gouvernante Geschrieben 19. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2016 Nein, nein! Ich will da nicht raus!-5,5°C läßt sich auf dem Fahrrad noch aushalten.
teofilos Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 Nein, nein! Ich will da nicht raus!-5,5°C läßt sich auf dem Fahrrad noch aushalten. Mag sein aber wozu? 1
Dale Earnhardt Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 Nein, nein! Ich will da nicht raus!-5,5°C läßt sich auf dem Fahrrad noch aushalten. Mag sein aber wozu? Wir liegen weltanschaulich doch näher beieinander als ich dachte. Dale
Flo77 Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 -8°... Wir hätten den Kaminofen doch noch einbauen sollen.
Shubashi Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 (bearbeitet) In der bewussten Wahrnehmung von Kälte liegt eben auch etwas Meditatives. Wie auch in der Eisbrecherbobachtung. Sie bringen das Eis auf eine Weise zum Singen, das unterscheidet sich völlig vom Klingeln gefrorener Wasserwürfel in einem Glas Dhuihac 'Bronchiall. Noch etwas frostiger Nebel, mehr Reif in den Birken und drei Don-Kosaken im Bug - Eisbrecher sind die Musikdampfer des Winters. bearbeitet 19. Januar 2016 von Shubashi
teofilos Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 In der bewussten Wahrnehmung von Kälte liegt eben auch etwas Meditatives. Wie auch in der Eisbrecherbobachtung. Sie bringen das Eis auf eine Weise zum Singen, das unterscheidet sich völlig vom Klingeln gefrorener Wasserwürfel in einem Glas Dhuihac 'Bronchiall. Noch etwas frostiger Nebel, mehr Reif in den Birken und drei Don-Kosaken im Bug - Eisbrecher sind die Musikdampfer des Winters. Manchmal denke ich, ich bin der einzige der Dein Talent erkennt.
Flo77 Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 Gibt es ein Soziogrammm der Protagonisten, so dass man weiß, wer mit wem so richtig schön verfeindet ist? Wenn ich die aktuellen Threads lese, fällt mir ja immer auf, wer genau weiß, was der andere falsch denkt. Ich selbst steige nicht so schnell dahinter, habe aber von Baumfaeller den Text im Hinterkopf (endet mit gemeinsamen Bier). Falls es das Soziogramm nicht gibt, werde ich versuchen, es zu erstellen ( für Neulinge und Unwissende wie mich) Ich denke nicht, daß ein solches Soziogramm eindeutig erstellbar ist.Die klassischen Lager haben sich weitgehend aufgelöst und wenn wir hier ein Parlament wären, wäre jede Entscheidung mit der Suche nach einer neuen Mehrheit verknüpft. Die Verteilung der Perlen in einigen Diskussionen ist da ziemlich aufschlussreich. Feste Koalitionen oder Fraktionen dürften kaum noch auszumachen sein.
Elima Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 Gibt es ein Soziogrammm der Protagonisten, so dass man weiß, wer mit wem so richtig schön verfeindet ist? Wenn ich die aktuellen Threads lese, fällt mir ja immer auf, wer genau weiß, was der andere falsch denkt. Ich selbst steige nicht so schnell dahinter, habe aber von Baumfaeller den Text im Hinterkopf (endet mit gemeinsamen Bier). Falls es das Soziogramm nicht gibt, werde ich versuchen, es zu erstellen ( für Neulinge und Unwissende wie mich) Ich denke nicht, daß ein solches Soziogramm eindeutig erstellbar ist.Die klassischen Lager haben sich weitgehend aufgelöst und wenn wir hier ein Parlament wären, wäre jede Entscheidung mit der Suche nach einer neuen Mehrheit verknüpft. Die Verteilung der Perlen in einigen Diskussionen ist da ziemlich aufschlussreich. Feste Koalitionen oder Fraktionen dürften kaum noch auszumachen sein. Die Perlen weisen ja darauf hin, wer wem inhaltlich nähersteht oder auch nur, welche Darstellung als besonders gelungen angesehen wird (gelegentlich auch aus dem anderen Lager). Aus dem Fehlen von Perlen lässt sich aber meiner Meinung nach nicht das Gegenteil erweisen.
