Flo77 Geschrieben 8. Februar 2016 Melden Geschrieben 8. Februar 2016 Schönen Montag nachmittag zusammen. Tut mir leid für die Karnevalisten. Warum feiert man Karneval nicht im Sommer? Weil's zu heiß für die Kostüme ist?Das kommt auf's Kostüm an.
Marcellinus Geschrieben 8. Februar 2016 Melden Geschrieben 8. Februar 2016 Schönen Montag nachmittag zusammen. Tut mir leid für die Karnevalisten. Warum feiert man Karneval nicht im Sommer? Weil's zu heiß für die Kostüme ist?Das kommt auf's Kostüm an. Wie man leicht an Brasilien sehen kann!
asia Geschrieben 8. Februar 2016 Melden Geschrieben 8. Februar 2016 Weil's zu heiß für die Kostüme ist? Der Einwand überzeugt nicht: In Rio de Janeiro kühlt es am frühen Morgen um 3:00 auf 28°C ab. DonGato. Da sind auch die Kostüme angepasst.
teofilos Geschrieben 8. Februar 2016 Melden Geschrieben 8. Februar 2016 Schönen Montag nachmittag zusammen. Tut mir leid für die Karnevalisten. Warum feiert man Karneval nicht im Sommer? Weil's zu heiß für die Kostüme ist?Das kommt auf's Kostüm an. Wie man leicht an Brasilien sehen kann! In den meisten tropischen und subtropischen Regionen hat es Karneval. Überall wo Katholen einst anlandeten. Auch ist der Karneval dort nicht so pomadig, wie in DE. Aber Vorsicht. Nicht alles, was einen Rock trägt ist eine Frau.
DonGato Geschrieben 8. Februar 2016 Melden Geschrieben 8. Februar 2016 In den meisten tropischen und subtropischen Regionen hat es Karneval. Überall wo Katholen einst anlandeten. Auch ist der Karneval dort nicht so pomadig, wie in DE. Aber Vorsicht. Nicht alles, was einen Rock trägt ist eine Frau. Immer wieder beispielgebend und faszinieren, was Du alles so erkennst. Bist Du einer drag queen begegnet? DonGato.
mn1217 Geschrieben 8. Februar 2016 Melden Geschrieben 8. Februar 2016 (bearbeitet) Schönen Montag nachmittag zusammen. Tut mir leid für die Karnevalisten. Warum feiert man Karneval nicht im Sommer? Heidnischer brauch zum Wintervertreiben. Daher im Sommer eher unnötig. Wurde dann später in Brasilien etc importiert, da ist ja momentan, wie hier bereits mehrfach erwähnt, Sommer. bearbeitet 8. Februar 2016 von mn1217
DonGato Geschrieben 8. Februar 2016 Melden Geschrieben 8. Februar 2016 (bearbeitet) Heidnischer brauch zum Wintervertreiben. Daher im Sommer eher unnötig. Wurde dann später in Brasilien etc importiert, da ist ja momentan, wie hier bereits mehrfach erwähnt, Sommer. Daran sieht man die fatalen Folgen vom Kulturexport. Auch Palmen mit Weihnachtsbaum-Kugeln und künstlichem Schnee ist so eine Sache. DonGato. bearbeitet 8. Februar 2016 von DonGato
teofilos Geschrieben 8. Februar 2016 Melden Geschrieben 8. Februar 2016 In den meisten tropischen und subtropischen Regionen hat es Karneval. Überall wo Katholen einst anlandeten. Auch ist der Karneval dort nicht so pomadig, wie in DE. Aber Vorsicht. Nicht alles, was einen Rock trägt ist eine Frau.Immer wieder beispielgebend und faszinieren, was Du alles so erkennst. Bist Du einer drag queen begegnet?DonGato.Einer?Aber es sind nahezu alles biedere Familienväter, die einfach nur mal schön um prachtvoll aussehen wollen. Schade, dass man keine Movies einstellen kann ...
teofilos Geschrieben 8. Februar 2016 Melden Geschrieben 8. Februar 2016 Heidnischer brauch zum Wintervertreiben. Daher im Sommer eher unnötig. Wurde dann später in Brasilien etc importiert, da ist ja momentan, wie hier bereits mehrfach erwähnt, Sommer.Daran sieht man die fatalen Folgen vom Kulturexport. Auch Palmen mit Weihnachtsbaum-Kugeln und künstlichem Schnee ist so eine Sache.DonGato. Du bist ganz schön konservativ. Ich glaube mittlerweile, dass Karneval besser in die spanisch sprechenden Länder passt als nach DE. Lebenslust ist in unseren Breiten ja so ein Ding.
