Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Der America's Cup, älteste Sporttrophäe der Welt, geht nach NZL. Gratulation an Peter Burling und sein Fly Emirates Team.

Geschrieben

Nicht nur wir können BER. HMS LISSIE und HMS CHARLIE (Mutti und Sohni) sind fertig aber leer. Und Geld für Personal fehlt auch.

Pete, wär das nichts auf unsere alten Tage? Ich frag' mal Mr Anglophil (Bashy, Shu) ob er sich als Ordonance Quaterchief Second Sergant (OQ2S) gewinnen läßt.

Geschrieben

Mal wieder was von der Küste:

der weltgrößte Containerfrachter, "OOCL Hong Kong" hat Deutschland angelaufen, allerdings den Jade-Weser-Port, nicht Hamburg.

Vielleicht wird man ja doch irgendwann schlau in Hamburg, und gibt die unsinnige Elbvertiefung auf.

Die Reeder planen jedenfalls vermehrt mit Wilhemshaven statt Hamburg.

Zum Vergleich auch mal die Ankünfte:

http://www.jadeweserport.de/nc/betrieb/port-office/schiffsankuenfte.html

https://www.hafen-hamburg.de/de/schiffe/eta

 

Ob die richtig dicken Teile je wieder nach Hamburg wollen?

Geschrieben

Mal wieder was von der Küste:

der weltgrößte Containerfrachter, "OOCL Hong Kong" hat Deutschland angelaufen, allerdings den Jade-Weser-Port, nicht Hamburg.

Vielleicht wird man ja doch irgendwann schlau in Hamburg, und gibt die unsinnige Elbvertiefung auf.

Die Reeder planen jedenfalls vermehrt mit Wilhemshaven statt Hamburg.

Zum Vergleich auch mal die Ankünfte:

http://www.jadeweserport.de/nc/betrieb/port-office/schiffsankuenfte.html

https://www.hafen-hamburg.de/de/schiffe/eta

 

Ob die richtig dicken Teile je wieder nach Hamburg wollen?

Eher nicht. Hamburg wäre doch eher politischer Wille als logistischer.

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb teofilos:

So kann's manchmal gehen: Identitären-Schiff festgenommen. "Die asylsuchenden Tamilen an Bord machen gerade eine Kapitänsausbildung", darauf müssen die Schlauchboot-Schlepper erst mal kommen.

 

Knallchargen auf See halt...

Geschrieben (bearbeitet)

Immerhin hat der Norden mal wieder eine richtige Schiffsmeldung zu richtigen Schiffen:

Die "Peking" kehrt in die Heimat zurück, leider zwar nicht mit eigener Kraft, aber sie soll hier wieder richtig schön werden.

 

bearbeitet von Shubashi
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Shubashi:

Immerhin hat der Norden mal wieder eine richtige Schiffsmeldung zu richtigen Schiffen:

Die "Peking" kehrt in die Heimat zurück, leider zwar nicht mit eigenen Kraft, aber sie soll hier wieder richtig schön werden.

 

Wunderbar! Und das zu einem Zeitpunkt, wo eine weitere Knallcharge Namens Dobrindt Traditionsschiffe ins Aus manövrieren will. Bayern und maritime Kultur ist ein Widerspruch in sich.

 

(Bitte, bitte lieber Gott mach' das Bayern wieder zu Österreich gehört! Bitte!)

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb teofilos:

Bayern und maritime Kultur ist ein Widerspruch in sich.

 

(Bitte, bitte lieber Gott mach' das Bayern wieder zu Österreich gehört! Bitte!)

 

nun, da bin ich mir noch nicht ganz so sicher. Mit Deiner Einschätzung der maritimen Kultur Bayerns.

 

hier dazu ein - wie ich hoffe - ein Dir vielleicht hilfreicher Link:

 

https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Bayerische_Hochseeflotte

 

p. s.

 

Deine Bitte, teofilos, dass "Bayern" "wieder" "zu Österreich" "gehören" möge, habe ich gelesen.

