Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

 

 

Ich habe gemeint, ich kenne asia persönlich. Sie ist wohl die, die ich jetzt am längsten kenne (nur Inge kannte ich mehr als 11 Jahre), bei asia werden es dieses Jahr zehn Jahre sein und bei Monika etwas kürzer. Kinder, wie die Zeit vergeht. :rolleyes:

:o *Faltencremekaufengeh*

 

P.S. Teo kennt mich auch persönlich - mit Alkohol :) Da zählt die Zeit doppelt. :D

Wir sollten beim nächsten Mal wohl mal was anderes trinken als Kaffee, Elima.

Och asia! Das mit dem Alkohol im Satz hättest Du Dir verkneifen sollen. Das sind doch wieder Windmühlen auf Don Gatos Wasser.

Andererseits: Ast Du noch etwas von die Marije die so prickelt in meine Münd?

 

Sischer dat! :)

Geschrieben

Ich stell mich dann schonmal auf Entenfüttern im März ein. +2 Grad als tiefste Temperatur. Das Rheinland scheint unbeeindruckt.

Geschrieben

Hier schneit's gerade. Und es soll bitterkalt werden. Momentan taut's auf dem Boden noch.

Geschrieben

Hier schneit's gerade. Und es soll bitterkalt werden. Momentan taut's auf dem Boden noch.

Das Bergische Land meldet ebenfalls Schnee und heißen Kaffee. Sowie einen kleinere Infektion mit Busausfall. Busse sind bei uns eine sehr empfindliche Spezies, die schon ab 3 Schneeflocken sensibel reagiert.
Geschrieben

Nicht mein Wetter (bin schon mit Kopp-Ping aufgewacht...)

Geschrieben

Nicht mein Wetter (bin schon mit Kopp-Ping aufgewacht...)

Gibt es denn wenigstens gute Neuigkeiten vom Schrott Thema?
Geschrieben

Nö. Der Händler den ich angeschrieben habe hat sich noch nicht gemeldet.

 

Aber wir hängen im Moment ohnehin buchstäblich zwischen Tod und Leben. Die eine Schwägerin liegt hoffentlich in den Wehen und die andere mal mehr mal weniger im Sterben - es ist ziemlich zermürbend.

Geschrieben

Ist es denn so viel Schrott, dass man es nicht in einer Hauruckaktion zum Wertstoffhof fahren kann?

Geschrieben

Nö. Der Händler den ich angeschrieben habe hat sich noch nicht gemeldet.

 

Aber wir hängen im Moment ohnehin buchstäblich zwischen Tod und Leben. Die eine Schwägerin liegt hoffentlich in den Wehen und die andere mal mehr mal weniger im Sterben - es ist ziemlich zermürbend.

Au weia - gelinde gesagt.
  • Like 1
Geschrieben

 

 


Nö. Der Händler den ich angeschrieben habe hat sich noch nicht gemeldet.

 

Wenn es nur um das Entsorgen geht und ihr nicht auf Erlöse hofft - die Kleinanzeigen nach Haushaltsauflösungen durchsuchen (oder einen rechtlichen Betreuer am Ort fragen, die haben fast alle einen Fachmann an der Hand).

Geschrieben

Ist es denn so viel Schrott, dass man es nicht in einer Hauruckaktion zum Wertstoffhof fahren kann?

Die Regal würde ich eventuell noch selbst wegfahren können - aber die über 30 m² Alu-Latten von der Deckenverkleidung beim besten Willen nicht.

Geschrieben

 

Ist es denn so viel Schrott, dass man es nicht in einer Hauruckaktion zum Wertstoffhof fahren kann?

Die Regal würde ich eventuell noch selbst wegfahren können - aber die über 30 m² Alu-Latten von der Deckenverkleidung beim besten Willen nicht.

 

Fahren denn bei euch nicht die Jungs mit den Lieferwagen durch die Gegend? Bei uns kommen sie immer Samstags.
Geschrieben

Genau! *bimmelimmelimm* Lumbeeee, ald Eiseeeeee *bimmelimmelimm*

Geschrieben (bearbeitet)

 

Ist es denn so viel Schrott, dass man es nicht in einer Hauruckaktion zum Wertstoffhof fahren kann?

Die Regal würde ich eventuell noch selbst wegfahren können - aber die über 30 m² Alu-Latten von der Deckenverkleidung beim besten Willen nicht.

 

 

Um mal so einzuschätzen, wie die Ankaufpreise für alten Alu-Profilschrott momentan sind.

Pro Kg zahlt dieser Händler bei Berlin z.B. 0,65 EUR. Mit Abholung wird es also nur was, wenn es sich für den Händler lohnt.

 

Edit:

Da Du sowieso am Bauen bist: die meisten Baumärkte verleihen Transporter ab unter 10 EUR die Stunde. Läßt sich Einkauf und Entsorgung da nicht mal kombinieren, falls in der Nähe einen Ankäufer gibt?

bearbeitet von Shubashi
Geschrieben

Genau! *bimmelimmelimm* Lumbeeee, ald Eiseeeeee *bimmelimmelimm*

Bei uns pfeift es nur "Oh my Darling, oh my Darling"
Geschrieben

Bei uns muss man seinen Schrott selbst wegfahren. Bei meinen Eltern fährt noch der "Lumbesammler" durch die Gegend. Das Problem ist, dass man nie weiß, wann die fahren. Wenn es also bimmelt, hat man sehr selten das Zeug griffbereit.

