Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

danke für diesen Thread.

 

Leider sind alle Schiffe, auf denen ich gefahren bin, schon verschrottet.

 

Finnstar (vorher: Finnlandia, dann danach Pearl of Scandinavia)

 

Ivan Franko (immer noch mein Lieblingsschiff)

 

Federico C

 

Enrico C

 

...

 

Und, was hast Du falsch gemacht?

Geschrieben

danke für diesen Thread.

 

Leider sind alle Schiffe, auf denen ich gefahren bin, schon verschrottet.

 

Finnstar (vorher: Finnlandia, dann danach Pearl of Scandinavia)

 

Ivan Franko (immer noch mein Lieblingsschiff)

 

Federico C

 

Enrico C

 

...

 

Und, was hast Du falsch gemacht?

 

Wieso?

 

Ivan Franko; gesunken

Federico C; gesunken

Enrico C hieß die Symphonie nur in einem James Bond Film

Geschrieben

danke für diesen Thread.

 

Leider sind alle Schiffe, auf denen ich gefahren bin, schon verschrottet.

 

Finnstar (vorher: Finnlandia, dann danach Pearl of Scandinavia)

 

Ivan Franko (immer noch mein Lieblingsschiff)

 

Federico C

 

Enrico C

 

...

 

Und, was hast Du falsch gemacht?

 

keine Ahnung.

 

 

ich habe mich dann später mehr interessiert für andere Schiffe, wie z. B.

 

"ein Schiff, das sich Gemeinde nennt", oder auch für dieses da:

 

http://werkstatt-officina04.blogspot.de/2013/03/schiff-ahoi-jurianne-matter-vento-in.html

 

(wenn Ihr ein Schiff falten wollt: das ist super. doppelseitig ausdrucken, aber eher zunächst mal Papier oder ganz leichten(!) Karton wählen. max. 80g.)

 

P. S.

 

die Fedor Schaljapin mochte ich auch sehr.

Geschrieben

danke für diesen Thread.

 

Leider sind alle Schiffe, auf denen ich gefahren bin, schon verschrottet.

 

Finnstar (vorher: Finnlandia, dann danach Pearl of Scandinavia)

 

Ivan Franko (immer noch mein Lieblingsschiff)

 

Federico C

 

Enrico C

 

...

 

Und, was hast Du falsch gemacht?

 

keine Ahnung.

 

 

ich habe mich dann später mehr interessiert für andere Schiffe, wie z. B.

 

"ein Schiff, das sich Gemeinde nennt", oder auch für dieses da:

 

http://werkstatt-officina04.blogspot.de/2013/03/schiff-ahoi-jurianne-matter-vento-in.html

 

(wenn Ihr ein Schiff falten wollt: das ist super. doppelseitig ausdrucken, aber eher zunächst mal Papier oder ganz leichten(!) Karton wählen. max. 80g.)

 

P. S.

 

die Fedor Schaljapin mochte ich auch sehr.

verschrottet

Geschrieben

Wir berichteten vor über einem Monat über den Flusskreuzer MS BRITANNIA. Mich irritiert, dass die Havarie-Ursache noch nicht geklärt ist. Genauer gesagt, ausser der damaligen Tagesmeldung ist nichts mehr an Informationen zu finden. Sehr mysteriös.

Geschrieben

danke für diesen Thread.

 

Leider sind alle Schiffe, auf denen ich gefahren bin, schon verschrottet.

 

Finnstar (vorher: Finnlandia, dann danach Pearl of Scandinavia)

 

Ivan Franko (immer noch mein Lieblingsschiff)

 

Federico C

 

Enrico C

 

...

 

Und, was hast Du falsch gemacht?

 

keine Ahnung.

 

 

ich habe mich dann später mehr interessiert für andere Schiffe, wie z. B.

