Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Also sollte es auch einen Kaffee geben. *schnellkaffeekoch* :daumenhoch:

 

 

Und zu einem richtigen Frühstück gehört nicht nur der (natürlich mit gezuckerter Kondensmilch versetzte) Kaffee, sondern auch das da:

 

http://en.wikipedia....o_in_Saigon.jpg

 

Wahlweise mit Rindfleisch oder Hühnchen.

 

Oder das hier:

 

http://en.wikipedia....kung_maenam.jpg

 

Mit Hühnchen oder Shrimps.

Geschrieben

Also sollte es auch einen Kaffee geben. *schnellkaffeekoch* :daumenhoch:

 

 

Und zu einem richtigen Frühstück gehört nicht nur der (natürlich mit gezuckerter Kondensmilch versetzte) Kaffee, sondern auch das da:

 

http://en.wikipedia....o_in_Saigon.jpg

 

Wahlweise mit Rindfleisch oder Hühnchen.

 

Oder das hier:

 

http://en.wikipedia....kung_maenam.jpg

 

Mit Hühnchen oder Shrimps.

Ansich eine ziemlich leckere Sache ... aber jetzt lieber den Kaffee Plus

Geschrieben

Guten Morgen! Danke für den Kaffee!

Geschrieben

Ansich eine ziemlich leckere Sache ... aber jetzt lieber den Kaffee Plus

 

Das ist ja weniger als nichts.

 

Nein, wenn schon kein asiatisches Frühstück, dann mindestens sowas:

 

http://de.wikipedia....harbour_02b.JPG

Geschrieben

Ansich eine ziemlich leckere Sache ... aber jetzt lieber den Kaffee Plus

 

Das ist ja weniger als nichts.

 

Nein, wenn schon kein asiatisches Frühstück, dann mindestens sowas:

 

http://de.wikipedia....harbour_02b.JPG

Finde ich im Prinzip auch lekker ... muss aber aktuell nicht so viel Zellen versorgen und für eine Speichererweiterung habe ich (textilbedingt) derzeit keinen Platz.

Geschrieben

 

 

Nein, wenn schon kein asiatisches Frühstück, dann mindestens sowas:

 

http://de.wikipedia....harbour_02b.JPG

Man kann doch das eine mit dem anderen verbinden: erst die Suppe, dann das englische Frühstück, zum guten Schluss ein Croissant mit dick Butter und etwas Obst. Dann kann der Tag anfangen *michalsfrühstücksfanoute*

Geschrieben

 

 

Nein, wenn schon kein asiatisches Frühstück, dann mindestens sowas:

 

http://de.wikipedia....harbour_02b.JPG

Man kann doch das eine mit dem anderen verbinden: erst die Suppe, dann das englische Frühstück, zum guten Schluss ein Croissant mit dick Butter und etwas Obst. Dann kann der Tag anfangen *michalsfrühstücksfanoute*

Es scheint wohl zu stimmen: Essen ist der Sex des Alters ... und Essen macht aus Spaß, wenn man nicht kochen kann ... oder schmeiße ich da jetzt was durcheinander?

Geschrieben

 

 

Nein, wenn schon kein asiatisches Frühstück, dann mindestens sowas:

 

http://de.wikipedia....harbour_02b.JPG

Man kann doch das eine mit dem anderen verbinden: erst die Suppe, dann das englische Frühstück, zum guten Schluss ein Croissant mit dick Butter und etwas Obst. Dann kann der Tag anfangen *michalsfrühstücksfanoute*

Es scheint wohl zu stimmen: Essen ist der Sex des Alters ... und Essen macht aus Spaß, wenn man nicht kochen kann ... oder schmeiße ich da jetzt was durcheinander?

Ich ess schon immer gern :unsure:
Geschrieben

Ich ess schon immer gern :unsure:

 

Lass Dich nicht verunsichern. Ist wie mit Essen von Schokolade: Es wird oft behauptet, es sei eine Ersatzhandlung. Völliger Unsinn! Es ist eine nette Ergänzung.