Geschrieben

Bei uns muss man seinen Schrott selbst wegfahren. Bei meinen Eltern fährt noch der "Lumbesammler" durch die Gegend. Das Problem ist, dass man nie weiß, wann die fahren. Wenn es also bimmelt, hat man sehr selten das Zeug griffbereit.

Stimmt. Als ich die Gartenskulpturen unserer Voreigentümer entsorgen wollte wurde es auch etwas hektisch. Ein bischen wie "Action Ostereiersuche"
Geschrieben

Ich habe vorallem keine Lust das Zeug selbst aus dem Keller zu schleppen... Ich würd's vermutlich sogar gegen Selbstabholung umsonst abgeben.

Geschrieben

Man merkt auch immer dann, wenn man gerade nach dem Duschen nackt im Bad steht, dass man das Altpapier nicht raus hat, wenn man die Müllmänner vor der Tür die Tonne wegziehen hört.

Geschrieben (bearbeitet)

Man merkt auch immer dann, wenn man gerade nach dem Duschen nackt im Bad steht, dass man das Altpapier nicht raus hat, wenn man die Müllmänner vor der Tür die Tonne wegziehen hört.

Altpapaier ist aber auch unpraktisch. Ich glaube ein Großteil des Problems ist gelöst wenn man an die Tonne ein Schild klebt:

"Alle Bewohner des Hauses".

 

Dann landen die Ikea Kataloge gleich bei Anlieferung im richtigen Kasten.

bearbeitet von Kulti
Geschrieben

 

Man merkt auch immer dann, wenn man gerade nach dem Duschen nackt im Bad steht, dass man das Altpapier nicht raus hat, wenn man die Müllmänner vor der Tür die Tonne wegziehen hört.

Altpapaier ist aber auch unpraktisch. Ich glaube ein Großteil des Problems ist gelöst wenn man an die Tonne ein Schild klebt:

"Alle Bewohner des Hauses".

 

Dann landen die Ikea Kataloge gleich bei Anlieferung im richtigen Kasten.

 

:lol: Gute Idee!

Geschrieben

Ich habe vorallem keine Lust das Zeug selbst aus dem Keller zu schleppen... Ich würd's vermutlich sogar gegen Selbstabholung umsonst abgeben.

 

 

Dann hilft ein spez. "Entrümpelungsdienst", die (hier Beispiel aus Koblenz) tragen sowas auch aus dem Keller. Wenn man ihnen die alu-Preise der region gleich nennt, ist man bei den Kosten auch in einem Verhandlungsvorteil.

Geschrieben

 

 

Man merkt auch immer dann, wenn man gerade nach dem Duschen nackt im Bad steht, dass man das Altpapier nicht raus hat, wenn man die Müllmänner vor der Tür die Tonne wegziehen hört.

Altpapaier ist aber auch unpraktisch. Ich glaube ein Großteil des Problems ist gelöst wenn man an die Tonne ein Schild klebt:

"Alle Bewohner des Hauses".

 

Dann landen die Ikea Kataloge gleich bei Anlieferung im richtigen Kasten.

 

:lol: Gute Idee!

 

Nö. Man muss ja keine Ikeamöbel haben aber ein Katalog im Hause gehört zum Lifestyle.

Geschrieben

Aber entweder ich bin schlecht organisiert oder die 60er waren wirklich hauswirtschaftlich eine Katastrophe.

 

Zur Zeit habe ich weder Trockner noch Spülmaschine. Was bedeutet, ich verbringe ca. 1 Stunde am Tag mit Spülen und 1 Stunde mit Wäscheaufhängen.

 

Inkl. Aufräumen, Einkaufen und Kochen bin ich bei 2,5-3 Stunden pro Tag oder 5-6 Stunden wenn man die Arbeiten meiner Frau noch dazurechnet. Und da ist die Gartenpflege noch nicht mit drin.

 

Macht ca. 35 Stunden in der Woche (Sonntags wird nur das allernötigste getan)

 

Für einen 5 Personenhaushalt erscheint mir das recht viel.

Geschrieben

Aber entweder ich bin schlecht organisiert oder die 60er waren wirklich hauswirtschaftlich eine Katastrophe.

 

Zur Zeit habe ich weder Trockner noch Spülmaschine. Was bedeutet, ich verbringe ca. 1 Stunde am Tag mit Spülen und 1 Stunde mit Wäscheaufhängen.

 

Inkl. Aufräumen, Einkaufen und Kochen bin ich bei 2,5-3 Stunden pro Tag oder 5-6 Stunden wenn man die Arbeiten meiner Frau noch dazurechnet. Und da ist die Gartenpflege noch nicht mit drin.

 

Macht ca. 35 Stunden in der Woche (Sonntags wird nur das allernötigste getan)

 

Für einen 5 Personenhaushalt erscheint mir das recht viel.

 

Geschirrspüler ist muss, den habe ich sogar als Student gebraucht für ein paar Kröten gekauft, weil ich sonst nicht mehr mit der Frau zusammen wäre.

War also die beste und einfache Lösung und ist wohl auch öko-mäßig okay.

 

Wäschetrockner spart ja eigentlich keine Arbeit.

 

Ansonsten auch mal Mut zur Faulheit, Unordnung und dem nicht 100%-Meister-Proper-konformen-Haushalt.

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...