Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Wir sprachen ja anderwärts von Desolation Island, wo schon so manches Schiff in den "Roaring Sixties" strandete. Ich habe jetzt mal nachgeschlagen und bin ziemlich erstaunt, Südfrankreich hatte ich mir immer anders vorgestellt.

bearbeitet von Shubashi
Geschrieben (bearbeitet)

Wir sprachen ja anderwärts von Desolation Island, wo schon so manches Schiff in den "Roaring Sixties" strandete. Ich habe jetzt mal nachgeschlagen und bin ziemlich erstaunt, Südfrankreich hatte ich mir immer anders vorgestellt.

O'Brians Desolation Island ist nicht Cooks Desolation Island. Mit den Roaring Sixties bin ich überfordert. Ich kenne es nur so: Roaring Forties, Howling Fifties und Screaming Sixties.

Ich bin übrigens davon überzeugt, dass wenn alle Foranten "da unten" leben würden die Schreibe eine ganz andere wäre.

bearbeitet von teofilos
Geschrieben

Ich war vor kurzem im Hamburger Hafen. Aus Interesse habe ich nach den dort liegenden Schiffen gegoogled und dabei festgestellt, dass die Routen der Frachter im Netz zu finden sind, speziell wann sie in welchem Hafen ankommen werden. Ist das im Zeitalter von Piraterie kein Sicherheitsrisiko?

Geschrieben

Ich war vor kurzem im Hamburger Hafen. Aus Interesse habe ich nach den dort liegenden Schiffen gegoogled und dabei festgestellt, dass die Routen der Frachter im Netz zu finden sind, speziell wann sie in welchem Hafen ankommen werden. Ist das im Zeitalter von Piraterie kein Sicherheitsrisiko?

Ich glaube nicht. Die Routen sind auch so klar. Soviel Wahl hat man nicht. Das was bisher aufgebracht wurde waren auch eher Ergebnisse von Gelegenheiten

Geschrieben

Wir sprachen ja anderwärts von Desolation Island, wo schon so manches Schiff in den "Roaring Sixties" strandete. Ich habe jetzt mal nachgeschlagen und bin ziemlich erstaunt, Südfrankreich hatte ich mir immer anders vorgestellt.

O'Brians Desolation Island ist nicht Cooks Desolation Island. Mit den Roaring Sixties bin ich überfordert. Ich kenne es nur so: Roaring Forties, Howling Fifties und Screaming Sixties.

Ich bin übrigens davon überzeugt, dass wenn alle Foranten "da unten" leben würden die Schreibe eine ganz andere wäre.

 

Je suis desoles, les "screaming sixties", naturellement!

(Hat ein ipad eigentlich accent striche?)

 

PS

Ob man überhaupt Forant ist, wenn man Internet nur über Satellit hätte?

Geschrieben

Wir sprachen ja anderwärts von Desolation Island, wo schon so manches Schiff in den "Roaring Sixties" strandete. Ich habe jetzt mal nachgeschlagen und bin ziemlich erstaunt, Südfrankreich hatte ich mir immer anders vorgestellt.

O'Brians Desolation Island ist nicht Cooks Desolation Island. Mit den Roaring Sixties bin ich überfordert. Ich kenne es nur so: Roaring Forties, Howling Fifties und Screaming Sixties.

Ich bin übrigens davon überzeugt, dass wenn alle Foranten "da unten" leben würden die Schreibe eine ganz andere wäre.

 

Je suis desoles, les "screaming sixties", naturellement!

(Hat ein ipad eigentlich accent striche?)

 

PS

Ob man überhaupt Forant ist, wenn man Internet nur über Satellit hätte?

Buchstabenfrei nicht.

Forant über Satellit z.B. auf See ist schon eine Alternative zur Flaschenpost.

Geschrieben

Ich weiss zwar, dass Leichtmatrosen dem Schiffsführer nicht widersprechen sollten, ich erlaube mir aber trotzdem noch mal nachzufragen: wieso meinst Du, dass O'Brian seinen Roman nach dieser Winz-Insel der South Shetlands benannt hat?

