teofilos Geschrieben 27. Oktober 2015 Melden Geschrieben 27. Oktober 2015 Tönt eine Stimme vom Himmel: "Hey! Katerchen, ich kann alles ... ausser es Dir recht machen."Doch, könnte er: Normaler Sex, normale Empfängnis, normale Schwangerschaft, normale Geburt, normales Kind und Gott ist ein normaler Vater.DonGato. "Oh mein Ich!", antwortet es, "Das Entertainment hast Du nicht erfunden." Zitieren
Werner001 Geschrieben 27. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2015 Es gibt ja noch andere ziemlich unbekannte Orden. Die Tomatizenser mit den roten Kutten, die Salamianer mit dem Netz-Skapulier (angelehnt an das hier), die Champignoniter mit den pilzförmigen Kopfbedeckungen und die Kompostizenser, die sich nur von dem ernähren, was vom Baum herunterfällt. Werner Zitieren
Flo77 Geschrieben 27. Oktober 2015 Melden Geschrieben 27. Oktober 2015 Die Salamisten sind ja nun definitiv kein anerkannter Orden. Ebensowenig wie die Frutarier. So Genusslos kann kein Katholik sein. Zitieren
Werner001 Geschrieben 27. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2015 Die Salamisten sind ja nun definitiv kein anerkannter Orden. Ebensowenig wie die Frutarier. So Genusslos kann kein Katholik sein. Die Salamisten haben aber in der Seeschlacht von Salamis das Abendland verteidigt, weswegen doch Papst Rosarius I den Rosenkranz und das 12-Uhr-Läuten erfunden hat. Werner Zitieren
ThomasB. Geschrieben 27. Oktober 2015 Melden Geschrieben 27. Oktober 2015 weswegen doch Papst Rosarius I den Rosenkranz und das 12-Uhr-Läuten erfunden hat. Genau. Rosenkranz und 12-Uhr-Läuten sollen an die damals siegreich eingesetzte Salami-Taktik erinnern. *daganzsicherbin* Zitieren
tribald Geschrieben 27. Oktober 2015 Melden Geschrieben 27. Oktober 2015 Die Salamisten sind ja nun definitiv kein anerkannter Orden. Ebensowenig wie die Frutarier. So Genusslos kann kein Katholik sein. Waren das die, die das in Scheiben schneiden ihrer Gegner erfunden haben? wissbegierig wie immer seiend..................tribald Zitieren
teofilos Geschrieben 28. Oktober 2015 Melden Geschrieben 28. Oktober 2015 Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch Zitieren
rince Geschrieben 28. Oktober 2015 Melden Geschrieben 28. Oktober 2015 Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch Muss ich jetzt den Heimlich Griff anwenden, oder reicht ein Chrüterzuckcherli? Zitieren
Einsteinchen Geschrieben 28. Oktober 2015 Melden Geschrieben 28. Oktober 2015 Wie heißt die Stadt mit dem langen Namen im Film "Ich denke oft an Piroschka"? Zitieren
teofilos Geschrieben 28. Oktober 2015 Melden Geschrieben 28. Oktober 2015 Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch Muss ich jetzt den Heimlich Griff anwenden, oder reicht ein Chrüterzuckcherli?Nein. Ich übersetze:Marienkirche (Llanfair) in einer Mulde (pwll) weißer Haseln (gwyn gyll) in der Nähe (ger) eines schnellen Wirbels (chwyrn drobwll) und der Thysiliokirche (llantysilio) bei der roten Höhle (ogo goch) Ein walisischer Ortsname der heut am Wegesrand lag. Zitieren
teofilos Geschrieben 28. Oktober 2015 Melden Geschrieben 28. Oktober 2015 Wie heißt die Stadt mit dem langen Namen im Film "Ich denke oft an Piroschka"?Hódmezővásárhelykutasipuszta.In keinem Film war Lilo süsser. Zitieren
Werner001 Geschrieben 28. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2015 Wie heißt die Stadt mit dem langen Namen im Film "Ich denke oft an Piroschka"?Hódmezővásárhelykutasipuszta.In keinem Film war Lilo süsser. hab ich dieser Tage erst wieder draus zitiert: "Gutes Gulasch muss brennen zweimal. Wann geht hinein und wann geht hinaus!" Aber der ist so traurig... Werner Zitieren
