Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Na wenn die nicht mal in der Lage sind ALLE !!!! Mienen zu beseitigen - ist das schon ein Armutszeugnis.

Geschrieben

Ich denke nicht, dass das technisch moeglich und wirtschaftlich sinnvoll sein wird.

Geschrieben

Na wenn die nicht mal in der Lage sind ALLE !!!! Mienen zu beseitigen - ist das schon ein Armutszeugnis.

Der Einsatz von Minensuchhunden gestaltete sich als schwierig. Spass beiseite, das Ergebnis ist recht gut.

Geschrieben

Man könnte schwach werden .... *übereinenjobwechselnachdenk*

 

Das Ding hat keinen Antrieb - Denke das es manchmal auch Windstärke 12 gibt - und , nur weil die 4 mal so Teuer sind wie andere bedeutet das nicht das Du auch davon Leben kannst :o)

Geschrieben

Man könnte schwach werden .... *übereinenjobwechselnachdenk*

 

Das Ding hat keinen Antrieb - Denke das es manchmal auch Windstärke 12 gibt - und , nur weil die 4 mal so Teuer sind wie andere bedeutet das nicht das Du auch davon Leben kannst :o)

Manchmal zahlt man halt drauf.

 

Öm, das mit dem Antrieb und Windstärke 12 habe ich nicht verstanden.

Geschrieben

ImSturm brauchst Du einen Antrieb - gegen die Wellen, hat mir ein Kapitänleutnannt erklärt. Irgendwie musst Du gegen die Wellen fahren.

Geschrieben

ImSturm brauchst Du einen Antrieb - gegen die Wellen, hat mir ein Kapitänleutnannt erklärt. Irgendwie musst Du gegen die Wellen fahren.

Eine Windstärke von 12 muss nicht unbedingt einen entsprechenden Wellengang (oder Seegang) mit sich bringen. Wasser braucht eine Weile bis es sich aufschaukelt und braucht auch Strecke.

Und: ein Segel ist ein Antrieb.

Geschrieben

ImSturm brauchst Du einen Antrieb - gegen die Wellen, hat mir ein Kapitänleutnannt erklärt. Irgendwie musst Du gegen die Wellen fahren.

Eine Windstärke von 12 muss nicht unbedingt einen entsprechenden Wellengang (oder Seegang) mit sich bringen. Wasser braucht eine Weile bis es sich aufschaukelt und braucht auch Strecke.

Und: ein Segel ist ein Antrieb.

Ab einer gewissen Windstärke kann man mit Segeln nichts mehr anfangen

 

Werner

Geschrieben

ImSturm brauchst Du einen Antrieb - gegen die Wellen, hat mir ein Kapitänleutnannt erklärt. Irgendwie musst Du gegen die Wellen fahren.

Eine Windstärke von 12 muss nicht unbedingt einen entsprechenden Wellengang (oder Seegang) mit sich bringen. Wasser braucht eine Weile bis es sich aufschaukelt und braucht auch Strecke.

Und: ein Segel ist ein Antrieb.

Ab einer gewissen Windstärke kann man mit Segeln nichts mehr anfangen

 

Werner

Ein Trysegel darf groß, wie ein Tanga sein. Wenn dich 12 erwischt reicht für den Antrieb der Mast; den Mast kannst du ja schlecht abschlagen. Bei 12 ist sogar der Mast zu viel als Antrieb. Also bremsen, was geht. Das Problem ist die Geschwindigkeit. Das Boot "schaufelt" sich sein eigenes Wellengrab.

Geschrieben

Wieviele der alten Seegler sind den früher so rein Statistisch untergegangen - und sind Moderne Seegelschiffe sicherer ?

Geschrieben

Wieviele der alten Seegler sind den früher so rein Statistisch untergegangen - [..]

Bestimmt viele. Hast du dich nie gefragt, wie aus den damaligen Wettbüros Versicherungen wurden?

Ob moderne Segler sicherer sind? Vermutlich etwas. Oder anders gesagt. So richtig unsicher waren auch die frühen Schiffe nicht. Wenn du dich von der Küste fernhälst bist du relativ sicher. Das war auch schon zu Wikingerszeiten so.