 

"ein Schiff, das sich Gemeinde nennt", oder auch für dieses da:

 

http://werkstatt-officina04.blogspot.de/2013/03/schiff-ahoi-jurianne-matter-vento-in.html

 

(wenn Ihr ein Schiff falten wollt: das ist super. doppelseitig ausdrucken, aber eher zunächst mal Papier oder ganz leichten(!) Karton wählen. max. 80g.)

 

P. S.

 

die Fedor Schaljapin mochte ich auch sehr.

verschrottet

 

danke.

 

nachgetragen:

 

das waren die frühen achtziger Jahre, als ich zur See gefahren bin Cruise Director war.

Geschrieben

danke für diesen Thread.

 

Leider sind alle Schiffe, auf denen ich gefahren bin, schon verschrottet.

 

Finnstar (vorher: Finnlandia, dann danach Pearl of Scandinavia)

 

Ivan Franko (immer noch mein Lieblingsschiff)

 

Federico C

 

Enrico C

 

...

 

Und, was hast Du falsch gemacht?

 

keine Ahnung.

 

 

ich habe mich dann später mehr interessiert für andere Schiffe, wie z. B.

 

"ein Schiff, das sich Gemeinde nennt", oder auch für dieses da:

 

http://werkstatt-officina04.blogspot.de/2013/03/schiff-ahoi-jurianne-matter-vento-in.html

 

(wenn Ihr ein Schiff falten wollt: das ist super. doppelseitig ausdrucken, aber eher zunächst mal Papier oder ganz leichten(!) Karton wählen. max. 80g.)

 

P. S.

 

die Fedor Schaljapin mochte ich auch sehr.

verschrottet

 

danke.

 

nachgetragen:

 

das waren die frühen achtziger Jahre, als ich zur See gefahren bin Cruise Director war.

Cool. Da macht man mit der Familie an den tollsten Orten Urlaub und braucht den Arbeitsplatz nicht verlassen.

Geschrieben

Im September 2008 starb die Kadettin Jenny Böken auf der „Gorch Fock“ unter ungeklärten Umständen. Ihre Eltern können das Untersuchungsergebnis „Tragisches Unglück“ so nicht akzeptieren. Am Mittwoch ist ein Ortstermin des Gerichts in Rostock angesetzt.

 

 

Ungereimtheiten: So könne ihre Tochter nicht ertrunken sein, da sie laut Obduktionsergebnis kein Wasser in der Lunge hatte. Es gebe auch keine Erklärung dafür, dass sie keine Stiefel anhatte, als sie gefunden wurde.
Geschrieben
Cool. Da macht man mit der Familie an den tollsten Orten Urlaub und braucht den Arbeitsplatz nicht verlassen.

 

nuja - damals hatte ich noch keine Familie. Ich weiß nicht, wie das heute ist, mit Urlaub machen als Cruise Director. ich war da eher "im Dienst". Sich um vieles kümmern, vor allem um "alle" "meine" "unsere" Gäste.

 

ich erzähle jetzt keine Geschichten hier davon ...

 

es war sehr anstrengend, (immer präsent sein; Lautsprecher: "Piotr ... Piotr, to reception please, immediately"!!!! ) und sehr schön.

Geschrieben
Cool. Da macht man mit der Familie an den tollsten Orten Urlaub und braucht den Arbeitsplatz nicht verlassen.

 

nuja - damals hatte ich noch keine Familie. Ich weiß nicht, wie das heute ist, mit Urlaub machen als Cruise Director. ich war da eher "im Dienst". Sich um vieles kümmern, vor allem um "alle" "meine" "unsere" Gäste.

 

ich erzähle jetzt keine Geschichten hier davon ...

 

es war sehr anstrengend, (immer präsent sein; Lautsprecher: "Piotr ... Piotr, to reception please, immediately"!!!! ) und sehr schön.

Als ehem. CD müsste Dir doch die Doko-Soap "Verrückt nach Meer" was sagen? Der Quoten-Scorer im ARD Nachmittagsprogramm. Mittlerweile in der 4. Staffel, 120 Folgen. Die 5. Staffel ist ab Januar in der Mache. Jedenfalls der CD hat dort immer in den Schulferien seine Familie einfliegen lassen. Und es stimmt, ein anstrengender aber schöner Job.

