Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

:D

 

Ich finde, beide Vorschläge haben was. Und Chryso wird Kapitän....

 

So schlimm kann der Zustand des Schiffes doch nicht sein, wenn die Ratten noch da sind. Die verlassen das Schiff doch sprichwörtlich als erstes...

Geschrieben

 

Ist das dann nicht ein Geisterschiff? Gut, es ist keine Mannschaft an Bord, Skelette werden auch nicht drauf rumliegen und es dümpelt noch nicht lange genug herum. Aber prinzipiell?

 

Wer hat eigentlich das Recht, so ein Schiff zu bergen? Oder - anders herum: Wer hat die Pflicht zu Sicherungsmaßnahmen (Bergung/Versenken)?

Geschrieben

 

Ist das dann nicht ein Geisterschiff? Gut, es ist keine Mannschaft an Bord, Skelette werden auch nicht drauf rumliegen und es dümpelt noch nicht lange genug herum. Aber prinzipiell?

 

Wer hat eigentlich das Recht, so ein Schiff zu bergen? Oder - anders herum: Wer hat die Pflicht zu Sicherungsmaßnahmen (Bergung/Versenken)?

Bergen darf jeder. Das Schiff gehört nach wie vor dem Eigner. Eine Pflicht zur Sicherung besteht nicht (internationale Gewässer). Insofern ist Kanada ganz froh, dass das Schiff aus ihrem Rechtsraum treibt. Im Prinzip kannst du das Schiff behalten, wenn der Eigner nicht auffindbar ist oder die Bergekosten nicht zahlen will. Ist alles nicht eindeutig auf See. In gewisser Weise orientiert man sich schon seit 300 Jahren an den Droits of the Admirality und Lloyds. Kleine Falle: es muss eindeutig sein ob das Schiff unbemannt oder verlassen ist. Also nicht einfach leere Boote mitnehmen ;)

Geschrieben

:D

 

Ich finde, beide Vorschläge haben was. Und Chryso wird Kapitän....

 

So schlimm kann der Zustand des Schiffes doch nicht sein, wenn die Ratten noch da sind. Die verlassen das Schiff doch sprichwörtlich als erstes...

Oder Gouvi und Chryso so ...

Geschrieben
Im Prinzip kannst du das Schiff behalten, wenn der Eigner nicht auffindbar ist oder die Bergekosten nicht zahlen will.

 

Sag bloß, dass so eine Bergung teuer wird. Dann wird es wohl doch nichts damit, den rostigen Kahn zu entern und in die lukrative Seefahrt einzusteigen.

Trotz der guten Ideen, wie man das DIng vermarkten könnte...

 

Na ja, andererseits: So ein Schiffchen hat ja wohl auch einen recht hohen Materialwert, wenn man es zerlegt. Und wenn sich trotzdem niemand findet, den Kahn auf seine letzte Fahrt zu bringen, sollte das zu denken geben.

Geschrieben
Im Prinzip kannst du das Schiff behalten, wenn der Eigner nicht auffindbar ist oder die Bergekosten nicht zahlen will.

 

Sag bloß, dass so eine Bergung teuer wird. Dann wird es wohl doch nichts damit, den rostigen Kahn zu entern und in die lukrative Seefahrt einzusteigen.

Trotz der guten Ideen, wie man das DIng vermarkten könnte...

 

Na ja, andererseits: So ein Schiffchen hat ja wohl auch einen recht hohen Materialwert, wenn man es zerlegt. Und wenn sich trotzdem niemand findet, den Kahn auf seine letzte Fahrt zu bringen, sollte das zu denken geben.

Genau. Das Problem sind auch weniger die Eigentumsverhältnisse oder das Schiff an den Haken zu nehmen. Aber irgendwann musst du ja wieder in Hoheitsgebiete kommen. Ab dann wirds spannend. Bei aktuellem Drift und Wind dürfte Nord-Norwegen "Begünstigter" sein. Im Prinzip gilt der Kahn nicht mehr als Schiff sondern als Treibgut.

Geschrieben

Treibgut.

Eine etwas irreführende Beschreibung. Als Kapitän wäre mir nicht egal, ob ich mit einer leeren Plastiktonne oder einem leeren Schiff kollidiere...

 

Sind Eisberge eigentlich auch Treibgut?

Geschrieben

Treibgut.

Eine etwas irreführende Beschreibung. Als Kapitän wäre mir nicht egal, ob ich mit einer leeren Plastiktonne oder einem leeren Schiff kollidiere...

 

Sind Eisberge eigentlich auch Treibgut?

Wenn sie in Drinks verwertet werden, ja ;)

Einen qualifizierten Artikel findest Du hier ...

Ein ganzes Schiff ist natürlich für die Öffentlichkeit spektakulär über die unzähligen verlorenen Container auf den Handelsrouten schreibt keiner. Ungefährlich sind die auch nicht. Zumal sie nicht auf dem Radar erscheinen.

Ich schätze mal das Schiff wird für "Übungszwecke" verwendet werden.

Geschrieben

Ich hätte große Lust es mit ca. 2 Dutzend Gleichgesinnter zu kapern und eine unabhängige Seerepublik darauf auszurufen...

Geschrieben

Ich hätte große Lust es mit ca. 2 Dutzend Gleichgesinnter zu kapern und eine unabhängige Seerepublik darauf auszurufen...

