Kulti Geschrieben 2. Februar 2017 Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Was mich bei meiner Region wundert ist, dass wir verwundete Fahrradfahrer nicht zu einer Forststation bringen können. Linker Pferch - Rehe, rechter Pferch - Radfahrer.
gouvernante Geschrieben 2. Februar 2017 Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Sodele, Fahrrad ist nach 5 Jahren Keller-Aufenthalt generalüberholt und wieder Einsatzbereit. Jetzt muss ich nur noch den Kampf gegen den bösen inneren Schweinehund gewinnen, dann geht es bald mit dem Rad zur Arbeit. Tschackaaa Courage. Ich kann Dir bei Bedarf Tips zu guter Regenbekleidung und Spikereifen geben.
teofilos Geschrieben 2. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Sodele, Fahrrad ist nach 5 Jahren Keller-Aufenthalt generalüberholt und wieder Einsatzbereit. Jetzt muss ich nur noch den Kampf gegen den bösen inneren Schweinehund gewinnen, dann geht es bald mit dem Rad zur Arbeit. Tschackaaa Das erzähl aber nicht daheim! "Daheim" ist ausser Spinnen und Staubmilben zZ niemand, dem ich etwas erzählen könnte... Sodele, Fahrrad ist nach 5 Jahren Keller-Aufenthalt generalüberholt und wieder Einsatzbereit. Jetzt muss ich nur noch den Kampf gegen den bösen inneren Schweinehund gewinnen, dann geht es bald mit dem Rad zur Arbeit. Tschackaaa Oh no! Das Überleben auf deutschen Strassen ist doch schon schwer genug.
Shubashi Geschrieben 2. Februar 2017 Melden Geschrieben 2. Februar 2017 (bearbeitet) Sodele, Fahrrad ist nach 5 Jahren Keller-Aufenthalt generalüberholt und wieder Einsatzbereit. Jetzt muss ich nur noch den Kampf gegen den bösen inneren Schweinehund gewinnen, dann geht es bald mit dem Rad zur Arbeit. Tschackaaa Courage. Ich kann Dir bei Bedarf Tips zu guter Regenbekleidung und Spikereifen geben. Ich finde, das ist jetzt etwas übertrieben ehrgeizig. Wären für einen sanften Einstieg nicht erstmal Tassenhalter und Brotzeit-Tasche vordringlicher? bearbeitet 2. Februar 2017 von Shubashi
Chrysologus Geschrieben 2. Februar 2017 Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Ach was, rince ist der geborene Held.
OneAndOnlySon Geschrieben 2. Februar 2017 Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Ich finde, das ist jetzt etwas übertrieben ehrgeizig. Wären für einen sanften Einstieg nicht erstmal Tassenhalter und Brotzeit-Tasche vordringlicher?Smartphonehalter!!!
teofilos Geschrieben 2. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Ich finde, das ist jetzt etwas übertrieben ehrgeizig. Wären für einen sanften Einstieg nicht erstmal Tassenhalter und Brotzeit-Tasche vordringlicher?Smartphonehalter!!! Klingel. Ganz wichtig.
Kulti Geschrieben 2. Februar 2017 Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Ich finde, das ist jetzt etwas übertrieben ehrgeizig. Wären für einen sanften Einstieg nicht erstmal Tassenhalter und Brotzeit-Tasche vordringlicher?Smartphonehalter!!! Klingel. Ganz wichtig. Hat man dann auf dem Smartphone. Mit unterschiedlichen Klingeltönen. Blöd wenn man aus Versehen wischt statt zu drücken. Gibt schonmal ein blueeye. 1
rince Geschrieben 2. Februar 2017 Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Ach was, rince ist der geborene Held. Nein, rince ist geborener Münsteraner, und hat bis zum zarten Alter von 31 Jahren jeden Weg mit der Leeze zurückgelegt.
Chrysologus Geschrieben 2. Februar 2017 Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Ersteres wußte ich - letzteres nicht.
Kulti Geschrieben 2. Februar 2017 Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Ach was, rince ist der geborene Held. Nein, rince ist geborener Münsteraner, und hat bis zum zarten Alter von 31 Jahren jeden Weg mit der Leeze zurückgelegt. Münster - griechische Mythologie für den Radfahrer. Mindestens einmal ist Charybdis Programm, auch wenns aussieht wie ein Kreisverkehr.
