Jump to content

Sterben heute - wo und wie?


Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Behauptet auch keiner. Ich behaupte noch nicht einmal, dass ich es aus heutiger Sicht für besonders klug halte, damals dort hingegangen zu sein.

bearbeitet von Hal Bregg
zweiter Satz ergänzt
Geschrieben (bearbeitet)
vor 33 Minuten schrieb Hal Bregg:

Behauptet auch keiner. Ich behaupte noch nicht einmal, dass ich es aus heutiger Sicht für besonders klug halte, damals dort hingegangen zu sein.

 

Ich hatte weder behauptet, dass das jemand behauptet hätte, noch habe ich nach Deiner heutigen Sicht darüber gefragt, weswegen Du damals dort hingegangen bist. Selbstverständlich aber bitte ich untertänigst um Entschuldigung dafür, dass ich mir einen diskreten Wink darauf erlaubt habe,, dass über diesem Thread "Sterben heute - wo und wie?" steht. :)

bearbeitet von Julius
Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb Hal Bregg:

Was willst du eigentlich von mir?

 

Nichts, gar nichts. Wenn ich etwas von Dir wollte, würde ich das schon sagen. :)

bearbeitet von Julius
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Hal Bregg:

Vor einem Vierteljahrhundert habe ich einmal an so einem esoterischen Kursus teilgenommen, "Primärtherapie" oder so ähnlich schimpfte sich der. Bestandteil war unter anderem eine Art Meditation, bei der es in erster Linie um Hyperventilation ging. Charakteristisch dabei ist ja, dass du nach einiger Zeit ein starkes Kribbeln in den Händen, im Oberbauch und im Gesicht rund um Nase und Wangen spürst. Damals dachte ich noch, dass das Symptome eines zu Viel an Sauerstoff seien. Inzwischen habe ich aber gelesen, dass genau das Gegenteil der Fall ist: du leidest an einem O2-Mangel.

Ich habe auch mal hyperventiliert. Meine Hebamme hat mich dann angeleitet, wie ich aus dem Ding wieder rauskomme. Esoterisch war der Outcome, nämlich die Geburt einer meiner Söhne.

Geschrieben (bearbeitet)

Weils hier hinpasst.

 

In einem Gespräch neulich, es ging um die Herzprobleme unserer Pensionswirtin. Meine Kollegin, im früheren Leben Krankenschwester, meinte, das Sterben mit einem Herzschrittmacher sei schrecklich. Das Herz könne einfach nicht aufhören zu schlagen. Solche Patienten quälten sich entsetzlich. (Wir kamen da drauf, aber HSM war keine ins Auge gefasste Therapie für die Wirtin)

 

Hat mir sehr zu denken gegeben. Und sollte ich mal einen Herzschrittmacher brauchen, werde ich dies in meine Überlegungen mit einbeziehen.

bearbeitet von Higgs Boson
Geschrieben

Die Krankenschwester hätte vielleicht sagen können, dass jeder HSM-Träger einen Magneten hat, mit dem er/sie das Ding leicht ausschalten kann.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb rorro:

Die Krankenschwester hätte vielleicht sagen können, dass jeder HSM-Träger einen Magneten hat, mit dem er/sie das Ding leicht ausschalten kann.

 

Danke für den Hinweis.

 

Wird bei der Implantation über diese Möglichkeit des Suizids gesprochen?

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Higgs Boson:

Weils hier hinpasst.

 

In einem Gespräch neulich, es ging um die Herzprobleme unserer Pensionswirtin. Meine Kollegin, im früheren Leben Krankenschwester, meinte, das Sterben mit einem Herzschrittmacher sei schrecklich. Das Herz könne einfach nicht aufhören zu schlagen. Solche Patienten quälten sich entsetzlich. (Wir kamen da drauf, aber HSM war keine ins Auge gefasste Therapie für die Wirtin)

 

Hat mir sehr zu denken gegeben. Und sollte ich mal einen Herzschrittmacher brauchen, werde ich dies in meine Überlegungen mit einbeziehen.

Herzschrittmacher oder Defilibrator? Viele Geräte dürften beides können.

 

Wenn der Defilibrator beim 'finalen' Herzstillstand immer wieder zuschlägt bis daß seine Batterie erschöpft ist wird das Sterben in der Tat unerträglich. Weshalb er abschaltbar ist, daß darf der Arzt allerdings auch nicht vergessen.

Wobei, ein Herzschrittmacher, der einfach weiter macht, dürfte das Sterben auch erschweren.

 

Wobei wir ethisch allerdings wieder bei der Frage der Sterbehilfe sind und der Abgrenzung zwischen Sterben lassen und sterben zulassen.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Moriz:

Wobei, ein Herzschrittmacher, der einfach weiter macht, dürfte das Sterben auch erschweren.

 

"Beim «normalen» Herzschrittmacher wird der Sterbeprozess nicht beeinträchtigt, da das Herz gleichwohl aufhört zu

schlagen." (aus dem oben verlinkten Merkblatt der Schweizerischen Herzstiftung)

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Higgs Boson:

 

Danke für den Hinweis.

 

Wird bei der Implantation über diese Möglichkeit des Suizids gesprochen?

 

Nein. Außerdem ist nicht jeder Herzschrittmacher gleich, nicht jeder ist ständig aktiv - und ein ICD ist übrigens noch mal was ganz anderes

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...