ThomasB. Geschrieben 12. Januar 2016 Melden Geschrieben 12. Januar 2016 Vergeben Banken Hypotheken für den Luftschlossbau? Es soll ja Banken geben, die viel heisse Luft verkaufen. Das ist ja etwas anderes. Sie verkaufen gerne heiße Luft, aber sie beleihen sie nicht. Denkende Menschen können daraus ableiten, warum die Banken die heiße Luft lieber verkaufen, anstatt sie zu behalten.
DonGato Geschrieben 12. Januar 2016 Melden Geschrieben 12. Januar 2016 Ich will auch was von dem, was ihr genommen habt! Bitte sehr! DonGato.
Bastl Geschrieben 12. Januar 2016 Melden Geschrieben 12. Januar 2016 ich habe den Plan, etwas Funktionen von Inge zu übernehmen. Hier im Glühcafe erscheint mir das am leichtesten. Ich kann von Weinerlebnissen berichten. Heute: Pinot Noir Seleccion 2009, Weingut Wolfer Weinfelden, CH. Ein leckerer Tropfen!
Bastl Geschrieben 12. Januar 2016 Melden Geschrieben 12. Januar 2016 Und noch einen hinterher: 10000 oder 30000 Beiträge zu schreiben ist über/untrer/mittelirdisch! 1
ThomasB. Geschrieben 12. Januar 2016 Melden Geschrieben 12. Januar 2016 ich habe den Plan, etwas Funktionen von Inge zu übernehmen. Das ist ein Super-Plan. Katholikenversteher werden dringend benötigt. Weinkenner übrigens auch. 10000 oder 30000 Beiträge zu schreiben ist über/untrer/mittelirdisch! Und unvernünftig. Ich liebe Unvernunft.
gouvernante Geschrieben 12. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2016 Und noch einen hinterher: 10000 oder 30000 Beiträge zu schreiben ist über/untrer/mittelirdisch!Alles eine Frage, wie lange man schon dabei ist.
kam Geschrieben 12. Januar 2016 Melden Geschrieben 12. Januar 2016 Und noch einen hinterher: 10000 oder 30000 Beiträge zu schreiben ist über/untrer/mittelirdisch! Alles nur eine Funktion der Zeit. - wir hatten vorgestern einen Elsässer Pinot Noir von Muré zu Wildschweinrücken mit Knödeln, Rosenkohl und Maronen.
teofilos Geschrieben 12. Januar 2016 Melden Geschrieben 12. Januar 2016 ich habe den Plan, etwas Funktionen von Inge zu übernehmen. Hier im Glühcafe erscheint mir das am leichtesten. Ich kann von Weinerlebnissen berichten. Heute: Pinot Noir Seleccion 2009, Weingut Wolfer Weinfelden, CH. Ein leckerer Tropfen!Guter Plan!Und das mit den Weinerlebnissen finde ich auch prima. An meine kann ich mich nämlich nicht mehr erinnern.
Alfons Geschrieben 12. Januar 2016 Melden Geschrieben 12. Januar 2016 Ich teile mir gerade eine Flasche Weißherbst mit mir selber.
teofilos Geschrieben 12. Januar 2016 Melden Geschrieben 12. Januar 2016 Ich teile mir gerade eine Flasche Weißherbst mit mir selber. Ich mag meine Gesellschaft auch aber Trinken krieg ich alleine nicht hin. Bewundernswert.
kam Geschrieben 12. Januar 2016 Melden Geschrieben 12. Januar 2016 Vergeben Banken Hypotheken für den Luftschlossbau? Es soll ja Banken geben, die viel heisse Luft verkaufen. In Leipzig haben sie das gemacht.
teofilos Geschrieben 12. Januar 2016 Melden Geschrieben 12. Januar 2016 Vergeben Banken Hypotheken für den Luftschlossbau? Es soll ja Banken geben, die viel heisse Luft verkaufen. In Leipzig haben sie das gemacht. Wo nicht?Werden Finanzblasen eigentlich in Luftschlössern gebaut?
Lothar1962 Geschrieben 13. Januar 2016 Melden Geschrieben 13. Januar 2016 Lemmy tot. David tot. Bald sind wir allein auf der Welt mit Helene Fischer. Nicht unbedingt. Wo Helene Fischer ist, ist auch Florian Silbereisen. Ein kultureller Lichtblick Deutschlands.
Bastl Geschrieben 13. Januar 2016 Melden Geschrieben 13. Januar 2016 Hätte nicht gedacht, dass mein Pinot solch ein Echo erzeugt. Aber ok, ich werde weiter berichten.
Einsteinchen Geschrieben 13. Januar 2016 Melden Geschrieben 13. Januar 2016 Lemmy tot. David tot. Bald sind wir allein auf der Welt mit Helene Fischer. Nicht unbedingt. Wo Helene Fischer ist, ist auch Florian Silbereisen. Ein kultureller Lichtblick Deutschlands. Also, ich höre Andrea Berg sehr gerne. Ob mein Musikgeschmack in Ordnung ist, weiß ich nicht. Ansonsten glaube ich, um jeden Menschen ist schade, wenn er hinüber geht.
