rince Geschrieben 28. Januar 2014 Melden Geschrieben 28. Januar 2014 Der Kapitän ist wohlmöglich doch nicht ins Rettungsboot gefallen (welche Überraschung...): http://www.focus.de/panorama/welt/doch-nicht-ins-rettungsgebot-gefallen-zeugen-belasten-chaos-kapitaen-schettino-schwer_id_3573210.html Zitieren
teofilos Geschrieben 28. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2014 Der Kapitän ist wohlmöglich doch nicht ins Rettungsboot gefallen (welche Überraschung...): http://www.focus.de/panorama/welt/doch-nicht-ins-rettungsgebot-gefallen-zeugen-belasten-chaos-kapitaen-schettino-schwer_id_3573210.html Ich zerbreche mir schon seit einiger Zeit den Kopf, wie dieses Hineinfallen funktionieren kann. Allerdings warum es Zeugen braucht ist mir auch schleierhaft. Zitieren
teofilos Geschrieben 28. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2014 Oberhausen-Berlin: Flugalternative. Zitieren
teofilos Geschrieben 29. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Historischer "Fund" Zitieren
Iring Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Historischer "Fund" tja - eslebe die Küstenwache. Hoffentlich haben die jetzt keine Engpässe im Bundestag : http://www.berliner-zeitung.de/archiv/fernsehsender-hatte-reporter-zum-wischtest-in-die-toiletten-geschickt-kokain-im-bundestagsklo--staatsanwalt-prueft-drogenverdacht,10810590,9848256.html Zitieren
teofilos Geschrieben 29. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Historischer "Fund" tja - eslebe die Küstenwache. Hoffentlich haben die jetzt keine Engpässe im Bundestag : http://www.berliner-zeitung.de/archiv/fernsehsender-hatte-reporter-zum-wischtest-in-die-toiletten-geschickt-kokain-im-bundestagsklo--staatsanwalt-prueft-drogenverdacht,10810590,9848256.html 14 Jahre alter Artikel. Die Comedians, die damals darüber Witze machten, sind (glaube ich) zwischenzeitlich schon verstorben. Zitieren
teofilos Geschrieben 30. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2014 (bearbeitet) Könnte ein kleiner Krimi werden ... bearbeitet 30. Januar 2014 von teofilos Zitieren
teofilos Geschrieben 4. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2014 Sail away... Tu's nicht! Geschenkt zu teuer. Zitieren
teofilos Geschrieben 6. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2014 [Abteilung Patrouillenboote] Wenn wir es nicht tun, tun's andere. Hauptsache unser Öl ist sicher und unsere Waren kommen pünktlich. So macht das niederländische Familienunternehmen DAMEN seinen Deal mit Nigeria. DAMEN hat "Filialen" u.a. in Kuba, China, sowie in Qatar und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Ein guter Weg ein wenig neben "Ausfuhrbestimmungen" zu laufen. Vielleicht können wir noch was lernen ... Zitieren
teofilos Geschrieben 10. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2014 (bearbeitet) [Abteilung Jahrgedächtnis] Vor gut einem Jahr "meldete" sich die LYUBOV ORLOVA aus den Seeüberwachungssystemen ab. Damals wünschte man sich, dass sie sinkt. Aber wie das auf dem Markt so ist, die Schrottpreise steigen und einige Glücksritter machen sich auf die Suche nach diesem Schnäppchen; aktueller Preis $ 600.000. Prognosen zu Folge ist nicht mehr Irland der mutmaßliche Begünstigte sondern Schottland oder Südengland sind in guter Hoffnung. Vielleicht gibt es aber auch einen lachenden Dritten .... bearbeitet 10. Februar 2014 von teofilos Zitieren
teofilos Geschrieben 11. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2014 Ein Wahrzeichen weniger ... leider Gibt es einen Zusammenhang mit dem Niedergang von Werder Bremen? Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 11. Februar 2014 Melden Geschrieben 11. Februar 2014 Ein Wahrzeichen weniger ... leider Gibt es einen Zusammenhang mit dem Niedergang von Werder Bremen? Ist die Meldung nicht von Ende Januar und das Schiff inzwischen wieder gehoben? Zitieren
