teofilos Geschrieben 20. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2014 Amerika-Linie soll reaktiviert werden. Aber diesmal nicht für Auswanderer ... aber wer weiss? Gut, ein paar Umweltdemos sind auch zu erwarten ... Zitieren
mbo Geschrieben 21. Februar 2014 Melden Geschrieben 21. Februar 2014 Amerika-Linie soll reaktiviert werden. Aber diesmal nicht für Auswanderer ... aber wer weiss? Gut, ein paar Umweltdemos sind auch zu erwarten ... Hm, wobei sie auf dem Teilstück zw. Bremen und Langwedel über die Strecke Bremen-Hannover müssten. Ich weiß nicht, ob die noch so viel Kapazitätsreserven hat... Zitieren
teofilos Geschrieben 10. März 2014 Autor Melden Geschrieben 10. März 2014 [Abteilung Ökonomie] Niederländische Ministerin kritisiert deutsche und belgische Hafensubventionen. Rotterdam schießt gegen Hamburg und Antwerpen. Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 10. März 2014 Melden Geschrieben 10. März 2014 Mal was Schönes klick Zitieren
teofilos Geschrieben 10. März 2014 Autor Melden Geschrieben 10. März 2014 Mal was Schönes klick Für das Foto hätten die den Wulstbug ruhig mal sauber machen können. Zitieren
teofilos Geschrieben 15. März 2014 Autor Melden Geschrieben 15. März 2014 (bearbeitet) Schon eine Idee für kleinere Geburtstagsgeschenke? Wie wär es mit dem Öltanker und Bohrinselquartett? Sieben Havariegruppen! Grosse Namen wie Exxon Valdez, Deepwater Horizon, Amoco Cadiz, Torrey Canyon, Atlantic Empress, Prestige, Erika, Jessica, ... Abgefragt werden können Alter bei Katastrophe, Ausgelaufene Menge Öl, Verschmutzte Küste, Tote Seevögel ... Netter Nebeneffekt: Flaggenkunde. bearbeitet 15. März 2014 von teofilos 1 Zitieren
kam Geschrieben 19. März 2014 Melden Geschrieben 19. März 2014 USS Truxtun im Schwarzen Meer: http://en.wikipedia.org/wiki/USS_Truxtun_(DDG-103) Zitieren
teofilos Geschrieben 20. März 2014 Autor Melden Geschrieben 20. März 2014 USS Truxtun im Schwarzen Meer: http://en.wikipedia.org/wiki/USS_Truxtun_(DDG-103) Na und? Das Bötchen hatte sich doch schon vor der Krise auf den Weg gemacht ... Zitieren
teofilos Geschrieben 20. März 2014 Autor Melden Geschrieben 20. März 2014 (bearbeitet) Für die Freunde von Unfallgutachten (BSU): KOGGE, BREMEN Siehe auch Post 11.2.2014 bearbeitet 20. März 2014 von teofilos Zitieren
mbo Geschrieben 21. März 2014 Melden Geschrieben 21. März 2014 [Abteilung Marinetradition] Die (ab 0:49) der Bundeswehr geht außer Dienst In diesem Sinne Zitieren
Baumfaeller Geschrieben 21. März 2014 Melden Geschrieben 21. März 2014 (bearbeitet) Leider passiert das überall auf der Welt. Zum Beispiel in Tennessee: http://www.public.navy.mil/bupers-npc/support/NavyBandMidsouth/Pages/default.aspx oder in New Orleans: https://www.cnic.navy.mil/regions/cnrse/about/navy_bands/navy_band_new_orleans.html Hier ist der Satz in der Mitte übersetzt: "Wichtige Nachricht an unsere Kunden: Wegen Personalreduzierung in unserer Einheit hat die Marine-Band Mittlerer Süden nicht mehr die Fähigkeit, die folgenden Dienste anzubieten: Marschier- oder Parade-Kapelle, Zeremonielle Kapelle, und Holzblaeser-Orchester. Die Unterstützung militärischer Zeremonien wird nur noch durch Blasquintett stattfinden, und nicht mehr im Freien. bearbeitet 21. März 2014 von Baumfaeller Zitieren
teofilos Geschrieben 26. März 2014 Autor Melden Geschrieben 26. März 2014 (bearbeitet) Der Bürgermeister der Gemeinde Giglio möchte das Wrack der COSTA CONCORDIA länger an Ort und Stelle behalten - als Magnet für die Katastrophen-Touristen. Der Wirtschaftsfaktor Reliquie und Pilgerort funktioniert noch immer ... Konfessionsübergreifend. bearbeitet 26. März 2014 von teofilos Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 26. März 2014 Melden Geschrieben 26. März 2014 Der Bürgermeister der Gemeinde Giglio möchte das Wrack der COSTA CONCORDIA länger an Ort und Stelle behalten - als Magnet für die Katastrophen-Touristen. Der Wirtschaftsfaktor Reliquie und Pilgerort funktioniert noch immer ... Konfessionsübergreifend. Angeblich sucht man schon nach einem Wunder, dass Käptn Schettino zugeschrieben werden kann. Zitieren