 

DonGato.

Geschrieben

Ich ess schon immer gern :unsure:

 

Lass Dich nicht verunsichern. Ist wie mit Essen von Schokolade: Es wird oft behauptet, es sei eine Ersatzhandlung. Völliger Unsinn! Es ist eine nette Ergänzung.

 

DonGato.

Wer ist dieser Es? Und .... Ersatzhandlung für was, bzw. Ergänzung zu was?

Geschrieben

 

Es scheint wohl zu stimmen: Essen ist der Sex des Alters

Schmeißt Du das nicht mit Golfspielen durcheinander?

 

 

und Essen macht aus Spaß, wenn man nicht kochen kann

 

 

Das stimmt zwar, aber damit das klar ist: ich kann kochen. Und zwar gar nicht so schlecht.

Geschrieben

Au jaaaaaaa!

[/Quote]

 

Was sind das eigentlich für Würstchen? Oder anders: welche Art deutscher Würstchen kommen den englischen Frühstückswürstchen nahe?

Geschrieben

 

Es scheint wohl zu stimmen: Essen ist der Sex des Alters

Schmeißt Du das nicht mit Golfspielen durcheinander?

 

 

und Essen macht aus Spaß, wenn man nicht kochen kann

 

 

Das stimmt zwar, aber damit das klar ist: ich kann kochen. Und zwar gar nicht so schlecht.

Nee, nee ... Kochenkönnen trübt das Urteilsvermögen ... und Golf findet, wie Sex, zwischen den Ohren statt ... oder so ...

Geschrieben

Au jaaaaaaa!

[/Quote]

 

Was sind das eigentlich für Würstchen? Oder anders: welche Art deutscher Würstchen kommen den englischen Frühstückswürstchen nahe?

 

Englische Frühstückswürstchen sind beispielslos in deutschen Landen. Zum Glück.

Geschrieben

Was sind das eigentlich für Würstchen? Oder anders: welche Art deutscher Würstchen kommen den englischen Frühstückswürstchen nahe?

 

Das kann man pauschal nicht sagen. Oftmals gibt es keine Analoga in Deutschland - bei uns gibt es so geschmacklose und mit Kartoffelstärke gepimpte Ware nicht, die man in UK durchaus des öfteren bekommen kann.

 

Ansonsten würde ich zu dünnen groben Bratwürsten tendieren, wenig Majoranwürzung, eher nur Pfeffer und Salz. Eventuell mit Paprika gewürzt (dann sind sie mehr rotbraun). An sich könnte man die Nürnberger nehmen - die enthalten jedoch viel zu viel Majoran. Das schmeckt überhaupt nicht mehr englisch.

 

Ich muss zugeben, zu Hause esse ich so etwas eher selten. Aber ich bin doch einige Male im Jahr dank Ryanair ab NUE im UK - und dort esse ich das konsequent praktisch jeden Morgen für wenig Geld, vorzugsweise im Restaurant von Tesco. Da ist es billig, umfangreich und gut. Damit spare ich mir das Mittagessen (bzw. ich esse nur eine leichte Suppe irgendwo, z.B. im Café einer Kirche) - und abends esse ich dann beim Asiat oder im Hotel ein Sandwitch von Tesco und eine Päckchensuppe mit Wasser vom Wasserkocher.

Geschrieben (bearbeitet)

Au jaaaaaaa!

[/Quote]

 

Was sind das eigentlich für Würstchen? Oder anders: welche Art deutscher Würstchen kommen den englischen Frühstückswürstchen nahe?

Vielleicht macht Dein Metzger 'nen Nachbau?

 

Schweinefleisch (65%), Trinkwasser, Semmelbrösel, jodiertes Speisesalz, Kartoffelstärke, Pflanzenöl, Emulgator (E472c), Dextrose, Gewürze (enthält Sellerie), Zucker, Würze, Hefeextrakt, Stabilisatoren (E450, E451, E452), Säuerungsmittel (E330), Gewürzextrakt, Antioxidationsmittel (E300, E301), Schweinedarm. Spuren von Senf, Soja, Eier und Lactose.

