gouvernante Geschrieben 13. September 2014 Melden Geschrieben 13. September 2014 Ach, Kind, mögest du weiterhin so relativ leicht glücklich zu machen sein... Das kann man üben - und auch als Erwachsener noch können 3
gouvernante Geschrieben 14. September 2014 Melden Geschrieben 14. September 2014 So, das "comimg back after summer"-Fest ist überstanden. Kein Regen, mild, super Stimmung ... uff. Jetzt bin ich bei Fotos bearbeiten...
Elima Geschrieben 15. September 2014 Melden Geschrieben 15. September 2014 Guten Morgen! *Kaffeekoch* Danke! Kann ich gut brauchen.
Kulti Geschrieben 15. September 2014 Melden Geschrieben 15. September 2014 Guten Morgen! *Kaffeekoch* Danke! Kann ich gut brauchen. Jupp. Nicht zu empfehlen hingegen sind die Butterkekse von Lidl, die einzeln verpackt sind (aus der Blechdose die sind ganz okay). Etwas das Butterkeks heißt sollte nicht soviel Widerstand bieten.
mn1217 Geschrieben 15. September 2014 Melden Geschrieben 15. September 2014 Ha! Fast schon einen "Supertags"- Eintrag wert: Ich hatte ein hohes as. Im Sitzen. Könnte noch schöner sein,aber es war da. Das heißt: Im Stehen, mit noch ein bisschen mehr Übung sollte auch wieder ein hohes b machbar sein. Und von einem h kann man ja mal träumen. Das c dürfte vermutlich endgültig Sternstunden in der Vergangenheit angehören, aber so oft kommt das in Chorliteratur auch nicht vor. (Für alle, die die ganze Zeit "häh" denken: Ich komme gerade vom Singen. Ich singe Sopran, bin allerdings aufgrund verschiedener Umstände in der Tonhöhe etwas gefallen. und jetzt: siehe da, sie existiert noch...)
gouvernante Geschrieben 16. September 2014 Melden Geschrieben 16. September 2014 Guten Morgen Kaffee, Tee, Kakao.
asia Geschrieben 16. September 2014 Melden Geschrieben 16. September 2014 Ist ja schon fast Maaaaahlzeit! *Kaffeeschnapp* Danke!
Kulti Geschrieben 17. September 2014 Melden Geschrieben 17. September 2014 Solange es keinen Kaffee gegeben hat kann der Morgen noch nicht angebrochen sein. Übrigens ist fehlender Kaffee ein großer Mangel aller mir bekannten Mythologien. (Gibt ja nichtmal ne Story wo Loki die Riesen mit Kaffee Hag hintergeht)
Kulti Geschrieben 18. September 2014 Melden Geschrieben 18. September 2014 Guten Morgen. Draußen krächzen ein paar Raben "Nimmermehr". Ich hoffe sie meinen damit nicht ewigen Verzicht auf Kaffee. *schnellmalwelchenhinstell*
gouvernante Geschrieben 18. September 2014 Melden Geschrieben 18. September 2014 Auf dem Weg zur Photokina - und der Zug ist pünktlich
Chrysologus Geschrieben 18. September 2014 Melden Geschrieben 18. September 2014 Da würde ich mir Sorgen machen.....
gouvernante Geschrieben 18. September 2014 Melden Geschrieben 18. September 2014 Da würde ich mir Sorgen machen..... Ja, so gänzlich unbeschwert kann ich so etwas auch nicht posten
asia Geschrieben 18. September 2014 Melden Geschrieben 18. September 2014 Guten Morgen! Die Sonne schein, wie schön! *Kaffeeschnapp*
gouvernante Geschrieben 18. September 2014 Melden Geschrieben 18. September 2014 Klasse war's - jetzt bin ich platt (und auf der Rückfahrt)...
ramibo Geschrieben 18. September 2014 Melden Geschrieben 18. September 2014 Brauch nen Schnaps, am besten einen Doppelten. Da wollen die Erfurter also unseren WB.... :unsure:
gouvernante Geschrieben 18. September 2014 Melden Geschrieben 18. September 2014 Hihi, eine Mädelstruppe ist eingestiegen. Freibier und Nußwodka. Hicks.
