gouvernante Geschrieben 2. April 2018 Melden Geschrieben 2. April 2018 Moin. Käffchenallerseits. Biete heute Lavazza in der IC2-Version.
teofilos Geschrieben 2. April 2018 Melden Geschrieben 2. April 2018 Tochter zu Besuch. Führt Hund aus. Bleibe liegen und hoffe in der REM-Phase auf ein Käffchen ans Bett.
Elima Geschrieben 3. April 2018 Melden Geschrieben 3. April 2018 Für alle, die heute arbeiten müssen, ein Käffchen zur Aufmunterung!
rince Geschrieben 3. April 2018 Melden Geschrieben 3. April 2018 Danke... Das gute an Osterferien ist ja, dass die meisten anderen Kollegen auch im Urlaub sind/waren, und sich die Katastrophen-Meldungen im überschaubaren Rahmen bewegen...
Higgs Boson Geschrieben 3. April 2018 Melden Geschrieben 3. April 2018 Ich sitze mit meiner Jüngsten in einem richtigen Café, mit allem. Die haben sogar einen echten Kaffeevollautomaten
Beutelschneider Geschrieben 3. April 2018 Melden Geschrieben 3. April 2018 vor 6 Stunden schrieb Elima: Für alle, die heute arbeiten müssen, ein Käffchen zur Aufmunterung! Herzlichen Dank! Hatte heute übrigens eine vollkommen ereignislose Anreise zum Arbeitsort, trotz verschiedener Verkehrsmittel...
Shubashi Geschrieben 4. April 2018 Melden Geschrieben 4. April 2018 *vorsichtigdaranschnupper* Das ist gut gemeint, und schön heiß wäre er auch unter dieser rosa Kaffeekannenmitra mit den gotischen Ornamenten, aber...mein Magen sagt "nein danke"! Gibt es auch Tee?
Chrysologus Geschrieben 4. April 2018 Autor Melden Geschrieben 4. April 2018 Klar gibt es den *kruschtel* irgendwo hatten wir welchen *such*
teofilos Geschrieben 4. April 2018 Melden Geschrieben 4. April 2018 vor 8 Minuten schrieb Shubashi: *vorsichtigdaranschnupper* Das ist gut gemeint, und schön heiß wäre er auch unter dieser rosa Kaffeekannenmitra mit den gotischen Ornamenten, aber...mein Magen sagt "nein danke"! Gibt es auch Tee? Nein.
Shubashi Geschrieben 4. April 2018 Melden Geschrieben 4. April 2018 vor einer Stunde schrieb Chrysologus: Klar gibt es den *kruschtel* irgendwo hatten wir welchen *such* Vielen Dank für diese Mühe. Da ich diese Szene schon öfter bei Freunden und Bekannten erlebt habe, nehme ich das Ergebnis mal vorweg: Ein Aufguss getrockneter unbekannter Bestandteile unklaren Alters aus dem Reich Embryophyta wird vom wohlmeinenden deutschsprachigen Mitteleuropäer gerne mal unter den Begriff "Tee" subsummiert. Leider ist das nicht der Fall, ich meinte etwas anderes. (Erstaunlicherweise ist dieser Irrtum sehr zählebig, im Zeitalter von "Fake news" und überdrehtem, irrwitzigen Marketing findet man im häufiger selbst in guten Hotels hölzerne Amateurherbarien, aus denen man unter den verschiedensten phantasiehaft ausgezeichneten Pflanzenproben den Tee heraussuchen soll. Kaffeetrinker werden dagegen morgens fast nie mit solchen Lernspielen für Senioren traktiert.) 2
Marcellinus Geschrieben 4. April 2018 Melden Geschrieben 4. April 2018 vor 33 Minuten schrieb Shubashi: Kaffeetrinker werden dagegen morgens fast nie mit solchen Lernspielen für Senioren traktiert. Nein, da gibt‘s die Einheitsbrühe aus dem großen Pott, mal mehr oder weniger nach Kaffee schmeckend, die man dann durch Zugabe von Milch und Zucker in einen halbwegs trinkbaren Zustand verwandeln kann. Ob das besser ist als eine Sammlung von Teebeuteln, kann ich nicht beurteilen, wage ich aber zu bezweifeln.
teofilos Geschrieben 4. April 2018 Melden Geschrieben 4. April 2018 da gibt es doch ein Wort für. Also wenn man sich berufen fühlt im Namen vieler zu sprechen, die davon nichts wissen und es auch nicht wollen täten.
Shubashi Geschrieben 4. April 2018 Melden Geschrieben 4. April 2018 vor 3 Minuten schrieb Marcellinus: Nein, da gibt‘s die Einheitsbrühe aus dem großen Pott, mal mehr oder weniger nach Kaffee schmeckend, die man dann durch Zugabe von Milch und Zucker in einen halbwegs trinkbaren Zustand verwandeln kann. Ob das besser ist als eine Sammlung von Teebeuteln, kann ich nicht beurteilen, wage ich aber zu bezweifeln. Das kann ich allerdings auch nachvollziehen, die Einheitsthermoskannen morgens auf den Tischen machen einen verdächtigen Eindruck wie die ganzen schwarzen SUVs in amerikanischen Verschwörungsserien. Irgendwann prüfe ich mal nach, was drinne ist. Neuerdings findet man auch diese Teufelsautomaten, von denen gerne mal die Hälfte morgens kaputt ist und die dann auch dazu dienen sollen, die Pflanzenprobe meiner Wahl in lauwarmem Wasser zu ertränken. Ein frisch gebrühter Kaffee oder ebenso frisch aufgegossener Tee in der Kanne wird zunehmend Opfer der überfleißigen Convenience-Hersteller.