teofilos Geschrieben 26. März 2014 Autor Melden Geschrieben 26. März 2014 Der Bürgermeister der Gemeinde Giglio möchte das Wrack der COSTA CONCORDIA länger an Ort und Stelle behalten - als Magnet für die Katastrophen-Touristen. Der Wirtschaftsfaktor Reliquie und Pilgerort funktioniert noch immer ... Konfessionsübergreifend. Angeblich sucht man schon nach einem Wunder, dass Käptn Schettino zugeschrieben werden kann. Jetzt sind unsere Spezialisten gefordert. Wie nennt man das nochmal, wenn man an zwei Orten gleichzeitig ist. Zitieren
Elima Geschrieben 26. März 2014 Melden Geschrieben 26. März 2014 Der Bürgermeister der Gemeinde Giglio möchte das Wrack der COSTA CONCORDIA länger an Ort und Stelle behalten - als Magnet für die Katastrophen-Touristen. Der Wirtschaftsfaktor Reliquie und Pilgerort funktioniert noch immer ... Konfessionsübergreifend. Angeblich sucht man schon nach einem Wunder, dass Käptn Schettino zugeschrieben werden kann. Jetzt sind unsere Spezialisten gefordert. Wie nennt man das nochmal, wenn man an zwei Orten gleichzeitig ist. Meinst du: Bilocation? Zitieren
Shubashi Geschrieben 26. März 2014 Melden Geschrieben 26. März 2014 Aus gegebenen Anlaß mal wieder eine etwas andere Schiffsmeldung . Probleme gibt es leider auch, aber bisher glücklicherweise keine politischer Natur. Zitieren
teofilos Geschrieben 26. März 2014 Autor Melden Geschrieben 26. März 2014 Aus gegebenen Anlaß mal wieder eine etwas andere Schiffsmeldung . Probleme gibt es leider auch, aber bisher glücklicherweise keine politischer Natur. Softwareproblem. Ich fass' es nicht. Seit wann hat denn der Niva unter den Raumschiffen einen Computer? Ging doch früher problemlos mit Rechenschieber und Wundertütenkompass ... Zitieren
teofilos Geschrieben 31. März 2014 Autor Melden Geschrieben 31. März 2014 Wissenschaftlichkeit fraglich ... Der Internationale Gerichtshof hat geurteilt. Zitieren
teofilos Geschrieben 4. April 2014 Autor Melden Geschrieben 4. April 2014 (bearbeitet) Morgen wird das neue länderfinanzierte Forschungsschiff SONNE nach 14 monatiger Bauzeit ausgedockt. Der neue Tiefseeforscher ist zwar mit neuester Forschungstechnik ausgestattet, erfüllt aber noch nicht mal Standards, die das Umweltministerium für kommerzielle Schiffsneubauten fordert; z.B. Rußpartikelfilter. Bund! Du sprichst mit gespaltener Zunge, wie wir Indianer zu sagen pflegen. [dazu auch] bearbeitet 4. April 2014 von teofilos Zitieren
teofilos Geschrieben 7. April 2014 Autor Melden Geschrieben 7. April 2014 Vielleicht der langersehnte Sechser im Lotto: ADV OCEAN SHIELD findet vermutlich die Black Box von Flug MH370. Der Zeitpunkt wäre eine echte Kinodramaturgie. Zitieren
teofilos Geschrieben 9. April 2014 Autor Melden Geschrieben 9. April 2014 Luxusprobleme lösen sich manchmal von alleine und schneller als von der Wissenschaft prognostiziert: Austern ade! Zitieren
teofilos Geschrieben 9. April 2014 Autor Melden Geschrieben 9. April 2014 Fregatte AUGSBURG hat Mandat zur C-Waffenvernichtung. Was ist daran besonders? Die Linke war erstmals bei der Abstimmung gespalten. Zitieren
teofilos Geschrieben 5. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2014 Heute: die MIKHAIL ULYANOV Ich weiss, sie tranken heimlich Wein und predigten öffentlich Wasser ... Zitieren
teofilos Geschrieben 21. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2014 (bearbeitet) Preisvorteile aufgekündigt: Berlin will Israel Kriegsschiffe nur bei voller Bezahlung liefern Und, ...... der Vorwurf ist nicht ganz unberechtigt: Was sie (die Deutschen) tun, ist falsch. Deutschland verkauft Waffen an Saudi-Arabien, Ägypten, Algerien und an viele andere Länder, ohne nach den moralischen Implikationen zu fragen oder den Stand der Menschenrechte in solchen Ländern zu berücksichtigen. Nur bei Israel würden solche strengen Standards angelegt. Wobei Rabatte nicht unbedingt zu den strengen Standards gehören. bearbeitet 21. Mai 2014 von teofilos Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.