Shubashi Geschrieben 2. Februar 2017 Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Ich habe jetzt in der griechischen Mythologie und Geschichte nachgeschlagen - ist eine "Leeze" jetzt größer oder kleiner als eine Triere? (die waren übrigens schon komplett mit Amphorenhaltern ausgestattet, die Perkussion hatte ohne Bluethooth guten Sound.)
Beutelschneider Geschrieben 2. Februar 2017 Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Ach was, rince ist der geborene Held. Nein, rince ist geborener Münsteraner, und hat bis zum zarten Alter von 31 Jahren jeden Weg mit der Leeze zurückgelegt. Man sollte aber anmerken, dass nicht alle Münsteraner so lange bis zum Führerschein brauchen
rince Geschrieben 2. Februar 2017 Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Die handelsübliche Leeze dürfte deutlich kleiner sein als eine durchschnittliche Triere...
rince Geschrieben 2. Februar 2017 Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Ach was, rince ist der geborene Held. Nein, rince ist geborener Münsteraner, und hat bis zum zarten Alter von 31 Jahren jeden Weg mit der Leeze zurückgelegt. Man sollte aber anmerken, dass nicht alle Münsteraner so lange bis zum Führerschein brauchen
Shubashi Geschrieben 2. Februar 2017 Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Die handelsübliche Leeze dürfte deutlich kleiner sein als eine durchschnittliche Triere... Danke, wieder ein völlig neues deutsches Wort gelernt, allerdings gibt es in dieser Sprache wohl noch viel zu entdecken, wenn ich allein den Titel lese, aus dem Dein Link dieses schöne Wort erklärt: Beinahe mulo gedellt...: Textbuch Masematte III, Waxmann Verlag Oder ist Münsterianisch gar eine eigene Sprach, wie Friesisch z.B.?
rince Geschrieben 2. Februar 2017 Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Masematte ist ein Relikt aus alten Zeiten, und ein paar Begriffe haben sich in Münster und Umgebung in die Alltagssprache hinüberretten können.
asia Geschrieben 2. Februar 2017 Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Radfahren ist völlig überbewertet!
teofilos Geschrieben 2. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Radfahren ist völlig überbewertet! Jupp.
Frank Geschrieben 2. Februar 2017 Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Radfahren ist völlig überbewertet!Jupp.Nope
DonGato Geschrieben 2. Februar 2017 Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Ich bemerke einige negative Schwingungen gegen Velolenker. Sollen doch die umweltferklichen Blechkistenpiloten froh sein, dass weniger ihr Benzin wegtrinken und ihre Strassen verstopfen. DonGato.
Marcellinus Geschrieben 2. Februar 2017 Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Ich bemerke einige negative Schwingungen gegen Velolenker. Sollen doch die umweltferklichen Blechkistenpiloten froh sein, dass weniger ihr Benzin wegtrinken und ihre Strassen verstopfen.DonGato. Du kannst dir offenbar gar nicht vorstellen, wie sehr Fahrradfahrer die Straßen verstopfen können! *duchundwech*
teofilos Geschrieben 2. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Ich bemerke einige negative Schwingungen gegen Velolenker. Sollen doch die umweltferklichen Blechkistenpiloten froh sein, dass weniger ihr Benzin wegtrinken und ihre Strassen verstopfen.DonGato. Du kannst dir offenbar gar nicht vorstellen, wie sehr Fahrradfahrer die Straßen verstopfen können! *duchundwech* Und ja, auf den Kombiwegen laufende Kinder tragen Helm. Wer bremst verliert.
DonGato Geschrieben 2. Februar 2017 Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Und ja, auf den Kombiwegen laufende Kinder tragen Helm. Wer bremst verliert. Pech gehabt. Warum sind sie auch Fussgänger geworden? DonGato.
teofilos Geschrieben 2. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Und ja, auf den Kombiwegen laufende Kinder tragen Helm. Wer bremst verliert. Pech gehabt. Warum sind sie auch Fussgänger geworden?DonGato. Dafür kommst Du in die Hölle. Ach, was sag' ich? Phil hat seinen Schatten gesehen ...
Recommended Posts