffe ja, dass das an den deutschen Gesetzen scheitert... Bisher hat's meistens mit DHL und einem freundlichen Fahrer geklappt. Können Drohnen eigentlich klingeln? Haben sie einen Münzschlitz für Trinkgeld? Kommen Drohen zum Jahresende kötten? .... und noch viele weitere Fragen auf Halde.
Julius Geschrieben 9. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 (bearbeitet) kötten = betteln, abstauben, oder so ... Heute mal schnelle kalte Küche. Wer Lust hat: zugreifen, es sind noch genügend Fischfrikadellen da.Brötchen sind alle, also bitte selber mitbringen. bearbeitet 9. Dezember 2013 von Julius
asia Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 Ich werd wohl was aus den übrigen Spätzle und den vielen Eidottern machen, die ich übrig hab. Lauch muss auch weg, Mozzarella ist auch schon abgelaufen. Schau mer mal, was rauskommt. Aber erst muss noch das Spritzgebackene teilweise mit Schokolade eingestrichen werden.
Frank Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 OH - MEIN - GOTT ... aber seht selbst Ich frag mich gerade was dümmer ist? Der Scherz oder die, die das ernst nehmen?
GermanHeretic Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 OH - MEIN - GOTT ... aber seht selbst Ich frag mich gerade was dümmer ist? Der Scherz oder die, die das ernst nehmen? Billiger kommt man nicht dran. Ich hol'* mir noch 'nen Kaffee.
teofilos Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 (bearbeitet) kötten = betteln, abstauben, oder so ... Heute mal schnelle kalte Küche. Wer Lust hat: zugreifen, es sind noch genügend Fischfrikadellen da.Brötchen sind alle, also bitte selber mitbringen. Unter Vorbehalt regionaler Andersdeutungen: Zum Jahreswechsel köttet der emsige Dienstleister sein Neujährchen. Also: Zusteller und/oder Müllfacharbeiter besuchen die anvertrauten Haushalte und entsenden persönlich ihre Wünsche für's neue Jahr. Dabei lehnen diese weder eine Geldspende noch ein alkoholisches Getränk, das so genannte Neujährchen, ab. bearbeitet 9. Dezember 2013 von teofilos
Recommended Posts