Jump to content

Café Bistro Road to Perdition (40. Café Katakombe)


Recommended Posts

Geschrieben

 

 

Davon mal ab, daß ich mir nicht sicher bin, ob Nichtjuden überhaupt koscher kochen können.

Beschnitten wird man schon sein müssen.

 

Mitnichten.

Aber die Trennung ,a uch von Geschirr, ist schon kompliziert.

Dagegen ist das Kochen an sich faste infach, da hat flo schon recht.

 

@flo: Glück gehabt...Menschen, die Dinkel vertragen, haben mit Gluten keien Probleme. Dinkelmehl hat mehr Gluten als Weizenmehl.

 

Jupp Maismehl ist hier das Mittel der Industrie.
Geschrieben

Wie setze ich denn einen vernünftigen Fonds für eine Gemüsesuppe an? Unsere Nachbarin (Küchenveteranin) hat uns neulich einen Traum in schmackhafter Brühe vorbeigebracht. Wie kann ich ihr nachfolgen?

Geschrieben

Sellerie, Liebstöckl ...und sonst, was Du willst.

Geschrieben (bearbeitet)

Sellerie, Petersilienwurzel, Zwiebeln, Möhren, Porree, Lorbeerblätter, Nelken, Salz, Pfeffer...

 

Und das Wurzelwerk grob raspeln bzw. fein würfeln und vor dem Kochen anrösten (entweder im Backofen oder im Topf).

 

Reichlich Gemüse auf nicht zuviel Wasser.

bearbeitet von Flo77
Geschrieben

Tasse Yorkshire Gold gefällig?

Geschrieben

Wie setze ich denn einen vernünftigen Fonds für eine Gemüsesuppe an? Unsere Nachbarin (Küchenveteranin) hat uns neulich einen Traum in schmackhafter Brühe vorbeigebracht. Wie kann ich ihr nachfolgen?

Wieso fragst du nicht die Nachbarin? :huh:

Geschrieben

Ich hätte noch ein bisschen Südtiroler Apfelstrudel zu bieten.

Geschrieben

Ja, bitte.

Geschrieben

 

Wie setze ich denn einen vernünftigen Fonds für eine Gemüsesuppe an? Unsere Nachbarin (Küchenveteranin) hat uns neulich einen Traum in schmackhafter Brühe vorbeigebracht. Wie kann ich ihr nachfolgen?

Wieso fragst du nicht die Nachbarin? :huh:

 

Schüchternheit, nichts als Schüchternheit. Aber ich muss mich überwinden, hab ich doch gestern eine Gemüsebrühe zubereitet. Geschmacklich okay und sieht auch halbwegs aus. Aber der Aufwand + der Arbeitsschritt "jetzt gießen wir die Brühe durch ein Sieb" missfallen mir irgendwie.
Geschrieben

 

 

Wie setze ich denn einen vernünftigen Fonds für eine Gemüsesuppe an? Unsere Nachbarin (Küchenveteranin) hat uns neulich einen Traum in schmackhafter Brühe vorbeigebracht. Wie kann ich ihr nachfolgen?

Wieso fragst du nicht die Nachbarin? :huh:

 

Schüchternheit, nichts als Schüchternheit. Aber ich muss mich überwinden, hab ich doch gestern eine Gemüsebrühe zubereitet. Geschmacklich okay und sieht auch halbwegs aus. Aber der Aufwand + der Arbeitsschritt "jetzt gießen wir die Brühe durch ein Sieb" missfallen mir irgendwie.

 

So lange du ohne Arbeitsschritt "Jetzt giessen wir die Brühe in den Ausguss" auskommst, kanns so schlecht nicht gewesen sein.

  • Like 1
Geschrieben

 

 

 

Wie setze ich denn einen vernünftigen Fonds für eine Gemüsesuppe an? Unsere Nachbarin (Küchenveteranin) hat uns neulich einen Traum in schmackhafter Brühe vorbeigebracht. Wie kann ich ihr nachfolgen?

