Jump to content

Offener Machtkampf im Vatikan?


Recommended Posts

Geschrieben
5 minutes ago, Edith1 said:

Sollte man nicht die Bohrungen kritisch untersuchen?

Wenn man zu tief bohrt, zapft man die Hölle an, das weiß doch jedes Kind. Da ist es gut, wenn man ein Handy mit Exorcism 2.0 dabei hat, denn einen Exorzisten dürfte es auf den wenigsten Bohrplattformen geben.

 

Werner

Geschrieben

Ja, klar. Wie konnte ich das übersehen, ich Dummerl, ich. Danke!

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Marcellinus:

 

Handy ja, Teufelsaustreibung nicht! :D

Ist Android nicht ein Linux Abkömmling? Dann aber gute Nacht wenn die Dämonen ausgetrieben werden.

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Werner001:

Wenn man zu tief bohrt, zapft man die Hölle an....

 

Werner

Dazu gabs doch mal was beim Spiegel unter der Rubrik "Einestags"

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Kulti:

Ist Android nicht ein Linux Abkömmling? Dann aber gute Nacht wenn die Dämonen ausgetrieben werden.

An meine Dämonen lasse ich sicehrlich keinen Weihwasser spritzenden Exorzisten.

Geschrieben
8 hours ago, Werner001 said:

... beginnt das Handy zu vibrieren und Siri rezitiert lateinische Formeln, ...

Und auf Android ist es stattdessen Ottoviani.

Geschrieben

Natürlich können Dämonen durch Kabel kriechen. Ich verweise auf "good omens", da wird das klar beschrieben. Und als ehemalige Engel dürfte es ihnen auch möglich sein, Handysignale durch die Luft zu nützen. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Stunden schrieb OneAndOnlySon:

Der Titel könnte ebenso lauten: "Kardinal Woelki hat sich wohl verrechnet". 

Ist mir erst mal nicht einleuchtend, wie du auf diese Sicht kommst. Es sieht dem Anschhein nach schon eher nach einem Einlauf für Marx aus.

bearbeitet von Sokrates
Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb Sokrates:

Ist mir erst mal nicht einleuchtend, wie du auf diese Sicht kommst. Es sieht dem Anschhein nach schon eher nach einem Einlauf für Marx aus.

 

Vielleicht auch nach einem Einlauf für alle: "Müsst Ihr Euch öffentlich zanken?"

Geschrieben

Wenn Marx einen Einlauf erhalten sollte, werden es die Schadenfrohen der üblichen Medien schon zeitnah berichten. Also einfach abwarten

Geschrieben (bearbeitet)

Also episkopaler Auflauf statt papaler Einlauf.

bearbeitet von Flo77
Geschrieben

eine sehr unterhaltsame Situation
Em Woelki ruft "Rom" zu hilfe und es geschieht nichts die Mechanismen aus dem Pontifikat Johannes Paul II funktionieren nicht mehr

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Spadafora:

eine sehr unterhaltsame Situation
Em Woelki ruft "Rom" zu hilfe und es geschieht nichts die Mechanismen aus dem Pontifikat Johannes Paul II funktionieren nicht mehr

 

Dass nichts geschah, möchte ich nicht sagen. Der Papst bestärkte wieder seine auch bisher schon vertretene Linie: Fragen die sich (nur oder vor allem) an einem bestimmten Ort stellen, sollen auch dort ("möglichst einmütig" - wie es jetzt hieß) entschieden werden. Vielleicht ist mit dieser Entscheidung auch die Gruppe um Kardinal Wölki zufrieden??

Aber es stimmt, dass etwas Anderes geschehen ist als unter Johannes Paul II.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Klaffer:

 

Dass nichts geschah, möchte ich nicht sagen. Der Papst bestärkte wieder seine auch bisher schon vertretene Linie: Fragen die sich (nur oder vor allem) an einem bestimmten Ort stellen, sollen auch dort ("möglichst einmütig" - wie es jetzt hieß) entschieden werden. Vielleicht ist mit dieser Entscheidung auch die Gruppe um Kardinal Wölki zufrieden??

Aber es stimmt, dass etwas Anderes geschehen ist als unter Johannes Paul II.

ich meinte ja eine röm. Reaktion wie unter Johannes Paul II

Geschrieben

Was sagt ihr zur Reaktion von Kard. Müller?

In meinen Augen hat er damit bestätigt, dass es keine Alternative zu seiner Ablöse (bzw. Nichtverlängerung) gab.

Geschrieben

Könntest Du bitte verlinken oder erklären, was der GeLuMu gesagt hat?  Ich habe auf die Schnelle nichts gefunden.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Baumfaeller:

Könntest Du bitte verlinken oder erklären, was der GeLuMu gesagt hat?  Ich habe auf die Schnelle nichts gefunden.

Müller meinte des Papstes Entscheidung sei armselig. [klick]

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Klaffer:

Was sagt ihr zur Reaktion von Kard. Müller?

In meinen Augen hat er damit bestätigt, dass es keine Alternative zu seiner Ablöse (bzw. Nichtverlängerung) gab.

es ergeht im ähnlich wie Kardinal Ottaviani der auch der 3 Jahre von 1965-1968 eine Linie mittragen mußte die er zutiefst ablehnte in den letzten 11 Jahren seines Lebens im Ruhestand schwieg er und machte sich nicht wichtig wie Em Müller
letzterer sollte dankbar sein daß sein Amt nicht verlängert wurde

OneAndOnlySon
Geschrieben

Müller zieht halt - egal in welchem Amt - rücksichtslos sein Ding durch. 

 

Was den Termin der Bischöfe beim Papst betrifft, scheine ich einen guten Richer gehabt zu haben. Woelki und Co. wurde offenbar deutlich gemacht, dass sie vom amtierenden Papst keine Schützenhilfe gegen eine klare Mehrheitsentscheidung der Bischofskonferenz erwarten können. 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...