Und weiter? Was kommt nach dem Ausrufen?

Ich habe zwar einschlägige Patente aber ein Gleichgesinnter wäre ich nicht. Frag doch mal in berliner autonomen Gruppen nach, die sind durchgeknallt genug. Die ketten sich auf dem Boot auch fest ...

Geschrieben (bearbeitet)
Ich hätte große Lust es mit ca. 2 Dutzend Gleichgesinnter zu kapern und eine unabhängige Seerepublik darauf auszurufen...
Und weiter? Was kommt nach dem Ausrufen?

Ich habe zwar einschlägige Patente aber ein Gleichgesinnter wäre ich nicht. Frag doch mal in berliner autonomen Gruppen nach, die sind durchgeknallt genug. Die ketten sich auf dem Boot auch fest ...

Dann fahren wir über die freien Meere, transportieren Agenten und "kritisches Material", lassen uns teuer bezahlen. Dann kaufen wir uns irgendwann Grönland, schaffen eine direkte Demokratie mit Goldwährung und unsere Verfassung werden die Menschenrechte von 1789.

 

Achso: Wenn wir genügend Leute gegeneinander ausgespielt haben bauen wir einen Todesstern und schicken die Hälfte der Weltbevölkerung ins All (werden sich ja hoffentlich genug freiwillig melden...)

bearbeitet von Flo77
Geschrieben
Ich hätte große Lust es mit ca. 2 Dutzend Gleichgesinnter zu kapern und eine unabhängige Seerepublik darauf auszurufen...
Und weiter? Was kommt nach dem Ausrufen?

Ich habe zwar einschlägige Patente aber ein Gleichgesinnter wäre ich nicht. Frag doch mal in berliner autonomen Gruppen nach, die sind durchgeknallt genug. Die ketten sich auf dem Boot auch fest ...

Dann fahren wir über die freien Meere, transportieren Agenten und "kritisches Material", lassen uns teuer bezahlen. Dann kaufen wir uns irgendwann Grönland, schaffen eine direkte Demokratie mit Goldwährung und unsere Verfassung werden die Menschenrechte von 1789.

Keine Angst vor der Konkurrenz?

Geschrieben

Welcher Konkurrenz.

 

Wenn wir erst mal die Weltbank gekauft haben...

Geschrieben

Welcher Konkurrenz.

 

Wenn wir erst mal die Weltbank gekauft haben...

Dein Geschäftsmodell gibt es bereits. Allerdings kommt Grönland nicht vor.

Geschrieben
Welcher Konkurrenz.

 

Wenn wir erst mal die Weltbank gekauft haben...

Dein Geschäftsmodell gibt es bereits. Allerdings kommt Grönland nicht vor.
Jetzt weißt Du auch, warum wir gewinnen werden... :lol:
Geschrieben
Welcher Konkurrenz.

 

Wenn wir erst mal die Weltbank gekauft haben...

Dein Geschäftsmodell gibt es bereits. Allerdings kommt Grönland nicht vor.
Jetzt weißt Du auch, warum wir gewinnen werden... :lol:

Ich überlegs mir.

Geschrieben (bearbeitet)

http://www.guardian....-canary-islands

 

Es kommen mehr Menschen bei Notfalluebungen mit Rettungsbooten ums Leben als Rettungsboote im Ernstfall Leben retten. 15% aller Todesfaelle unter professionellen Seefahrern auf See finden bei Uebungen mit Rettungsbooten statt.

bearbeitet von Elrond
Geschrieben

http://www.guardian....-canary-islands

 

Es kommen mehr Menschen bei Notfalluebungen mit Rettungsbooten ums Leben als Rettungsboote im Ernstfall Leben retten. 15% aller Todesfaelle unter professionellen Seefahrern auf See finden bei Uebungen mit Rettungsbooten statt.

Als fleissiger Leser von Unfallgutachten der Verkehrsbehörde kommt mir die Zahl nicht zu hoch vor. Ein großes Problem ist die Leichtfertigkeit bei der Durchführung von entsprechenden Prozeduren; winzig kleine Ursache, große Wirkung und Kettenreaktion ...

Geschrieben
Als fleissiger Leser von Unfallgutachten der Verkehrsbehörde
Und ich galt auf der Schule schon als seltsam, weil ich lieber Kafka als Hesse las.
Geschrieben

Ich lese sowas auch gerne. Die Berichte zur Estonia oder Columbia Katastrophe sind spannend wie Krimis.

Geschrieben

Ich lese sowas auch gerne. Die Berichte zur Estonia oder Columbia Katastrophe sind spannend wie Krimis.

Ich auch. Insbesondere die nüchterne Schreibe eines Gutachters lässt viel Raum für eigene Bilder.

 

@floh: Vielleicht wurde Kafka ja auch bei seiner Aktenarbeit in der Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt für das Königreich Böhmen von so manchem Hergang inspiriert. ;)

Geschrieben

Vor einem Jahr bewegte der deutsche Raketentransport auf der THOR LIBERTY die deutsche Presse und den Bundestag. Nachdem sie aus dem Blickfeld kam löschte sie einige Wochen später irgendwo in China. Danach verließ sie eigentlich nicht mehr die Seegebiete Fernost. Seit kurzem hat sie einen neuen Namen (der fünfte oder sechste) und nennt sich MORETA CARGO 5. Mal seh'n ob sie jetzt mal wieder rüber kommt ...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...