Jump to content

Recommended Posts

Franciscus non papa
Geschrieben

Deswegen begegne ich Dir doch auch mit Mitleid. Mainz ist eine wunderschöne Stadt, die Meenzer sind ein goldisches Völkchen, und wer noch nicht in Mainz gefeiert hat, weiß gar nicht, was er alles versäumt hat. 

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Franciscus non papa:

Deswegen begegne ich Dir doch auch mit Mitleid. Mainz ist eine wunderschöne Stadt, die Meenzer sind ein goldisches Völkchen, und wer noch nicht in Mainz gefeiert hat, weiß gar nicht, was er alles versäumt hat. 

 

Komm einfach mal nach Köln. Xamanoth ist ja auch da. Gummistiefel nicht vergessen.

Franciscus non papa
Geschrieben

Köln ist auch eine wunderbare Stadt, ganz ohne Zweifel. Allerdings liegen die Dinge da anders. Mir ist die Saalfastnacht in Mainz lieber: ich möchte die politischen Vorträge nicht missen. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Franciscus non papa:

Köln ist auch eine wunderbare Stadt, ganz ohne Zweifel. Allerdings liegen die Dinge da anders. Mir ist die Saalfastnacht in Mainz lieber: ich möchte die politischen Vorträge nicht missen. 

Wie gefällt dir Wiesbaden ? Ich habe da ein paar Freunde, und die können alle die Mainzer nicht recht leiden.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Xamanoth:

Wie gefällt dir Wiesbaden ? Ich habe da ein paar Freunde, und die können alle die Mainzer nicht recht leiden.

 

Lach. Ich könnte die Antwort von Franciscus jetzt vorwegnehmen, tue es aber nicht.
Und mir gefällt Wiesbaden außerordentlich.
Erstaunlicherweise kenne ich nur Wiesbadener ohne Ressentiments gegenüber Mainzern.

 

Franciscus non papa
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Xamanoth:

Wie gefällt dir Wiesbaden ? Ich habe da ein paar Freunde, und die können alle die Mainzer nicht recht leiden.

Ich bin Biebricher - reicht das als Antwort. 

 

BTW. Die Hälfte meines Lebens habe ich jeweils in Mainz und in Wiesbaden-Biebrich gewohnt. Die Witze übereinander sind halt Tradition. 

Geschrieben

Ob das einen Bericht wert war?

 

Ich hege nämlich den Verdacht, dass das mehrere Regierungschefs tun, man aber noch nicht allen darauf gekommen ist. :ninja:

Geschrieben

Wenn man schon so in den Supermarkt kommt, warum dann nicht eine Flasche Vodka?  Warum nicht das ganze Spirituosen-Regal?

Und dann laesst er sich verhaften, ohne Widerstand zu leisten?  Wahrscheinlich weil er zu diesem Zeitpunkt bereits in Suff umgekippt war.

Geschrieben

Schade, dass sowas nicht in San Francisco passieren kann.  Die Stadtverwaltung wuerde liebend gerne Trump eins auswischen, und wenn an Putin dabei mit erwirscht, ist das in Ordnung.  Nur: Das russische Konsulat in San Francisco ist seiner einer Weile zwangsweise geschlossen.  Trump hat das angeordnet, weil die Russen Praesidentschaftswahl manipuliert haben.  Nein haben sie nicht.  Doch haben sie.  Nein.  Doch.  Nein.  Doch ...

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Baumfaeller:

Schade, dass sowas nicht in San Francisco passieren kann.  Die Stadtverwaltung wuerde liebend gerne Trump eins auswischen, und wenn an Putin dabei mit erwirscht, ist das in Ordnung.  Nur: Das russische Konsulat in San Francisco ist seiner einer Weile zwangsweise geschlossen.  Trump hat das angeordnet, weil die Russen Praesidentschaftswahl manipuliert haben.  Nein haben sie nicht.  Doch haben sie.  Nein.  Doch.  Nein.  Doch ...

 

In diversen Ländern könnte die Adresse der US-Botschaft zukünftig dann einfach "Am Sh..hole Nr. 1" lauten.

Geschrieben

Tja, man sollte Trump mal wieder an den alten Spruch erinnern: Alles, was man sagt, muss wahr sein, aber man muss nicht alles sagen, was wahr ist.

 

Werner

Franciscus non papa
Geschrieben
Geschrieben (bearbeitet)
vor 39 Minuten schrieb Edith1:

 

Unsere kleine Kulturrevolution eben.

Immerhin können die Professxoxen aber froh sein, dass nur reaktionäre Gedichte im Außenbereich übermalt wurden und sie nicht öffentlich über den Campus kriechen müssen, um vor der Studierenden*Innenschaft öffentlich ihren verbrecherischen ideologischen Irrtümern abzuschwören.

Die ganzen Bücher in der Bibliothek allerdings, wo die Sexisten ihren Schweinkram reingeschrieben haben, die sollten zügigst verbrannt werden.

 

bearbeitet von Shubashi
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Shubashi:

 

Unsere kleine Kulturrevolution eben.

Immerhin können die Professxoxen aber froh sein, dass nur reaktionäre Gedichte im Außenbereich übermalt wurden und sie nicht öffentlich über den Campus kriechen müssen, um vor der Studierenden*Innenschaft öffentlich ihren verbrecherischen ideologischen Irrtümern abzuschwören.

Die ganzen Bücher in der Bibliothek allerdings, wo die Sexisten ihren Schweinkram reingeschrieben haben, die sollten zügigst verbrannt werden.

 

Nun echauffiere dich doch nicht so. Hochschule ist auch Spielwiese. Mal probieren was geht. Und ja, der neue Puritanismus wird wohl auch vor der Physik-Lehrbuchsammlung nicht halt machen. Und ja, wenn die Poesie erst mal übermalt, geht es im Anschluss direkt zur Demo gegen die Abschiebung eines afghanischen Sexualstraftäters. Diese Ambivalenz gab es schon immer.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb teofilos:

Nun echauffiere dich doch nicht so. Hochschule ist auch Spielwiese. Mal probieren was geht. Und ja, der neue Puritanismus wird wohl auch vor der Physik-Lehrbuchsammlung nicht halt machen. Und ja, wenn die Poesie erst mal übermalt, geht es im Anschluss direkt zur Demo gegen die Abschiebung eines afghanischen Sexualstraftäters. Diese Ambivalenz gab es schon immer.

 

Wenn schon ein bisschen Kulturrevolution, dann muss auch ein Reaktionär sich echauffieren! Woher sollen die Kids denn sonst merken, dass sie Revolution machen, wenn kein alter Sack mehr dagegen motzt?

Geschrieben

Du meinst jetzt nicht die Revolution dieses, dieses, .... Che Bajuwara?

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb teofilos:

Du meinst jetzt nicht die Revolution dieses, dieses, .... Che Bajuwara?

 

Ich dachte eigentlich eher an Miau the Dong, bekannt durch den "Feldzug gegen die vier Plagen", dem u.a. zahlreiche Mäuse und Spatzen zum Opfer fielen.

Geschrieben

It´s the economy ...

die uns aufrecht halten wird, geschehe, was immer da wolle.

Ich käme ja auf vieles, das man als Package anbieten kann, aber darauf nie.

Geschrieben

jetzt weiß ich wenigstens was Muggelsteine sind.  Dafür haben die Holländer Manhattan gekauft. Da sind die 180 Euro für den Rucksack ja ein Schnäppchen!

 

Werner

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...