asia Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 Und so schauts aus: http://www.soendag.d...rejer-og-nudler (Version mit Garnelen) *reinspring* Darf ich mir das etwa so vorstellen? Exakt so!
Chrysologus Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 Und so schauts aus: http://www.soendag.d...rejer-og-nudler (Version mit Garnelen) *reinspring* Darf ich mir das etwa so vorstellen? Exakt so! Dieses Bild kam mir auch in den Sinn.
Shubashi Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 (bearbeitet) *schlotter* *bibber* (1°C draußen). Gibt's hier auch Tee mit RUMMM? (*schüchtern anfrag*) Bei den Temperaturen empfehle ich Grog, aber es stehen schon welche an. Das Zeug soll allerdings gut sein, wenn man also höflich ist, bekommt man auch bei den Kumpels einen Schluckab. bearbeitet 22. Oktober 2014 von Shubashi
teofilos Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 *schlotter* *bibber* (1°C draußen). Gibt's hier auch Tee mit RUMMM? (*schüchtern anfrag*) Bei den Temperaturen empfehle ich Grog, aber es stehen schon welche an. Das Zeug soll allerdings gut sein, wenn man also höflich ist, bekommt man auch bei den Kumpels einen Schluckab. Bei den Temperaturen empfehle ich Originalschauplätze: Da wo der Rum zu Hause ist.
asia Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 *schlotter* *bibber* (1°C draußen). Gibt's hier auch Tee mit RUMMM? (*schüchtern anfrag*) Bei den Temperaturen empfehle ich Grog, aber es stehen schon welche an. Das Zeug soll allerdings gut sein, wenn man also höflich ist, bekommt man auch bei den Kumpels einen Schluckab. Bei den Temperaturen empfehle ich Originalschauplätze: Da wo der Rum zu Hause ist. Dann doch lieber hier und damit, dann kann man auch den Tee sein lassen.
DonGato Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 Dann doch lieber hier und damit, dann kann man auch den Tee sein lassen. Irgendwo dort gibt es die "Ruta del Ron". Auch wenn es eine schöne Idee ist, einem Rum nach seine Tochter zu benennen doch vom Geschmack bevorzuge ich eher Produkte aus der Mitte. DonGato.
asia Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 Dann doch lieber hier und damit, dann kann man auch den Tee sein lassen. Irgendwo dort gibt es die "Ruta del Ron". Auch wenn es eine schöne Idee ist, einem Rum nach seine Tochter zu benennen doch vom Geschmack bevorzuge ich eher Produkte aus der Mitte. DonGato. Ich muss ehrlich sein, das ist der einzige Rum, den ich je getrunken habe (Kollegen meines Mannes hatten ihn aus Caracas mitgebracht). Alle anderen brauche ich nur zum Backen... Und mich zieht's nicht wirklich nach Kuba.
DonGato Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 Ich muss ehrlich sein, das ist der einzige Rum, den ich je getrunken habe (Kollegen meines Mannes hatten ihn aus Caracas mitgebracht). Alle anderen brauche ich nur zum Backen... Und mich zieht's nicht wirklich nach Kuba. Entweder das ist ein klassisches Missverständis oder Du hast gerade das Kriegsbeil ausgegraben. Mit "aus der Mitte" meinte ich aus der Mitte des Bildes - als Pampero y Diplomático. Das Gesöff von Havanna Club kann man nicht mal zu desinfizieren der Hände gebrauchen. Wenn Du hingegen der Meinung bist, ich trinke Ron de Cuba - den Fauxpas, Santa Teresa und den playa de Puerto Cruz nach Kuba zu verlegen wirst Du nicht gemacht haben - dann faste ich das als unfriendly act auf. DonGato.
