Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Ist Voodoo für Katholiken wirklich verboten?

Geschrieben

Ist Voodoo für Katholiken wirklich verboten?

Selbst wenn... du kannst es ja beichten ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Was hat jetzt ein Fensterputzritual mit Voodoo zu tun?

Bondieu!

bearbeitet von teofilos
Geschrieben

 

Ich bekomme immer einen Anfall, wenn ich dieses abscheuliche "weia" höre: "To Munich weia Ulm and Augsburg". Mag sein, dass man das in den USA so sagt, aber nicht im Britischen Englisch. Da heißt es "calling at...", also beispielsweise "is going to London Liverpool Street, calling at Bishops Stortford and Tottenham Hale".

 

Und nachdem wohl einige Ansager tatsächlich "Munich" als "Mannick" ausgesprochen haben (wurde mir erzählt - ich habe es nie gehört), bekommen die jetzt zum korrekt geschriebenen Text auch gleich die Aussprache: "Mjunik".

 

Ich wundere mich, wie viele Leute es anscheinend immer noch geben muss, die nicht gescheit Englisch können.

 

Ein anderer Aufreger ist Tschepp. Kennt das niemand? Das ist eine tschechische Stadt jenseits von Schirnding. Behaupten jedenfalls die Ansager im RE. Von Nürnberg nach Tschepp. Auch nach meiner schriftliche Information an DB Regio Bayern, dass es korrekt ausgesprochen "Cheb" mit "ch" am Anfang und "b" am Ende heißt (letzteres sollte ja für Franken kein Broblem sein), sagen die alle immer noch "Tschepp". Es haben wohl auch schon mehrere Tschechen darauf hingewiesen, dass die Aussprache "Tschepp" einen nicht gut deutsch sprechenden Tschechen ratlos zurücklässt - das hilft nichts.

 

Offenbar hat die Bahn ihre eigenen Aussprachekonventionen. Das muss man hinnehmen.

 

 

Wenn der Ansager im RE aus der Gegend stammt, wird der sicher außerhalb des Zuges kaum "Cheb" in irgendeiner Aussprachevariante verwenden, sondern "Eger" (*echer*) verwenden.

 

Geschrieben

 

 

"Ritual der Wohnungswaschung"?

...

Du meinst nicht etwa schlicht: Putzen?

Wenn Du es so profan sagen möchtest ... zum Beispiel die Fenster haben nun eine erhöhe Transparenz.

 

DonGato.

 

Das Ritual der Fensterwaschung hab ich schon seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr durchgeführt... könnte das die Dunkelheit meines Lebens erklären?

 

Fensterputzen ist völlig überbewertet!!!

Geschrieben

Broich = Brooch

Kevelaer = Kevelaar

Soest = Soost

Orsoy = Orsau

Ja. Aber mit "Keefeleier" kann man Leute von dort mächtig nerven.

Und meine frühere Aussprache "Orsoi" wurde vor Ort nie korrigiert.

 

Das ist so ähnlich wie mit der Stadt Owen an der Teck im Landkreis Esslingen. Das spricht man "Auen" aus. Da gibt's auch einen Spruch: "Auen sagen die Schlauen, Ofen die Doofen".

 

Duisburg = Düßburg obwohl es wohl Duusburg oder Dausburg heißen müsste (ui rheinisch = uu, NL = au)

Eher "ä-u", also "Däusburg". So wie Herr Oosterhuis "Osterhä-us" ausgesprochen wird. Oder hör Dir mal das Lied "In Den Haag Is Een Laan" von Conny Vandenbos an, da wird "uit" als "ä-ut" und "bijna thuis" als "beina thä-us" ausgesprochen.

 

 

Im Limburger Dialekt müsste es eigentlich "Deisburg" heißen. Ich denke, dass im Kleverländischen "ui" mit "ü" ausgesprochen wird.

 

Dort bestehen mehrere Dialekte, die alle irgendwo ihren Einfluss hatten.

Geschrieben

 

 

 

"Ritual der Wohnungswaschung"?

...

Du meinst nicht etwa schlicht: Putzen?

Wenn Du es so profan sagen möchtest ... zum Beispiel die Fenster haben nun eine erhöhe Transparenz.

 

DonGato.

 

Das Ritual der Fensterwaschung hab ich schon seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr durchgeführt... könnte das die Dunkelheit meines Lebens erklären?

 

Fensterputzen ist völlig überbewertet!!!

 

 

 

Angeblich gibt es da so ein Wunder-System von Kärcher... Kennt/benutzt das jemand hier?

Geschrieben

Ist Voodoo für Katholiken wirklich verboten?

Das kann doch DG egal sein, der ist maximal Katzolik.
Geschrieben

 

Broich = Brooch

Kevelaer = Kevelaar

Soest = Soost

Orsoy = Orsau

Ja. Aber mit "Keefeleier" kann man Leute von dort mächtig nerven.

Und meine frühere Aussprache "Orsoi" wurde vor Ort nie korrigiert.

 

Das ist so ähnlich wie mit der Stadt Owen an der Teck im Landkreis Esslingen. Das spricht man "Auen" aus. Da gibt's auch einen Spruch: "Auen sagen die Schlauen, Ofen die Doofen".

 

Duisburg = Düßburg obwohl es wohl Duusburg oder Dausburg heißen müsste (ui rheinisch = uu, NL = au)

Eher "ä-u", also "Däusburg". So wie Herr Oosterhuis "Osterhä-us" ausgesprochen wird. Oder hör Dir mal das Lied "In Den Haag Is Een Laan" von Conny Vandenbos an, da wird "uit" als "ä-ut" und "bijna thuis" als "beina thä-us" ausgesprochen.

