Higgs Boson Geschrieben 16. Mai 2016 Melden Geschrieben 16. Mai 2016 Lieber Petrus, Du feierst heute Deinen 65. Dazu wünsche ich Dir alle Gute! Ich wünsche Dir Gottes fetten Segen, dass Du Dir seiner Nähe immer sicher bist. Gruss von Higgs Boson PS: Eigentlich wollte ich kommen, habe aber sowas von verschlafen. Zitieren
Wunibald Geschrieben 16. Mai 2016 Melden Geschrieben 16. Mai 2016 Da schließe ich mich an und wünsche neben Gottes Segen fröhliches und erfolgreiches Kochen in der neuen Küche. Zitieren
elad Geschrieben 16. Mai 2016 Melden Geschrieben 16. Mai 2016 Lieber Petrus, Du feierst heute Deinen 65. Dazu wünsche ich Dir alle Gute! Ich wünsche Dir Gottes fetten Segen, dass Du Dir seiner Nähe immer sicher bist. Gruss von Higgs Boson PS: Eigentlich wollte ich kommen, habe aber sowas von verschlafen. יום הולדת שמח = ein frohliches geburtstagsfest 1 Zitieren
Gabriele Geschrieben 16. Mai 2016 Melden Geschrieben 16. Mai 2016 Lieber Petrus, auch von mir die herzlichsten Glück- und Segenswünsche. Möge Gott seine Hand auch weiterhin schützend über Dich halten und Dich auf Deinem Lebensweg begleiten. Liebe Grüße, Gabriele Zitieren
teofilos Geschrieben 16. Mai 2016 Melden Geschrieben 16. Mai 2016 Da schließe ich mich an und wünsche neben Gottes Segen fröhliches und erfolgreiches Kochen in der neuen Küche. ... und immer eine Handbreit Kiel unter dem Wasser ... oder so ähnlich. Zitieren
Frank Geschrieben 16. Mai 2016 Melden Geschrieben 16. Mai 2016 (bearbeitet) Und von mir kommt das Ständchen... okay, der auf den Video bin nicht ich... könnte ich aber sein... also wenn ihr Phantasie habt... Ach egal! Zusammen. zwo fünf sechs! PAAAAAAAAAAARTY!!!! bearbeitet 16. Mai 2016 von Frank Zitieren
jouaux Geschrieben 16. Mai 2016 Melden Geschrieben 16. Mai 2016 Alles Gute, du Phantom von mykath. 1 Zitieren
nannyogg57 Geschrieben 16. Mai 2016 Melden Geschrieben 16. Mai 2016 Alles Gute zum Geburtstag! Und gib den Jüngeren bitte feedback: Ist es cool, seinen 65. zu feiern? Was muss man beachten? 1 Zitieren
Kulti Geschrieben 17. Mai 2016 Melden Geschrieben 17. Mai 2016 Alles gute Nachträglich lieber Mann mit der Mütze. Zitieren
Edith1 Geschrieben 17. Mai 2016 Melden Geschrieben 17. Mai 2016 Unserem Mützenphantom die allerbesten Wünsche. Zitieren
Petrus Geschrieben 17. Mai 2016 Melden Geschrieben 17. Mai 2016 hallo zusammen, ich hab alles gelesen. Von Euch Allen.. in diesem thread. (und auch die Musik abgespielt!) mir fehlen fast die Worte (was bei mir, zugegebenermaßen, ja selten vorkommt). DANKE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Peter. Zitieren
rebekkamax Geschrieben 17. Mai 2016 Melden Geschrieben 17. Mai 2016 Herzlichen Glückwunsch - möge ein wunderschönes neues Lebensjahr auf Dich warten Zitieren
Chrysologus Geschrieben 17. Mai 2016 Melden Geschrieben 17. Mai 2016 Auch von mir noch die besten Wünsche. Zitieren
lara Geschrieben 18. Mai 2016 Melden Geschrieben 18. Mai 2016 Nachträglich alles Gute und was Du Dir sonst wünschst, lieber Peter. Dazu Gottes reichen Segen. Hoffentlich lässt Du es noch ein wenig feiern. Eine Oktave lang oder so. Schade, dass wir uns nie persönlich kennen gelernt haben. Zitieren
Dale Earnhardt Geschrieben 19. Mai 2016 Melden Geschrieben 19. Mai 2016 Von mir auch alles Liebe zum Geburtstag! Nachträglich! Du alter Sack. Du bist einer meiner Lieblings-Weirdos in diesem Forum. Bitte werde nicht vernünftig! Ein wenig zusätzliche Alterskauzigkeit kann allerdings nicht schaden. Dale Zitieren
Lothar1962 Geschrieben 19. Mai 2016 Melden Geschrieben 19. Mai 2016 Yea - auch von mir alles Gute. Bewahre Deine schräge Anarchie, die manchmal völlig unverständlich ist, aber die Kunst der Hermeneutik deutlich herausfordert. Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern vollinhaltlich an. @teofilos, das heißt übrigens "Und immer eine Handbreit Wasser über dem Scheitel". 1 Zitieren