Baumfaeller Geschrieben 13. Januar 2016 Melden Geschrieben 13. Januar 2016 Gestern habe ich einen billigen ($9 oder so) Rotwein getrunken: Ein 2014 Zinfandel, von Boeger, aus Placerville. Der ist nicht von hier (in der Küstengegend), und auch nicht aus den grossen Tälern wie Napa oder Sonoma, sondern aus den niedrigen Haengen der Sierra Nevada, wo es im Winter richtig kalt wird (eine halbe Stunde weiter könnte man im Moment Ski laufen). War das Sonderangebot der Woche im Supermarkt. Zinfandel ist eine sehr zuckerreiche und robuste Traube, die starke Weine mit viel Geschmack macht; da kann selbst ein nur ein Jahr alter und preisgünstiger Wein trinkbar sein. War er auch. Das interessante ist die Geschichte des Zinfandel: Es ist zwar eine tiefrote Traube (ursprünglich aus Kroatien und Italien), aber sie wurde jahrzehntelang vor allem für billigen zuckrigen Rose-Wein verwendet (die Sorte, die in Pappkartons verkauft wird, aus Plastikbechern mit Eiswürfeln getrunken wird, während man in einem Hot-Tub sitzt). Das bedeutet aber auch, dass manche Weingüter jetzt Reben haben, die 40 oder 50 Jahre alt sind. Wenn man die jetzt vernünftig beschneidet, im Sommer nicht so sehr bewässert (damit man statt massenhaften Zucker und Ertrag mehr Körper bekommt), und daraus dann einen knochentrockenen Rotwein macht, dann wird der mindestens anständig und trinkbar, und in den Händen der besten Winzer sehr gut.
Julius Geschrieben 13. Januar 2016 Melden Geschrieben 13. Januar 2016 (bearbeitet) Er ist da ... so sieht es wenigstens aus: der Winter! Es schneit augenblicklich so stark, dass man fast die Hand vor den Augen nicht mehr sehen kann. Mal sehen, ob er bleibt, der Schnee. Und jetzt gibt's als zweites Frühstück einen Café Brulot und ein Nusscroissant. bearbeitet 13. Januar 2016 von Julius
Chrysologus Geschrieben 13. Januar 2016 Melden Geschrieben 13. Januar 2016 Das nehme ich sehr gerne - guten Morgen allerseits.
Dale Earnhardt Geschrieben 13. Januar 2016 Melden Geschrieben 13. Januar 2016 Er ist da ... so sieht es wenigstens aus: der Winter! Es schneit augenblicklich so stark, dass man fast die Hand vor den Augen nicht mehr sehen kann. Oh. Oh. Keine Ahnung, ob du mir antwortest, aber wo schneit es dermaßen? Resp.. wohnst du irgendwo auf dem Weg zwischen München und Frankfurt? Muss morgen mit dem Auto nach Frankfurt. Lt. Unwetterzentrale schneit es augenblicklich nur in Thüringen. Mh. Dale
Alfons Geschrieben 13. Januar 2016 Melden Geschrieben 13. Januar 2016 Juhu, Winter! Ich renne auch gleich mal raus in den Schnee. (Aber erst bitte Julius' Nusscroissant mit einem nicht ganz so flammenden Kaffee, ja, bitte, danke).
ThomasB. Geschrieben 13. Januar 2016 Melden Geschrieben 13. Januar 2016 Und das mit den Weinerlebnissen finde ich auch prima. An meine kann ich mich nämlich nicht mehr erinnern. Das nächste Mal etwas weniger trinken.
asia Geschrieben 13. Januar 2016 Melden Geschrieben 13. Januar 2016 Guten Morgen! Hier herrscht Dauerregen! Von mir aus könnte der gerne in Schnee übergehen, ich krieg am Wochenende Zwergenbesuch und die würden sich sehr über Schnee freuen. Danke für den heißen Kaffee!
teofilos Geschrieben 13. Januar 2016 Melden Geschrieben 13. Januar 2016 Lemmy tot. David tot. Bald sind wir allein auf der Welt mit Helene Fischer. Nicht unbedingt. Wo Helene Fischer ist, ist auch Florian Silbereisen. Ein kultureller Lichtblick Deutschlands. Wer jetzt?
Flo77 Geschrieben 13. Januar 2016 Melden Geschrieben 13. Januar 2016 Also bei den ganzen Ausnahme-Künstlern fragt man sich ja, wer dann die Masse bildet.
teofilos Geschrieben 13. Januar 2016 Melden Geschrieben 13. Januar 2016 Und das mit den Weinerlebnissen finde ich auch prima. An meine kann ich mich nämlich nicht mehr erinnern. Das nächste Mal etwas weniger trinken. Jetzt fängst Du auch noch an zu prophetieren. Woher willst Du wissen ob es ein Nächstesmal gibt? Ich weiss es nicht.
Recommended Posts