teofilos Geschrieben 4. April 2018 Melden Geschrieben 4. April 2018 (bearbeitet) vor 44 Minuten schrieb Shubashi: Vielen Dank für diese Mühe. Da ich diese Szene schon öfter bei Freunden und Bekannten erlebt habe, nehme ich das Ergebnis mal vorweg: Ein Aufguss getrockneter unbekannter Bestandteile unklaren Alters aus dem Reich Embryophyta wird vom wohlmeinenden deutschsprachigen Mitteleuropäer gerne mal unter den Begriff "Tee" subsummiert. Leider ist das nicht der Fall, ich meinte etwas anderes. (Erstaunlicherweise ist dieser Irrtum sehr zählebig, im Zeitalter von "Fake news" und überdrehtem, irrwitzigen Marketing findet man im häufiger selbst in guten Hotels hölzerne Amateurherbarien, aus denen man unter den verschiedensten phantasiehaft ausgezeichneten Pflanzenproben den Tee heraussuchen soll. Kaffeetrinker werden dagegen morgens fast nie mit solchen Lernspielen für Senioren traktiert.) Gib's zu! Mit den Enkelchen Memorie spielen ist nicht Dein Ding? bearbeitet 4. April 2018 von teofilos T9 Fehler korrigiert
Shubashi Geschrieben 4. April 2018 Melden Geschrieben 4. April 2018 (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb teofilos: Gib's zu! Mit den Enkelchen Memorie spielen ist nicht Dein Ding? Solche gibt's leider noch nicht. (Mann, wenn ich endlich wieder ungestraft Memory-Spiele kaufen könnte, vor allem das mit den Dinosauriern.) bearbeitet 4. April 2018 von Shubashi
teofilos Geschrieben 4. April 2018 Melden Geschrieben 4. April 2018 vor 1 Minute schrieb Shubashi: Solche gibt's leider noch nicht. (Mann, wenn ich endlich wieder ungestraft Memory-Spiel kaufen könnte, vor allem das mit den Dinosauriern.) Diese deutsche Verbotskultur geht mir auf den Senkel!
Shubashi Geschrieben 4. April 2018 Melden Geschrieben 4. April 2018 (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb teofilos: Diese deutsche Verbotskultur geht mir auf den Senkel! Sich ein tolles Memory zu kaufen und dann spielt keiner mit einem ist doch Strafe genug - da musste nicht noch von einem Gesetz dagegen träumen. bearbeitet 4. April 2018 von Shubashi
Higgs Boson Geschrieben 4. April 2018 Melden Geschrieben 4. April 2018 vor 59 Minuten schrieb Shubashi: Kaffeetrinker werden dagegen morgens fast nie mit solchen Lernspielen für Senioren traktiert. Du irrst. Über Ostern waren wir auf Schloss Klaus in Österreich. In der Cafeteria ein Kaffeeautomat. Zur Auswahl standen neben Espresso auch kleiner oder Großer Brauner oder ein Verlängerter. Was es nicht gab, war Kaffee. Sowas überfordert mich im Morgengrauen. Vorallen Dingen dann, wenn ich noch keinen Kaffee gehabt habe. 1
Shubashi Geschrieben 4. April 2018 Melden Geschrieben 4. April 2018 vor 10 Minuten schrieb Higgs Boson: Du irrst. Über Ostern waren wir auf Schloss Klaus in Österreich. In der Cafeteria ein Kaffeeautomat. Zur Auswahl standen neben Espresso auch kleiner oder Großer Brauner oder ein Verlängerter. Was es nicht gab, war Kaffee. Sowas überfordert mich im Morgengrauen. Vorallen Dingen dann, wenn ich noch keinen Kaffee gehabt habe. Edith müsste das mal genau übersetzen, damit wir wissen, wovon wir reden. Aber diese heimtückischen Automaten als Ratespiel sind mir auch schon beim Hotelfrühstück begegnet. Besonders, wenn sie behaupten, auch für das heiße Wasser zuständig zu sein. Gewöhnlich reine Angabe.
Edith1 Geschrieben 4. April 2018 Melden Geschrieben 4. April 2018 vor 49 Minuten schrieb Higgs Boson: Du irrst. Über Ostern waren wir auf Schloss Klaus in Österreich. In der Cafeteria ein Kaffeeautomat. Zur Auswahl standen neben Espresso auch kleiner oder Großer Brauner oder ein Verlängerter. Was es nicht gab, war Kaffee. Sowas überfordert mich im Morgengrauen. Vorallen Dingen dann, wenn ich noch keinen Kaffee gehabt habe. Kaffee gibt´s nur in Piefke-Quartieren, in Österreich trinkt man so etwas nicht.
teofilos Geschrieben 4. April 2018 Melden Geschrieben 4. April 2018 vor einer Stunde schrieb Shubashi: Sich ein tolles Memory zu kaufen und dann spielt keiner mit einem ist doch Strafe genug - da musste nicht noch von einem Gesetz dagegen träumen. Ich komm' vorbei und bringe das(!) mit. Echt ein Knaller mit Spielspaß im wahrsten Sinne des Wortes.
Chrysologus Geschrieben 4. April 2018 Autor Melden Geschrieben 4. April 2018 vor einer Stunde schrieb Shubashi: Sich ein tolles Memory zu kaufen und dann spielt keiner mit einem ist doch Strafe genug - da musste nicht noch von einem Gesetz dagegen träumen. Du kannst es doch kaufen und den Kindern zeigen - so als kleinen Anstoß...die werden sich freuen!
Recommended Posts