teofilos Geschrieben 13. Oktober 2014 Melden Geschrieben 13. Oktober 2014 Schon merkwürdig. An keiner Stelle wird ein Wort über das Samstagsdebakel verloren. Das hole ich hier nach. Kann es Zufall sein, dass immer, wenn Qualifikationsspiele in den Privaten übertragen werden, die "uns'rigen" verlieren?
asia Geschrieben 13. Oktober 2014 Melden Geschrieben 13. Oktober 2014 Über was? Ich hab mich am Wochenende übrigens verliebt, jawohl! Und zwar in Leipzig!
mn1217 Geschrieben 13. Oktober 2014 Melden Geschrieben 13. Oktober 2014 (bearbeitet) Erwidert Leipzig die Liebe? ich bediene mich mal am virtuellen Essen, nehme gleich eine real existierende Ibutablette und hoffe, dass meine real exitierende Erkältung bald besser wird - der Regenguss auf dem Kettenkarussel gestern war der Heilung vermutlich nicht förderlich. bearbeitet 13. Oktober 2014 von mn1217
rince Geschrieben 14. Oktober 2014 Melden Geschrieben 14. Oktober 2014 (bearbeitet) Zurück von einem langen Wochenende London. Sehr schöne Sache das. Sehr eindrucksvoll das gewusel auf dem Strassenmarkt, wo alle durcheinander wuseln: Die voll verschleierte Muslima neben dem orthodoxen Juden, der blasse dicke Engländer mit seinen roten Haaren und sommersprossen neben der sexy geschminkten Muslima mit modischem Kopftuch, der kiffende Jamaikaner neben dem bärtigen Turbanträger, Chnesen, Vietnamesen und Schwarzafrikaner, alle durcheinander. Ja, so muss das sein... bearbeitet 14. Oktober 2014 von rince
asia Geschrieben 14. Oktober 2014 Melden Geschrieben 14. Oktober 2014 Erwidert Leipzig die Liebe? Keine Ahnung, aber das finde ich bei Liebe zu Städten auch nicht ganz so relevant. Ich bin auf jeden Fall begeistert!
teofilos Geschrieben 14. Oktober 2014 Melden Geschrieben 14. Oktober 2014 Erwidert Leipzig die Liebe? Keine Ahnung, aber das finde ich bei Liebe zu Städten auch nicht ganz so relevant. Ich bin auf jeden Fall begeistert! Leipzig? Ist Leipzig nicht das Bielefeld der Westtschechei?
Chrysologus Geschrieben 14. Oktober 2014 Melden Geschrieben 14. Oktober 2014 Erwidert Leipzig die Liebe? Keine Ahnung, aber das finde ich bei Liebe zu Städten auch nicht ganz so relevant. Ich bin auf jeden Fall begeistert! Leipzig? Ist Leipzig nicht das Bielefeld der Westtschechei? Zumindest scheint die Existenz von Leipzig gesichert zu sein.
Frank Geschrieben 14. Oktober 2014 Melden Geschrieben 14. Oktober 2014 Erwidert Leipzig die Liebe? Keine Ahnung, aber das finde ich bei Liebe zu Städten auch nicht ganz so relevant. Ich bin auf jeden Fall begeistert! Leipzig? Ist Leipzig nicht das Bielefeld der Westtschechei? Zumindest scheint die Existenz von Leipzig gesichert zu sein. Aber nicht immer ist es so wie es scheint. Will sagen: Restzweifel sind durchaus angebracht
teofilos Geschrieben 14. Oktober 2014 Melden Geschrieben 14. Oktober 2014 Erwidert Leipzig die Liebe? Keine Ahnung, aber das finde ich bei Liebe zu Städten auch nicht ganz so relevant. Ich bin auf jeden Fall begeistert! Leipzig? Ist Leipzig nicht das Bielefeld der Westtschechei? Zumindest scheint die Existenz von Leipzig gesichert zu sein. Aber nicht immer ist es so wie es scheint. Will sagen: Restzweifel sind durchaus angebracht Das einzige, was ich bestätigen kann, dass ich in einem Konzert in der leipziger Kirche war, wo der Kantor Thomas wohnt. Oder wohnte? Ich weiss es nicht mehr.
Chrysologus Geschrieben 15. Oktober 2014 Melden Geschrieben 15. Oktober 2014 Guten Morgen! *Kaffeekoch* Wie immer zuverlässiger Service - ich nehme dann einen.
asia Geschrieben 15. Oktober 2014 Melden Geschrieben 15. Oktober 2014 Guten Morgen! *Kaffeekoch* Wie immer zuverlässiger Service - ich nehme dann einen. Bittesehr!
Chrysologus Geschrieben 15. Oktober 2014 Melden Geschrieben 15. Oktober 2014 Guten Morgen! *Kaffeekoch* Wie immer zuverlässiger Service - ich nehme dann einen. Bittesehr! Ähnelt sogar meiner Kaffeetasse.
asia Geschrieben 15. Oktober 2014 Melden Geschrieben 15. Oktober 2014 Guten Morgen! *Kaffeekoch* Wie immer zuverlässiger Service - ich nehme dann einen. Bittesehr! Ähnelt sogar meiner Kaffeetasse. Und dir auch morgens?
Chrysologus Geschrieben 15. Oktober 2014 Melden Geschrieben 15. Oktober 2014 Nun, der Bart ist grauer geworden mit den Jahren.
