narziss Geschrieben 24. August 2015 Melden Geschrieben 24. August 2015 Natürlich ist Franz Schmidberger kein regulärer Bischof der rkK. Aber wie ich weiß, war er Lefebvres Nachfolger als Leiter der Piusbruderschaft, bis der dann von Fellay abgelöst wurde.Wenn er also zu den obersten Piusbrüdern gehört, warum war er dann nie ein (FSSPX)-Bischof?
Werner001 Geschrieben 24. August 2015 Melden Geschrieben 24. August 2015 Soweit ich weiß, wollte Lefebvre eine Trennung der geistlichen (Bischöfe) von der "Vereins"-Führung (oder wie man das nennen soll) Werner
narziss Geschrieben 24. August 2015 Autor Melden Geschrieben 24. August 2015 Das trifft dann aber wiederum nicht auf Fellay zu, der sowohl Bischof wie auch Generaloberer ist.
Werner001 Geschrieben 24. August 2015 Melden Geschrieben 24. August 2015 Lefebvre ist ja auch schon lange nicht mehr da Werner
helmut Geschrieben 24. August 2015 Melden Geschrieben 24. August 2015 Lefebvre ist ja auch schon lange nicht mehr da... wo ist er denn?
Julius Geschrieben 24. August 2015 Melden Geschrieben 24. August 2015 (bearbeitet) warum war er dann nie ein (FSSPX)-Bischof? Bischof ist kein Job, den man ergreift, um ihn einige Zeit auszuüben und dann zugunsten einer anderen Aufgabe wieder an den Nagel zu hängen. Einmal geweiht, bleiben Bischofe zu Lebzeiten Bischöfe ... "war nie" ist also schon mal nicht korrekt. Bestenfalls lautet die Frage, warum ist er's noch immer nicht ... er könnte es, theoretisch jedenfalls, ja noch werden. 1988, also vor 27 Jahren, war er halt noch nicht dran. bearbeitet 24. August 2015 von Julius
Rosario Geschrieben 28. August 2015 Melden Geschrieben 28. August 2015 Schmidberger war doch nur der Chef von der deutschen FSSPX-Abteilung. Oberster Chef war - meine ich - immer ein Bischof.
Julius Geschrieben 28. August 2015 Melden Geschrieben 28. August 2015 (bearbeitet) Schmidberger war doch nur der Chef von der deutschen FSSPX-Abteilung. Oberster Chef war - meine ich - immer ein Bischof. Nein. Auch Wikipedia weiss es: Schmidberger war 12 Jahre lang Generaloberer der FSSPX. Als Generalvikar Erzbischof Lefebvres folgte er diesem von 1982 bis 1994 als zweiter Generaloberer der Piusbruderschaft. Danach war er erster Assistent des nachfolgenden Generaloberen Bischof Bernard Fellay bearbeitet 28. August 2015 von Julius
Petrus Geschrieben 28. August 2015 Melden Geschrieben 28. August 2015 Lefebvre ist ja auch schon lange nicht mehr da... wo ist er denn? ich hoffe, im Himmel.
Recommended Posts