Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Juhu, Winter! Ich renne auch gleich mal raus in den Schnee. (Aber erst bitte Julius' Nusscroissant mit einem nicht ganz so flammenden Kaffee, ja, bitte, danke).

WO IST SCHNEE??????

Geschrieben

 

Juhu, Winter! Ich renne auch gleich mal raus in den Schnee. (Aber erst bitte Julius' Nusscroissant mit einem nicht ganz so flammenden Kaffee, ja, bitte, danke).

WO IST SCHNEE??????

 

 

Können wir die Rauscherlebnisse nicht erst mal beim Alkohol belassen?

 

Also mein Vorsatz 2015 war eigentlich: Mehr Whisky trinken, ich habe mir gestern mal den ersten dieses Jahres gegönnt. Eigentlich wollte ich eine Flasche schaffen, aber weil mein Frau das Zeug nicht mag, ist das Jahr doch zu kurz dazu.

Geschrieben

Können wir die Rauscherlebnisse nicht erst mal beim Alkohol belassen?

 

Also mein Vorsatz 2015 war eigentlich: Mehr Whisky trinken, ich habe mir gestern mal den ersten dieses Jahres gegönnt. Eigentlich wollte ich eine Flasche schaffen, aber weil mein Frau das Zeug nicht mag, ist das Jahr doch zu kurz dazu.

Um sich auf die vielfältigen Geschmackserlebnisse bei Whisky-Genissen einzustellen, rate ich als vorbeireitendes Training zu einem herzhaften Biss in einen frischen Tannenzapfen.

 

DonGato.

Geschrieben

Man könnte auch Ofentür ablecken um die Auswahl zu erweitern.

  • Like 1
Geschrieben

Immerhin verstehe ich jetzt so langsam, warum das bei mir nix wird mit dem "erfahrenen Whiskytrinker". Es reicht nicht, zwei, drei Flaschen pro Jahrzehnt zu trinken, nein, ich soll mir erst noch ein Pferd beschaffen, damit ich den berittenen Biss in Tannenzapfen lerne. Wenn ich diese Kunst beherrsche, muss ich einen Schornstein mauern lassen, einen Ofen kaufen, einbauen, ordentlich anheizen, abkühlen lassen, die Tür abschmecken.

 

Noch weitere Vorschläge zur "Prolegomena des Whiskytrinkens"?

 

Ich bleibe doch bei Wein, dass ist wohl doch einfacher, und man schafft auch mal ein paar Flaschen im Jahr...

Geschrieben

Immerhin verstehe ich jetzt so langsam, warum das bei mir nix wird mit dem "erfahrenen Whiskytrinker". Es reicht nicht, zwei, drei Flaschen pro Jahrzehnt zu trinken, nein, ich soll mir erst noch ein Pferd beschaffen, damit ich den berittenen Biss in Tannenzapfen lerne. Wenn ich diese Kunst beherrsche, muss ich einen Schornstein mauern lassen, einen Ofen kaufen, einbauen, ordentlich anheizen, abkühlen lassen, die Tür abschmecken.

 

Noch weitere Vorschläge zur "Prolegomena des Whiskytrinkens"?

 

Ich bleibe doch bei Wein, dass ist wohl doch einfacher, und man schafft auch mal ein paar Flaschen im Jahr...

Du hast den besten Vorschlag doch schon selbst gemacht. Da kannst du nur noch an der Menge üben.

Geschrieben

Oh, Helene Fischer für echte Männer... *duckundweg*

Geschrieben

Immerhin verstehe ich jetzt so langsam, warum das bei mir nix wird mit dem "erfahrenen Whiskytrinker". Es reicht nicht, zwei, drei Flaschen pro Jahrzehnt zu trinken, nein, ich soll mir erst noch ein Pferd beschaffen, damit ich den berittenen Biss in Tannenzapfen lerne. Wenn ich diese Kunst beherrsche, muss ich einen Schornstein mauern lassen, einen Ofen kaufen, einbauen, ordentlich anheizen, abkühlen lassen, die Tür abschmecken.

 

Noch weitere Vorschläge zur "Prolegomena des Whiskytrinkens"?

 

Ich bleibe doch bei Wein, dass ist wohl doch einfacher, und man schafft auch mal ein paar Flaschen im Jahr...

Gibt es einen besonderen Grund, warum Du zum Whisky Aficionado mutieren willst? Willst Du wirklich so enden?

 

DonGato.

Geschrieben

 

Immerhin verstehe ich jetzt so langsam, warum das bei mir nix wird mit dem "erfahrenen Whiskytrinker". Es reicht nicht, zwei, drei Flaschen pro Jahrzehnt zu trinken, nein, ich soll mir erst noch ein Pferd beschaffen, damit ich den berittenen Biss in Tannenzapfen lerne. Wenn ich diese Kunst beherrsche, muss ich einen Schornstein mauern lassen, einen Ofen kaufen, einbauen, ordentlich anheizen, abkühlen lassen, die Tür abschmecken.

 

Noch weitere Vorschläge zur "Prolegomena des Whiskytrinkens"?

 

Ich bleibe doch bei Wein, dass ist wohl doch einfacher, und man schafft auch mal ein paar Flaschen im Jahr...

Gibt es einen besonderen Grund, warum Du zum Whisky Aficionado mutieren willst? Willst Du wirklich so enden?

 

DonGato.

 

Was bin ich froh, dass ich in Dir ein Offen' Herz in Sachen Rum finde.

 

@wiski-trinker: herumzinobern und Veganer auslachen.

Geschrieben

Was habe ich nur wieder getan - ich habe doch gestern abend nur einen der drei bis vier Whisky pro Jahr getrunken.