rince Geschrieben 28. Oktober 2015 Melden Geschrieben 28. Oktober 2015 Das mit dem Brennen trifft auch auf gutes Chili zu Zitieren
Kulti Geschrieben 28. Oktober 2015 Melden Geschrieben 28. Oktober 2015 LlanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogochMuss ich jetzt den Heimlich Griff anwenden, oder reicht ein Chrüterzuckcherli? Nein. Ich übersetze: Marienkirche (Llanfair) in einer Mulde (pwll) weißer Haseln (gwyn gyll) in der Nähe (ger) eines schnellen Wirbels (chwyrn drobwll) und der Thysiliokirche (llantysilio) bei der roten Höhle (ogo goch) Ein walisischer Ortsname der heut am Wegesrand lag. Irgendwie habe ich in Erinnerung dass dieser Ortsname auf der längsten Fahrkarte der Welt steht/stand (stand glaube ich im "Gong") Zitieren
Kulti Geschrieben 2. November 2015 Melden Geschrieben 2. November 2015 (bearbeitet) https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fc/Édouard_Manet_-_Le_Déjeuner_sur_l'herbe.jpg Wie jetzt - kein ausmaskieren von html möglich? bearbeitet 2. November 2015 von Kulti Zitieren
rince Geschrieben 3. November 2015 Melden Geschrieben 3. November 2015 Aus dem F&A-Forum 4. nur Sohn Gottes? nö. Jesus ist mein Freund. Ich musste einfach daran denken Zitieren
teofilos Geschrieben 3. November 2015 Melden Geschrieben 3. November 2015 Aus dem F&A-Forum 4. nur Sohn Gottes? nö. Jesus ist mein Freund. Ich musste einfach daran denken Cool. Das kriegen die Musis nicht hin. Zitieren
rince Geschrieben 3. November 2015 Melden Geschrieben 3. November 2015 Kumpel Mohammed? Schwierig... Zitieren
Alfons Geschrieben 3. November 2015 Melden Geschrieben 3. November 2015 Aus dem F&A-Forum 4. nur Sohn Gottes? nö. Jesus ist mein Freund. Ich musste einfach daran denken Cool. Das kriegen die Musis nicht hin. Aber sicher doch. Zitieren
teofilos Geschrieben 3. November 2015 Melden Geschrieben 3. November 2015 Aus dem F&A-Forum 4. nur Sohn Gottes? nö. Jesus ist mein Freund. Ich musste einfach daran denken Cool. Das kriegen die Musis nicht hin. Aber sicher doch. Schlecht gephotoshopt. Ziemlich schlecht. Zitieren
teofilos Geschrieben 4. November 2015 Melden Geschrieben 4. November 2015 (bearbeitet) Engelskirchen. Ein interessanter Ort mit einer spannenden Geschichte. Und der Beweis, dass Friedrich Engels (jun.) nicht nur philosophisch aktiv war. bearbeitet 4. November 2015 von teofilos Zitieren
DonGato Geschrieben 4. November 2015 Melden Geschrieben 4. November 2015 Engelskirchen. Ein interessanter Ort mit einer spannenden Geschichte. Und der Beweis, dass Friedrich Engels (jun.) nicht nur philosophisch aktiv war. Der war ein Philosoph? DonGato. Zitieren
teofilos Geschrieben 4. November 2015 Melden Geschrieben 4. November 2015 Engelskirchen. Ein interessanter Ort mit einer spannenden Geschichte. Und der Beweis, dass Friedrich Engels (jun.) nicht nur philosophisch aktiv war. Der war ein Philosoph? DonGato. Witz. Z.B. sein Artikel "Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen" ist jedenfalls bemerkenswerter als so manches anscheinswissenschaftliche Forumsgeschwafel. Zitieren
DonGato Geschrieben 4. November 2015 Melden Geschrieben 4. November 2015 Witz. Z.B. sein Artikel "Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen" ist jedenfalls bemerkenswerter als so manches anscheinswissenschaftliche Forumsgeschwafel. Völlig veraltet. "Der Anteil der iPhone-Nutzung an der Affenwerdung des Menschen" wäre aktuell. DonGato. 3 Zitieren
Kulti Geschrieben 4. November 2015 Melden Geschrieben 4. November 2015 Ich möchte an dieser Stelle noch erwähnen dass ich die Bruderschaft Ares irgendwie vermisse und irgendwie froh bin dass es sie nicht mehr gibt. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.