Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

 

Zu Testzwecken auch 1x chineischen Mittagstisch aus der Kantine.

 

[..]

Das.war.jetzt.nicht.witzig!

 

Importieren die auch europäische Kellerspinnen? Wenn ja behalte ich meine derzeitige Wohnung
Geschrieben (bearbeitet)

Hmm, habe jetzt mal nach gerösteten Taranteln gegoogelt, aber ich glaube nicht, dass ich das hier als Business-Lunch-Angebot durchkriege. *BulettenmitKartoffelsalatanbiete*

Oh gleich ein Weihnachtsdinner (mir erzählte mal jemand, dass eine Italienerin im Bekanntenkreis arge Probleme damit hatte, dass es in der Familie ihres Freundes an Weihnachten Kartoffelsalat + Würstchen gab. Weihnachten bei Ihrer Familie stand zu diesem Zeitpunkt nicht auf dem Plan (und da gab es wohl traditionell etwas gehobenere Küche). bearbeitet von Kulti
Geschrieben

Oh gleich ein Weihnachtsdinner (mir erzählte mal jemand, dass eine Italienerin im Bekanntenkreis arge Probleme damit hatte, dass es in der Familie ihres Freundes an Weihnachten Kartoffelsalat + Würstchen gab. Weihnachten bei Ihrer Familie stand zu diesem Zeitpunkt nicht auf dem Plan (und da gab es wohl traditionell etwas gehobenere Küche).

Kartoffelsalat + Würstchen am Heiligabend oder an Weihnachten? Wenn du wirklich Weihnachten meinst, damit hätte ich auch gewisse Probleme. Ein Weihnachtsessen welches nicht über mindestens sieben Gänge und gleich viele Stunden sich ersteckt sondern als highlight Kartoffelsalat enthält, ist kein Weihnachtsdinner.

 

DonGato.

  • Like 1
Geschrieben

 

Oh gleich ein Weihnachtsdinner (mir erzählte mal jemand, dass eine Italienerin im Bekanntenkreis arge Probleme damit hatte, dass es in der Familie ihres Freundes an Weihnachten Kartoffelsalat + Würstchen gab. Weihnachten bei Ihrer Familie stand zu diesem Zeitpunkt nicht auf dem Plan (und da gab es wohl traditionell etwas gehobenere Küche).

Kartoffelsalat + Würstchen am Heiligabend oder an Weihnachten? Wenn du wirklich Weihnachten meinst, damit hätte ich auch gewisse Probleme. Ein Weihnachtsessen welches nicht über mindestens sieben Gänge und gleich viele Stunden sich ersteckt sondern als highlight Kartoffelsalat enthält, ist kein Weihnachtsdinner.DonGato.

Vier bis sechs Stunden essen wird sich in DE niemals durchsetzen

Geschrieben

Vier bis sechs Stunden essen wird sich in DE niemals durchsetzen

Warum? Weil man Essen nicht geniesst? Weil man so lange ohne TV es nicht aushält? Weil man sich nichts zu sagen hat?

 

DonGato.

Geschrieben

Hmm, habe jetzt mal nach gerösteten Taranteln gegoogelt, aber ich glaube nicht, dass ich das hier als Business-Lunch-Angebot durchkriege. *BulettenmitKartoffelsalatanbiete*

Kapern weg!!!

Geschrieben (bearbeitet)

Weil das Essen dann kalt ist.

Ganz ehrlich, drei Stunden kriege ich hin, aber dann will ich zwischendruch was Anderes machen. Meistens ist die Pause zwischen zwei Essen ja auch nicht so lange (ca. eine halbe Stunde zwischen Mittagessen und Tee, evtl etwas länger wenn Kinder zum Spielplatz müssen. Ähnliches gilt für die Zeit zwischen Tee und Abendessen).

Mein Freund ist Halbfranzose, ich bekomme Heilig Abend Menü, am ersten Weihnachtstag zu viel bei seiner Schwester und am zweiten zuviel bei meinen Eltern.

 

Dazu am Heilig Abend noch einen überdrehten Fünfjährigen, insofern wird das Menü bestimmt nicht lange dauern (auch französiche oder viertelfranzösische Kinder sind da nicht anders als deutsche).

Der Fünfjährige wird wieder ALLE Geschenke inerhlab von zwei Minuten aufmachen udn jeder außer mir nur um ihn herumglucken.

Ich werde wieder gucken müssen,wann ich in den Gottesdienst komme(Gott fand es lustig, mir einen defacto-Atheisten zukommen zulassen).

Meine Schwester wird sich am 2. Weihnachstfeiertag wieder über fehlende Cousins/Cousinen auf ihrer Seite beschweren.

