Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Bitte nicht. Ich kann sie nicht mehr hören.

 

Teilt man das Jahr in sechs dunklere und sechs hellere Monate, dann sind - von Äquinox zu Äquinox gerechnet - bereits ein gutes Viertel der dunkleren rum, wir befinden uns schon wieder - rückwärtsgesehen - auf dem Stand von Ende November, das war gerade mal einen Monat nach der Zeitumstellung! Die Tage werden nun schon im Zweiminutentakt länger, ab kommende Woche im Dreiminutentakt!

 

*freu* *Sonnencremevorrätekontrollier*

 

Die Kübelpflanzen reagieren auch schon wieder auf das verlängerte Tageslicht ...

Geschrieben

Bitte nicht. Ich kann sie nicht mehr hören.

 

Teilt man das Jahr in sechs dunklere und sechs hellere Monate, dann sind - von Äquinox zu Äquinox gerechnet - bereits ein gutes Viertel der dunkleren rum, wir befinden uns schon wieder - rückwärtsgesehen - auf dem Stand von Ende November, das war gerade mal einen Monat nach der Zeitumstellung! Die Tage werden nun schon im Zweiminutentakt länger, ab kommende Woche im Dreiminutentakt!

 

*freu* *Sonnencremevorrätekontrollier*

 

Die Kübelpflanzen reagieren auch schon wieder auf das verlängerte Tageslicht ...

Ich auch. Bin ich deshalb eine Kübelpflanze? ........... Sorry, wollte jetzt hier keine GA -Logik durch die Hintertür ins Café bringen.

Geschrieben

Guten Morgen! *Kaffeeschnapp* *wiederabdüs*

Geschrieben

Ich auch. Bin ich deshalb eine Kübelpflanze?

 

Woher soll ich das wissen? Hä?

Geschrieben

Nicht alles, was auf Tageslicht reagiert, ist eine Kübelpflanze. Zum Beispiel reagieren auch die Pflanzen draußen im Park auf Licht. :)

Geschrieben (bearbeitet)

Nicht alles, was auf Tageslicht reagiert, ist eine Kübelpflanze. Zum Beispiel reagieren auch die Pflanzen draußen im Park auf Licht. :)

Meinste?

 

 

*aufdieuhrguck* Ist ja schon wieder Essenszeit ...

bearbeitet von teofilos
Geschrieben

Apropos Kübelpflanzen: Meine Kübelrosen zeigen schon wieder deutliche Knosp-Augen. Die Forsythie, an der ich auf dem Weg zur Arbeit vorkomme, steht in strahlend gelber Blüte. Nach der Rosenschnittregel müsste ich also jetzt meine Rosen schneiden. Andererseits gehe ich fest davon aus, dass noch eine sibirische Kältewelle mit zweistelligen Minusgraden kommt, und wenn meine Röslein dann am austreiben sind, könnte alles wieder abfrieren und kaputt gehen. Was tun?

 

*Hilfesuchendumguck* *NochmalneuenKaffeeaufbrüh*

Geschrieben

Apropos Kübelpflanzen: Meine Kübelrosen zeigen schon wieder deutliche Knosp-Augen. Die Forsythie, an der ich auf dem Weg zur Arbeit vorkomme, steht in strahlend gelber Blüte. Nach der Rosenschnittregel müsste ich also jetzt meine Rosen schneiden. Andererseits gehe ich fest davon aus, dass noch eine sibirische Kältewelle mit zweistelligen Minusgraden kommt, und wenn meine Röslein dann am austreiben sind, könnte alles wieder abfrieren und kaputt gehen. Was tun?

 

*Hilfesuchendumguck* *NochmalneuenKaffeeaufbrüh*

Und unsereins sehnt die Kältewelle herbei. Das Wasser ist zu warm und die Forellenbrut will sich nicht recht entwickeln. Nenne mich herzlos aber was ist schon ein erfrorenes Röslein gegen abgekochten Rogen.