Wieso fragst du nicht die Nachbarin? :huh:

 

Schüchternheit, nichts als Schüchternheit. Aber ich muss mich überwinden, hab ich doch gestern eine Gemüsebrühe zubereitet. Geschmacklich okay und sieht auch halbwegs aus. Aber der Aufwand + der Arbeitsschritt "jetzt gießen wir die Brühe durch ein Sieb" missfallen mir irgendwie.

 

So lange du ohne Arbeitsschritt "Jetzt giessen wir die Brühe in den Ausguss" auskommst, kanns so schlecht nicht gewesen sein.

 

Ja, geschmacklich geht die Brühe in Ordnung. Mir kam die Gemüsemenge die anschließend in den Müll gewandert ist etwas hoch vor.
Geschrieben

 

 

 

 

Wie setze ich denn einen vernünftigen Fonds für eine Gemüsesuppe an? Unsere Nachbarin (Küchenveteranin) hat uns neulich einen Traum in schmackhafter Brühe vorbeigebracht. Wie kann ich ihr nachfolgen?

Wieso fragst du nicht die Nachbarin? :huh:

 

Schüchternheit, nichts als Schüchternheit. Aber ich muss mich überwinden, hab ich doch gestern eine Gemüsebrühe zubereitet. Geschmacklich okay und sieht auch halbwegs aus. Aber der Aufwand + der Arbeitsschritt "jetzt gießen wir die Brühe durch ein Sieb" missfallen mir irgendwie.

 

So lange du ohne Arbeitsschritt "Jetzt giessen wir die Brühe in den Ausguss" auskommst, kanns so schlecht nicht gewesen sein.

 

Ja, geschmacklich geht die Brühe in Ordnung. Mir kam die Gemüsemenge die anschließend in den Müll gewandert ist etwas hoch vor.

 

Ähh, man kann das Gemüse auch essen...

Geschrieben

Guten Morgen!

*Kaffeekoch*

Geschrieben

 

 

 

 

 

Wie setze ich denn einen vernünftigen Fonds für eine Gemüsesuppe an? Unsere Nachbarin (Küchenveteranin) hat uns neulich einen Traum in schmackhafter Brühe vorbeigebracht. Wie kann ich ihr nachfolgen?

Wieso fragst du nicht die Nachbarin? :huh:

 

Schüchternheit, nichts als Schüchternheit. Aber ich muss mich überwinden, hab ich doch gestern eine Gemüsebrühe zubereitet. Geschmacklich okay und sieht auch halbwegs aus. Aber der Aufwand + der Arbeitsschritt "jetzt gießen wir die Brühe durch ein Sieb" missfallen mir irgendwie.

 

So lange du ohne Arbeitsschritt "Jetzt giessen wir die Brühe in den Ausguss" auskommst, kanns so schlecht nicht gewesen sein.

 

Ja, geschmacklich geht die Brühe in Ordnung. Mir kam die Gemüsemenge die anschließend in den Müll gewandert ist etwas hoch vor.

 

Ähh, man kann das Gemüse auch essen...

 

Hier greift die Kinderklausel. Und Sellerie kann man auch nicht essen. Und Schwammpignons auch nicht. Und wenn da erkennbar Petersilie drin rumschwimmt gibts Ärger mit dem Nachwuchs.
Geschrieben

 

 

 

 

 

 

Wie setze ich denn einen vernünftigen Fonds für eine Gemüsesuppe an? Unsere Nachbarin (Küchenveteranin) hat uns neulich einen Traum in schmackhafter Brühe vorbeigebracht. Wie kann ich ihr nachfolgen?

Wieso fragst du nicht die Nachbarin? :huh:

 

Schüchternheit, nichts als Schüchternheit. Aber ich muss mich überwinden, hab ich doch gestern eine Gemüsebrühe zubereitet. Geschmacklich okay und sieht auch halbwegs aus. Aber der Aufwand + der Arbeitsschritt "jetzt gießen wir die Brühe durch ein Sieb" missfallen mir irgendwie.

