gouvernante Geschrieben 21. September 2014 Melden Geschrieben 21. September 2014 Wollt schon gerade aufzeigen... Tarte Tatin kenne ich zunächst mal mit Äpfeln. PS: es gibt inzwischen auch leckeren Fertigmürbeteig.
Julius Geschrieben 21. September 2014 Melden Geschrieben 21. September 2014 Hab ich noch gar nicht gesehen. Ist der dann auch schon so schön dünn ausgerollt wie Blätterteig? Und da soll sie herkommen, die Tarte Tatin (ich habe in Deutsch auf die Schnelle gerade nichts vergleichbares gefunden): http://www.tartetatin.org/home/history-of-the-tarte-tatin
gouvernante Geschrieben 21. September 2014 Melden Geschrieben 21. September 2014 Ja, der ist ziemlich dünn. Ich bin mir einigermaßen sicher, ihn bei REWE erworben zu haben. An den Hersteller habe ich allerdings keine Erinnerungen. Format: Gerollt, ca. 20cm breit
Eifellady Geschrieben 21. September 2014 Melden Geschrieben 21. September 2014 Ein Café ist doch ein schöner Ort, um noch einmal alten Bekannten hier ein fröhliches "Hallo" zu sagen! Viele Grüße an alle, die mich hier noch kennen. Petrus hat mich quasi hier noch einmal "herangeschleppt". Wenn meine Zeit es erlaubt, werde ich gerne immer wieder hier vorbei schauen. Es war eine schöne, aktive Zeit hier. Alles Gute an alle hier.
Ennasus Geschrieben 21. September 2014 Melden Geschrieben 21. September 2014 Oh, hallo, Eifellady! Schön, dass es dich noch gibt!!!!
Eifellady Geschrieben 21. September 2014 Melden Geschrieben 21. September 2014 Oh, hallo, Eifellady! Schön, dass es dich noch gibt!!!! Hallo, schön, dich hier zu treffen.
asia Geschrieben 22. September 2014 Melden Geschrieben 22. September 2014 Wie schön, wenn manche nach Jahren wieder reinschauen! Guten Morgen! *Kaffeekoch*
asia Geschrieben 22. September 2014 Melden Geschrieben 22. September 2014 Eli, heißt es dann nicht "Jungfrauenabschied"? In England heißt es "hen-party" oder so ähnlich. Wahlweise auch hens night - der Name passt auch viel besser zum Event. Ein gackernder Hühnerhaufen... *dasallesfurchtbaralbernfindundaufechtePolterabendesteh* Guten Morgen! *Kaffeekoch* nach dem, was hier so an Polterabenden passiert: Umtrunk. Mit festen Regeln und limitierter Gästezahl. Achso! In meiner Heimat ist das vieeel Umtrunk und einfachem Essen, ohne Regeln und man weiß nie, wieviele Gäste kommen. Wird auch gerne von den Freunden der Eltern genutzt, um mit ihnen anzustoßen oder von Kollegen oder einfach Bekannten, die man ab und zu sieht, aber nicht auf ne Hochzeit einladen würde.
Elima Geschrieben 22. September 2014 Melden Geschrieben 22. September 2014 Eli, heißt es dann nicht "Jungfrauenabschied"? In England heißt es "hen-party" oder so ähnlich. Wahlweise auch hens night - der Name passt auch viel besser zum Event. Ein gackernder Hühnerhaufen... *dasallesfurchtbaralbernfindundaufechtePolterabendesteh* Guten Morgen! *Kaffeekoch* nach dem, was hier so an Polterabenden passiert: Umtrunk. Mit festen Regeln und limitierter Gästezahl. Achso! In meiner Heimat ist das vieeel Umtrunk und einfachem Essen, ohne Regeln und man weiß nie, wieviele Gäste kommen. Wird auch gerne von den Freunden der Eltern genutzt, um mit ihnen anzustoßen oder von Kollegen oder einfach Bekannten, die man ab und zu sieht, aber nicht auf ne Hochzeit einladen würde. Das ist hier genauso. Ich habe Polterabende von Kollegen erlebt, bei denen sich Massen von Schülern auf Kosten des Bräutigams (ihres Lehrers) "gelabt" haben. Es wird nicht eingeladen, man erfährt davon und geht hin (oder nicht).
asia Geschrieben 22. September 2014 Melden Geschrieben 22. September 2014 Das ist hier genauso. Ich habe Polterabende von Kollegen erlebt, bei denen sich Massen von Schülern auf Kosten des Bräutigams (ihres Lehrers) "gelabt" haben. Es wird nicht eingeladen, man erfährt davon und geht hin (oder nicht). Genau!