 

Wie ich den Roman in Erinnerung habe, unternimmt Maturin stundenlange Ausflüge, es wird der inselspezifische Kohl erwähnt, es regnet dauernd- das passt nicht zu 3,2 km2 antarktischer Insel, aber eben zum nördlicheren Kerguelen-Archipel.

(Dann passt auch "Roaring" wg. Forties wieder.)

Außerdem wurden die South Shetlands erst 1819 entdeckt, der Roman spielt aber vor dem Krieg von 1812.

(Wobei Autoren ihre fiktiven Orte natürlich immer aus verschieden Quellen zusammenstricken, wird O' Brian auch so gemacht haben. Robinsons Insel soll ja auch umstritten sein.)

Geschrieben

Ich weiss zwar, dass Leichtmatrosen dem Schiffsführer nicht widersprechen sollten, ich erlaube mir aber trotzdem noch mal nachzufragen: wieso meinst Du, dass O'Brian seinen Roman nach dieser Winz-Insel der South Shetlands benannt hat?

 

Wie ich den Roman in Erinnerung habe, unternimmt Maturin stundenlange Ausflüge, es wird der inselspezifische Kohl erwähnt, es regnet dauernd- das passt nicht zu 3,2 km2 antarktischer Insel, aber eben zum nördlicheren Kerguelen-Archipel.

(Dann passt auch "Roaring" wg. Forties wieder.)

Außerdem wurden die South Shetlands erst 1819 entdeckt, der Roman spielt aber vor dem Krieg von 1812.

(Wobei Autoren ihre fiktiven Orte natürlich immer aus verschieden Quellen zusammenstricken, wird O' Brian auch so gemacht haben. Robinsons Insel soll ja auch umstritten sein.)

Du hast wohl recht. Zumindest ist Deine Argumentation nachvollziehbar. Ich nahm im anderen Thread nur die Koordinaten der Insel mit dem Namen Desolation Island. Der Roman nennt die Kerguelen wohl Desolation Island. BTW, ich kenne von O'Brian nur Master und Commander ...

Geschrieben

Leichtmatrosen kennen dafür nur die vielen Bücher und horchen dann jeden wirklichen Fahrensmann neugierig aus...

Geschrieben

Ich war vor kurzem im Hamburger Hafen. Aus Interesse habe ich nach den dort liegenden Schiffen gegoogled und dabei festgestellt, dass die Routen der Frachter im Netz zu finden sind, speziell wann sie in welchem Hafen ankommen werden. Ist das im Zeitalter von Piraterie kein Sicherheitsrisiko?

Ich glaube nicht. Die Routen sind auch so klar. Soviel Wahl hat man nicht. Das was bisher aufgebracht wurde waren auch eher Ergebnisse von Gelegenheiten

Nachtrag:

Die Schiffsbewegungen werden im "Öffentlichen Rundfunk" Somalias gesendet.

Geschrieben

Ich war vor kurzem im Hamburger Hafen. Aus Interesse habe ich nach den dort liegenden Schiffen gegoogled und dabei festgestellt, dass die Routen der Frachter im Netz zu finden sind, speziell wann sie in welchem Hafen ankommen werden. Ist das im Zeitalter von Piraterie kein Sicherheitsrisiko?

Ich glaube nicht. Die Routen sind auch so klar. Soviel Wahl hat man nicht. Das was bisher aufgebracht wurde waren auch eher Ergebnisse von Gelegenheiten

Nachtrag:

Die Schiffsbewegungen werden im "Öffentlichen Rundfunk" Somalias gesendet.

Und ihre "Schiffsbegrüßungsanlage" sieht irgendwie auch anders aus...

Geschrieben

Ich war vor kurzem im Hamburger Hafen. Aus Interesse habe ich nach den dort liegenden Schiffen gegoogled und dabei festgestellt, dass die Routen der Frachter im Netz zu finden sind, speziell wann sie in welchem Hafen ankommen werden. Ist das im Zeitalter von Piraterie kein Sicherheitsrisiko?

