Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Ich versuche darauf mal eine Antwort:

 

- um zu verstehen, was auf dieser FB-Seite momentan läuft, muss man den Hintergrund kennen: Stefan Oster hatte noch aus der Vor-Bischof-Zeit einen FB-Account. Dort häuften sich dann in kurzer Zeit die Freundschaftsanfragen und Glückwünsche. Zusammen mit der Pressestelle des Bistums, wurde diese jetzt bestehende Seite geschaffen, auf der auch seine Teammitglieder aktiv sind (aber dann gekennzeichnet mit Redaktion) - die andere wurde geschlossen.

 

- ich könnte mir vorstellen, dass diese Form noch eine Art Probephase ist, um Erfahrungen zu sammeln. Ich kenne nichts vergleichbares von anderen Bistümern.

 

- Stefan Oster war zwar, wie er sagt, von dem Rummel um seine Bischofsweihe überwältigt, will aber konkret viel mehr. Damit macht er jetzt ernst, indem er sich konkret mit dem auseinander setzt, was die Gläubigen denken. Ich bin davon überzeugt, dass er alles liest, was dort geschrieben wird.

 

- Beide Themen (Empfängnisverhütung, Ökumene) sind eigentlich Antworten auf konkrete Fragen eines 'FBlers'.

 

Abwartend, wie es sich weiter entwickelt

Schatir

alles lesen und konkret sich damit auseinandersetzen wird ihm zeitlich nicht möglich sein. für eine qualitativ gute antwort braucht es 20-30 minuten. ansonsten werden es versatzstücke. es sei denn, er hat ein team das sich in seinem sinn diese arbeit macht.

 

viele, die sich lange zeit mit derartigen fragen auseinandergesetzt haben und persönliche antworten fanden, brauchen keine wiederholungen vorgefertigter statements.

Geschrieben

Ich versuche darauf mal eine Antwort:

 

- um zu verstehen, was auf dieser FB-Seite momentan läuft, muss man den Hintergrund kennen: Stefan Oster hatte noch aus der Vor-Bischof-Zeit einen FB-Account. Dort häuften sich dann in kurzer Zeit die Freundschaftsanfragen und Glückwünsche. Zusammen mit der Pressestelle des Bistums, wurde diese jetzt bestehende Seite geschaffen, auf der auch seine Teammitglieder aktiv sind (aber dann gekennzeichnet mit Redaktion) - die andere wurde geschlossen.

 

- ich könnte mir vorstellen, dass diese Form noch eine Art Probephase ist, um Erfahrungen zu sammeln. Ich kenne nichts vergleichbares von anderen Bistümern.

 

- Stefan Oster war zwar, wie er sagt, von dem Rummel um seine Bischofsweihe überwältigt, will aber konkret viel mehr. Damit macht er jetzt ernst, indem er sich konkret mit dem auseinander setzt, was die Gläubigen denken. Ich bin davon überzeugt, dass er alles liest, was dort geschrieben wird.

 

- Beide Themen (Empfängnisverhütung, Ökumene) sind eigentlich Antworten auf konkrete Fragen eines 'FBlers'.

 

Abwartend, wie es sich weiter entwickelt

Schatir

alles lesen und konkret sich damit auseinandersetzen wird ihm zeitlich nicht möglich sein. für eine qualitativ gute antwort braucht es 20-30 minuten. ansonsten werden es versatzstücke. es sei denn, er hat ein team das sich in seinem sinn diese arbeit macht.

 

viele, die sich lange zeit mit derartigen fragen auseinandergesetzt haben und persönliche antworten fanden, brauchen keine wiederholungen vorgefertigter statements.

 

Mit 'lesen' meine ich wirklich nur lesen. Einzelne Kommentare beantwortet er nur äußerst selten und dann meist nur, wenn er damit viele/alle ansprechen kann.

Geschrieben

...

alles lesen und konkret sich damit auseinandersetzen wird ihm zeitlich nicht möglich sein. für eine qualitativ gute antwort braucht es 20-30 minuten. ansonsten werden es versatzstücke. es sei denn, er hat ein team das sich in seinem sinn diese arbeit macht.

 

viele, die sich lange zeit mit derartigen fragen auseinandergesetzt haben und persönliche antworten fanden, brauchen keine wiederholungen vorgefertigter statements.

 

Mit 'lesen' meine ich wirklich nur lesen. Einzelne Kommentare beantwortet er nur äußerst selten und dann meist nur, wenn er damit viele/alle ansprechen kann.

mit welcher qualität, mit welcher inneren offenheit liest er?

Geschrieben

...

alles lesen und konkret sich damit auseinandersetzen wird ihm zeitlich nicht möglich sein. für eine qualitativ gute antwort braucht es 20-30 minuten. ansonsten werden es versatzstücke. es sei denn, er hat ein team das sich in seinem sinn diese arbeit macht.

 

viele, die sich lange zeit mit derartigen fragen auseinandergesetzt haben und persönliche antworten fanden, brauchen keine wiederholungen vorgefertigter statements.