Julius Geschrieben 22. September 2014 Melden Geschrieben 22. September 2014 (bearbeitet) Es wird nicht eingeladen, man erfährt davon und geht hin (oder nicht). War/ist hier genau so, und war ein schööönes Fest mit viel zerdeppertem Geschirr, die Gäste haben es freundlicherweise gleich auf einen bereitgestellten Container geschmissen. bearbeitet 22. September 2014 von Julius
teofilos Geschrieben 22. September 2014 Melden Geschrieben 22. September 2014 Es wird nicht eingeladen, man erfährt davon und geht hin (oder nicht). War/ist hier genau so, und war ein schööönes Fest mit viel zerdeppertem Geschirr, die Gäste haben es freundlicherweise gleich auf einen bereitgestellten Container geschmissen. Ganz Großes Kino! Wird Zeit für einen Kaffee ... macht die Birne frei.
mn1217 Geschrieben 22. September 2014 Melden Geschrieben 22. September 2014 (bearbeitet) Das ist hier genauso. Ich habe Polterabende von Kollegen erlebt, bei denen sich Massen von Schülern auf Kosten des Bräutigams (ihres Lehrers) "gelabt" haben. Es wird nicht eingeladen, man erfährt davon und geht hin (oder nicht). Genau! Hmm, genau da liegt das Problem. Das ist hier nämlich teilweise genauso, aber selbst meine sehr hypothetische Lust auf viel Müll, Klopapier und andere Dinge, die Mancher "lustig" findet- gar nicht zu sprechen von uneingeladenen Gästen, zu denen ich dann nett sein muss- tendiert gegen Null. bearbeitet 22. September 2014 von mn1217
asia Geschrieben 23. September 2014 Melden Geschrieben 23. September 2014 Das ist hier genauso. Ich habe Polterabende von Kollegen erlebt, bei denen sich Massen von Schülern auf Kosten des Bräutigams (ihres Lehrers) "gelabt" haben. Es wird nicht eingeladen, man erfährt davon und geht hin (oder nicht). Genau! Hmm, genau da liegt das Problem. Das ist hier nämlich teilweise genauso, aber selbst meine sehr hypothetische Lust auf viel Müll, Klopapier und andere Dinge, die Mancher "lustig" findet- gar nicht zu sprechen von uneingeladenen Gästen, zu denen ich dann nett sein muss- tendiert gegen Null. Musst ja keinen machen. Das ist keine Pflicht. Mir kommt diese Art von Feier nur näher als ein Hühnerabend. Ich seh den ganzen Sommer über volltrunkene Mädels in der Altstadt, das reicht mir. Guten Morgen! *Kaffeekoch*
Julius Geschrieben 23. September 2014 Melden Geschrieben 23. September 2014 Hmm, genau da liegt das Problem. Das ist hier nämlich teilweise genauso, aber selbst meine sehr hypothetische Lust auf viel Müll, Klopapier und andere Dinge, die Mancher "lustig" findet- gar nicht zu sprechen von uneingeladenen Gästen, zu denen ich dann nett sein muss- tendiert gegen Null. Ich sehe nicht, wo darin ein "Problem" liegen könnte. Wer keinen Polterabend mit nicht eigens eingeladenen Gästen haben möchte, veranstaltet einfach keinen oder lässt sich was anderes einfallen, ganz nach persönlichem Gusto. 1
Julius Geschrieben 23. September 2014 Melden Geschrieben 23. September 2014 Guten Morgen! *Kaffeekoch* Danke, den kann ich brauchen. Draußen strahlt die Sonne, dabei ist es affenkalt (vor 2 Stunden. 2°C, der erste Frost lässt sicher nicht mehr lange auf sich warten) ... ein richtig passender Herbstauftakt. Ich hab schon mal die Winterklamotten aus der Versenkung geholt und verziehe mich jetzt als dienstbarer Geist auf den Balkon: Kürbis, Karotten, Kartoffeln und Zwiebeln schnippeln. Es gibt heute die erste Kürbissuppe, gleich einen großen Kessel voll!
