Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

[Abteilung Vergabeverfahren]

Mal abwarten ob daraus nicht ein dickeres Ding wird ...

 

Ist das technisch möglich, daß 6 mm Stahlblech durch eine chemische Reaktion infolge des Kontakts mit Blei quasi aufgelöst wird?

Es ist die gleiche Reaktion, mit der man Stahl durch Verzinken vor dem Verrosten schützt: das unedlere Metall rostet auf statt des edleren. Bloß dass Blei das edlere Metall ist, weshalb der Stahl rostet, um das Blei zu "schützen". Was man in diesem Fall offensichtlich nicht will, im Gegensatz zum Zink beim Auto.

Geschrieben

Geisterschiff vor Kanada gesichtet ... keiner will es haben.

 

Historisch gabs das ja immer wieder mal. Nur seltener in der Neuzeit, oder dringt das nur selten in die Medien?

Geschrieben

Geisterschiff vor Kanada gesichtet ... keiner will es haben.

 

Historisch gabs das ja immer wieder mal. Nur seltener in der Neuzeit, oder dringt das nur selten in die Medien?

Keine Ahnung. Angehörige würden sich melden, wenn ein Schiff überfällig ist. Habe auch noch keine entsprechenden Schauergeschichten gehört. Treibende Container sind bei ständig wachsenden Verkehr eher zum Geister-Problem geworden.

Geschrieben

Gute Nachrichten: Der Treibstoff der COSTA CONCORDIA ist abgepumpt. Die Umweltkatastrophe findet nicht statt. Also auch keine ölverschmierten Seevögel, kein apokalyptischen TV-Bilder, keine verzweifelten Helfer, die Strände säubern. Der Witz: auch ohne Öl hat das Boot Chemikalien, Fäkalien und Hausmüll einer Kleinstadt ins Meer entlassen. Zu billig für ein Katastrophenszenario. "Ölpest" lässt uns schaudern, "Hausmüllpest" uns schmunzeln ...

Geschrieben
Geisterschiff vor Kanada gesichtet ... keiner will es haben.

 

Historisch gabs das ja immer wieder mal. Nur seltener in der Neuzeit, oder dringt das nur selten in die Medien?

Keine Ahnung. Angehörige würden sich melden, wenn ein Schiff überfällig ist. Habe auch noch keine entsprechenden Schauergeschichten gehört. Treibende Container sind bei ständig wachsenden Verkehr eher zum Geister-Problem geworden.

Das Schiff ist vor 'nem Jahr beim Tsunami in Japan abhanden gekommen. Ggf. werden sich die Angehörigen dort gemeldet haben, damals...

Geschrieben (bearbeitet)

Ein neuer Kreuzer ist geboren .... hoffentlich kein Aprilscherz!

[

] bearbeitet von teofilos
Geschrieben

Ein neuer Kreuzer ist geboren .... hoffentlich kein Aprilscherz!

[

]

Irgendwie hat das nix mehr mit Schiffen zu tun, find ich.
Geschrieben

Geisterschiff vor Kanada gesichtet ... keiner will es haben.

 

Amerikanische Lösung: US-Küstenwache versenkt Geisterschiff

 

Da wird so ein Trawler stundenlang beschossen und man fragt sich ob von dem "ausgebluteten" Objekt ökologische Schäden ausgehen können. Da hat die PR ihre Hausaufgaben nicht gemacht und verkauft die Angelegenheit schlecht.

Vorschlag: Wracks schaffen Habitate. Moderner Wohnungsbau unter Wasser.

Geschrieben

Geisterschiff vor Kanada gesichtet ... keiner will es haben.

 

Amerikanische Lösung: US-Küstenwache versenkt Geisterschiff

 

Da wird so ein Trawler stundenlang beschossen und man fragt sich ob von dem "ausgebluteten" Objekt ökologische Schäden ausgehen können. Da hat die PR ihre Hausaufgaben nicht gemacht und verkauft die Angelegenheit schlecht.

Vorschlag: Wracks schaffen Habitate. Moderner Wohnungsbau unter Wasser.

Das habe ich mir beim Lesen der Meldung auch gedacht. So typisch amerikanisch.

*ziel gesichtet* *laden* *feuer frei* *bumm* *schepper* *knall* *blubber* *strike!*

Geschrieben (bearbeitet)

Das Schiff mit den Waffen Richtung Syrien ist verschwunden

 

http://www.sueddeuts...radar-1.1332873

 

Kann die Besatzung eigentlich das Identifizierungssystem (AIS oder LRIT?) ausschalten oder wie verschwindet so ein Schiff?

bearbeitet von Elrond
Geschrieben

 

 

....................... ausschalten oder wie verschwindet so ein Schiff?