 

So langsam wird Weihnachten echt nervig.

 

Vor 10 Jahren war es echt noch schön, ruhig, beschaulich(ok, zuviel zu essen gab es da auch schon).

bearbeitet von mn1217
Geschrieben

Weil das Essen dann kalt ist.

Eines der seltsamsten Argumente, die ich dazu je gehört habe. Man stellt doch nicht alles gleichzeitig auf den Tisch. Auch wenn man so ein kleines Chuletón isst - das dauert keine sieben mal sieben Minuten - dann schaft man es mal zwischendurch zum Aufwärmen wieder in die Küche. Das ist doch ganz normal.

 

Ganz ehrlich, drei Stunden kriege ich hin, aber dann will ich zwischendruch was Anderes machen. Meistens ist die Pause zwischen zwei Essen ja auch nicht so lange (ca. eine halbe Stunde zwischen Mittagessen und Tee, evtl etwas länger wenn Kinder zum Spielplatz müssen. Ähnliches gilt für die Zeit zwischen Tee und Abendessen).

Mein Freund ist Halbfranzose, ich bekomme Heilig Abend Menü, am ersten Weihnachtstag zu viel bei seiner Schwester und am zweiten zuviel bei meinen Eltern.

:blink:

Weihnacht heisst: Viel zu viel essen. Es hat schon einen Grund, warum die Engländer es "Christ-Mast" nennen.

 

DonGato.

Geschrieben

 

 


Vier bis sechs Stunden essen wird sich in DE niemals durchsetzen

 

Also unser Heiligabend-Dinner dauert ca. 5-6 Stunden und hat sich schon seit Jahren durchgesetzt. :)

Geschrieben

 

Oh gleich ein Weihnachtsdinner (mir erzählte mal jemand, dass eine Italienerin im Bekanntenkreis arge Probleme damit hatte, dass es in der Familie ihres Freundes an Weihnachten Kartoffelsalat + Würstchen gab. Weihnachten bei Ihrer Familie stand zu diesem Zeitpunkt nicht auf dem Plan (und da gab es wohl traditionell etwas gehobenere Küche).

Kartoffelsalat + Würstchen am Heiligabend oder an Weihnachten? Wenn du wirklich Weihnachten meinst, damit hätte ich auch gewisse Probleme. Ein Weihnachtsessen welches nicht über mindestens sieben Gänge und gleich viele Stunden sich ersteckt sondern als highlight Kartoffelsalat enthält, ist kein Weihnachtsdinner.

 

DonGato.

 

Jepp exakt Weihnachten meine ich. Kartoffelsalat + Würstchen wäre für mich auch der Horror.
Geschrieben

 

 

Oh gleich ein Weihnachtsdinner (mir erzählte mal jemand, dass eine Italienerin im Bekanntenkreis arge Probleme damit hatte, dass es in der Familie ihres Freundes an Weihnachten Kartoffelsalat + Würstchen gab. Weihnachten bei Ihrer Familie stand zu diesem Zeitpunkt nicht auf dem Plan (und da gab es wohl traditionell etwas gehobenere Küche).

Kartoffelsalat + Würstchen am Heiligabend oder an Weihnachten? Wenn du wirklich Weihnachten meinst, damit hätte ich auch gewisse Probleme. Ein Weihnachtsessen welches nicht über mindestens sieben Gänge und gleich viele Stunden sich ersteckt sondern als highlight Kartoffelsalat enthält, ist kein Weihnachtsdinner.DonGato.

Vier bis sechs Stunden essen wird sich in DE niemals durchsetzen

 

ooooch, so 3h schaffen wir locker, in DE!

Geschrieben

Achso, fast vergessen: Guten Morgen! *Kaffeekoch*

Geschrieben

 

 

 

Oh gleich ein Weihnachtsdinner (mir erzählte mal jemand, dass eine Italienerin im Bekanntenkreis arge Probleme damit hatte, dass es in der Familie ihres Freundes an Weihnachten Kartoffelsalat + Würstchen gab. Weihnachten bei Ihrer Familie stand zu diesem Zeitpunkt nicht auf dem Plan (und da gab es wohl traditionell etwas gehobenere Küche).

Kartoffelsalat + Würstchen am Heiligabend oder an Weihnachten? Wenn du wirklich Weihnachten meinst, damit hätte ich auch gewisse Probleme. Ein Weihnachtsessen welches nicht über mindestens sieben Gänge und gleich viele Stunden sich ersteckt sondern als highlight Kartoffelsalat enthält, ist kein Weihnachtsdinner.DonGato.

Vier bis sechs Stunden essen wird sich in DE niemals durchsetzen

 

ooooch, so 3h schaffen wir locker, in DE!