Shubashi Geschrieben 15. Oktober 2014 Melden Geschrieben 15. Oktober 2014 In Ermangelung eines eigenen "Bahn"-Threads zum heutigen GDL-Feiertag mit Gruss an alle Gouvernanten im Reiche der DB. http://www.sueddeutsche.de/panorama/bahnverkehr-in-deutschland-schweizer-bahnsprecher-aergert-sich-ueber-deutsche-bahn-1.2173105
teofilos Geschrieben 15. Oktober 2014 Melden Geschrieben 15. Oktober 2014 (bearbeitet) In Ermangelung eines eigenen "Bahn"-Threads zum heutigen GDL-Feiertag mit Gruss an alle Gouvernanten im Reiche der DB. http://www.sueddeutsche.de/panorama/bahnverkehr-in-deutschland-schweizer-bahnsprecher-aergert-sich-ueber-deutsche-bahn-1.2173105 Nur so am Rande: was wäre, wenn ich mich als Lokführer outen würde? Wäre ich wohl ausgezählt? Dürfte ich überhaupt einen anderen Beruf als Lehrer, Jurist oder IT-ler haben? bearbeitet 15. Oktober 2014 von teofilos
asia Geschrieben 15. Oktober 2014 Melden Geschrieben 15. Oktober 2014 In Ermangelung eines eigenen "Bahn"-Threads zum heutigen GDL-Feiertag mit Gruss an alle Gouvernanten im Reiche der DB. http://www.sueddeutsche.de/panorama/bahnverkehr-in-deutschland-schweizer-bahnsprecher-aergert-sich-ueber-deutsche-bahn-1.2173105 Nur so am Rande: was wäre, wenn ich mich als Lokführer outen würde? Wäre ich wohl ausgezählt? Dürfte ich überhaupt einen anderen Beruf als Lehrer, Jurist oder IT-ler haben? Pfarrer geht auch.
gouvernante Geschrieben 15. Oktober 2014 Melden Geschrieben 15. Oktober 2014 Nur so am Rande: was wäre, wenn ich mich als Lokführer outen würde? Es gibt auch noch beamtete Lokführer
teofilos Geschrieben 15. Oktober 2014 Melden Geschrieben 15. Oktober 2014 Nur so am Rande: was wäre, wenn ich mich als Lokführer outen würde? Es gibt auch noch beamtete Lokführer Ja, früher fuhr alles besser.
Alfons Geschrieben 15. Oktober 2014 Melden Geschrieben 15. Oktober 2014 Nur so am Rande: was wäre, wenn ich mich als Lokführer outen würde? Es gibt auch noch beamtete Lokführer Ja, früher fuhr alles besser. Habe ich gerade gelesen. Ich wusste nicht, dass Zeit-Online journalistisch derart schlecht ist. Der Bericht ist eine Ansammlung von Vorurteilen und vagen Behauptungen, bis hin zu der Versicherung, Schaffner hätten früher jugendliche Fahrgäste körperlich gezüchtigt. Mit einem Wort: Stimmungsmache. Die einzige Zahl, die ich gefunden habe, heißt "ein Drittel", und zwar in der Formulierung: "Jeder dritte IC habe Verspätung, schimpfte man 1990." Das ist der einzige "Beleg" für die Behauptung von Zeit-online, "Um die sagenhafte Pünktlichkeit stand es vor der Reform schlechter". Wer da 1990 schimpfte, ob dieses Schimpfen die Realität abbildete, und ob die Verspätungen der Bahn, gemessen in Minuten pro Beförderungskilometer, damals und heute tatsächlich unterschiedlich waren, und in welche Richtung - nichts davon steht in diesem seltsamen Bericht. Online-Journalismus at its worst. Alfons
teofilos Geschrieben 15. Oktober 2014 Melden Geschrieben 15. Oktober 2014 Nur so am Rande: was wäre, wenn ich mich als Lokführer outen würde? Es gibt auch noch beamtete Lokführer Ja, früher fuhr alles besser. Habe ich gerade gelesen. Ich wusste nicht, dass Zeit-Online journalistisch derart schlecht ist. Der Bericht ist eine Ansammlung von Vorurteilen und vagen Behauptungen, bis hin zu der Versicherung, Schaffner hätten früher jugendliche Fahrgäste körperlich gezüchtigt. Mit einem Wort: Stimmungsmache. Die einzige Zahl, die ich gefunden habe, heißt "ein Drittel", und zwar in der Formulierung: "Jeder dritte IC habe Verspätung, schimpfte man 1990." Das ist der einzige "Beleg" für die Behauptung von Zeit-online, "Um die sagenhafte Pünktlichkeit stand es vor der Reform schlechter". Wer da 1990 schimpfte, ob dieses Schimpfen die Realität abbildete, und ob die Verspätungen der Bahn, gemessen in Minuten pro Beförderungskilometer, damals und heute tatsächlich unterschiedlich waren, und in welche Richtung - nichts davon steht in diesem seltsamen Bericht. Online-Journalismus at its worst. Alfons ICE 1990. Da war der ICE noch nicht ein Jahr auf der Schiene und der Autor in Erwartung der Jugendweihe ...
kam Geschrieben 15. Oktober 2014 Melden Geschrieben 15. Oktober 2014 bis hin zu der Versicherung, Schaffner hätten früher jugendliche Fahrgäste körperlich gezüchtigt. Na, heute ist es umgekehrt, es geht doch voran mit dem Fortschritt... ich schlage jetzt mal einen ganz trockenen Cidre vor....
Recommended Posts