Edith Geschrieben 16. April 2003 Melden Geschrieben 16. April 2003 Gerade stellte mir eine Bekannte eine Frage, ob man denn an strengen Fasttagen (wie Karfreitag) auch keinen Sex haben solle... Ich bin ehrlich gesagt völlig überfragt. Hat jemand eine Ahnung?
CSA Geschrieben 16. April 2003 Melden Geschrieben 16. April 2003 Klar doch, schließlich ist Sex eine Konsumware, wie Weingummi oder Fleisch.
Lichtlein Geschrieben 16. April 2003 Melden Geschrieben 16. April 2003 Fast- und Abstinenztag ist der Karfreitag. Abstinenz bedeutet: sich des Fleischgenusses zu enthalten (also nicht: "fleischlicher Genüsse"). Keine Ahnung, ob es da Vorschriften gibt - aber soo schwer kann mal ein Tag "ohne" ja auch nicht sein, oder?
Lichtlein Geschrieben 16. April 2003 Melden Geschrieben 16. April 2003 Klar doch, schließlich ist Sex eine Konsumware, wie Weingummi oder Fleisch. Kordian, das gilt für käuflichen Sex; danach war hier allerdings nicht gefragt. Ehepartner werden nicht "konsumiert".
Lissie Geschrieben 16. April 2003 Melden Geschrieben 16. April 2003 Hm, also scheint käuflicher Sex am Karfreitag für Katholiken nicht in Frage zu kommen. (naja, das Jahr hat ja noch mehr Tage..... )
Edith Geschrieben 16. April 2003 Autor Melden Geschrieben 16. April 2003 Hm, also scheint käuflicher Sex am Karfreitag für Katholiken nicht in Frage zu kommen. (naja, das Jahr hat ja noch mehr Tage..... ) har har... käuflicher Sex kommt für Katholiken eigentlich nie in Frage.... es sei denn, einer bezahlt seine Ehefrau dafür..... äh - das wäre noch zu klären, ob das moraltheologisch in Ordnung geht....
CSA Geschrieben 16. April 2003 Melden Geschrieben 16. April 2003 Es gibt eine Studie, leider weiß ich nicht, wer sie gemacht hat auch sonstige Daten dieser kenne ich auch nicht, doch es kommt ja auf das Ergebnis an Jedanfalls soll sich nach dieser Studie eine Ehefrau erst lohnen, wenn man mehr als 2 mal die Woche Sex hat.
Edith Geschrieben 16. April 2003 Autor Melden Geschrieben 16. April 2003 (bearbeitet) Du meinst, eine Kosten-Nutzen-Rechnung? Was kostet mich eine Gewerbliche im Vergleich zur Ehefrau abzüglich der Steuerersparnis durch den Wechsel der Lohnsteuerklasse? Oder so?? Was kostet eigentlich eine Prostituierte? Wollte ich immer schon mal wissen.... bearbeitet 16. April 2003 von Edith
CSA Geschrieben 16. April 2003 Melden Geschrieben 16. April 2003 (bearbeitet) Du meinst, eine Kosten-Nutzen-Rechnung? Was kostet mich eine Gewerbliche im Vergleich zur Ehefrau abzüglich der Steuerersparnis durch den Wechsel der Lohnsteuerklasse? Oder so?? Was kostet eigentlich eine Prostituierte? Wollte ich immer schon mal wissen.... Da fragst du den Falschen. Ich boykotiere nicht nur Dönnerbuden, sondern auch alles andere, was ich auf privater Ebener ,,billiger" haben könnte bzw. ist es mir ein Grauß, andere an mir verdienen zu lassen. Wenn es ums Geld geht bin ich XXXXX gelöscht von Jouaux - nachdem er über die Bubis-Brücke ging XXXXXX bearbeitet 16. April 2003 von jouaux
Lichtlein Geschrieben 16. April 2003 Melden Geschrieben 16. April 2003 (bearbeitet) Leute, der Austausch über das Privatleben gehört in die Katakomben; Politik in die Arena. Ach wenn's als Frage formuliert ist. Und jetz ist Schluß hier, bis Ihr Euch wieder eingekriegt habt. Lucia ________________________________________________________________________________ _____ Nachdem lissie alles in die Katakomben kopiert hat, bitte ich die Metadiskussion dort fortzusetzen. Insbesondere die Preisauskünfte der Damen des horizontalen Gewerbes haben in F&A nichts verloren. Thread ist wieder entsperrt - mit der dringenden Bitte, am Thema zu bleiben. bearbeitet 16. April 2003 von Lichtlein
Stefan Geschrieben 16. April 2003 Melden Geschrieben 16. April 2003 Hmmm, ich glaube, dieser Thread wurde totmoderiert.
Torsten Geschrieben 16. April 2003 Melden Geschrieben 16. April 2003 Hmmm, ich glaube, dieser Thread wurde totmoderiert. Fast wie im richtigen Leben.
Edith Geschrieben 17. April 2003 Autor Melden Geschrieben 17. April 2003 ja... wir waren wohl ein klein wenig OT lassen wir ihn sterben.
Recommended Posts