DonGato Geschrieben 8. Februar 2016 Melden Geschrieben 8. Februar 2016 Einer? Aber es sind nahezu alles biedere Familienväter, die einfach nur mal schön um prachtvoll aussehen wollen. Schade, dass man keine Movies einstellen kann ... Hätte Dich eventuell vorwarnen sollen ... 'tschuldigung. DonGato.
DonGato Geschrieben 8. Februar 2016 Melden Geschrieben 8. Februar 2016 Du bist ganz schön konservativ. Ich glaube mittlerweile, dass Karneval besser in die spanisch sprechenden Länder passt als nach DE. Lebenslust ist in unseren Breiten ja so ein Ding. Wenn man Karneval als "Winter/Kälte/Vertreibung" betrachtet, ist es unpassend. Wenn man Karneval als lebensbejahendes, lebensfrohes sieht und trotzdem Fleisch isst, dann hast Du recht. DonGato.
Elima Geschrieben 8. Februar 2016 Melden Geschrieben 8. Februar 2016 Bei jedem zeigt sich die Lebenslust eben anders.......
DonGato Geschrieben 8. Februar 2016 Melden Geschrieben 8. Februar 2016 Bei jedem zeigt sich die Lebenslust eben anders....... Ich denke: Bei -3° geht der Lebenspuls ein wenig anders als bei +30°. DonGato.
Baumfaeller Geschrieben 8. Februar 2016 Melden Geschrieben 8. Februar 2016 (bearbeitet) Daran sieht man die fatalen Folgen vom Kulturexport. Auch Palmen mit Weihnachtsbaum-Kugeln und künstlichem Schnee ist so eine Sache.Ein lösbares Problem, mithilfe einer Norfolk-Tanne. Das Ding sieht ungefähr aus wie eine Tanne, kann auch als Weihnachtsbaum verwendet werden, und wächst im tropischen Klima. Mele Kalikimaka! bearbeitet 8. Februar 2016 von Baumfaeller
Alfons Geschrieben 9. Februar 2016 Melden Geschrieben 9. Februar 2016 Gutn Morgäääähn!Mag noch jemand einen schönen starken Kaffee?
Elima Geschrieben 9. Februar 2016 Melden Geschrieben 9. Februar 2016 Gutn Morgäääähn! Mag noch jemand einen schönen starken Kaffee? Aber gewiss doch! Auch dir einen guten Morgen!
Shubashi Geschrieben 9. Februar 2016 Melden Geschrieben 9. Februar 2016 Für alle, die wg. des angebotenen Kaffees unter Hustenanfällen leiden, eine Tasse -heute mal- grünen Tees. Bitte grüne Teeblätter nicht mit Essig und Öl als Salat zubereiten. Falls man klugerweise mit nicht kochendem Wasser aufgebrüht hat, diesen Erfolg nicht durch großzügige Gabe von Assugrin, Kandis, Arrak oder Dosenmilch zunichte machen.
gouvernante Geschrieben 9. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2016 Gutn Morgäääähn! Mag noch jemand einen schönen starken Kaffee? +Wasser
Julius Geschrieben 9. Februar 2016 Melden Geschrieben 9. Februar 2016 (bearbeitet) Hoorig, hoorig, ..., oh jerum, oh jerum ... dem Aschermittwoch noch zünftig und traditionell entgegenschlemmen, bevor die Fasnet löcherig wird. bearbeitet 9. Februar 2016 von Julius
Elima Geschrieben 10. Februar 2016 Melden Geschrieben 10. Februar 2016 Auch am Aschermittwoch ist eine Tasse Kaffee nicht verkehrt. Bitte, bedient euch!
Bastl Geschrieben 10. Februar 2016 Melden Geschrieben 10. Februar 2016 Bin im Augenmblick urlaubsbedingt auch auf Kaffee umgestiegen. Es gibt in Hotels einfach keinen akzeptablen Tee. (Weil die das mit den 100 Grad nicht hinkriegen)
gouvernante Geschrieben 10. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2016 Bin im Augenmblick urlaubsbedingt auch auf Kaffee umgestiegen. Es gibt in Hotels einfach keinen akzeptablen Tee. (Weil die das mit den 100 Grad nicht hinkriegen) Wo es keinen guten Tee gibt, gibt es in der Regel auch keinen guten Kaffee. 1
Elima Geschrieben 10. Februar 2016 Melden Geschrieben 10. Februar 2016 Bin im Augenmblick urlaubsbedingt auch auf Kaffee umgestiegen. Es gibt in Hotels einfach keinen akzeptablen Tee. (Weil die das mit den 100 Grad nicht hinkriegen) Ich verzichte im Urlaub eher auf Kaffee, weil er mir meist nicht schmeckt und weiche auf Kräutertee (also Infusions) aus.
Recommended Posts