teofilos Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 (bearbeitet) Gibt es ein Soziogrammm der Protagonisten, so dass man weiß, wer mit wem so richtig schön verfeindet ist? Wenn ich die aktuellen Threads lese, fällt mir ja immer auf, wer genau weiß, was der andere falsch denkt. Ich selbst steige nicht so schnell dahinter, habe aber von Baumfaeller den Text im Hinterkopf (endet mit gemeinsamen Bier). Falls es das Soziogramm nicht gibt, werde ich versuchen, es zu erstellen ( für Neulinge und Unwissende wie mich) Ich denke nicht, daß ein solches Soziogramm eindeutig erstellbar ist.Die klassischen Lager haben sich weitgehend aufgelöst und wenn wir hier ein Parlament wären, wäre jede Entscheidung mit der Suche nach einer neuen Mehrheit verknüpft. Die Verteilung der Perlen in einigen Diskussionen ist da ziemlich aufschlussreich. Feste Koalitionen oder Fraktionen dürften kaum noch auszumachen sein. In der Tat schwierig. Wir haben aber immer noch ein gut funktionierendes Arzt-Patienten-Verhältnis. Auch ist die Zahl der Propheten in letzter Zeit gewachsen, was zwangsläufig eine Zunahme an Gutmenschen nach sich gezogen hat. bearbeitet 19. Januar 2016 von teofilos
Flo77 Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 (bearbeitet) ... bearbeitet 19. Januar 2016 von Flo77
Shubashi Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 Bin ich eigentlich der Einzige, der hier bei den allermeisten (jetzt spziell der "Stammbelegschaft") irgendetwas, oft sogar sehr viel, Schätzenswertes findet?
Marcellinus Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 Gibt es ein Soziogrammm der Protagonisten, so dass man weiß, wer mit wem so richtig schön verfeindet ist? Wenn ich die aktuellen Threads lese, fällt mir ja immer auf, wer genau weiß, was der andere falsch denkt. Ich selbst steige nicht so schnell dahinter, habe aber von Baumfaeller den Text im Hinterkopf (endet mit gemeinsamen Bier). Falls es das Soziogramm nicht gibt, werde ich versuchen, es zu erstellen ( für Neulinge und Unwissende wie mich) Ich denke nicht, daß ein solches Soziogramm eindeutig erstellbar ist.Die klassischen Lager haben sich weitgehend aufgelöst und wenn wir hier ein Parlament wären, wäre jede Entscheidung mit der Suche nach einer neuen Mehrheit verknüpft. Die Verteilung der Perlen in einigen Diskussionen ist da ziemlich aufschlussreich. Feste Koalitionen oder Fraktionen dürften kaum noch auszumachen sein. Die "klassischen" Lager waren Gläubige vs Ungläubige. Das Thema ist zwar nicht vom Tisch, und damit auch nicht die damit verbundene Lagerbildung, wird aber gegenwärtig von anderen Themen (oder sollte ich besser sagen: von einem Thema?) überlagert.
Julius Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 (bearbeitet) -8°... Wir hätten den Kaminofen doch noch einbauen sollen. Ja, ein Kaminofen, das wär's jetzt. In Ermangelung eines solchen gab's vorhin ein feuriges Paprikagulasch. Bei ca. minus 15 Grad bis (vorausgesagt) Donnerstag, am Sonntag soll's dann bei 5 Plusgraden in die Winterpracht reinregnen. Das Chaos, das sich ab Samstag einstellt, ist schlimmer als das beim Wintereinbruch. bearbeitet 19. Januar 2016 von Julius
teofilos Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 Bin ich eigentlich der Einzige, der hier bei den allermeisten (jetzt spziell der "Stammbelegschaft") irgendetwas, oft sogar sehr viel, Schätzenswertes findet? Bist Du nicht.
Flo77 Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 Die "klassischen" Lager waren Gläubige vs Ungläubige. Das Thema ist zwar nicht vom Tisch, und damit auch nicht die damit verbundene Lagerbildung, wird aber gegenwärtig von anderen Themen (oder sollte ich besser sagen: von einem Thema?) überlagert. Welches Thema? Seit wenigstens 5 Jahren ist die Frage nach der Existenz Gottes hier nicht mehr diskutiert worden. Seit Eifellady sind soweit ich weiß auch keine Missionserfolge mehr zu verbuchen gewesen. Aber ich wüsste nicht, welches Thema uns hier seit 5 Jahren so in Atem hält, daß die Gottesfrage nicht mehr gestellt werden muss.