Elima Geschrieben 18. September 2014 Melden Geschrieben 18. September 2014 Hihi, eine Mädelstruppe ist eingestiegen. Freibier und Nußwodka. Hicks. Junggesellinnenabschied?
ramibo Geschrieben 18. September 2014 Melden Geschrieben 18. September 2014 Eli, heißt es dann nicht "Jungfrauenabschied"?
gouvernante Geschrieben 18. September 2014 Melden Geschrieben 18. September 2014 Hihi, eine Mädelstruppe ist eingestiegen. Freibier und Nußwodka. Hicks. Junggesellinnenabschied? Nein, die fuhren gemeinsam auf Wochendendurlaub. Stadttrip.
Elima Geschrieben 18. September 2014 Melden Geschrieben 18. September 2014 Eli, heißt es dann nicht "Jungfrauenabschied"? In England heißt es "hen-party" oder so ähnlich.
asia Geschrieben 19. September 2014 Melden Geschrieben 19. September 2014 (bearbeitet) Eli, heißt es dann nicht "Jungfrauenabschied"? In England heißt es "hen-party" oder so ähnlich. Wahlweise auch hens night - der Name passt auch viel besser zum Event. Ein gackernder Hühnerhaufen... *dasallesfurchtbaralbernfindundaufechtePolterabendesteh* Guten Morgen! *Kaffeekoch* bearbeitet 19. September 2014 von asia
Elima Geschrieben 19. September 2014 Melden Geschrieben 19. September 2014 Eli, heißt es dann nicht "Jungfrauenabschied"? In England heißt es "hen-party" oder so ähnlich. Hens night - der Name passt auch viel besser zum Event. Ein gackernder Hühnerhaufen... *dasallesfurchtbaralbernfindundaufechtePolterabendesteh* Guten Morgen! *Kaffeekoch* Guten Morgen! Danke für den Kaffee! Da stimme ich dir zu, vor allem bei der Art, wie dieser Event hier aussieht. Meine schottische Bekannte hat mir erzählt, dass der "Abschied" bei ihrer jüngeren Tochter so aussah, dass die Frauen beider Familien sich in London (!, gut, die Braut lebt jetzt in England) trafen zu einem Theaterbesuch und zu einem gepflegten Dinner. Bei der älteren Tochter, die in Schottland lebt, war von etwas ähnlichem nicht die Rede. Aber gleich ob Männer- oder Weibertruppen: die sind in den Zügen eine Plage und eine Zumutung für die Mitreisenden (v.a. in den RE-Zügen Richtung Nürnberg kann es einen samstags kalt erwischen).
asia Geschrieben 19. September 2014 Melden Geschrieben 19. September 2014 Ich hab keine Ahnung, von was man sich denn da verabschiedet? Junggesell(innen)abschied... was macht man denn dann nicht mehr, wenn man verheiratet ist? Als Jungfrau geht eh fast niemand mehr in die Ehe und üblicherweise hat man auch schon in der unverheirateten Beziehung nichts mit anderen. Ich versteh's einfach nicht. Wenn man nicht heiraten will, dann lässt man's halt, muss ja keiner. Und wenn man nach der Hochzeit nicht mehr mit Freunden (auch mal ohne den Partner) um die Häuser ziehen kann/darf, sollte man es eventuell auch besser lassen. Mir erschließt sich dieses Abschiedsding in keinster Weise, ich stehe jedes Mal wieder vor einem Rätsel.
Kulti Geschrieben 19. September 2014 Melden Geschrieben 19. September 2014 Was macht man denn dann nicht mehr, wenn man verheiratet ist? Ausschlafen. Das wird bei so Abschieden aber auch nicht berücksichtigt - meist wird dort die Schlafenszeit nochmal extra verknappt. Mein Traumabschied: Ein Ordentliches Frühstück, das Hochzeitspaar muss nix machen und hat den strikten Befehl aufzustehen wann es will. Beim Frühstück dann sind alle nett beeinander und die Welt fühlt sich ganz normal an.
Recommended Posts