asia Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 Ich muss ehrlich sein, das ist der einzige Rum, den ich je getrunken habe (Kollegen meines Mannes hatten ihn aus Caracas mitgebracht). Alle anderen brauche ich nur zum Backen... Und mich zieht's nicht wirklich nach Kuba. Entweder das ist ein klassisches Missverständis oder Du hast gerade das Kriegsbeil ausgegraben. Mit "aus der Mitte" meinte ich aus der Mitte des Bildes - als Pampero y Diplomático. Das Gesöff von Havanna Club kann man nicht mal zu desinfizieren der Hände gebrauchen. Wenn Du hingegen der Meinung bist, ich trinke Ron de Cuba - den Fauxpas, Santa Teresa und den playa de Puerto Cruz nach Kuba zu verlegen wirst Du nicht gemacht haben - dann faste ich das als unfriendly act auf. DonGato. neee, Kuba war auf Teos Post bezogen. Ich würde doch nie das Kriegsbeil gegen einen Ritter rausgraben. *freundlichblinzel*
teofilos Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 Dann doch lieber hier und damit, dann kann man auch den Tee sein lassen. Irgendwo dort gibt es die "Ruta del Ron". Auch wenn es eine schöne Idee ist, einem Rum nach seine Tochter zu benennen doch vom Geschmack bevorzuge ich eher Produkte aus der Mitte. DonGato. Ich muss ehrlich sein, das ist der einzige Rum, den ich je getrunken habe (Kollegen meines Mannes hatten ihn aus Caracas mitgebracht). Alle anderen brauche ich nur zum Backen... Und mich zieht's nicht wirklich nach Kuba. Das Land mit dem dichtesten Ärztnetz dürfte doch gerade für Deutsche hochattraktiv sein. Und der kubanische Ebola-Einsatz ist auch vorbildlich.
teofilos Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 Ich muss ehrlich sein, das ist der einzige Rum, den ich je getrunken habe (Kollegen meines Mannes hatten ihn aus Caracas mitgebracht). Alle anderen brauche ich nur zum Backen... Und mich zieht's nicht wirklich nach Kuba. Entweder das ist ein klassisches Missverständis oder Du hast gerade das Kriegsbeil ausgegraben. Mit "aus der Mitte" meinte ich aus der Mitte des Bildes - als Pampero y Diplomático. Das Gesöff von Havanna Club kann man nicht mal zu desinfizieren der Hände gebrauchen. Wenn Du hingegen der Meinung bist, ich trinke Ron de Cuba - den Fauxpas, Santa Teresa und den playa de Puerto Cruz nach Kuba zu verlegen wirst Du nicht gemacht haben - dann faste ich das als unfriendly act auf. DonGato. Wer hat's erfunden? Don Bacardi, Kubaner, Begründer der modernen Rumherstellung.
asia Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 Dann doch lieber hier und damit, dann kann man auch den Tee sein lassen. Irgendwo dort gibt es die "Ruta del Ron". Auch wenn es eine schöne Idee ist, einem Rum nach seine Tochter zu benennen doch vom Geschmack bevorzuge ich eher Produkte aus der Mitte. DonGato. Ich muss ehrlich sein, das ist der einzige Rum, den ich je getrunken habe (Kollegen meines Mannes hatten ihn aus Caracas mitgebracht). Alle anderen brauche ich nur zum Backen... Und mich zieht's nicht wirklich nach Kuba. Das Land mit dem dichtesten Ärztnetz dürfte doch gerade für Deutsche hochattraktiv sein. Und der kubanische Ebola-Einsatz ist auch vorbildlich. Wer geht den schon gern zum Arzt?
Shubashi Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 Vielleicht sollte ich doch schon mal den Rumtopf anschneiden? Oder ist es dafür noch zu früh im Jahr?
DonGato Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 neee, Kuba war auf Teos Post bezogen. Ich würde doch nie das Kriegsbeil gegen einen Ritter rausgraben. *freundlichblinzel* Jaja, Teofilos - Seine Ansichten über Rum-Geschmack ist von der irren Annahme geleitet nördlich von ABC gäbe es Zivilisation und die Melasse-Gebräue der Inselbewohner (teilweise für die Touristen auf 75% verdünnt) könnte man als Rum bezeichnen. Nach dem Trinken dieses Zeugs sieht man entweder doppelt oder nichts mehr. DonGato.