Petrus Geschrieben 21. Mai 2016 Melden Geschrieben 21. Mai 2016 Lieber Petrus, Du feierst heute Deinen 65. Dazu wünsche ich Dir alle Gute! Ich wünsche Dir Gottes fetten Segen, dass Du Dir seiner Nähe immer sicher bist. Gruss von Higgs Boson PS: Eigentlich wollte ich kommen, habe aber sowas von verschlafen. יום הולדת שמח = ein frohliches geburtstagsfest todah Zitieren
elad Geschrieben 22. Mai 2016 Melden Geschrieben 22. Mai 2016 Lieber Petrus, Du feierst heute Deinen 65. Dazu wünsche ich Dir alle Gute! Ich wünsche Dir Gottes fetten Segen, dass Du Dir seiner Nähe immer sicher bist. Gruss von Higgs Boson PS: Eigentlich wollte ich kommen, habe aber sowas von verschlafen. יום הולדת שמח = ein frohliches geburtstagsfest todah be kef, al lo davar Zitieren
Frank Geschrieben 22. Mai 2016 Melden Geschrieben 22. Mai 2016 Lieber Petrus, Du feierst heute Deinen 65. Dazu wünsche ich Dir alle Gute! Ich wünsche Dir Gottes fetten Segen, dass Du Dir seiner Nähe immer sicher bist. Gruss von Higgs Boson PS: Eigentlich wollte ich kommen, habe aber sowas von verschlafen. יום הולדת שמח = ein frohliches geburtstagsfest todah be kef, al lo davar Wenn ihr so weiter macht habt ihr mich angefixt und müsst - um meine Sprachsucht zu befriedigen - einen Sprachkurs-Threat-Hebräisch auf machen (Ich bin wahnsinnig interessiert am Sprachen lernen... leider ist mein Talent dafür verkümmert) 1 Zitieren
elad Geschrieben 22. Mai 2016 Melden Geschrieben 22. Mai 2016 Lieber Petrus, Du feierst heute Deinen 65. Dazu wünsche ich Dir alle Gute! Ich wünsche Dir Gottes fetten Segen, dass Du Dir seiner Nähe immer sicher bist. Gruss von Higgs Boson PS: Eigentlich wollte ich kommen, habe aber sowas von verschlafen. יום הולדת שמח = ein frohliches geburtstagsfest todah be kef, al lo davar Wenn ihr so weiter macht habt ihr mich angefixt und müsst - um meine Sprachsucht zu befriedigen - einen Sprachkurs-Threat-Hebräisch auf machen (Ich bin wahnsinnig interessiert am Sprachen lernen... leider ist mein Talent dafür verkümmert) בכיף, על לא דבר = mit vergnuegen (ist mit vergnuegen geschehen), kein grund (kein grund sich zu bedanken) die uebersetzung ist sehr ungenau = בכיף ist eigentlich militaerslang der sich in die nichtmilitaerische sprache eingebuergert hat, על לא דבר ist eine abkuerzung, eigentlich sollte eine erklaerung da stehen, was mit "kein grund" gemeint ist, aber alle verstehen darunter: kein grund sich zu bedanken, sich zu entschuldigen ........ 1 Zitieren
Petrus Geschrieben 23. Mai 2016 Melden Geschrieben 23. Mai 2016 Lieber Petrus, Du feierst heute Deinen 65. Dazu wünsche ich Dir alle Gute! Ich wünsche Dir Gottes fetten Segen, dass Du Dir seiner Nähe immer sicher bist. Gruss von Higgs Boson PS: Eigentlich wollte ich kommen, habe aber sowas von verschlafen. יום הולדת שמח = ein frohliches geburtstagsfest todah be kef, al lo davar Wenn ihr so weiter macht habt ihr mich angefixt und müsst - um meine Sprachsucht zu befriedigen - einen Sprachkurs-Threat-Hebräisch auf machen (Ich bin wahnsinnig interessiert am Sprachen lernen... leider ist mein Talent dafür verkümmert)macht nix, Frank.Grundkurs in allen Sprachen (ich lerne immer, wenn ich einem fremden Land bin, nur drei Worte) 1) Grüß Gott, moin moin, guten Tag, das heißt für mich schaloom, auf neuhebräisch heißt das schalomm!) 2) bitte heißt bevakasha. Wenn Du im Zug von Jerusalem nach Haifa fährst, ein Zugschaffner ist da, und sagt "kartissim, bevakasha", heißt das einfach "die Fahrkarten, bitte". ich hab das dann im Zug übersetzt, für die Touristen. "tickets, please" 3) da nich für, gern geschehen, danke, heißt einfach "todah". dort. 1 Zitieren