asia Geschrieben 23. September 2014 Melden Geschrieben 23. September 2014 Oh, lecker! Der Herbst hat auch was gutes! Ich liebe Kürbissuppe!
ThomasB. Geschrieben 23. September 2014 Melden Geschrieben 23. September 2014 Viele Grüße an alle, die mich hier noch kennen. Grüße zurück Petrus hat mich quasi hier noch einmal "herangeschleppt". Der muss ja auch mal was Konstruktives machen. Aber sei vorsichtig, der hat es zur Zeit mit der Polygamie...
ThomasB. Geschrieben 23. September 2014 Melden Geschrieben 23. September 2014 Oh, lecker! Der Herbst hat auch was gutes! Ich liebe Kürbissuppe! Aber nur, wenn genug Chilis drin sind - und etas Ingwer.
asia Geschrieben 23. September 2014 Melden Geschrieben 23. September 2014 Oh, lecker! Der Herbst hat auch was gutes! Ich liebe Kürbissuppe! Aber nur, wenn genug Chilis drin sind - und etas Ingwer. Wahlweise auch mit einem Hauch Kokos!
Inge Geschrieben 23. September 2014 Autor Melden Geschrieben 23. September 2014 Ein Café ist doch ein schöner Ort, um noch einmal alten Bekannten hier ein fröhliches "Hallo" zu sagen! Viele Grüße an alle, die mich hier noch kennen. Petrus hat mich quasi hier noch einmal "herangeschleppt". Wenn meine Zeit es erlaubt, werde ich gerne immer wieder hier vorbei schauen. Es war eine schöne, aktive Zeit hier. Alles Gute an alle hier. Hallo Eifellady, schön dich hier mal weder zu lesen!! *Kaffee und Zwetschgenkuchen mit Schlagsahne anbiete*
mn1217 Geschrieben 23. September 2014 Melden Geschrieben 23. September 2014 (bearbeitet) @Inge: Und Zimt und Zucker. Und jemanden,der die Wespen fernhält. @julius: daher weiter oben meine Anmerkung, Im Falle des Falles nur einen kleinen Kreis mit ausgewählten Gästen einladen zu wollen- aber in die Versuchung kome ich ohnehin nicht so schnell... bearbeitet 23. September 2014 von mn1217
Julius Geschrieben 23. September 2014 Melden Geschrieben 23. September 2014 (bearbeitet) @julius: daher weiter oben meine Anmerkung, Im Falle des Falles nur einen kleinen Kreis mit ausgewählten Gästen einladen zu wollen- aber in die Versuchung kome ich ohnehin nicht so schnell... Schön. Da hast Du also überhaupt kein Problem mit dem Polterabend. Warum Du trotzdem eines gesehen und beschrieben hast, will ich gar nicht wissen. bearbeitet 23. September 2014 von Julius
gouvernante Geschrieben 23. September 2014 Melden Geschrieben 23. September 2014 @julius: daher weiter oben meine Anmerkung, Im Falle des Falles nur einen kleinen Kreis mit ausgewählten Gästen einladen zu wollen- aber in die Versuchung kome ich ohnehin nicht so schnell... Schön. Da hast Du also überhaupt kein Problem mit dem Polterabend. Warum Du trotzdem eines gesehen und beschrieben hast, will ich gar nicht wissen. Hey. Hier ist das Café
Elima Geschrieben 24. September 2014 Melden Geschrieben 24. September 2014 Also sollte es auch einen Kaffee geben. *schnellkaffeekoch*
Recommended Posts