 

Dennoch denke ich, dass das nicht repräsentativ ist. Und wie ist es um jene bestellt, die in die Christmette gehen? Zählt das als Auszeit?

Geschrieben (bearbeitet)

 

 

 

 

Oh gleich ein Weihnachtsdinner (mir erzählte mal jemand, dass eine Italienerin im Bekanntenkreis arge Probleme damit hatte, dass es in der Familie ihres Freundes an Weihnachten Kartoffelsalat + Würstchen gab. Weihnachten bei Ihrer Familie stand zu diesem Zeitpunkt nicht auf dem Plan (und da gab es wohl traditionell etwas gehobenere Küche).

Kartoffelsalat + Würstchen am Heiligabend oder an Weihnachten? Wenn du wirklich Weihnachten meinst, damit hätte ich auch gewisse Probleme. Ein Weihnachtsessen welches nicht über mindestens sieben Gänge und gleich viele Stunden sich ersteckt sondern als highlight Kartoffelsalat enthält, ist kein Weihnachtsdinner.DonGato.

Vier bis sechs Stunden essen wird sich in DE niemals durchsetzen

 

ooooch, so 3h schaffen wir locker, in DE!

 

Dennoch denke ich, dass das nicht repräsentativ ist. Und wie ist es um jene bestellt, die in die Christmette gehen? Zählt das als Auszeit?

 

Nein, repräsentativ nicht, aber steter Tropfen höhlt den Stein.

Christmette ist am 24., da gibt's Würstel und Kartoffelsalat. Gelage gibt's ab 25.12.

bearbeitet von asia
Geschrieben (bearbeitet)

 

 

Oh gleich ein Weihnachtsdinner (mir erzählte mal jemand, dass eine Italienerin im Bekanntenkreis arge Probleme damit hatte, dass es in der Familie ihres Freundes an Weihnachten Kartoffelsalat + Würstchen gab. Weihnachten bei Ihrer Familie stand zu diesem Zeitpunkt nicht auf dem Plan (und da gab es wohl traditionell etwas gehobenere Küche).

Kartoffelsalat + Würstchen am Heiligabend oder an Weihnachten? Wenn du wirklich Weihnachten meinst, damit hätte ich auch gewisse Probleme. Ein Weihnachtsessen welches nicht über mindestens sieben Gänge und gleich viele Stunden sich ersteckt sondern als highlight Kartoffelsalat enthält, ist kein Weihnachtsdinner.

 

DonGato.

 

Jepp exakt Weihnachten meine ich. Kartoffelsalat + Würstchen wäre für mich auch der Horror.

 

Unabhängig davon, dass ein richtig angemachter Kartoffelsalat eine Delikatesse ist, liegt doch der Ursprung (mW) in dem Umstand, dass man nach der Christmette nicht mehr kochen wollte. Das NichtMehrKochenWollen ist mMn eine deutsche Tugend.

bearbeitet von teofilos
Geschrieben

Wer isst denn noch nach der Christmette? Da isses nach Mitternacht, da wird höchstens noch etwas an den Resten rumgepickt.

Geschrieben

Wer isst denn noch nach der Christmette? Da isses nach Mitternacht, da wird höchstens noch etwas an den Resten rumgepickt.

Ich denke, da gibt es regionale Besonderheiten. Auch sind (waren) Weihnachtsfeiern mit meiner polnischen Linie ... na sagen wir, ... klar strukturiert ...

Geschrieben

 

Wer isst denn noch nach der Christmette? Da isses nach Mitternacht, da wird höchstens noch etwas an den Resten rumgepickt.

Ich denke, da gibt es regionale Besonderheiten. Auch sind (waren) Weihnachtsfeiern mit meiner polnischen Linie ... na sagen wir, ... klar strukturiert ...

 

So klar sind wir da nicht, eher flexibel. Mal so, mal so und immer so.

Geschrieben

 

...

Das NichtMehrKochenWollen ist mMn eine deutsche Tugend.

...

 

Also das ist ein ziemlich zwiespältiger Satz, nach 24-Stunden-Sturmwache nur 'ne Dose aufreißen wollen, ist verständlich.

Keinen Herd mehr in der Küche zuhaben, weil Miki-Welle reicht auch, für mich eher nicht.

 

Geschrieben

Also das ist ein ziemlich zwiespältiger Satz, nach 24-Stunden-Sturmwache nur 'ne Dose aufreißen wollen, ist verständlich.

Keinen Herd mehr in der Küche zuhaben, weil Miki-Welle reicht auch, für mich eher nicht.

Es sehr gute Einschätzung - für einen Hund

 

SCNR

DonGato.

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...