 

Mit 'lesen' meine ich wirklich nur lesen. Einzelne Kommentare beantwortet er nur äußerst selten und dann meist nur, wenn er damit viele/alle ansprechen kann.

mit welcher qualität, mit welcher inneren offenheit liest er?

 

Frag ihn selbst! (Einen FB-Account wirst du dir wohl besorgen können)

Geschrieben

Bischof Oster auf FB: Jesus ist nicht nur ein freundlicher Wanderprediger: http://kath.net/news/47162

Interessant finde ich, welchen kurzen Satz aus den ganzen Ausführungen die Redaktion für besonders wichtig erachtet. Naja immerhin heißt es nicht "Bischof Oster auf FB: Ein Drittel der Botschaft Jesu ist Drohbotschaft".

 

Warum soll es politisch unkorrekt sein, dass der Bischof den katholischen Glauben so toll findet? Ich habe den eindruck, hier fällt er auf den in letzter zeit häufig zu beobachtenden Verfolgunswahn mancher Kreise (die nicht wissen, was Verfolgung ist) herein. Selbstverständlich darf jeder jeden Glauben toll finden, kein Problem, Herr Bischof.

 

Werner

Geschrieben

Bischof Oster auf FB: Jesus ist nicht nur ein freundlicher Wanderprediger: http://kath.net/news/47162

 

Ich frage mich, welchen Sinn es macht, das was Bischof Oster schreibt in dieser Weise vorwiegend in indirekter Weise zu wiederholen. Nur wer die Diskussion auf Facebook wirklich verfolgt, versteht, warum und wieso er so argumentiert. Alles andere ist aus dem Zusammenhang gerissen.

Geschrieben

Oster meint nach kathnet: “ Wenn überhaupt, dann fände er für sich persönlich „höchstens noch ehrlichen und konsequenten Skeptizismus akzeptabel. Den finde ich, sofern er wirklich aufrichtig nach Wahrheit fragt – auch noch vernünftig und in gewisser Hinsicht auch schön, eben weil er so sehr an die Wurzel der Dinge geht und fragt.“ Doch der Skeptizismus reiche „nicht in die Tiefe, in der sich mir schon Antworten aus unserem Glauben erschlossen haben“.

 

 

für seine subjektive sicht und erkenntnis einer wahrheit mag das gelten.

Geschrieben
Nur wer die Diskussion auf Facebook wirklich verfolgt, versteht, warum und wieso er so argumentiert. Alles andere ist aus dem Zusammenhang gerissen.

 

hmm ... und wer nicht bei Facebook ist, der ist "ausgeschlossen"?

Geschrieben
Nur wer die Diskussion auf Facebook wirklich verfolgt, versteht, warum und wieso er so argumentiert. Alles andere ist aus dem Zusammenhang gerissen.

 

hmm ... und wer nicht bei Facebook ist, der ist "ausgeschlossen"?

Nein. Seine posts dort sind idR öffentlich.

Geschrieben
Nur wer die Diskussion auf Facebook wirklich verfolgt, versteht, warum und wieso er so argumentiert. Alles andere ist aus dem Zusammenhang gerissen.

 

hmm ... und wer nicht bei Facebook ist, der ist "ausgeschlossen"?

Nein. Seine posts dort sind idR öffentlich.

 

danke, gouvernante.

 

und wie kann man das dann lesen?

 

und, noch eine Frage: Du schriebst, dass seine posts dort "in der Regel" öffentlich seien. Die nicht-öffentlichen Posts würden mich dann natürlich mehr interessieren, denn das sind mEn oft die interssanteren. Sollte ich mich dann doch bei Facebook anmelden?

Geschrieben

Sollte ich mich dann doch bei Facebook anmelden?

Ich halte Dich - in der Regel - für ausreichend erwachsen, das selbst zu entscheiden.

Geschrieben (bearbeitet)

danke, governante; auch für Deine "Entscheidungshilfe".

 

gelesen, das.

 

ich meine, ich brauche das nicht.

 

--

edit:

 

mir war bisher nicht klar, daß ich auf Facebook lesen kann, auch wenn ich dort kein Mitglied bin.

 

und: es scheint sich vielleicht wieder mal etwas zu verändern, in der Internet-Landschaft. Vor ca. 15 Jahren ging die Entwicklung weg von den newsgroups hin zu den Foren. Vielleicht geht ja jetzt die Entwicklung weg von den Foren wie zu solchen Sachen wie Facebook?

bearbeitet von Petrus
Geschrieben

 

ja, und -

 

hast Du eine Frage,

 

oder hast Du eine Antwort, 'Felician'?

Die Frage war "Stefan OSter - Wer ist das?". Und der Link ist als eine Antwort darauf gedacht. Wo ist dein Problem?

Franciscus non papa
Geschrieben

schön für beide...

Geschrieben

schön für beide...

 

Was würde maschek nicht Nettes aus einem Video dieses Besuches machen!

*tränenAusDenAugenWisch* Vielen Dank!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...