Ich glaube nicht. Die Routen sind auch so klar. Soviel Wahl hat man nicht. Das was bisher aufgebracht wurde waren auch eher Ergebnisse von Gelegenheiten

Nachtrag:

Die Schiffsbewegungen werden im "Öffentlichen Rundfunk" Somalias gesendet.

Und ihre "Schiffsbegrüßungsanlage" sieht irgendwie auch anders aus...

:D

Geschrieben (bearbeitet)

Geheimtipp Abteilung Dokusoap: Verrückt nach Meer ... ab heute 40 neue Folgen (4. Staffel) mit dem sympathischen norwegischen Kapitän Morton Hansen

bearbeitet von teofilos
Geschrieben

Darf ich den Schiffe-Thread kurz missbrauchen für die kuriose Meldung über ein Fluggerät, dessen Kapitän unter leichten Orientierungsproblemen zu leiden scheint?

 

Wie war das mit der Handschrift? Haben Piloten heutzutage Block und Bleistift dabei, um sich die Flughafendaten aufzuschreiben?

Geschrieben

Darf ich den Schiffe-Thread kurz missbrauchen für die kuriose Meldung über ein Fluggerät, dessen Kapitän unter leichten Orientierungsproblemen zu leiden scheint?

 

Wie war das mit der Handschrift? Haben Piloten heutzutage Block und Bleistift dabei, um sich die Flughafendaten aufzuschreiben?

:lol:

Na meintest Du tatsächlich die Welt funktioniert so, wie hier in mykath erzählt wird?

 

Wichtiges Detail: Bleistift. Kein Kuli, kein Füller, kein Filzer. Bleistift. Ganz wichtig!

Geschrieben (bearbeitet)

Der Funkverkehr zwischen Tower und Frachtflugzeug ist online abrufbar. Zum Wegschmeissen. Der Lotse kann es nicht glauben und bei jedem Satz des Piloten hört man "Fuck! I am screwed." mitschwingen.

bearbeitet von Elrond
Geschrieben

Der Funkverkehr zwischen Tower und Frachtflugzeug ist online abrufbar. Zum Wegschmeissen. Der Lotse kann es nicht glauben und bei jedem Satz des Piloten hört man "Fuck! I am screwed." mitschwingen.

:D

Wie ich nun mal bin sehe ich aber auch die ausgezeichnete Landeleistung. Hut ab!

Geschrieben

Der Funkverkehr zwischen Tower und Frachtflugzeug ist online abrufbar. Zum Wegschmeissen. Der Lotse kann es nicht glauben und bei jedem Satz des Piloten hört man "Fuck! I am screwed." mitschwingen.

 

So ein Unterschichtenglisch läßt auf seinen Bildungsgrad schließen, schon traurig.

Geschrieben

Der Funkverkehr zwischen Tower und Frachtflugzeug ist online abrufbar. Zum Wegschmeissen. Der Lotse kann es nicht glauben und bei jedem Satz des Piloten hört man "Fuck! I am screwed." mitschwingen.

 

So ein Unterschichtenglisch läßt auf seinen Bildungsgrad schließen, schon traurig.

Du redest schon, wie ein Meedchen. Fliegen muss er können. Nur fliegen. Nicht oxforden.

Geschrieben

Er sagt es natürlich nicht expressis verbis ... Hoere Dir an, dann wird es klar.

Geschrieben

Er fragt den Lotsen z.B., wieviele Flughaefen es eigentlich so südlich des Zielflughafens gibt.

Geschrieben

Er fragt den Lotsen z.B., wieviele Flughaefen es eigentlich so südlich des Zielflughafens gibt.

Lach nicht, ziemlich viele. Gut, ein paar. Googlemappe mal.

Geschrieben

 

:lol:

Na meintest Du tatsächlich die Welt funktioniert so, wie hier in mykath erzählt wird?

 

Wichtiges Detail: Bleistift. Kein Kuli, kein Füller, kein Filzer. Bleistift. Ganz wichtig!

 

Dieser Satz sollte auch über meinem unordentlichen Schreibtisch in Graphit gemeißelt werden.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...