elad Geschrieben 23. Mai 2016 Melden Geschrieben 23. Mai 2016 (bearbeitet) Lieber Petrus, Du feierst heute Deinen 65. Dazu wünsche ich Dir alle Gute! Ich wünsche Dir Gottes fetten Segen, dass Du Dir seiner Nähe immer sicher bist. Gruss von Higgs Boson PS: Eigentlich wollte ich kommen, habe aber sowas von verschlafen. יום הולדת שמח = ein frohliches geburtstagsfesttodahbe kef, al lo davarWenn ihr so weiter macht habt ihr mich angefixt und müsst - um meine Sprachsucht zu befriedigen - einen Sprachkurs-Threat-Hebräisch auf machen (Ich bin wahnsinnig interessiert am Sprachen lernen... leider ist mein Talent dafür verkümmert)macht nix, Frank.Grundkurs in allen Sprachen (ich lerne immer, wenn ich einem fremden Land bin, nur drei Worte) 1) Grüß Gott, moin moin, guten Tag, das heißt für mich schaloom, auf neuhebräisch heißt das schalomm!) 2) bitte heißt bevakasha. Wenn Du im Zug von Jerusalem nach Haifa fährst, ein Zugschaffner ist da, und sagt "kartissim, bevakasha", heißt das einfach "die Fahrkarten, bitte". ich hab das dann im Zug übersetzt, für die Touristen. "tickets, please" 3) da nich für, gern geschehen, danke, heißt einfach "todah". dort. heute werden deine sprachkenntnisse im zug nicht mehr gebrauch, die fahrkarten werden nicht mehr im zug kontrolliert. an jeder haltestelle stehen fahrkartenautomate, an denen du die fahrkarte in hebraeisch, arabisch und englisch kaufen kannst. die karte oeffnet dann die schranke zum bahnsteig. "dauerfahrgaeste" besitzen eine elektronische "ravkard", die man an jeder station oder auch am internet aufladen kann, auch das in 3 sprachen die elektronischen tafeln geben informationen in hebraeisch und englisch (und der ben gurion flughafen ist noch mit einem flugzeugsymbol angegeben) und auch die durchsagen kommen in hebraeisch, arabisch und englisch. ausserdem gibt es in jedem wagen noch elektronische anzeigen und eine karte. wem das nicht reicht, der kann sich immer noch an schaffner oder sicherheitsbeamte wenden. als ich eingewandert bin fuhren noch dampflocks und die wagen hatten holzsitze ! bearbeitet 23. Mai 2016 von elad 1 Zitieren
elad Geschrieben 23. Mai 2016 Melden Geschrieben 23. Mai 2016 Lieber Petrus, Du feierst heute Deinen 65. Dazu wünsche ich Dir alle Gute! Ich wünsche Dir Gottes fetten Segen, dass Du Dir seiner Nähe immer sicher bist. Gruss von Higgs Boson PS: Eigentlich wollte ich kommen, habe aber sowas von verschlafen. יום הולדת שמח = ein frohliches geburtstagsfesttodahbe kef, al lo davarWenn ihr so weiter macht habt ihr mich angefixt und müsst - um meine Sprachsucht zu befriedigen - einen Sprachkurs-Threat-Hebräisch auf machen (Ich bin wahnsinnig interessiert am Sprachen lernen... leider ist mein Talent dafür verkümmert)macht nix, Frank.Grundkurs in allen Sprachen (ich lerne immer, wenn ich einem fremden Land bin, nur drei Worte) 1) Grüß Gott, moin moin, guten Tag, das heißt für mich schaloom, auf neuhebräisch heißt das schalomm!) 2) bitte heißt bevakasha. Wenn Du im Zug von Jerusalem nach Haifa fährst, ein Zugschaffner ist da, und sagt "kartissim, bevakasha", heißt das einfach "die Fahrkarten, bitte". ich hab das dann im Zug übersetzt, für die Touristen. "tickets, please" 3) da nich für, gern geschehen, danke, heißt einfach "todah". dort. heute werden deine sprachkenntnisse im zug nicht mehr gebrauch, die fahrkarten werden nicht mehr im zug kontrolliert. an jeder haltestelle stehen fahrkartenautomate, an denen du die fahrkarte in hebraeisch, arabisch und englisch kaufen kannst. die karte oeffnet dann die schranke zum bahnsteig. "dauerfahrgaeste" besitzen eine elektronische "ravkard", die man an jeder station oder auch am internet aufladen kann, auch das in 3 sprachen die elektronischen tafeln geben informationen in hebraeisch und englisch (und der ben gurion flughafen ist noch mit einem flugzeugsymbol angegeben) und auch die durchsagen kommen in hebraeisch, arabisch und englisch. ausserdem gibt es in jedem wagen noch elektronische anzeigen und eine karte. wem das nicht reicht, der kann sich immer noch an schaffner oder sicherheitsbeamte wenden. als ich eingewandert bin fuhren noch dampflocks und die wagen hatten holzsitze ! du kannst ueber die gleiche "ravkard" auch fuer jede bus- oder strassenbahnstrecke elektronische fahrkarten kaufen Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.