Jump to content

Lobbyisten der katholischen Kirche?


Recommended Posts

Geschrieben

Zumindest den Caritasverband und Kolping habe ich Anhieb gefunden - das ZdK kommt auch so rein, das katholische Büro vermutlich ebenfalls.

Geschrieben

Das scheint aber eher eine Vertretung in Sachen Pflege und Sozialwesen zu sein.

Geschrieben

Die Amtskirche braucht keine Lobbyisten. Wenn die ein Anliegen haben, laden sie einfach ein paar ausgesuchte Abgeordnete zum Nachtessen beim Bischof ein.

 

Werner

Geschrieben

 

 

Die Amtskirche braucht keine Lobbyisten. Wenn die ein Anliegen haben, laden sie einfach ein paar ausgesuchte Abgeordnete zum Nachtessen beim Bischof ein.

 

Werner

Hier eine Rezension eines zu diesem Thema gerade erschienenen Buches.

oh - ein bezahlter Schreiber, "unterstützt" von IBKS und GBA?

 

Diese Art der "Argumentation" hat schon gegen Deschner nicht funktioniert ...

Geschrieben

 

 

 

Die Amtskirche braucht keine Lobbyisten. Wenn die ein Anliegen haben, laden sie einfach ein paar ausgesuchte Abgeordnete zum Nachtessen beim Bischof ein.

 

Werner

Hier eine Rezension eines zu diesem Thema gerade erschienenen Buches.

oh - ein bezahlter Schreiber, "unterstützt" von IBKS und GBA?

 

Diese Art der "Argumentation" hat schon gegen Deschner nicht funktioniert ...

 

nö,

 

den Karlheinz Deschner mochte ich sehr. hab ihn leider nicht persönlich kennengelernt. seine Bücher gern gelesen. Ein Mensch mit Leidenschaft.

 

danke, Karlheinz Deschner.

Geschrieben

 

 

 

 

Die Amtskirche braucht keine Lobbyisten. Wenn die ein Anliegen haben, laden sie einfach ein paar ausgesuchte Abgeordnete zum Nachtessen beim Bischof ein.

 

Werner

Hier eine Rezension eines zu diesem Thema gerade erschienenen Buches.

oh - ein bezahlter Schreiber, "unterstützt" von IBKS und GBA?

 

Diese Art der "Argumentation" hat schon gegen Deschner nicht funktioniert ...

 

nö,

 

den Karlheinz Deschner mochte ich sehr. hab ihn leider nicht persönlich kennengelernt. seine Bücher gern gelesen. Ein Mensch mit Leidenschaft.

 

danke, Karlheinz Deschner.

 

 

Und glaub mir, was Deschner für die Kriminalgeschichte des Christentums war, ist Carsten Frerk für die Bereiche Kirchenfinanzen und Lobbyarbeit ...

Geschrieben

 

 


Und glaub mir, was Deschner für die Kriminalgeschichte des Christentums war, ist Carsten Frerk für die Bereiche Kirchenfinanzen und Lobbyarbeit ...

 

Ich finde es sehr gekonnt, wie Du die beiden Herren gleichzeitig beleidigst.

 

*meinenhutzieh*

  • Like 1
Geschrieben

Kann mir zwischenzeitlich mal jemand stecken, wie Politik ohne Lobbyismus überhaupt geht. Man könnte ja meinen Lobbyarbeit ist ein Schimpfwort ...

Geschrieben

Am schönsten ist noch diese Seite zur Verbindungssuche zwischen Politik und Kirche.

Leider möchte das ZDF nicht mehr die Serverkosten dafür bezahlen. Also schnell noch die Verbindungen offenlegen.

 

https://www.lobbyradar.de/verbindungssuche

Geschrieben

Die Amtskirche braucht keine Lobbyisten. Wenn die ein Anliegen haben, laden sie einfach ein paar ausgesuchte Abgeordnete zum Nachtessen beim Bischof ein.

Noch wichtiger, als eine Lobby in den Parlamenten, wäre eine Lobby bei den Menschen.

Und zwar eine Lobby, die nicht so wirkt, als wäre sie ein Spaßverein, ein Paragraphenreiterverein oder völlig in den Kaffeetopf gefallen.

×
×
  • Neu erstellen...