Geschrieben

Man könnte glauben, der hiesige Hafenkapitän ist vor seiner Grog-Buddel eingenickt:

 

Eines der bedeutendsten Wracks seit Sten Nadolnys Tagen wird entdeckt und so ein schäbiger Landlubber im Ausguck meldet es zuerst!

Geschrieben

Man könnte glauben, der hiesige Hafenkapitän ist vor seiner Grog-Buddel eingenickt:

Der Kapitän hat Landgang.

Geschrieben

 

Fliegen ist sowieso eine ganz und gar unseemännische Betätigung. Hätte der Herrgott sowas vorgesehen, wären den Matrosen Flügel statt Flossen gewachsen.

(Ich finde das an Diskussionen über Sicherheitspolitik und Bundeswehr immer schon so drollig: es klingt oft, als würden Optionen offenstehen, die Willem Zwos Hochseeflotte vor Neid erblassen ließe, in der Realität funktioniert oft das schon nicht, was für wirklich simple NATO-Grundfunktionen erforderlich wäre. Da die Transall in Bulgarien auch gerade mal wieder eine Panne hat, wird die Bundeswehr in 10 Jahren vermutlich führend auf dem Feld strategischer Kinderbetreuung und taktischer Teilzeitarbeitszeiten sein, aber ohne flugtaugliche Transportflieger dastehen.)

Geschrieben (bearbeitet)

 

Fliegen ist sowieso eine ganz und gar unseemännische Betätigung. Hätte der Herrgott sowas vorgesehen, wären den Matrosen Flügel statt Flossen gewachsen.

(Ich finde das an Diskussionen über Sicherheitspolitik und Bundeswehr immer schon so drollig: es klingt oft, als würden Optionen offenstehen, die Willem Zwos Hochseeflotte vor Neid erblassen ließe, in der Realität funktioniert oft das schon nicht, was für wirklich simple NATO-Grundfunktionen erforderlich wäre. Da die Transall in Bulgarien auch gerade mal wieder eine Panne hat, wird die Bundeswehr in 10 Jahren vermutlich führend auf dem Feld strategischer Kinderbetreuung und taktischer Teilzeitarbeitszeiten sein, aber ohne flugtaugliche Transportflieger dastehen.)

Na ja ... ein Flugzeug ist doch nur ein umgekipptes Segelboot, das nur mit einem Element arbeiten muss. Und nicht umsonst heisst es Luftschiff, Raumschiff, ... , _/)_

bearbeitet von teofilos
Geschrieben

Ein spannender Tag für Umweltschützer und Hafenwirtschaftler: Elbvertiefung.

 

Sollte tatsächlich, wie befürchtet, der Salzgehalt des Elbwassers steigen, schafft's der Hai bis Dresden ...

Geschrieben

Ein spannender Tag für Umweltschützer und Hafenwirtschaftler: Elbvertiefung.

 

Sollte tatsächlich, wie befürchtet, der Salzgehalt des Elbwassers steigen, schafft's der Hai bis Dresden ...

 

Nix da, bei uns ist ein Wehr, und wehe, die Viecher schmuggeln sich durch die neue Fischtreppe!

Geschrieben

Ein spannender Tag für Umweltschützer und Hafenwirtschaftler: Elbvertiefung.

 

Sollte tatsächlich, wie befürchtet, der Salzgehalt des Elbwassers steigen, schafft's der Hai bis Dresden ...

 

Nix da, bei uns ist ein Wehr, und wehe, die Viecher schmuggeln sich durch die neue Fischtreppe!

Wieso schmuggeln? Eure Fischwanderhilfe gilt bei Experten doch als besonders haifreundlich. Der NABU spricht sogar schon vom "Haierwartungsgebiet".

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...