 

Jetzt ist nicht nur die "Förderation vermutlicher Frankenweinfreundinnen" hinter mir her, auch die hiesige "Riege recht rabiater Rumtrinker" verdächtigt mich der Verbreitung von Irrlehren.

 

Wenn ich jetzt gestehe, dass in diesem einen Glas auch noch Eiswürfel aus (ich wage es kaum) "gefrorenem Leitungswasser" waren, werden mich die "Veteranen des veritablen Whiskeywissens" sowieso nicht in ihren Reihen wissen wollen.

 

Weh, oh Weh!

Geschrieben (bearbeitet)

Was habe ich nur wieder getan - ich habe doch gestern abend nur einen der drei bis vier Whisky pro Jahr getrunken.

 

Jetzt ist nicht nur die "Förderation vermutlicher Frankenweinfreundinnen" hinter mir her, auch die hiesige "Riege recht rabiater Rumtrinker" verdächtigt mich der Verbreitung von Irrlehren.

 

Wenn ich jetzt gestehe, dass in diesem einen Glas auch noch Eiswürfel aus (ich wage es kaum) "gefrorenem Leitungswasser" waren, werden mich die "Veteranen des veritablen Whiskeywissens" sowieso nicht in ihren Reihen wissen wollen.

 

Weh, oh Weh!

Ich hoffe, du sprichst nicht von mir, sonst wäre auch die Armee der beleidigten Pfälzer hinter dir her.

bearbeitet von asia
Geschrieben

Was habe ich nur wieder getan - ich habe doch gestern abend nur einen der drei bis vier Whisky pro Jahr getrunken.

 

Jetzt ist nicht nur die "Förderation vermutlicher Frankenweinfreundinnen" hinter mir her, auch die hiesige "Riege recht rabiater Rumtrinker" verdächtigt mich der Verbreitung von Irrlehren.

 

Wenn ich jetzt gestehe, dass in diesem einen Glas auch noch Eiswürfel aus (ich wage es kaum) "gefrorenem Leitungswasser" waren, werden mich die "Veteranen des veritablen Whiskeywissens" sowieso nicht in ihren Reihen wissen wollen.

 

Weh, oh Weh!

Ich sag's doch. Whiskeytrinker sind die Golfer unter den Veganern.

Geschrieben

Jungs, ihr seid verwirrend! *Kaffeekoch*

Geschrieben

Ist das jetzt ein Übersprungsverhalten? Zugegeben kein schlechtes ...

Geschrieben

Da das Thema sich bereits stark gewandelt hat, werde ich die, vermutlich von Whiskypurundvieltrinkern erfunden Legende "Eiswürfel verwässern den Trink" nicht weiter kommentieren.

 

DonGato.

Geschrieben

Ich sehe, Zeit für meine neue Produktidee:

"Vasser" - das absolut unschlagbar unumstrittene neue vegane Getränk!

(Direkt aus tierfreiem Bio-Ökostrom mit fairer Knallgas-Reaktion gewonnen. 100% ethisch. 100% gentechnik & laktosefrei. Vasser - mach' Dich nass!)

  • Like 1
Geschrieben

Ich sehe, Zeit für meine neue Produktidee:

"Vasser" - das absolut unschlagbar unumstrittene neue vegane Getränk!

(Direkt aus tierfreiem Bio-Ökostrom mit fairer Knallgas-Reaktion gewonnen. 100% ethisch. 100% gentechnik & laktosefrei. Vasser - mach' Dich nass!)

... und aus alten Witzmaterialien recyclet.

 

In diesem Sinne: Vassa macht Dir nassa (berlinische Variante)

Geschrieben

Bist du des Lebens nicht mehr froh, so stürze dich in H2O.

Jetzt in der kalten Jahreszeit gibt es andere Optionen.

Geschrieben

 

 


Wenn ich jetzt gestehe, dass in diesem einen Glas auch noch Eiswürfel aus (ich wage es kaum) "gefrorenem Leitungswasser" waren, werden mich die "Veteranen des veritablen Whiskeywissens" sowieso nicht in ihren Reihen wissen wollen.

 

Eiswürfel - egal woraus - haben im Whisky nichts verloren. Es ist aber durchaus legitim, etwas Wasser hineinzutun. Besonders bei den gorfig-rauchiges Species kann sich der Geschmack durch Hinzugabe einiger Tropfen H2O verblüffend verändern - Artbeg z.B. entwickelt dann auf seiner ruppig-rauchigen Basis einen Hauch von Süße.

Geschrieben

Was ist gorfig?

Geschrieben

"Gorfig" - das muss ich mir merken. Etwas, das so schmeckt, wollte ich immer schon mal trinken.

 

Ich meine, die alten Weinhasen mit ihrem "Abgang von frisch durchgeschwitzer Kamelledersatteltasche" hatten schon was - aber "gorfig" das muss ich einfach probieren!

Geschrieben

Wer um Himmels Willen hat schonmal ne durchgeschwitzte Kamelledersatteltasche probiert???

Ich bin bei solchen Dingen immer für genau 2 Kategorien: Schmeckt und schmeckt nicht - und zwar mir. Alles andere halte ich für relativ egal.

Da bin ich ganz egoistisch!

Geschrieben

"Gorfig" - das muss ich mir merken. Etwas, das so schmeckt, wollte ich immer schon mal trinken.

 

Ich meine, die alten Weinhasen mit ihrem "Abgang von frisch durchgeschwitzer Kamelledersatteltasche" hatten schon was - aber "gorfig" das muss ich einfach probieren!

Unbedingt. Das geht sogar über die Anleitung, wie man aus Wodka Parfüm macht ... klar wer kanns? Die Skandaver.

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...