DonGato Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 Wer hat's erfunden? Don Bacardi, Kubaner, Begründer der modernen Rumherstellung. Keine modern legend erzählen. Begründer modernen Rumherstellung war Felice Presto auf Jamaika. Facundo Bacardí (ein Spanier, kein Kubaner) begann damit einige Monate später auf Cuba. Bis zur Jahrhundertwende war Presto Destillery der bekanntere Name weltweit. Warum sich das dann geändert hat, ist eine andere Geschichte. DonGato.
asia Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 Vielleicht sollte ich doch schon mal den Rumtopf anschneiden? Oder ist es dafür noch zu früh im Jahr? Man muss da regelmäßig testen, finde ich...
Dale Earnhardt Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 neee, Kuba war auf Teos Post bezogen. Ich würde doch nie das Kriegsbeil gegen einen Ritter rausgraben. *freundlichblinzel* Jetzt wird''s ja langsam echt unangenehm. Dale
asia Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 neee, Kuba war auf Teos Post bezogen. Ich würde doch nie das Kriegsbeil gegen einen Ritter rausgraben. *freundlichblinzel* Jetzt wird''s ja langsam echt unangenehm. Dale
DonGato Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 Jetzt wird''s ja langsam echt unangenehm. Dale Neid? DonGato.
Dale Earnhardt Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 Jetzt wird''s ja langsam echt unangenehm. Dale Neid? DonGato. Pfffffffffff....
teofilos Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 neee, Kuba war auf Teos Post bezogen. Ich würde doch nie das Kriegsbeil gegen einen Ritter rausgraben. *freundlichblinzel* Jaja, Teofilos - Seine Ansichten über Rum-Geschmack ist von der irren Annahme geleitet nördlich von ABC gäbe es Zivilisation und die Melasse-Gebräue der Inselbewohner (teilweise für die Touristen auf 75% verdünnt) könnte man als Rum bezeichnen. Nach dem Trinken dieses Zeugs sieht man entweder doppelt oder nichts mehr. DonGato. Ich versteh's ja. Ist ein wunder Punkt. Nur fühl Dich da mal rein. Guter Rum, gute Zigarren, gute Musik, Wärme und Ärzte. Nichts ausserordentliches aber halbwegs bezahlbar. Als Rentenanwärter geht's nicht mehr so in die Vollen. OK, das ist ein Universum, welches noch weit von Dir entfernt ist aber eines Tages wachst auch Du auf und schreibst so Sätze, wie oben.
Shubashi Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 Vielleicht sollte ich doch schon mal den Rumtopf anschneiden? Oder ist es dafür noch zu früh im Jahr? Man muss da regelmäßig testen, finde ich... Mal eben so testen könnte schwierig werden, ich fürchte, ich habe beim dauernden Wenden den Verschluss des Weckglases mit einer unzerstörbaren Zuckerlegierung versiegelt. Vielleicht lasse ich ihn doch noch stehen, möglicherweise wird es auch so eine Art "Rumtopfzeitkapsel"...
DonGato Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 Ich versteh's ja. Ist ein wunder Punkt. Nur fühl Dich da mal rein. Guter Rum, gute Zigarren, gute Musik, Wärme und Ärzte. Nichts ausserordentliches aber halbwegs bezahlbar. Als Rentenanwärter geht's nicht mehr so in die Vollen. Ein Bekannter hat solche Überlegungen für seine baldige Pensionierung erst vor kurzen angestellt und kam nach einigen Evaluierungen zu dem Schluss: Puerto Rico, Belize oder Costa Rica. OK, das ist ein Universum, welches noch weit von Dir entfernt ist aber eines Tages wachst auch Du auf und schreibst so Sätze, wie oben. Das es so weit von mir entfernt liegt, hat einen Grund: Je älter ich werde, desto höher wird das Rentenalter gesetzt. Wenn das so weiter geht, werde ich 70 sein und die Diskussion erleben, ob sich die Gesellschaft ein Rentenalter unter 75 überhaupt leisten kann. DonGato.
mn1217 Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 Wieso hat eigentlich nie jemand in der Nähe gerade eine Tanne gefällt, wenn man Reisig zum Abdecken der Pflanzen braucht??? War der ganze Wind nur hier? Hier hätte es Reisig genug...
ThomasB. Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 Wer geht den schon gern zum Arzt? Der Pharma-Vertreter? Der Anlage-Berater? Das einfach mal vermutend ThomasB. - der lieber einen Malt Whisky hätte statt Rum.
Recommended Posts