Jump to content

Café Bistro Road to Perdition (40. Café Katakombe)


Recommended Posts

Geschrieben

Wer hier morgens als Erste/r reinschaut darf ruhig schon mal Kaffee kochen.

 

*kaffeehinstell*

 

In diesem Sinne: Koch Kaffee! Deine Mutter arbeitet hier nicht.

Geschrieben

Wieso Kaffee? Bei dem Wetter sind eher Windbeutel angesagt *hinstell*

Geschrieben

 

 


Wer hier morgens als Erste/r reinschaut darf ruhig schon mal Kaffee kochen.

Wenn du mich meinst, ich trinke und koche nur Tee und zwar meistens FOP Yunnan aus China, den ich kiloweise kaufe.

Bitte sehr!

Geschrieben

Endlich Pause.

Was soll ich sagen? Wer Kollegen hat braucht keine Feinde mehr. Saufen die den Kaffee leer und lassen mir nix übrig. Versoffene Bande!

 

Gibt's hier noch Kaffee?

Geschrieben

 

Wer hier morgens als Erste/r reinschaut darf ruhig schon mal Kaffee kochen.

Wenn du mich meinst, ich trinke und koche nur Tee und zwar meistens FOP Yunnan aus China, den ich kiloweise kaufe.

Bitte sehr!

 

Heisst das jetzt Du kannst keinen Kaffee kochen oder Du willst nicht?

 

P.S. Diese Krümel im Bild haben wir früher als Barbenköder genommen; grammweise.

Geschrieben

Inspektion durch die Koreanische FDA bestanden (und weil ich das dauernd gefragt wurde: Nein, es handelt sich NICHT um Nordkorea...)

Geschrieben

Wichtigste Frage: gibt es dort (trinkbaren) Kaffee?

Geschrieben

In dieser Beziehung sollen sie die Italiener Asiens sein.

Ich würde sie eher als die Chilenen Asiens bezeichnen.

 

DonGato.

Geschrieben

In Korea habe ich kaum Kaffee getrunken, muss aber gestehen, dass der Kaffee in den großen internationalen Hotels eigentlich immer gut ist.

Die letzte grausige Erinnerung (Marke Aschenbecher-Aufguss mit erlesenen Aromen verschiedener Mülleimer) stammte aus einem billigen japanischen Hotel.

 

Ansonsten ist meiner großer Kaffeelehrer ja aktuell mein japanischer Kollege und Freund aus Köln - und der schwört auf Weyer-Kaffee in japanischem Hario-Besteck.

Große Tee-Nationen können wohl auch Kaffee - aber umgekehrt....??? hmmm

Geschrieben

In Korea habe ich kaum Kaffee getrunken, muss aber gestehen, dass der Kaffee in den großen internationalen Hotels eigentlich immer gut ist.

Die letzte grausige Erinnerung (Marke Aschenbecher-Aufguss mit erlesenen Aromen verschiedener Mülleimer) stammte aus einem billigen japanischen Hotel.

 

Ansonsten ist meiner großer Kaffeelehrer ja aktuell mein japanischer Kollege und Freund aus Köln - und der schwört auf Weyer-Kaffee in japanischem Hario-Besteck.

Große Tee-Nationen können wohl auch Kaffee - aber umgekehrt....??? hmmm

Jau. Das ist auch mein Haus- und Hoflieferant. Allerdings bin ich, was gelungenen Kulturimport der Japanesen angeht etwas geschädigt. Instant-Whisky in Ahoj-Tüten ist ein Beispiel dafür. Na gut, unsere Japan-Imitatoras sind letztendlich auch eine Lachnummer für Nihons Töchter und Söhne.
Geschrieben

Kaffee irgendjemand? Ich hab noch welchen über. Draussen scheint gerade für 5 Minuten die Sonne; der Rest des Tages wird angeblich durchwachsen sein (mit etwas Schnee am Nachmittag).

Geschrieben

Immer gern. Danke!

Geschrieben (bearbeitet)

 

Wer hier morgens als Erste/r reinschaut darf ruhig schon mal Kaffee kochen.

Wenn du mich meinst, ich trinke und koche nur Tee und zwar meistens FOP Yunnan aus China, den ich kiloweise kaufe.

Bitte sehr!

 

 

Du auch von da? :winke:

bearbeitet von Julius
Geschrieben

Guten Morgen *Kaffeehinstell*

*Kaffeeautomatdanebenstell*

 

Tee gibts heute auch.

Fair gepflückt und Bio angebaut.

Für die Frische wurde er gerade erst eingeflogen (Grönlandtee ist so empfindlich)

Geschrieben

Danke für den Kaffee.

Geschrieben

Guten Morgen *Kaffeehinstell*

*Kaffeeautomatdanebenstell*

 

Tee gibts heute auch.

Fair gepflückt und Bio angebaut.

Für die Frische wurde er gerade erst eingeflogen (Grönlandtee ist so empfindlich)

 

So, so, jetzt gibst Du auch noch den "Don Gato on ice" - der will uns auch immer zu sonderbaren südamerikanischen Strauchtees raten.

Ich zitiere nur diesen einen Satz:

 

During the 18th century, German brewers used R. tomentosum while brewing beer to make it more intoxicating, but became forbidden because it led to increased aggression.[1]

https://en.wikipedia.org/wiki/Labrador_tea

Geschrieben

Für die Frische wurde er gerade erst eingeflogen (Grönlandtee ist so empfindlich)

Du trinkst Sumpfporsttee? Mahlzeit.

 

Warum tut man sich sowas an? Zu wenig Terpene im Körper?

Geschrieben

 

Für die Frische wurde er gerade erst eingeflogen (Grönlandtee ist so empfindlich)

Du trinkst Sumpfporsttee? Mahlzeit.

 

Warum tut man sich sowas an? Zu wenig Terpene im Körper?

 

Was (angeblich) irgendwelche antiken Schamanen verwendet haben, kann heute doch nicht schlecht sein.

Hauptsache es ist vegan und glutenfrei.

 

Werner

Geschrieben

Nach Nanny Ogg sollte eine Totenwache mit Bier, Schinkenbrötchen und geschlossenem Sarg [in Stehtischhöhe] gefeiert werden.

 

Klingt besser als Hochzeit mit Cornflakesfrühstück für alle.

Geschrieben

Nach Nanny Ogg sollte eine Totenwache mit Bier, Schinkenbrötchen und geschlossenem Sarg [in Stehtischhöhe] gefeiert werden.

Ja wie denn? Stellt man dann das Bier und die Teller mit den Schinkenbrötchen (ich finde, Lachsbrötchen sollten auch dabei sein) auf dem Sarg ab?

 

BTW: Ich trinke kein Bier. Ich hoffe, Diet Coke oder Kaffee tut es auch.

Geschrieben

Bitte keine Diät-Cola zum Frühstück, teofils würde mir für sowas Lokalverbot erteilen.

 

Lieber Tee wie eh und je.

Geschrieben

Bitte keine Diät-Cola zum Frühstück, teofils würde mir für sowas Lokalverbot erteilen.

...

Lieber Tee wie eh und je.

 

 

Der einzige Tee, den ich mag, ist Beef Tea:

 

http://www.worldsoffood.de/kochen-und-rezepte/rezepte/item/2566-die-bruehe-aus-dem-ofen-beef-tea.html

Geschrieben

Moin. Laut Nachrichten hab ich mal wieder nen Erdbeben bei den Eidgenossen nicht mitbekommen... :)

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...