 

Oder bestellen ...

bearbeitet von teofilos
Geschrieben

 

Wer ist dieser Es? Und .... Ersatzhandlung für was, bzw. Ergänzung zu was?

 

 

Zum Golfspielen - wozu sonst?

 

DonGato.

Geschrieben

 

Wer ist dieser Es? Und .... Ersatzhandlung für was, bzw. Ergänzung zu was?

 

 

Zum Golfspielen - wozu sonst?

 

DonGato.

Klar! Wozu sonst. Hätte ich auch selber drauf kommen können. Und es wird mir jetzt auch klar, warum eine Tafel Schokolade in 18 Stücke zerlegt werden kann. Ich schieb's mal auf die Unterzuckerung!

Geschrieben

Ich ess schon immer gern :unsure:

 

Ich auch. Essen ist mein Leibgericht.

  • Like 1
Geschrieben

Ich ess schon immer gern :unsure:

 

Ich auch. Essen ist mein Leibgericht.

 

"Wenn es gut und günstig ist, darf es ruhig reichlich sein", galt als Devise schon in der Studentenzeit.

Geschrieben (bearbeitet)

Au jaaaaaaa!

[/Quote]

 

Was sind das eigentlich für Würstchen? Oder anders: welche Art deutscher Würstchen kommen den englischen Frühstückswürstchen nahe?

Vielleicht macht Dein Metzger 'nen Nachbau?

 

Schweinefleisch (65%), Trinkwasser, Semmelbrösel, jodiertes Speisesalz, Kartoffelstärke, Pflanzenöl, Emulgator (E472c), Dextrose, Gewürze (enthält Sellerie), Zucker, Würze, Hefeextrakt, Stabilisatoren (E450, E451, E452), Säuerungsmittel (E330), Gewürzextrakt, Antioxidationsmittel (E300, E301), Schweinedarm. Spuren von Senf, Soja, Eier und Lactose.

 

Oder bestellen ...

 

Originalrezept aus The Book of the Meat Trade, London 1949:

 

Mageres Schweinefleisch 40%

Speck 20%

Fine white rusk: Zwieback-(Semmel-)Brösel 15 %

Wasser (heute nimmt man natürlich Eis) 22,5 %

Gewürzmischung 2,5% bestehend aus:

 

Salz 4 lb.4 oz.

weißer Pfeffer gemahlen 1 lb. 0 oz.

Muskatblüte gemahlen 8 oz.

Ingwer gemahlen 4 oz.

Salbei gemahlen 4.oz

 

...

Nein, wenn schon kein asiatisches Frühstück, dann mindestens sowas:

 

http://de.wikipedia....harbour_02b.JPG

 

Weiß jemand, was das dreieckige Teil am unteren Bildrand ist?

bearbeitet von Wunibald
Geschrieben

welche Art deutscher Würstchen kommen den englischen Frühstückswürstchen nahe?

Keine.

In Deutschland darf man gar nicht soviel Sägemehl reinstopfen, wie es nötig wäre, um echte englische Würtschen zu produzieren :blush:

Geschrieben (bearbeitet)

...

 

Weiß jemand, was das dreieckige Teil am unteren Bildrand ist?

 

Habe ich schon mehrfach gegessen - kenne aber weder das englische noch das deutsche Wort dafür.

 

DonGato.

 

postdata: hash brown - wikipedia weiss alles

bearbeitet von DonGato
Geschrieben

Ich ess schon immer gern :unsure:

 

Ich auch. Essen ist mein Leibgericht.

 

"Wenn es gut und günstig ist, darf es ruhig reichlich sein", galt als Devise schon in der Studentenzeit.

Wobei mir inzwischen gut viel wichtiger ist als reichlich. :)
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...