 

Durch politische Aktivitäten ist es durchaus möglich, dass so ein Schiff vom Radarschirm völlig verschwindet.

Geschrieben

Das Schiff mit den Waffen Richtung Syrien ist verschwunden

 

http://www.sueddeuts...radar-1.1332873

 

Kann die Besatzung eigentlich das Identifizierungssystem (AIS oder LRIT?) ausschalten oder wie verschwindet so ein Schiff?

Die Artikelüberschrift "Frachter verschwindet vom Radar" lässt auf (techn.) Unkenntnis schliessen. Der Frachter hat das AIS abgeschaltet:

 

 

Darf man eigentlich nicht aber ...

 

Die Reederei verteidigt die Maßnahme mit dem Hinweis, die Besatzung wolle sich damit schützen und verhindern, "dass das Schiff angegriffen wird".
Geschrieben

[Abteilung Piraten]

 

Das Bundeskabinett hat das Mandat für die Mission Atalanta beschlossen:

Warum die neue Piraten-Mission Atalanta nichts bringt

 

 

So san mer halt:

Auf deutsches Drängen hin hat die EU sogar definiert, wie breit der Strand ist, auf dem solche Militäroperationen stattfinden dürfen, nämlich genau 2000 Meter.

 

Gemessen nach mittlerem Wasserstand vermutlich.

Geschrieben

[Abteilung Piraten]

 

Das Bundeskabinett hat das Mandat für die Mission Atalanta beschlossen:

Warum die neue Piraten-Mission Atalanta nichts bringt

 

 

So san mer halt:

Auf deutsches Drängen hin hat die EU sogar definiert, wie breit der Strand ist, auf dem solche Militäroperationen stattfinden dürfen, nämlich genau 2000 Meter.

 

Gemessen nach mittlerem Wasserstand vermutlich.

Vermutlich ... :lol: ... die "Definition" hat Potential für Blamagen.

Geschrieben

Mal wieder Carnival Cruises. Wir erinnern uns. Das ist auch die Reederei der Costa Cxxxx Flotte:

 

[ausführlicher Artikel (engl.)] Panama Castaways Were Spotted By Cruise Ship Passengers - And Ignored By Ship's Captain

[zusammenfassender Artikel (deut.)] Kreuzfahrtschiff soll Fischer in Seenot ignoriert haben

 

Langsam glaube ich CCL gibt wirklich fragwürdige Anweisungen an ihre Kapitäne. So eine Kursänderung für eine Rettung und Bergung kann dem Unternehmen gut und gerne 50.000 € kosten ... die Stunde.

Geschrieben

Das Schiff mit den Waffen Richtung Syrien ist verschwunden

 

http://www.sueddeuts...radar-1.1332873

 

Kann die Besatzung eigentlich das Identifizierungssystem (AIS oder LRIT?) ausschalten oder wie verschwindet so ein Schiff?

Die Artikelüberschrift "Frachter verschwindet vom Radar" lässt auf (techn.) Unkenntnis schliessen. Der Frachter hat das AIS abgeschaltet:

 

 

Darf man eigentlich nicht aber ...

 

Die Reederei verteidigt die Maßnahme mit dem Hinweis, die Besatzung wolle sich damit schützen und verhindern, "dass das Schiff angegriffen wird".

 

[Nachtrag]

 

Presseerklärung der Reederei

Geschrieben

Das Schiff mit den Waffen Richtung Syrien ist verschwunden

 

http://www.sueddeuts...radar-1.1332873

 

Kann die Besatzung eigentlich das Identifizierungssystem (AIS oder LRIT?) ausschalten oder wie verschwindet so ein Schiff?

Die Artikelüberschrift "Frachter verschwindet vom Radar" lässt auf (techn.) Unkenntnis schliessen. Der Frachter hat das AIS abgeschaltet:

 

 

Darf man eigentlich nicht aber ...

 

Die Reederei verteidigt die Maßnahme mit dem Hinweis, die Besatzung wolle sich damit schützen und verhindern, "dass das Schiff angegriffen wird".

 

[Nachtrag]

 

Presseerklärung der Reederei

 

Vielleicht doch wieder mal ein Presseschnellschuss? [Presseerklärung der Reederei v. 19.06.2012]

 

Oder doch nicht? [Welt von heute]

Geschrieben

In der ZDF Mediathek gibt es eine Reportage zum Thema Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen.

Geschrieben

Fast vergessen aber SIE ist noch da ...

Ich halte es immer noch für ein unglaubliches Glück, oder anders gesagt, so schlecht kann die Mannschaft eigenlich nicht gearbeitet haben, dass es bei dem Unglück nicht mehr Tote gegeben hat. 4200 Menschen evakuieren... Mein lieber Mann...

wine

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...