 

So lange du ohne Arbeitsschritt "Jetzt giessen wir die Brühe in den Ausguss" auskommst, kanns so schlecht nicht gewesen sein.

 

Ja, geschmacklich geht die Brühe in Ordnung. Mir kam die Gemüsemenge die anschließend in den Müll gewandert ist etwas hoch vor.

 

Ähh, man kann das Gemüse auch essen...

 

Hier greift die Kinderklausel. Und Sellerie kann man auch nicht essen. Und Schwammpignons auch nicht. Und wenn da erkennbar Petersilie drin rumschwimmt gibts Ärger mit dem Nachwuchs.

 

Pürieren und als Cremesuppe servieren...

Geschrieben

Die allespürierende Macht sei mit Euch!

 

Das ist wie "Kuchen haben" und "Kuchen aufessen" - eine klare Brühe haben wollen, und dann einfachalles drin schwimmen lassen, geht nun mal nicht.

(Teeblätter wegschmeissen ist ja auch Verschwendung, aber ich finde einfach kein passendes Smoothie- oder Dressingrezept dafür.)

Geschrieben

Die allespürierende Macht sei mit Euch!

 

Das ist wie "Kuchen haben" und "Kuchen aufessen" - eine klare Brühe haben wollen, und dann einfachalles drin schwimmen lassen, geht nun mal nicht.

(Teeblätter wegschmeissen ist ja auch Verschwendung, aber ich finde einfach kein passendes Smoothie- oder Dressingrezept dafür.)

Teeblätter würde man aber weder vor noch nach dem Aufkochen essen.

Geschrieben

Die Geschichte von den Japanern, die Care-Pakete bekommen hatten und dann die schwarzen Teeblätter solange wuschen, bis sie "keine Bitterstoffe" mehr abgaben, weil sie dachten, dass wären getrocknete Algen, habe ich aber schon erzählt?

(Ich mal mir das immer mal so Monty-Python-mäßig aus. Üble Zeiten können anscheinend doch mit fiesen, unfreiwilligen Slap-stick-Szenarien aufwarten.)

Geschrieben

Guten Morgen

 

*bohnenschäl*

*bohnenquäl*

*pulverkoch*

*filternoch*

 

Bittesehr.

Geschrieben

Die Geschichte von den Japanern, die Care-Pakete bekommen hatten und dann die schwarzen Teeblätter solange wuschen, bis sie "keine Bitterstoffe" mehr abgaben, weil sie dachten, dass wären getrocknete Algen, habe ich aber schon erzählt?

[..]

Hast Du das nicht schon mal erzählt?
Geschrieben

Guten Morgen

 

*bohnenschäl*

*bohnenquäl*

*pulverkoch*

*filternoch*

 

Bittesehr.

 

Ich steuere seit langem lieber mal wieder eine Kanne Darjeeling bei.

 

Nachdem ich aber ja auch Privatstunden bei meinem japanischen Kollegen in der Kunst des Kaffeebereitens nehme:

 

"86,4 Grad Celsius"

Geschrieben

 

Die Geschichte von den Japanern, die Care-Pakete bekommen hatten und dann die schwarzen Teeblätter solange wuschen, bis sie "keine Bitterstoffe" mehr abgaben, weil sie dachten, dass wären getrocknete Algen, habe ich aber schon erzählt?

[..]

Hast Du das nicht schon mal erzählt?

 

 

Hatten wir diesen Dialog nicht schon mal?

Geschrieben

Gemüsebrühe Epilog: Hat geschmeckt, allerdings ist die Menge an Grießklößchen, die aus 80g Butter und 120g Grieß wird eindeutig zuviel für 1,5L Brühe.

Und: Grießklößchen können viel Flüssigkeit aufsaugen. Genau das richtige für einen Kindergeburtstag mit dem Thema "Spongebob" (dann vlt. noch mit Safran eingefärbt)

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...