Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Seid ihr als Kind auch bei einem Laternenzug mitgegangen?

Und wie ist es jetzt?

 

Geht ihr bei euren Kindern mit?

Oder feiert ihr diesen Tag sonstwie?

Geschrieben

Ich begehe den Tag mit einem persönlichen Dankgebet, dass ich kein Kind im Kindergarten mehr habe. Nach 15 Martinsfesten ist mein Bedarf gedeckt.

Geschrieben

In meiner Pfarrei: drei Umzüge, alle ökumenisch organisiert.

Geschrieben
11 minutes ago, gouvernante said:

In meiner Pfarrei: drei Umzüge, alle ökumenisch organisiert.

Wie das? Einmal mit den Baptisten, einmal mit den Lutheranern und einmal mit den Reformierten?

 

Werner

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb nannyogg57:

Ich begehe den Tag mit einem persönlichen Dankgebet, dass ich kein Kind im Kindergarten mehr habe. Nach 15 Martinsfesten ist mein Bedarf gedeckt.

Solange es Glühwein und ein Lagerfeuer gibt, kann ich den Martins- und Laternenfesten durchaus etwas abgewinnen. 

Und den Prototyp der Hotzenplotzlaterne für Sohnemann hab ich vor 5 Minuten vollendet. Die finale Version darf er selber machen. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Werner001:

Wie das? Einmal mit den Baptisten, einmal mit den Lutheranern und einmal mit den Reformierten?

 

Nein. Die katholische Pfarrei deckt flächenmäßig einfach ungefähr 8 verschiedene evangelische, + methodistische + alt-katholische Pfarrei ab.

Geschrieben
2 minutes ago, gouvernante said:

Nein. Die katholische Pfarrei deckt flächenmäßig einfach ungefähr 8 verschiedene evangelische, + methodistische + alt-katholische Pfarrei ab.

achso!

 

Werner

Geschrieben
Quote

 

Am Sonntag werden wir wahrscheinlich wieder einmal mit dabei sein.

Glühwein für  uns Erwachsenen - Martinsbrezeln für die Kinder.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Rotgold:

Seid ihr als Kind auch bei einem Laternenzug mitgegangen?

Und wie ist es jetzt?

 

Geht ihr bei euren Kindern mit?

Oder feiert ihr diesen Tag sonstwie?

Bin früher mitgegangen, gehe heute teilweise mit-mit meinen Nichten.

Anonsten ist das ein gaz normaler Tag wie jeder andere. Bei uns ist heute schon Umzug, der Sonntag wird total normal. Wobei hier im Ort Kirmes ist, die Kirche ist eine "St.Martin".

bearbeitet von mn1217
Geschrieben
On 11/9/2018 at 12:39 PM, nannyogg57 said:

Ich begehe den Tag mit einem persönlichen Dankgebet, dass ich kein Kind im Kindergarten mehr habe. Nach 15 Martinsfesten ist mein Bedarf gedeckt.

 

Was war denn da so schlimm daran?

 

*fragend guck*

Geschrieben

So ab dem 10. Martinsfest war die Spannung raus ...

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb nannyogg57:

So ab dem 10. Martinsfest war die Spannung raus ...

Spoiler

Martin teilt seinen Mantel mit dem Bettler - es geht gut aus.

 

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb Chrysologus:
  Inhalt unsichtbar machen

Martin teilt seinen Mantel mit dem Bettler - es geht gut aus.

 

Sehr witzig. Wir haben ja nun auch 10 Jahre Martinifeste hinter uns, aber ein wenig mehr Präsenz der Legende wäre durchaus wünschenswert gewesen (und ein wenig mehr emotionales Engagement bei den Erwachsenen... aber ich bin da vmtl. einfach zu kritisch)

Geschrieben

Mein Jüngster war ein großer Fan des SanktMartin. In einer Phase seines Lebens zog er morgens ein spezielles Tuch als Martinsmantel über, wenn er in den Kindergarten ging. Geteilt hätte er ihn aber nie.

 

Soweit der pädagogische Outcome.

Geschrieben

Ich weiß immer noch nicht, was denn an einem Martins-Umzug so schlimm sein soll.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Rotgold:

Ich weiß immer noch nicht, was denn an einem Martins-Umzug so schlimm sein soll.

 

Hat jemand behauptet, dass es "so schlimm" sei?

(Mal davon abgesehen, dass wir gerade wieder 32 Grad im Schatten haben, es morgen noch ein paar Grad mehr werden sollen, und ich mich beim Martinsumzug eigentlich eher an dampfende Getränke in Tassen in behandschuhten Händen erinnere).

 

Und nö, es war gar nicht schlimm. Offen gesagt, fehlt mir aber auch nichts, seit er eingestellt wurde, weil sich nicht mehr genug Leute fanden, die ihn organisierten.

Geschrieben

Es ist schlimm. Mein Jüngster ist jetzt in der 9. Klasse, mit einer persönlichen Verlängerung, sprich, er ist 16 und derzeit geht es mehr darum, ihn sicher bis zum 18. Geburtstag durchzubringen (diverse Volksfeste landkreisweit, spontaner Alkoholmissbrauch mit Freunden), aber ich bin emotional noch immer martinsmäßig angeschlagen. In diesem Punkt ist der Mangel an Enkelkindern eine Verbesserung der Lebensqualität.

Geschrieben

Gibt es nächste Woche wieder Lebkuchen und Spekulatius? Ist dann schliesslich schon wieder August

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb rince:

Spekulatius

Die würde ich ja glatt kaufen, Spekulatiuseis ist nämlich leeeecker.

Geschrieben
Am 24.7.2019 um 06:34 schrieb rince:

Gibt es nächste Woche wieder Lebkuchen und Spekulatius? Ist dann schliesslich schon wieder August

Da wirst du dich bis Ende August gedulden müssen.

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb nannyogg57:

Da wirst du dich bis Ende August gedulden müssen.

😢

Geschrieben

So langsam geht es wieder auf Oktober und November zu.

Allerheiligen und Halloween rücken näher.

Und damit auch der Martinstag.

 

*erinner*

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...