Geschrieben

Apropos Kübelpflanzen: Meine Kübelrosen zeigen schon wieder deutliche Knosp-Augen. Die Forsythie, an der ich auf dem Weg zur Arbeit vorkomme, steht in strahlend gelber Blüte. Nach der Rosenschnittregel müsste ich also jetzt meine Rosen schneiden. Andererseits gehe ich fest davon aus, dass noch eine sibirische Kältewelle mit zweistelligen Minusgraden kommt, und wenn meine Röslein dann am austreiben sind, könnte alles wieder abfrieren und kaputt gehen. Was tun?

 

*Hilfesuchendumguck* *NochmalneuenKaffeeaufbrüh*

 

Später schneiden.

Geschrieben (bearbeitet)

Wie kommst Du dazu, hier generös MEIN heutiges Mittagsmahl auszuloben? :lol:

Aber bitte: wenn's eh schon auf dem Tisch steht - greift zu!

bearbeitet von Julius
Geschrieben

Wie kommst Du dazu, hier generös MEIN heutiges Mittagsmahl auszuloben? :lol:

Aber bitte: wenn's eh schon auf dem Tisch steht - greift zu!

Ups ... ich sollte in die Politik gehen.

Geschrieben

Apropos Kübelpflanzen: Meine Kübelrosen zeigen schon wieder deutliche Knosp-Augen. Die Forsythie, an der ich auf dem Weg zur Arbeit vorkomme, steht in strahlend gelber Blüte. Nach der Rosenschnittregel müsste ich also jetzt meine Rosen schneiden. Andererseits gehe ich fest davon aus, dass noch eine sibirische Kältewelle mit zweistelligen Minusgraden kommt, und wenn meine Röslein dann am austreiben sind, könnte alles wieder abfrieren und kaputt gehen. Was tun?

 

*Hilfesuchendumguck* *NochmalneuenKaffeeaufbrüh*

 

Später schneiden.

 

Vielen Dank!!

Geschrieben

Hihi, alle Zugverbindungen heute (äh, gestern) pünktlich, jetzt zuckel ich mit dem Nachtbus noch nach Hause und dann Klappe.

Weg mag: *nocheinelokalrundewerf*

Geschrieben

Moin!

 

*Spinnwebenrausfeg* *Staubwisch* *Kaffeekoch* *Croissantshinstell*

Geschrieben

Moin!

 

*Spinnwebenrausfeg* *Staubwisch* *Kaffeekoch* *Croissantshinstell*

Das hat's früher nicht gegeben.

Geschrieben

Tja. Ich wollte halt mal was anderes machen. *schulterzuck* *kaffeeschlürf*

Geschrieben

Hier gibt's Spinnweben? *Messingleuchterpolier*

 

*ausnahmsweisemalnichtnurdekorativsondernauchnützlichseinwill*

Geschrieben

Wenn jemand meine Motivation gesehen hat: Sie soll sofort ihren Hintern wieder hierher bewegen und meinen Müdigkeitsanfall verjagen!

Geschrieben

meinen Müdigkeitsanfall

Winterschlaf oder Frühjahrsmüdigkeit?

Geschrieben

meinen Müdigkeitsanfall

Winterschlaf oder Frühjahrsmüdigkeit?
Einfach nur zu wenig Schlaf.
Geschrieben (bearbeitet)

Aua aua aua... Eben bei FB postet eine Bekannte einen ernst gemeinten Artikel über das schlimme, böse Fluorid in Zahnpasta und Lebensmitteln. Beweis: Schliesslich ist Fluor ja eine ach so giftige, ätzende und gefährliche Chemikalie :facepalm:

 

S*******, ich bin von dummen Menschen umgeben.

 

Und morgen wird bestimmt gegen Kochsalz gewettert, weil Chlor ja auch ein zielmich gefährliches Gas ist.

bearbeitet von rince
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...