Geschrieben

Grausig - wenn ich bedenke 1798 von London nach Australien .... dazwischen vieleicht 4 Stürme und 2 Orkane .... ,dazu der Rückweg. Die mussten bestimmt gut Verdienen damals.

Geschrieben

Grausig - wenn ich bedenke 1798 von London nach Australien .... dazwischen vieleicht 4 Stürme und 2 Orkane .... ,dazu der Rückweg. Die mussten bestimmt gut Verdienen damals.

Ach irring, irgendwie bist du putzig. Sorry, das musste raus.

Man kann durchaus mit nur einem oder keinen Sturm nach Australien kommen. Die Windsysteme sind auf dem Meer recht gut berechenbar. Ich hatte mal eine Signatur "Achtzig Prozent der Schiffe gehen im scheinbar sicheren Hafen kaputt".

Geschrieben

Die Offenbacher können das Wetter nicht für 2 Tage vorhersagen und die Schiffe waren damals Monatelang unterwegs.....

Geschrieben (bearbeitet)

Die Offenbacher können das Wetter nicht für 2 Tage vorhersagen und die Schiffe waren damals Monatelang unterwegs.....

Das Wetter wird auf See gebaut und ans Land geliefert. Du reist nach Jahreszeiten. Jetzt wäre es beispielsweise gut nach Amerika zu segeln. Kein Wind kann unter Umständen das größere Problem sein; bei Flaute sperrt der Käptn die Messer in den Safe. ;)

bearbeitet von teofilos
Geschrieben (bearbeitet)

Heute, zum 2-Jahres-Gedächtnis des Costa Concordia Unglücks der Versuch einer Rekonstruktion.

 

Costa Concordia: Die ganze Geschichte, WDR, 22:00 Uhr

 

 

Worte, die Legende wurden: Vada a bordo, cazzo! [Kapitän De Falco]

bearbeitet von teofilos
Geschrieben

Kleiner Exkurs in die Fliegerei, aber hier passt es eher als im Kuriositaetenthread

In der Fruehzeit der Fliegerei (1920+) gab es fuer die Routen quer ueber die USA ein Navigationssystem aus grossen, angemalten Betonpfeilen, an denen sich die Piloten orientieren konnten. Teilweise (z.B. auf der Route SF nach New York) war alle 10 Meilen einer.

http://www.theblaze.com/stories/2014/01/13/whats-the-story-behind-the-massive-mysterious-concrete-arrows-scattered-across-the-country/

Geschrieben

Kleiner Exkurs in die Fliegerei, aber hier passt es eher als im Kuriositaetenthread

In der Fruehzeit der Fliegerei (1920+) gab es fuer die Routen quer ueber die USA ein Navigationssystem aus grossen, angemalten Betonpfeilen, an denen sich die Piloten orientieren konnten. Teilweise (z.B. auf der Route SF nach New York) war alle 10 Meilen einer.

http://www.theblaze.com/stories/2014/01/13/whats-the-story-behind-the-massive-mysterious-concrete-arrows-scattered-across-the-country/

Passt scho'

Die Dynamiken sind nah beieinander. Warum wohl gibt es wohl beim Segeln den Begriff 'Höhe machen'? ;)

Geschrieben

Was bedeutet das, habe es aber nicht verstanden. Was bedeutet "Hoehe machen" im Segeln?

Geschrieben (bearbeitet)

Was bedeutet das, habe es aber nicht verstanden. Was bedeutet "Hoehe machen" im Segeln?

Hint: Lege ein Segelboot auf die Seite. Schlage auf der Kielseite einen zweiten Mast mit Segel an. Dann hast Du ein Flugzeug. Mit dem kannst Du dann Strecke machen oder Höhe machen. Also geradeaus fliegen oder hoch fliegen (in Bezug mit Wind von vorne). Wie gesagt, die Dynamiken sind ähnlich. ;)

bearbeitet von teofilos

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...