Marcellinus Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 (bearbeitet) Die "klassischen" Lager waren Gläubige vs Ungläubige. Das Thema ist zwar nicht vom Tisch, und damit auch nicht die damit verbundene Lagerbildung, wird aber gegenwärtig von anderen Themen (oder sollte ich besser sagen: von einem Thema?) überlagert.Welches Thema? Seit wenigstens 5 Jahren ist die Frage nach der Existenz Gottes hier nicht mehr diskutiert worden. Seit Eifellady sind soweit ich weiß auch keine Missionserfolge mehr zu verbuchen gewesen. Aber ich wüsste nicht, welches Thema uns hier seit 5 Jahren so in Atem hält, daß die Gottesfrage nicht mehr gestellt werden muss.[/quote Das Flüchtlingsthema? Wo bist du die letzten Wochen gewesen? bearbeitet 19. Januar 2016 von Marcellinus
Flo77 Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 Seit ein paar Wochen, aber nicht seit über 5 Jahren.
tribald Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 Seit wenigstens 5 Jahren ist die Frage nach der Existenz Gottes hier nicht mehr diskutiert worden. Nun ja, da ist wohl mit der Zeit eine gewisse Müdigkeit eingetreten. Jeder kennt die Meinung von jedem. Was soll man da noch diskutieren. Dass das jeweilige Lager das andere für doof, uninformiert, starrsinnig etc. hält, weis auch jeder. Neue Teilnehmer gibt es kaum, also......... das nicht weiter verwunderlich findend..................tribald
Shubashi Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 (bearbeitet) Wobei doch auch beim *ichsagesjetztliebernichtthemamit"B."amanfang* über die "Lager"-Grenzen hinweg diskutiert wurde? Zudem finde ich es nicht unbedingt hilfreich, anhand solcher Grenzen zu diskutieren. Dass ich an Gott glaube, hilft mir weder bei der Reparatur einer Waschmaschine noch zur Einsicht in eine klügere Politik. Es verhilft mir nur zu einer Weltsicht, die mir sinnvoll und tragfähig erscheint, so wie Millionen andere Menschen auch eine haben, mit der sie wohl ganz gut leben können. Warum sollte ich meine Haltung zu einem x-beliebigen Thema speziell daran ausrichten? bearbeitet 19. Januar 2016 von Shubashi
gouvernante Geschrieben 19. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2016 Ich erinnere daran, dass hier das Café ist...
Marcellinus Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 Seit ein paar Wochen, aber nicht seit über 5 Jahren. Über alles andere, da hat tribald schon recht, ist wohl alles schon gesagt worden. Aber du kannst das Thema gerne aufgreifen. Vielleicht hat sich ja die eine oder andere Meinung doch geändert.
Marcellinus Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 Ich erinnere daran, dass hier das Café ist... Natürlich in einem anderen Thread.
teofilos Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 (bearbeitet) Wobei doch auch beim *ichsagesjetztliebernichtthemamit"B."amanfang* über die "Lager"-Grenzen hinweg diskutiert wurde? Zudem finde ich es nicht unbedingt hilfreich, anhand solcher Grenzen zu diskutieren. Dass ich an Gott glaube, hilft mir weder bei der Reparatur einer Waschmaschine noch zur Einsicht in eine klügere Politik. Es verhilft mir nur zu einer Weltsicht, die mir sinnvoll und tragfähig erscheint, so wie Millionen andere Menschen auch eine haben, mit der sie wohl ganz gut leben können. Warum sollte ich meine Haltung zu einem x-beliebigen Thema speziell daran ausrichten? Wie? Was? Du kannst moderne Waschmaschinen reparieren? Findest die richtigen Bauteile und Werkzeuge im Keller auch ohne die Anrufung des Hl. Antonius? Mein lieber Schwan! Überleitung OK, gouvi? bearbeitet 19. Januar 2016 von teofilos
Shubashi Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 Ich erinnere daran, dass hier das Café ist... Verzeihung, ich hatte kurz die Lokalität verwechselt. Ich mache schnell ein Fläschen warm...
Recommended Posts