Geschrieben

Wann war das denn schon mal der Fall, den das "wieder" impliziert?

 

Werner

Geschrieben (bearbeitet)
vor 24 Minuten schrieb Petrus:

 

nun, da bin ich mir noch nicht ganz so sicher. Mit Deiner Einschätzung der maritimen Kultur Bayerns.

 

hier dazu ein - wie ich hoffe - ein Dir vielleicht hilfreicher Link:

 

https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Bayerische_Hochseeflotte

 

p. s.

 

Deine Bitte, teofilos, dass "Bayern" "wieder" "zu Österreich" "gehören" möge, habe ich gelesen.

Ich schrub "maritime Kultur" nicht "haben ein Bötchen". Und ja, die Bayern haben Amerika entdeckt ... ne .... das waren die Krutzetürken.

(auch für Werner): Beweis

bearbeitet von teofilos
Geschrieben

Cool. Dann kann ich ja in 2 Wochen gleich in Vorarlberg bleiben. Wär mir auf jeden Fall lieber.

 

Werner

Geschrieben (bearbeitet)

jetzt hab ich mal spaßeshalber nachgesehen und festgestellt, dass mir sage und schreibe 8 europäische Hauptstädte näher liegen als Berlin....

 

Werner

Korrigiere: Es sind sogar 9

bearbeitet von Werner001
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Werner001:

jetzt hab ich mal spaßeshalber nachgesehen und festgestellt, dass mir sage und schreibe 8 europäische Hauptstädte näher liegen als Berlin....

 

Werner

Korrigiere: Es sind sogar 9

Kilometermäßig ist Berlin für Bayern sogar nicht mehr im Sonnensystem.

Geschrieben (bearbeitet)

Mit dem link stimmt etwas nicht. Der führt zum Anfang dieses Threads.

bearbeitet von Edith1
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Edith1:

Mit dem link stimmt etwas nicht. Der führt zum Anfang dieses Threads.

Repariert. Keine Ahnung was da passiert ist. Werner nimmt ja noch Bezug. Also muss der Link mal funktioniert haben.

Geschrieben

nein, er hat auch bei mir nicht funktioniert, aber ich habe die Nachrichten verfolgt.

 

Werner

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Werner001:

nein, er hat auch bei mir nicht funktioniert, aber ich habe die Nachrichten verfolgt.

 

Werner

Hätt'st ja mal was sagen können. 

Geschrieben
Just now, teofilos said:

Hätt'st ja mal was sagen können. 

ich dachte, du verweist auf eine altes Posting von dir, wo das schon mal Thema war.

 

Werner

Geschrieben
Am 31.7.2017 um 09:24 schrieb Shubashi:

Immerhin hat der Norden mal wieder eine richtige Schiffsmeldung zu richtigen Schiffen:

Die "Peking" kehrt in die Heimat zurück, leider zwar nicht mit eigener Kraft, aber sie soll hier wieder richtig schön werden.

 

 

Für die Freunde des gepflegten Livestreams gibt es die Überführung der "Peking" derzeit auch live:

http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Jetzt-live-Peking-auf-dem-Weg-in-die-Werft,peking1280.html

Geschrieben
Am ‎31‎.‎07‎.‎2017 um 17:44 schrieb teofilos:

Kilometermäßig ist Berlin für Bayern sogar nicht mehr im Sonnensystem.

 

Meine nächstgelegene Hauptstadt eines Staates ist die Mutter aller Städte: Praha matka měst.

Das liegt gleichweit entfernt wie meine Landeshauptstadt.

 

Aber danach kommt gleich - ca. 80km weiter entfernt - Berlin.

Geschrieben

Berlin ist sooo weit weg. In Paris, Brüssel, Luxemburg oder Amsterdam brauche ich mit dem Zug in etwa nur halb so lange, wie in die Preußenmetropole. Selbst London ist näher. Alles näher auch als München.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...