 

 

Im Limburger Dialekt müsste es eigentlich "Deisburg" heißen. Ich denke, dass im Kleverländischen "ui" mit "ü" ausgesprochen wird.

 

Dort bestehen mehrere Dialekte, die alle irgendwo ihren Einfluss hatten.

 

Den Holländern geht das an den Klumpjes vorbei. Da spricht man mal so und mal so. Sprache ist Persönlichkeit.

In etwa wurde auch klar, warum sich Herr Rudolf Wijbrand Kesselaar umbenannt hat.

 

P.S. Duitsland wird auch Deutschland ausgesprochen ...

Geschrieben

 

 

 

 

"Ritual der Wohnungswaschung"?

...

Du meinst nicht etwa schlicht: Putzen?

Wenn Du es so profan sagen möchtest ... zum Beispiel die Fenster haben nun eine erhöhe Transparenz.

 

DonGato.

 

Das Ritual der Fensterwaschung hab ich schon seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr durchgeführt... könnte das die Dunkelheit meines Lebens erklären?

 

Fensterputzen ist völlig überbewertet!!!

 

 

 

Angeblich gibt es da so ein Wunder-System von Kärcher... Kennt/benutzt das jemand hier?

 

So lange es nicht alleine die Fenster putzt, ist es kein Wundergerät!

Geschrieben

 

 

 

 

 

"Ritual der Wohnungswaschung"?

...

Du meinst nicht etwa schlicht: Putzen?

Wenn Du es so profan sagen möchtest ... zum Beispiel die Fenster haben nun eine erhöhe Transparenz.

 

DonGato.

 

Das Ritual der Fensterwaschung hab ich schon seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr durchgeführt... könnte das die Dunkelheit meines Lebens erklären?

 

Fensterputzen ist völlig überbewertet!!!

 

 

Angeblich gibt es da so ein Wunder-System von Kärcher... Kennt/benutzt das jemand hier?

 

So lange es nicht alleine die Fenster putzt, ist es kein Wundergerät!

 

In der Plusversion ist noch ein Mann dran.
Geschrieben

sondern "Eger" (*echer*) verwenden.

Viele Franken können das Schwa nicht sprechen. Die machen ein ä draus. Dann heißt es "Eechä", korrekt sollte es wohl "Eegə" heißen.

 

Nur sind wenig Zugbegleiter aus der Region, die meisten kommen aus den Neuen Ländern. Die kannten politisch nur die Bezeichnung "Cheb". Nur hat man das schon zu DDR-Zeiten als "Scheb" ausgesprochen (das fiel mir im Grenzbahnhof Bad Brambach ca. 1988 auf - eine damals bereits zweisprachige Ansage; der deutsche Text mit "Scheb", der tschechische Text korrekt (wohl von einer Muttersprachlerin) als "Cheb".

Geschrieben

 

In der Plusversion ist noch ein Mann dran.

 

Noch einer!?!? Och nööö!

Geschrieben

Fensterputzen ist völlig überbewertet!!!

In Landstrichen, wo das Wetter nur zwischen Hellgrau in Dunkelgrau und Dunkelgrau in Hellgrau wechselt, erzeugen ungeputzte Fenster sogar die Illusion, das Wetter ist vielleicht deutlich weniger Grau als man es sieht.

 

DonGato.

Geschrieben

:huh: Ich kann dir nicht folgen. Liegt wohl am gekochten Hirn...

Geschrieben

Was hat jetzt ein Fensterputzritual mit Voodoo zu tun?Bondieu!

Nichts. Ich habe in einer Stunde einen Termin bei der Bank.
Geschrieben

Und das hat was mit Voodoo zu tun??

Geschrieben

Und das hat was mit Voodoo zu tun??

Bei manchem Bankberater könnte man schon an Voodoo denken... zumal sich kein Staatsanwalt trauen würde Voodoo zur Anklage zu bringen

Geschrieben

*DemFlodieDaumendrück*

Geschrieben

*DemFlodieDaumendrück*

 

*Michanschließe*

Geschrieben (bearbeitet)
zumal sich kein Staatsanwalt trauen würde Voodoo zur Anklage zu bringen

 

Ich hatte einen Fall zu verhandeln, weil eine Frau die bestellte Voodoopuppe nicht bezahlen wollte. Die war nämlich mangelhaft, weil sie nicht gewirkt hat. :D

 

Und natürlich drücke ich ebenfalls die Daumen.

bearbeitet von Wunibald
Geschrieben

 

zumal sich kein Staatsanwalt trauen würde Voodoo zur Anklage zu bringen

Ich hatte einen Fall zu verhandeln, weil eine Frau die bestellte Voodoopuppe nicht bezahlen wollte. Die war nämlich mangelhaft, weil sie nicht gewirkt hat. :D

 

Und natürlich drücke ich ebenfalls die Daumen.

Und? Wer hat gewonnen?
Geschrieben

Meinen Dank an die Daumendrücker.

 

 

Wo kann ich einfach mal emotional die Fassung verlieren?

  • Like 1
Geschrieben

Meinen Dank an die Daumendrücker.

 

 

Wo kann ich einfach mal emotional die Fassung verlieren?

Komm zu uns aufs Volksfest... Augustiner-Bier hilft nicht beim Fassung verlieren aber beim Hirn wegpusten...

Ein Wunder, daß ich, über Handy, diesen Post zustande bring...

Kann jemand mein Bett festhalten? Das dreht sich

Geschrieben

*DemFrankeinGlasmitWasserundeinAspirinhinstell*

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...