Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

:)

Bisher musste ich (obwohl Mitglied) die DGzRS noch nicht in Anspruch nehmen. Fremdländische? Nun ja, da legen wir mal den Mantel des Schweigens drüber.

Geschrieben (bearbeitet)

Frage an die Fachleute: Bei meinerEnglischlektüre* bin ich auf "slipway" gestoßen. Mir ist klar, dass es sich um so etwas handelt. Aber wie lautet der deutsche Fachausdruck? Eine Helling gehört wohl eher in die Werft und wäre für das zu Wasser lassen einer wohlverpackten Leiche wohl überdimensioniert.

 

*Colin Dexter, The Daughters of Cain, einer der lesenswerten Krimis über Inspector Morse

bearbeitet von Wunibald
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Wunibald:

Frage an die Fachleute: Bei meinerEnglischlektüre* bin ich auf "slipway" gestoßen. Mir ist klar, dass es sich um so etwas handelt. Aber wie lautet der deutsche Fachausdruck? Eine Helling gehört wohl eher in die Werft und wäre für das zu Wasser lassen einer wohlverpackten Leiche wohl überdimensioniert.

 

*Colin Dexter, The Daughters of Cain, einer der lesenswerten Krimis über Inspector Morse

Slipanlage, Bootsrampe, Trailerhelling

Geschrieben

Danke! Auch das ist ein Vorteil dieses Forums; man findet hilfsbereite Fachleute für allerlei Fragen. :daumenhoch:

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Wunibald:

Danke! Auch das ist ein Vorteil dieses Forums; man findet hilfsbereite Fachleute für allerlei Fragen. :daumenhoch:

 

Dazu sehr gute Seite für Übersetzungen: DeepL

Geschrieben

Nun Porridge zum Frühstück, und dann durchfahren wir erst den Himmel und dann die Erde. Die Grenze von Wales ist in Sicht.

Geschrieben

Frage an die Wissenden: Aktuell wird gerade wieder über die hunderte Container berichtet, die ein Containerschiff jüngst in der Nordsee 'verloren' hat.

 

Jeder LKW hat seine Last zu sichern, dafür gibt es klare Regeln und Vorschriften.

 

Dürfen auf einem Containerschiff beliebig viele Container ohne ausreichende Sicherung aufeinander gestapelt werden?

Geschrieben
3 hours ago, rince said:

Frage an die Wissenden: Aktuell wird gerade wieder über die hunderte Container berichtet, die ein Containerschiff jüngst in der Nordsee 'verloren' hat.

 

Jeder LKW hat seine Last zu sichern, dafür gibt es klare Regeln und Vorschriften.

 

Dürfen auf einem Containerschiff beliebig viele Container ohne ausreichende Sicherung aufeinander gestapelt werden?

Natürlich gibt es Ladungssicherung. Aber wenn du mal gesehen hast, wie es einem Schiff im Sturm ergeht, dann würdest du dich eher wundern, dass so viele Container im Ziel ankommen.

tatsächlich ist es wohl so, hab ich gelesen, dass der Platz eines Containers auf dem Schiff unterschiedlich bepreist ist. Am billigsten reist ein Container ganz außen, an teuersten ganz innen. Warum das so ist, liegt ja auf der Hand.

 

Werner

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb rince:

Dürfen auf einem Containerschiff beliebig viele Container ohne ausreichende Sicherung aufeinander gestapelt werden?

Nein, dafür gibt es klare Regeln. Die Container werden auch verlascht.
Aber wie Werner schon schrieb: die Kräfte, die an einem Containerschiff bei Sturm zerren, sind beachtlich.

Zu gucken hier.

Oder hier (ohne Zeitraffer).

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe vor vielen Jahren für einen Chemiebetrieb gearbeitet. Der Betriebsleiter erzählte mir, es sei ganz normal, daß bei Containerschiffen ab und an mal ein Container über Bord gehe. Da seien dann auch schon mal Chemiekalien dabei, die eigentlich im Meer nichts zu suchen hätten. Eine Nachricht wäre das allerdings nicht. Man wolle die Leute nicht unnötig beunruhigen.

bearbeitet von Marcellinus
Geschrieben (bearbeitet)

Eine traurige Meldung, der Absturz einer weiteren Boeing 737 Max 8 beim Start.

 

In diesem Fall sind allerdings die technischen Details interessant:

es deutet sich nämlich an, dass dieser Absturz kein Zufall ist, sondern die Neukonstruktion MAX 8, welche das Flguezug effizienter und auch für Langstrecken einsatzfähig machen sollte, hier möglicherweise zu einer fatalen Unfallträchtigkeit eines eigentlich überaus sicheren und bewährten Flugzeugmodells geführt hat.

Bereits seit dem Totalverlust einer MAX 8 vor einem halben Jahr wird darüber diskutiert, es ist schon ziemlich erschreckend, dass sich möglicherweise die gleiche Tragödie wiederholen konnte, bevor die Airlines und (hoffentlich bald auch die Aufsichtsbehörden) handeln.

 

(Um das Problem kurz anzudeuten: durch die Verlagerung der Triebwerksgondeln nach vorne benötigt die MAX 8 eine bestimmte Bordcomputer-Konfiguration namens MCAS, die automatisch ein Übersteuern korrigiert. Ist den Piloten dies nicht bewusst, kämpfen sie einen vergeblichen Kampf gegen ein Flugzeug, dass ständig selbsttätig die Nase nach unten nimmt, bis jemand die MCAS-Funktion deaktiviert. Beim Absturz der Lion Air 610 sollen die Piloten dies 26 mal versucht haben, bis der Computer die Maschine mit hoher Geschwindgikeit ins Meer steuerte. Boeing soll zudem diese Funktion nicht aussreichend kommuniziert haben, um zu verhindern, dass die Piloten eine umfangreiche Zusatzschulung für MAX 8-Modelle durchluafen müssen. Neben der evtl. Vermeidbarkeit einer Tragödie fasziniert mich schon, wieweit Computer inzwischen eigenmächtige "Entscheidungen" treffen, ohne dass es ihren menschlichen "Bedienern" bewusst ist. Und natürlich, was für tödliche Blüten dr internationale Konkurrenzkampf zwischen Boeing und Airbus inzwischen möglicherweise so treibt.)

 

EDit:

Für Interessierte noch ein Link, der die aktuelle Problematik erklärt, und wie die entscheidungen von Boeing, Behörden, Gewerkschaften und Airlines zu den Katastrophen beigetragen haben könnten.

https://www.nytimes.com/2019/02/03/world/asia/lion-air-plane-crash-pilots.html

 

bearbeitet von Shubashi
Geschrieben

Ja, da gießen offenbar einige im Moment gerade Erdöl ins Feuer! Aber manche sind erst froh, wenn es so richtig schön brennt. 

Geschrieben

Da sollte ich nachher unbedingt noch volltanken

 

Werner

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb rince:

Schiffs-Kollision der anderen Art

 

https://www.n-tv.de/21546648

"Welchen Schaden das nach über 100 Jahren unter Wasser stark angegriffene historische Schiffswrack von der Kollision davontrug, ist noch unklar."

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...