teofilos Geschrieben 11. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2014 Ein Wahrzeichen weniger ... leider Gibt es einen Zusammenhang mit dem Niedergang von Werder Bremen? Ist die Meldung nicht von Ende Januar und das Schiff inzwischen wieder gehoben? Na und? Als ob das hier eine Rolle spielt. Ausserdem finde ich, dass Du bei nur 14 Tagen Abstand ziemlich knickerig bist. Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 11. Februar 2014 Melden Geschrieben 11. Februar 2014 Ein Wahrzeichen weniger ... leider Gibt es einen Zusammenhang mit dem Niedergang von Werder Bremen? Ist die Meldung nicht von Ende Januar und das Schiff inzwischen wieder gehoben? Na und? Als ob das hier eine Rolle spielt. Ausserdem finde ich, dass Du bei nur 14 Tagen Abstand ziemlich knickerig bist. Ist ne Berufskrankheit, bin Mathematiker. Zitieren
teofilos Geschrieben 11. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2014 (bearbeitet) Ein Wahrzeichen weniger ... leider Gibt es einen Zusammenhang mit dem Niedergang von Werder Bremen? Ist die Meldung nicht von Ende Januar und das Schiff inzwischen wieder gehoben? Na und? Als ob das hier eine Rolle spielt. Ausserdem finde ich, dass Du bei nur 14 Tagen Abstand ziemlich knickerig bist. Ist ne Berufskrankheit, bin Mathematiker. Seit über 30 Jahren keine diesbezügliche Ansteckung. Toi, toi, toi. *aufholzklopf* Wobei die ständige Begleitung durch Hunde einen irgendwie erden ... Auch dürfte die besagte Berufskrankheit überwiegend bei Mathematikern auftreten, die eine CPU-Zeit angenommen haben. bearbeitet 11. Februar 2014 von teofilos Zitieren
mbo Geschrieben 11. Februar 2014 Melden Geschrieben 11. Februar 2014 Ein Wahrzeichen weniger ... leider Gibt es einen Zusammenhang mit dem Niedergang von Werder Bremen? Alles schon wieder gut. Und Werder steht immerhin noch über dem HSV Zitieren
gouvernante Geschrieben 11. Februar 2014 Melden Geschrieben 11. Februar 2014 Ist die Meldung nicht von Ende Januar und das Schiff inzwischen wieder gehoben? Das Schiff ist inzwischen gehoben, aber dir Elektrik wurde so schwer beschädigt, daß der Eigner nicht die Ressorcen hat, es wieder instandzusetzen. MW kann es für einen symbolischen Preis erworben werden, unter der Bedingung der Renovierung. Zitieren
teofilos Geschrieben 11. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2014 Ist die Meldung nicht von Ende Januar und das Schiff inzwischen wieder gehoben? Das Schiff ist inzwischen gehoben, aber dir Elektrik wurde so schwer beschädigt, daß der Eigner nicht die Ressorcen hat, es wieder instandzusetzen. MW kann es für einen symbolischen Preis erworben werden, unter der Bedingung der Renovierung. Ja, die Elektrik bei Koggen war schon immer ein Problem ... Zitieren
gouvernante Geschrieben 11. Februar 2014 Melden Geschrieben 11. Februar 2014 Ja, die Elektrik bei Koggen war schon immer ein Problem ... klick Zitieren
teofilos Geschrieben 11. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2014 Ja, die Elektrik bei Koggen war schon immer ein Problem ... klick Danke! Etwas genaueres findet man hier. Zitieren
teofilos Geschrieben 12. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2014 Mich hat die Unaufgeregtheit des Baggerfahrers (am Schluss) beeindruckt Zitieren
mbo Geschrieben 16. Februar 2014 Melden Geschrieben 16. Februar 2014 Rummms Totalschaden (Man beachte die kreativen Absperrmaßnahmen. Wenn man schon so viele Container hat....) Zitieren
teofilos Geschrieben 16. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2014 (bearbeitet) Rummms Totalschaden (Man beachte die kreativen Absperrmaßnahmen. Wenn man schon so viele Container hat....) Bauklötzchen . Interessant ist auch der Artikel, der auf der rechten Seite verlinkt ist: Wenn dich der Eigner in Stich lässt und du nicht mehr nach Hause kannst. Kommt nicht selten vor und da hängt man fest, weil keiner sich als zuständig sieht. bearbeitet 16. Februar 2014 von teofilos Zitieren
teofilos Geschrieben 18. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2014 (bearbeitet) [Australien] Kohleförderung einserseits, Gasgewinnung andererseits. Noch in diesem Jahr wird unter australischer Flagge Gas aus den Tiefen des indischen Ozeans (Wirtschaftszone AUS) geholt werden. Erledigen soll das die PRELUDE, dem derzeit größten Schiff auf den Meeren, das locker einen Flugzeugträger in sich verstecken könnte. Immer wieder schön das Bild von der Förderung: es ist, wie mit einer 20m langen Spaghetti vom Balkon aus ein Loch in die Erde zu bohren ... bearbeitet 18. Februar 2014 von teofilos Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.